Gefunden für aeg staubsauger geht nicht - Zum Elektronik Forum





1 - Keine Leistung -- AEG Ergorapido AG3013 Staubsauger Akku




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Sonstiges
Defekt : Keine Leistung
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Ergorapido AG3013 Staubsauger Akku
S - Nummer : 43701147
FD - Nummer : 900273716
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Servus Kollegen,

Hat jemand von euch schon mal den Akkusauger AEG Ergorapido zerlegt um etwa an die Akkus zu kommen?
Blöderweise hab ich die Akkus getauscht und irgendwie beim zusammenbau 2 oder 3 Bauteile weggerissen. Es dürften 1 Widerstand und ein Kondensator sein der fehlt, bei dem anderen bin ich mir nicht sicher ob bestückt. Leider weiß ich die genauen Werte der Bauteile nicht. Ich kann nur sagen dass der Sauger auf Stufe 1 kaum Leistung hat obwohl jetzt wieder volle Spannung anliegt. Die Stufe 2 geht nur 2 Sek. dann aus. Vermutlich liegt es an den fehlenden Bauteile welche weggerissen sind.
Kann mir jemand helfen bzw. Weiß die gesuchten Werte?
Es handelt sich um R86/R90/C52 oberhalb des roten Einschalter

...
2 - Akku Leistung schwach -- AEG AG 904C
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Akku Leistung schwach
Hersteller : AEG
Gerätetyp : AG 904C
S - Nummer : 12900423
Typenschild Zeile 1 : AG904C
Typenschild Zeile 2 : PNC 900 272 077
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Liebe Leute,
ich wende mich dieses mal wieder an die Fakultät der "Weißwaren Spezialisten".
Es geht um folgendes Problem:
Es handelt sich um einen Akku Staubsauger, der trotz Ladung bereits nach ca. 1-2 Min nicht mehr saugt. Ich gehe davon aus, daß die LION Akkus schwach sind.
Das komplette Unterteil incl. Akkus kostet ca. 134.-€. Das ist mir wesentlich zu teuer. Die Akkus gibt es als Ersatzteil anscheinend nicht einzeln.
Ich hab das Gerät zerlegt und mir notiert, was auf den eingebauten Akkus steht.
1. Zeile SE USI 18650VT
2. Zeile T2B12XT D13T
Mir ist nicht klar, was mit den Daten in der 2. Zeile gemeint ist. Kann mich da mal jemand aufklären ?

Ich hab im Netz nach einem Vergleichstyp gesucht. Da gibt es welche für ca. 5-6 € pro Stück. Kann man die auch verwenden ?
Die Beschriftung in der 2. Zeile ist bei denen aber nicht identisch.
z.B Sony US18650VTC3 Li-Mangan-Akku 3,7V 1600mAh
Würde mich freuen, wenn jemand mir dabei helfen könnte. ...








3 - Neue Bevormundung -- Neue Bevormundung
Dieser Vorstoß mit den Staubsaugern geht ja in eine vollkommen falsche Richtung. Der Stromverbrauch ist bei so einem Staubsauger wirklich das letzte Problem, was wir hier in der EUdssr haben.

Offensichtlich gibt es keine Staubsaugerlobby, denn z.B. hydraulische Durchlauferhitzer benötigen bei jedem Duschen mehr Energie, als die typische sich darunter duschenden Frau mit Staubsaugen unter der Woche verbraucht.

Offensichtlich haben die 4 ernstzunehmenden DLE-Hersteller (Stiebel Eltron, Clage, AEG, Siemens) da ein glücklicheres Händchen beim Steuern der Gesetzgebung. Oder es hat das Potential in Brüssel noch keiner erkannt.

Ich hätte eher den Vorstoß begrüßt, dass Staubsauger maximal 43dB(a) in 1 Meter Entfernung erzeugen dürfen. DAS würde tatsächlich mal den echten EU-Bewohnern helfen und nicht irgendeiner nebulösen, undefinierten "Umwelt", irgendeinem von uns nicht zu ändernden Klima oder der CO2-Industrie... ...
4 - Gehäuse öffnen -- AEG Vampyr CE Mega Power 1
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Gehäuse öffnen
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Vampyr CE Mega Power 1
Typenschild Zeile 1 : 61 ELS 01
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

unser Staubsauger AEG Vampyr CE Mega Power 1, Typ 61 ELS 01, läuft seit neuestem nur noch mit Höchstleistung. Ich vermute, da ist der Triac durch o.ä. Aber um das zu checken, muss ich das Gerät erst einmal aufbekommen. Kann mir jemand verraten, wie das geht?

Besten Dank und Grüße
Soucilip ...
5 - Neue Waschmaschine löst Sicherung aus -- Neue Waschmaschine löst Sicherung aus
Hallo an alle, ich hoffe hier auf ein wenig hilfe von den profis, da ich ein problem mit unserer neuen waschmaschine habe.

Falls das hier das falsche forum ist und es eher in haushaltsgeräte gehört möge man mir verzeihen, war mir nicht sicher ob das dorthin gehört da die waschmaschine eigentlich nicht defekt sein kann.

Folgender Sachverhalt, wir haben uns eine neue Waschmaschine angelegt
(Samsung WF 70 F5) da die alte wegen eines überschwemmten Waschkellers, etwa 30cm wasser stand da drin, nicht mehr zu reparien war oder besser gesagt es hätte sich finanziell nicht gerechnet.

Das problem nun, sobald ich die neue waschmaschine einschalte löst oben in der wohnung die sicherung für küche, flur und schlafzimmer aus.
Mit der alten waschmaschine AEG Lavamat ist dies nicht passiert.
Der anschluss der waschmaschine im keller geht hoch in unsere küche wie oder wo das kabel dann angeschlossen ist weiss ich nicht.
Im sicherungskasten haben ich dann 3 sicherungen für herd, eine 10A für die therme, eine 16A für bad und wohnzimmer und eine 16A für küche schalfzimmer flur und eben die waschmaschine, diese sicherung löst immer aus. Dazu ist noch ein drehschalter im sicherungskasten montiert mit dem man den strom im waschkeller abschalten kann.
Im W...
6 - Gerät springt nicht mehr an -- AEG Vampyr Multi Pro 3 in 1 Vampyr Multi Pro 3 in 1
Geräteart : Sonstige
Defekt : Gerät springt nicht mehr an
Hersteller : AEG Vampyr Multi Pro 3 in 1
Gerätetyp : Vampyr Multi Pro 3 in 1
______________________

Liebes Helferlein!!!

ich habe obiges Gerät bis vor einiger Zeit in jeder Funktion benutzt, also als Staubsauger, als Waschsauger und als Wischer, z.B. für die Fenster. Funktionierte auch imer tadellos. Ich habe ihn das letzte mal eingeschaltet und nichts!!!

Kein Ton, keine Regung . Ich brauche dieses Gerät!!!

Ist das gute Stück noch zu retten??? und wenn ja wie???
Bin nicht doof, wenn mir einer von euch erklärt, wie es geht, kann ich das hinkriegen.

Vielen Dank schon einmal im vorraus

Gruß Elektodummie ...
7 - Leitungen/Sicherungen richtig auf Räume in EG (inkl. Küche) verteilen. Vorschläge? -- Leitungen/Sicherungen richtig auf Räume in EG (inkl. Küche) verteilen. Vorschläge?
DANKE!!!!!! Keine Angst, ich bin nicht zu überschwänglich, ich weiß das das erst 10% vom Ende sind

Ich versuch mal etwas zusammenzufassen und möchte ganz unten noch weitere Infos bereitstellen und auch angeben, wie ich eure Ausführungen verstanden habe, oder auch nicht.

"GRUNDREGELN"
Geräte > 2000W eigner Stromkreis (Sicherung)

Herd: B16A (nehme mal an Ofen???, denn C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld ist ja Starkstrom)


Zitat : (sams2) grundsätzlich, sehr, sehr pauschal gesagt ok: B13A, C13A, B10A, gegebenenfalls K16A
Ist denn nicht je mehr, desto besser? Also B mit 16A hält mehr aus als B10A oder muss ich das B für die "Auslösezeit" auf die Amperezahl umrechnen? (OK unten schriebst du bei B16 muss man 2,5mm2 haben, es ist also vom Kabelquerschnitt abhängig, welche Sicherungen man nehmen kann, ...
8 - Wärmetauscher reinigen -- Wäschetrockner AEG T59800
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Wärmetauscher reinigen
Hersteller : AEG
Gerätetyp : T59800
S - Nummer : 61180427
Typenschild Zeile 1 : 91B DB AB 15A
Typenschild Zeile 2 : PNC 916 012 15100
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,
habe beim T59800 folgendes Problem.
Die Wärmetauscherlamellen sind vorne ziemlich verfuselt. Trotzdem ich einen Spezialfilter (Kombination aus dem alten Filter plus neuem von AEG kostenlos gelieferten Ersatzteilfilter) verwende, kommen genug Fusel auf die Wärmetauscherlamellen, dass ich trotz regelmässiger Reinigung mir ernsthaft überlege diese gründlich zu reinigen.
In einem anderen Forum habe ich diese Anleitung gefunden - diese erscheint mir dann aber och etwas fragwürdig:



Zitat :
Am einfachsten geht das so:
Trockner auf Böcke oder Tisch stellen.
Filter vorn, unten links aus bauen...
9 - Verliert Wasser -- Waschtrockner AEG Lavamat 1271 T electronic
Hallo,

ich habe den Austausch inzwischen auf eigene Faust in Angriff genommen (weil dringend gewaschen werden muss) und es sieht alles gut aus.

Beim diesem Waschtrockner ist neben einem Wassereinlauf auch noch der Anschluß für die Trocknerluft in die Manschette eingearbeitet. Beides kleine Besonderheiten, bei denen ich mir unsicher war, ob diese sich von vorne erledigen lassen.

Fazit: Die Türmanschette kann auch beim Waschtrockner von vorne montiert werden, ohne die Frontblende abzubauen.

Ich bin so vorgegangen:
Model AEG Öko Lavamat 1271 T Electronic (PNC-Nummer ist 91465600800). Artikelnummer des Ersatzteils ist laut Aufdruck der Verpackung 1242635405. Kostete 29 EUR zuzügl.
Versand.
Dauer: Beim ersten Mal 1,5 Stunden. Mit dieser Anleitung in knapp einer Stunde?
Man benötigt: Schraubenzieher, Kleinen Ratschenkasten oder Schraubenschlüsselchen, Spülmittel, Staubsauger, nassen Lappen, Taschenlampe, wer sichergehen möchte einen kleinen Spiegel
- Maschine vom Strom trennen. Wasser sperren und ggfs abtrennen.
- Tür demontieren
- Alten Faltenbalg aussen vom Gehäuse gelöst, dazu äusseren Ring entfernt und natürlich aufbewahrt
- Jetzt sollte Trockneranschluß und Wassereinlaufanschluß aus der Manschette gelöst werden. D...
10 - Waschmaschine AEG Lavamat 528 -- Waschmaschine AEG Lavamat 528
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 528
S - Nummer : 605.634.248
FD - Nummer : 030.803.498
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Das Gerät ist 18 Jahre alt und es wurden 2003 die Kohlen ausgewechselt und wie gesagt dann lief sie wieder 5 Jahre. Nun ist es wieder so weit beim Schleudern setzt der Motor aus. Also sind wieder die Kohlen abgeschliffen. Doch dieses mal ist die Waschmaschine beim Schleuder so zu sagen gehüpft sie will schleudern und dabei macht sie so einen Lärm das man glaubt die Welt geht unter. Wenn mann aber ohne Wäsche schleudert gibt es da kein Problem.
Darum frage ich mich warum haben die Kohlen dieses mal nur 5 Jahre gehalten, und beim letzten mal 13 Jahre. Werden die neuen nur mehr 2 3 Jahre halten? Also frage ich euch ist der Motor bald kaputt oder nicht?
Bitte um Hilfe, einmal war es auch bei einen Staubsauger so Kohlen neu eingebaut in 1 Woche abgeschliffen, Motor kaputt. ...
11 - Wäschetrockner AEG Lavatherm 57700 -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 57700
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm 57700
Typenschild Zeile 1 : PNC 916 014 083 02
Typenschild Zeile 2 : S-No 10688128
Typenschild Zeile 3 : Typ A48 1 ACB 01 N
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

ich hoffe die Angaben zu meinem Wäschetrockner sind so
vollständig, dass mir jemand weiterhelfen kann.

Also, der Trockner war seit längerer Zeit in Betrieb sehr
laut. Wie sich vor ein paar Tagen herausgestellt hat, lag
dies offenbar am vorderen Lüftungsrad; es hatte sich richtig
in das Plastikgehäuse eingeschliffen.
Die Suche im Forum brachte mich zu dieser Erkenntnis.

Leider ist das Lüftungsrad gebrochen, bevor ich es wechseln
konnte. Nach dem Öffnen der Abdeckung fanden sich zwei
grössere Teile des Lüftungsrads und eine Vielzahl kleinerer
Teile, die zumindest teilweise im unteren Gehäuse verschwunden sind.
Das ist mein Eindruck, denn mit dem Staubsauger konnte ich
ein paar Teile "heraussaugen", beim Zusammensetzen der
Teile kann man aber erkennen, dass Teile des Lüftungsrads
fehlen.

Ich beschreibe das so ausführlich, weil seit ein paar Tagen
der Trockner die Wäsche bei den Programmen...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Aeg Staubsauger Geht Nicht eine Antwort
Im transitornet gefunden: Aeg Staubsauger Geht Nicht


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185891036   Heute : 7992    Gestern : 24670    Online : 250        20.10.2025    9:30
9 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0329918861389