Gefunden für agfeo modul 440 - Zum Elektronik Forum |
1 - Siedle TLM 511 an a/b Port Problem -- Siedle TLM 511 an a/b Port Problem | |||
| |||
2 - Telefonanlage Auerswald -- Telefonanlage Auerswald | |||
Man könnte ja auch eine DeTeWe OpenCom130/131/150 + TFE-Extension nehmen, kann CLIP und auch diese fossile Türsprechstelle.
Bei Agfeo gibt es auch die AS40 + 7xa/b-Modul(für CLIP)+TFE-Modul. Da schon abgekündigt, recht günstig über Ebay zu haben. Mit neuem P-Modul ist das ganze Ding allerdings auch auf den Stand von 2011 zu hieven- inklusive Up0-Modul+LAN-510-Modul. Auerswald bietet auch Telefonanlagen mit CLIP und TFE-Erweiterung. Egal, welcher Hersteller, die alte Türsprechstellennorm wird nativ von keiner aktuellen Telefonanlage unterstützt - wozu auch. Geht heute ja eh über eine a/b-Schnitstelle. Allerdings dürften alle o.g. Anlagen die Preisvorstellungen des OP etwas übersteigen... Edith sagte mir noch, dass man auch eine Fritzbox (z.B. 7050) oder Compact 3000 analog als analog->ISDN Konverter nutzen könnte, um die oben angebotene ETS 2008i amtsseitig mit ISDN zu versorgen. Wäre wohl die kostengünstigste Variante.. [ Diese Nachricht wurde geändert von: schattenlieger am 20 Mär 2011 0:24 ]... | |||
3 - Wie nutzt ihre euere Server? -- Wie nutzt ihre euere Server? | |||
Moin,
privat wird ein physikalischer Server mit XEN in einzelne Virtuelle zerlegt, für folgende Aufgaben: Firewall (IPfire) (ich weiss, suboptimal) VPN-Server DNS& DHCP Dateiserver CUPS (nicht nur Spooler, auch Druckdatenaufbereitung, das kann eine Fritzbox einfach nicht...) FDP-Server für Scandruckfaxfarblaserkopiergerät zum Ablegen der Dateien lokaler Mirror für Ubuntu SYSLOG-Server TIME-Server STREAMING für ogg u MP3 an die WLAN-Radios (testweise) Asterisk für die Telefonie zu Hause und demnächst Kopplung zur Firma per EAX2 Faxserver Mailserver für meine privaten Domains als Primärer MX IMAP-Server für diese Mails BACKUPServer für Root-Server sowie Firmendaten Immer wo zwei Leerzeilen sind, ist eine andere XEN-Instanz. Der Server ist eine alte Gurke mit Athlon64 3000+ und 4GB RAM, das RAID5 mit 3x1TB hat genug Platz und in der Summe frisst das Ding nicht wirklich viel Strom. Die Kühlluft ist jedenfalls nicht sehr warm im Gegensatz zu den Servern in der Firma. Er läuft 24/7 im Keller direkt neben dem Zählerschrank. Tür zu und Ruhe ist... Davor hängt derzeit noch eine Fritz 7170 um an das DSL16000, mit fester IP, anzubinden. | |||
4 - neue Telefonanlage zusammen mit Netzwerk, VoIP -- neue Telefonanlage zusammen mit Netzwerk, VoIP | |||
Zitat : Verbunden werden die beiden dann über den ISDN-Anschluss der FritzBox und einen internen S0-Port der Anlage. Wieso das dann? Die Fritz!-Box hat einen internen S[sub]0[/sub}. Der geht auf einen externen der ISDN-TK-Anlage und spielt dieser einen zweiten Basisanschluß vor. [/quote]1. Was haltet ihr von dieser Lösung[/quote] Nicht viel. Die 4410 ist für deine Zwecke ungeeignet. Entweder, wie R (äht) lf (automatisch editiert wegen spamgefahr) schon schrieb, eine COMmander oder, was ich hier favorisieren würde, eine Agfeo AS43 (mit Modul 540 und 2x Modul 508) oder besser gleich eine AS45. da hätte man dann noch zwei Modulsteckplätze frei. | |||
5 - ISDN mit TCP/IP übertragen... -- ISDN mit TCP/IP übertragen... | |||
Hallo Nico,
ja, das geht. Geräte für eine Stand-Alone-Lösung kenne ich zwar nicht, kann aber gut sein, daß es die inzwischen gibt. Auf jeden Fall geht es mit einer AGFEO-Anlage (z.B. AS 3x oder AS40P, AS 100IT, AS 1000) mit LAN-Modul (310 oder 410, je nach Anlage) und einer AGFEO-LAN-Box 120. Alternative: Vermutlich sind in Deiner Ethernet-Verbindung noch 4 Adern frei. Die könnte man evtl. für einen S0-Bus verwenden. Schreib doch mal ein paar Details zu der vorhandenen Installation. Gruß, sam2 ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst 9 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |