Gefunden für aeg trockner kohlen - Zum Elektronik Forum |
1 - Bleibt im Programm stehen -- Wäschetrockner AEG T5584 Type P502764 | |||
| |||
2 - Trockenprogramm stoppt, brumm -- Wäschetrockner AEG P502764 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Trockenprogramm stoppt, brumm Hersteller : AEG Gerätetyp : P502764 S - Nummer : 00871000 Typenschild Zeile 1 : Mod. T55849 Typenschild Zeile 2 : Prod. No. 916 096 393 06 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, der Fehler ist schon ein paar Mal beschrieben worden. Unser Wäschetrockner wird bald 5 Jahre alt, oft in Benutzung, seit ein paar Wochen zeigt er folgenden Fehler: Der Trockner läuft an, ein paar Umdrehungen, dann stoppt er, will in die andere Seite drehen, brummt, bleibt "stecken"… manchmal klappt das ein paar Mal aber nun bleibt das Gerät stehen, die gelbe Start/Stop LED leuchtet, die drei Lampen sind rot an und es tut sich nichts mehr. Ich hatte schon einmal die frontseitig linke Abdeckung demontiert und nichts besonderes gefunden, da schaut man ja auch die Kohlen… die sind noch nicht abgenutzt, bringt es etwas, hier die Trommel zu säubern? Der Riemen sitzt noch fest. Die Trommel lässt sich nicht gerade leicht drehen, aber normal im Vergleich zum Neuzustand. Der Wärmetauscher wir auch regelmässig gereinigt. Ich habe bereits gelesen, dass es der Motorkondensator sein könnte. Der sitzt dann auf... | |||
3 - heizt nicht -- Wäschetrockner AEG Lavatherm T59800 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : heizt nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm T59800 S - Nummer : 72968238 FD - Nummer : 91609378800 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit unserem Trockner. Selbst im 30min Programm heizt das Gerät nicht. Der Kompressor startet nicht. Auch der kleine Lüfter unten rechts läuft nicht. Die Ausgangsspannung an dem dreipoligen Stecker der Steuerplatine (bl-bl-or) habe ich schon gemessen. 230V liegen an. Ich denke das Kompressorrelais ist in Ordnung. (Wenn das der richtige Stecker ist?) Wenn ich diesen Stecker abziehe und den Trockner starte läuft wenigstens der Lüfter unten rechts an. Der Hauptlüfter hinten links läuft und dreht sich leicht. Die Kohlen am Schleifring und der Trommelerde sehen ganz gut aus. Den Schleifring habe ich auch schon gereinigt. Kann ich den Kompressor irgendwie testen? Gibt es noch einen Tipp, was ich checken sollte? ... | |||
4 - Trommel dreht sich nicht mehr -- Wäschetrockner AEG AEG Electrolux Lavatherm 55840 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Trommel dreht sich nicht mehr Hersteller : AEG Gerätetyp : AEG Electrolux Lavatherm 55840 S - Nummer : 74547016 FD - Nummer : T55840 Typenschild Zeile 1 : P502764 Typenschild Zeile 2 : 91609621100 Typenschild Zeile 3 : 230V 50Hz 2350W 16A Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, unser Trockner macht seit ca. einem viertel Jahr Probleme. Zunächst hat er nur während des Trocknens manchmal etwas lauter gebrummt und die Trommel hat kurz aufgehört sich zu drehen. Die Pausen wurden dann immer länger und manchmal mussten wir den Trockner für ne halbe Stunde ausmachen, dann ging er wieder ganz normal. Das Problem wurde aber immer schlimmer und inzwischen geht nun garnichts mehr. Die Trommel dreht sich für 2-3 Umdrehungen ganz normal, dann brummt der Motor kurz und es passiert nichts mehr. Keine Piepsen/Aufleuchten der Fehlerleuchte. Ich habe den Trockner daraufhin mal geöffnet um mal zu schauen ob irgendwas blockiert oder so. Sieht alles ganz normal aus. Wie gehe ich jetzt bei der Fehlersuche vor? Der Motor sieht von außen so aus als hätte er keine Kohlen die man austauschen könnte oder so. Ich fühle mich durchaus in der Lage Bauteile wie Motor, Ko... | |||
5 - AEG Lavatherm E32 -- Wäschetrockner AEG Öko Lavatherm 59800 Kompressor läuft nicht | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : AEG Lavatherm E32 Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavatherm 59800 Kompressor läuft nicht S - Nummer : 70513816 FD - Nummer : 916093788 00 Typenschild Zeile 1 : 91BDBAB15A Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe hier im Forum schon einige Info´s erhalten und umgesetzt, Trockner macht immer noch Probleme: Aufgrund von sehr lauten Brummgeräuschen habe ich den Trockner geöffnet und im Ventilator die Kugellager getauscht. ich dachte, danach sollte er wieder funktionieren (Kugellager waren fest, eins hat sich garnicht mehr gedreht). Jetzt läuft der Ventilator wieder. Fehlercode wird mir jetzt E32 angezeigt, wenn ich die Tastenkombi drücke. Wenn ich Trockner auf baumwolle stelle und starte, zeigt mir das strommeßgerät 1,4 Ampere nach 4 Minuten Laufzeit läuft der Kompressor an mit 18 Ampere nach ca. 10 Sekunden hört man ein lautes klick am Kompressor und die Ampere gehen wieder auf 1,4 zurück. Nach weiteren ca. 3-4 Minuten das gleiche wieder 18 Amp für ca. 10 sekunden Die Kohlen an der Trommel habe ich auch nachgeschaut, Kontakt besteht. Bevor ich das Ventilatorpr... | |||
6 - WM 74800 bekommt keinen Strom -- Waschmaschine AEG Lavamat 74800 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : WM 74800 bekommt keinen Strom Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 74800 Typenschild Zeile 1 : Typ 92 B BV GA 01 J Typenschild Zeile 2 : PNC 914 003 054 00 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, meine Waschmaschine ist bisher immer reibungslos gelaufen (1 mal musste ich die Kohlen wechseln lassen). Gestern allerdings kam ich in den Keller uns sah, dass die LED's nicht mehr leuchteten. Ich konnte die Tür normal öffnen und die geschleuderte Wäsche entnehmen. Also hat die WM das letzte Programm normal beendet. Sie bekommt allerdings keinen Strom mehr, egal was ich drehe oder drücke. Die Steckdose ist i.O. Habe den Trockner drangehängt. Eine andere Steckdose hab ich auch ausprobiert, ging aber auch nicht. Hab den Deckel runtergeschraubt und rreingeguckt. Ist aber alles i.O. Kein Schmorgeruch und sieht alles gut aus. Kann mir jemand weiterhelfen? ... | |||
7 - Trommel läuft nicht mehr an -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 54800 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Trommel läuft nicht mehr an Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm 54800 FD - Nummer : 91601202100 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Halli Hallöle, ich bin auf der Suche nach einem Tip was meinen Trockner angeht. Da Problem verhält sich wie folgt: Voraus: Flusensiebe sind sauber, Wärmetauscher ebenfalls. Problem: Trockner wird mit Wäsche beladen, Programm auf der rechten Seite Extra-Trocken und "Start". Die Trommel läuft kurz an und bleibt wieder stehen. Das ist erstmal normal. Jetzt höre ich den Motor brummen und Relais klacken, Trommel läuft nicht mehr an. dreimal versucht er es noch, dann fängt er an zu piepen (3x mal). Ich nehme ein Stinken wahr was irgendwo aus dem Gerät kommt (kein muffiges, sondern ein elektrisch warmes) - Start der Aktion "Jugend forscht": AEG angerufen, Techniker stellt den Fehler: Leitwert zu hoch fest, und reinigt die Trommel und die Kupferbürste. 120€ sind weg. Frau kommt nach Hause und der Fehler ist derselbe. Also selber mal google angeschmissen und ein wenig gesucht. Dann habe ich den Artikel von Schiffhexler gefunden:... | |||
8 - Startet nicht mehr, klackt -- Wäschetrockner AEG T35800 | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Startet nicht mehr, klackt Hersteller : AEG Gerätetyp : T35800 S - Nummer : 45 100 120 FD - Nummer : PNC 916 092 479 / 01 Typenschild Zeile 1 : Mod T35800 Type P541244 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Trockner-Spezialisten; seit unser "Großer" den Wäschetrockner (Abluft) vermutlich überlastet hat ("vollgestopft") geht nix mehr (Er lief mit der vollen Ladung noch fertig); Probleme erst beim Nächsten Start). Beim Drücken der Start Taste macht's kurz Klack aus dem Bereich unten (Motor ?), sonst passiert nichts ! Könnte es der Motor / Kohlen sein ? Wie komme ich da dran ? Muß die Rückwand mit dem rückwärtigen Trommellager weg ? oder eine Seitenwand ? Vielen Dank für Eure kompetente Hilfe ! Clemens Mutter ![]() [ Diese Nachricht wurde geändert von: clemu am 26 Aug 2009 22:12 ]... | |||
9 - Waschmaschine Miele Softtronic W 3741 -- Waschmaschine Miele Softtronic W 3741 | |||
Was AEG anbelangt, da wäre ich seit kurzem zurückhaltend. (Nicht nur deshalb, weil diese Firma aus Schweden Namens "Elect*olux" unzählige Arbeitsplätze in Nürnberg platt gemacht hat.)
Erst kürzlich wurde bei einem renommiertem Test-Institut eine Lavamat aus aktuell polnischer Produktion auf "mangelhaft" abgewertet, da der Laugenbehälter (!) undicht wurde! Nicht eine Dichtung oder ein Schlauch, nein der Behälter!!! ![]() Bei uns zuhause werkelt dagegen eine "AEG Öko-Lavamat 675 sensortronic" aus Nürnberger Produktion seit ca. 18 Jahren zuverlässig. 1x Pumpe undicht, 2x Kohlen gewechselt, basta! Wie einst der Käfer: läuft und läuft und läuft... ![]() Eine zweite Maschine von der besagten Gütersloher Firma haben wir vor ca. 2 Jahren im Rahmen einer Wohnungsräumung geschenkt bekommen, eine "Novotronic W830". Auch schon mittlerweile 13-14 Jahre alt, seit wir sie haben, war noch nichts defekt. Ob und was beim Vorbesitzer war, wissen wir nicht. Unser Trockner ist von Siemens. Einwandfreie Qualität, noch keine Probleme bislang. Ich würde auch Bosch-Siemens den Vorzug geben gegenüber AEG. Gruß stego |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 12 Beiträge verfasst 5 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |