Gefunden für aeg schalterblende - Zum Elektronik Forum






1 - heizt nicht mehr!!! -- Geschirrspüler AEG Favorit Sensorlogic 44050




Ersatzteile bestellen
  Hallo Markus, Willkommen im Forum
Du mußt die Elektronik prüfen, sitzt in der Schalterblende hinter den Tasten. Alle Schrauben lösen, auch die oberen vier von der Vorderwand. Die untersten zwei schrauben bleiben fest! Jetzt kannst Du die Blende abklappen, alle Stecker von der Elektronik vorsichtig abziehen, auch vom Hauptschalter. Die Blende abnehmen, Elektronik ausklipsen, Kasten öffnen, Laschen vorsichtig zurückbiegen. So jetzt auf der Platine die abgebrannte Lötstelle nachlöten. Siehe Foto
Gruß,Ewald4040 ...
2 - Geschirrspüler AEG Favorit 65052 i Fehlercode 10, kaltes Wasser -- Geschirrspüler AEG Favorit 65052 i Fehlercode 10, kaltes Wasser
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Favorit 65052 i
S - Nummer : 34965031
FD - Nummer : 91123491500
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Gerätetester (VDE 0701/0702)
______________________

Hallo,

Kein heißes Wasser, und Fehlercode 10

hatte mit meinem Geschirrspler Favorit 65052 i
2 Probleme.

!!!ACHTUNG DIESE LÖSUNGEN DIENEN NUR ZUR INFORMATION UND DÜRFEN NUR VOM FACHMANN DURCHGEFÜHRT WERDEN!!!

1.Problem:
Sobald man den Geschirrspüler anmachte dauerte es ca. 1 min dann zeigte das Display Fehlercode "10". Im Forum habe ich mich erkundigt woran das liegen könnte.
Der Mengenregler oder Einlaßventil
Der Enthärter
oder der Druckwächter mit Schlauch und Verdrahtung

Lösung:
Der Druckwächter mit Sclauch war i.O.
Der Enthärter war von außen auch i.O. er zeigte keinerlei Verstopfung bis auf die rötlichen Kristale, aber das ist normal.


Nun habe ich den Zulaufschlauch samt den zwei kontakten(Stecker mit blauem und braunem Kabel) abgeklemmt.
Nun habe ich z.B. ein Radiokabel vorne abgeschnitten und vorne ca. 1 cm abisoliert, sodass zwei Kupferdrähte rausgeschaut haben. Das andere Ende wo ganz norm...








3 - Waschmaschine Privileg Sensation 9515 -- Waschmaschine Privileg Sensation 9515
Hallo Reaper66
Willkommen im Forum
Stell ein Bild von der Schalterblende ein. Ich versuche dann ein baugleiches AEG Gerät zu finden. Dann könnte ich ein Serviceprogramm raussuchen.
Gruß,Ewald4040 ...
4 - Waschmaschine aeg öko lavamat 74100 -- Waschmaschine aeg öko lavamat 74100
Wasserweiche defekt, muss erneuert werden.
Die Bedienblende musst Du abnehmen. Zwei Schrauben linke Seite, 4 hinter der Waschmittelschublade, und 1 sitzt rechts im Rahmen oben in der Ecke etwas versenkt, diese wird schon mal vergessen. Darunter ist die Quertraverse, da brauchst Du nur die rechts 2 Schrauben lösen. Den dünnen Schlauch am Deckel abziehen, die Raststecker lösen, und den Deckel ausklipsen. Dann wird der komplette Deckel vom Ventil nach vorn abgezogen. Beim Aufschieben der neuen Weiche den Ventilhals und die Gummidichtung mit Pril benetzen.Deckel aufsetzen und drücken bis die Rastnasen sitzen. Darauf achten das die weissen Raststecker richtig herum und in die entsprechenden Rastführungen gedrückt werden. Beim Aufsetzen der Schalterblende darauf achten, das alle Stecker am Drucktastenschalter befestigt sind.
Ersatzteilnummer: 899645430799 Preis: 75,00€ + Mwst + Versand bei AEG ...
5 - Wäschetrockner AEG Lavatherm 57700-W -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 57700-W
Hallo oering1
Willkommen im Forum
Wenn nur der vordere Trommelfilz nennt sich auch Gleitlager, defekt ist, und der Trommelhals noch nicht abgeschliffen ist, kann sich eine Reparatur lohnen. Der Arbeitsaufwand ist hoch, schätze beim ersten Mal als Laie auf drei Stunden. Ich gehe damit fast täglich um und brauche eine gute Stunde. Das Material ist nicht so teuer, bei AEG erfragen.
Ich versuche Dir eine Anleitung zu schreiben und hoffe Du schaffst es.
Arbeitsplatte abnehmen, hinten zwei Schrauben lösen und Decke nach hinten schieben.
Beide Seitenwände durch je drei Schrauben lösen.
Nierenförmige Blechrückwand abschrauben.
Rotes Lüfterrad abziehen, vorsichtig auseinanderdrücken damit der Hals nicht bricht. Dahinter alle Schrauben des Lüfterkanal lösen.
Heizung abnehmen, Stecker abziehen .
Lager lösen, drei Schrauben.
Schrauben links und rechts, oben und unten von der Rückwand lösen.
Wasserwanne und Schubladenschalter lösen, Feder aushängen.
Kondensatorkabel abziehen. Jetzt sollte die Rückwand abgenommen werden. Im vorderen Bereich, Tür abnehmen Schraube an den Scharnieren lösen und die Tür abnehmen. Schalterblende lösen oben zwei Schrauben lösen und dann ausklipsen. Jetzt die weissen Kappen an der Vorderwand entfernen, dahinter die Schr...
6 - Wäschetrockner AEG Lavatherm 3300 -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 3300
Trommel muss ausgebaut werden. Viel Arbeit und nichts für Laien.
Wenn nur der vordere Trommelfilz nennt sich auch Gleitlager, defekt ist, und der Trommelhals noch nicht abgeschliffen ist, kann sich eine Reparatur lohnen. Der Arbeitsaufwand ist hoch, schätze beim ersten Mal als Laie auf drei Stunden. Ich gehe damit fast täglich um und brauche eine gute Stunde. Das Material ist nicht so teuer, bei AEG erfragen.
Ich versuche Dir eine Anleitung zu schreiben und hoffe Du schaffst es.
Arbeitsplatte abnehmen, hinten zwei Schrauben lösen und Decke nach hinten schieben.
Beide Seitenwände durch je drei Schrauben lösen.
Nierenförmige Blechrückwand abschrauben.
Rotes Lüfterrad abziehen, vorsichtig auseinanderdrücken damit der Hals nicht bricht. Dahinter alle Schrauben des Lüfterkanal lösen.
Heizung abnehmen, Stecker abziehen .
Lager lösen, drei Schrauben.
Schrauben links und rechts, oben und unten von der Rückwand lösen.
Wasserwanne und Schubladenschalter lösen, Feder aushängen.
Kondensatorkabel abziehen. Jetzt sollte die Rückwand abgenommen werden. Im vorderen Bereich, Tür abnehmen Schraube an den Scharnieren lösen und die Tür abnehmen. Schalterblende lösen oben zwei Schrauben lösen und dann ausklipsen. Jetzt die weissen Kappen an der Vorderwand e...
7 - Geschirrspüler AEG Öko Favorit 4231 i -- Geschirrspüler AEG Öko Favorit 4231 i
Hallo hexi-smooh
Willkommen im Forum
Nimm die Schalterblende ab und erneuere den Türmicroschalter.
Dieser Schalter ist eine Schwachstelle und geht öfter defekt. Gibt es bei AEG nur als komplettes Schloss ET-Nummer 899646403632/7 und kostet 37,63 € plus Mwst+Versand. Der Microschalter kann ausgehebelt werden und bei einem gutbestücktem Händler einzelnd zu erwerben sein.
Gruß,Ewald4040


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Ewald4040 am 26 Apr 2007  6:24 ]...
8 - Waschmaschine AEG Öko Lavamat 6250 -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 6250
Hallo Stefan
Willkommen im Forum.
Pumpe defekt, Simmerring undicht. Kann nur komplett erneuert werden. Ersatzteilnummer 899645430780 Preis 67,38€ bei AEG

Zum Wechsel: Arbeitsplatte abnehmen, Waschmittelschublade ganz rausziehen. Links an der Schalterblende zwei weisse Schrauben lösen, rechts die vier Schrauben am Einspülkasten (Schalterblende) lösen.Raststecker vom Drucktastenschalter kennzeichnen und abziehen, Blende abnehmen. Den Spannring vom Faltenbalg mit Fachschlitzdreher aushebeln, Faltenbalg in die Trommel umschlagen, Türverriegelung zwei Schrauben lösen. Verriegelung ausrasten. Jetzt die untere Blende abschrauben, Die Vorderwand hat vier Befestigungschrauben, unten zwei, oben hinter der abgenommenen Schalterblende zwei. Nach dem Lösen der Schrauben Vorderwand etwas anheben und abnehmen. Die Pumpe sitzt in einer Gummilippe und hat am Fuß zwei Zapfen. Diese halten die Pumpe in der Gummilippe. Ablauf und Zulaufschlauch abnehmen, meist mit einer Druckschelle befestigt.
Raststecker und Schutzleiterkabel abziehen, Notentleerungsschlauch abziehen. Pumpe aus der Dichtung ziehen. Neue Pumpe am Fuß mit Pril, Seife oder Fett einschmieren, kann dann besser eingedrückt werden. Alles wieder aufsetzen und zusammen bauen. Den Faltenbalgspanndraht halb in die Vertie...
9 - Waschtrockner Privileg 7620 CD -- Waschtrockner Privileg 7620 CD
Hallo Tony
Willkommen im Forum
Auf der Heizung sitzt meist ein NTC der die Feuchtsteuerung regelt. Auch gibt es Geräte die über eine Schleifbürste auf der Trommel diese Funktion übernimmt. Ich erkenne das Gerät nicht, kann es nicht umschlüsseln. Es kann an der Heizung liegen, (NTC) oder es muss eine Zusatzbürste eingesetzt werden(z.B. AEG) Kannst Du ein Foto von der Schalterblende einsetzen oder vom Schaltwerk (Deckel abnehmen)
Gruß,Ewald4040 ...
10 - Geschirrspüler AEG Favorit 4270 I-M 45-PTG 04 -- Geschirrspüler AEG Favorit 4270 I-M 45-PTG 04
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : AEG Favorit 4270 I-M
Gerätetyp : 45-PTG 04
S - Nummer : 00903779
Typenschild Zeile 1 : 111 51 49 LP
Typenschild Zeile 2 : PNC 911 2343 6601
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo Leute,

hoffe ihr könnt mir helfen.

Bei meiner Spülmaschine funktioniert der Einschalteknopf nicht mehr. Wenn ich diesen drücke läuft die Maschine solange ich diesen gedrückt halte.
Sobald ich den Taster los lasse geht die Maschine aus.
Es handelt sich um einen TASTER der die Maschine elektronisch einschaltet, somit kann man ein mechanisches Problem wohl ausschließen.
Hinter der Schalterblende befindet sich eine Schalterplatine. Ich gehe davon aus, dass diese defekt ist...
Vielleicht hat aber jemand von euch eine andere Lösung.

Danke, einen schönen Tag noch...
Gruß ELKO ...
11 - Waschmaschine Privileg (AEG) privileg 5140 -- Waschmaschine Privileg (AEG) privileg 5140
Zuerst solltest Du den 16 stelligen Konfiguratinscode haben. Wenn nicht mehr vorhanden, bei Profectis nachfragen. Ich kann nur AEG Geräte konfigurieren, habe kein Privileg Encoder. Die Konfigurierung könnte ich beschreiben, wenn ein Bild der Schalterblende vorhanden ist. ...
12 - Wäschetrockner AEG Lavatherm Carat 538 -- Wäschetrockner AEG Lavatherm Carat 538
Hallo Eltgen,

Hier eine allg. Anleitung für AEG Lavatherm. Die müsste auch hier passen, kann ggf. ein bischen abweichen, einfach mal probieren, ist halt sehr aufwendig !



Arbeitsplatte abnehmen, hinten zwei Schrauben lösen und Decke nach hinten schieben.
Beide Seitenwände durch je drei Schrauben lösen.
Nierenförmige Blechrückwand abschrauben.
Rotes Lüfterrad abziehen, vorsichtig auseinanderdrücken damit der Hals nicht bricht. Dahinter alle Schrauben des Lüfterkanal lösen.
Heizung abnehmen, Stecker abziehen .
Lager lösen, drei Schrauben.
Schrauben links und rechts, oben und unten von der Rückwand lösen.
Wasserwanne und Schubladenschalter lösen, Feder aushängen.
Kondensatorkabel abziehen. Jetzt sollte die Rückwand abgenommen werden. Im vorderen Bereich, Tür abnehmen Schraube an den Scharnieren lösen und die Tür abnehmen. Schalterblende lösen oben zwei Schrauben lösen und dann ausklipsen. Jetzt die weissen Kappen an der Vorderwand entfernen, dahinter die Schrauben rausdrehen sowie die beiden oberen die von der Blende verdeckt wurden. Diese halten das Lagersegment was um die Trommel eingeklipst ist und den Filz um den Trommelhals führt. Jetzt ist auch die Trommel gelöst und Du kannst den neuen Filz einsetzen. Jetzt d...
13 - Waschtrockner AEG Öko Lavamat 1480 turbo sensotronic -- Waschtrockner AEG Öko Lavamat 1480 turbo sensotronic

Geräteart : Waschtrockner
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavamat 1480 turbo sensotronic
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo!

ich habe das exakt gleiche Gerät & Problem, das hier schon einmal als Thema behandelt wurde aber dann vorzeitig geschlossen:
Das Thema lautete
"WaTro AEG Öko Lavamat 1480 turbo sensotronic"
Erstellt am: 11 Jan 2006 23:13 ID = 289590

Problem:
Der Programmwahlschalter rastet nicht mehr ein, d. h. ich kann mit dem Schalter eine komplette Drehung machen, ohne dass er bei einem Programm "einrastet".
Sonst funktioniert aber alles tadellos, und deswegen möchte ich das sehr gern reparieren.

Die Lösung lautete im Januar: "der Adapter hinter dem Wahlknebel ist gebrochen. Eine simple und billige Angelegenheit. Dazu muss die Schalterblende abgenommen werden. Dann siehst Du auf der PGS Achse schon den aufgesteckten Adapter aus Kunststoff."
(s. Antwort vom 12 Jan 2006 6:28 ID = 289628)

Meine Fragen nun:
1) Wie kriege ich die Schalterblende ab?
2) Der "aufgesteckte Adapter aus Kunststoff" ist das folgendes Produkt aus dem Shop:
1246425001 KNEBELUNTERTEIL, PROG...
14 - Waschmaschine AEG Öko Lavamat 72700 update -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 72700 update

Es gibt nur eine komplette Pumpe. AEG ET-Nummer : 899 645430798
Pumpenwechsel:
Arbeitsplatte abnehmen, Waschmittelschublade ganz rausziehen. Links an der Schalterblende zwei weisse Schrauben lösen, rechts die vier Schrauben am Einspülkasten (Schalterblende) lösen.Raststecker vom Drucktastenschalter kennzeichnen und abziehen, Blende abnehmen. Den Spannring vom Faltenbalg mit Fachschlitzdreher aushebeln, Faltenbalg in die Trommel umschlagen, Türverriegelung zwei Schrauben lösen. Verriegelung ausrasten. Jetzt die untere Blende abschrauben, Die Vorderwand hat vier Befestigungschrauben, unten zwei, oben hinter der abgenommenen Schalterblende zwei. Nach dem Lösen der Schrauben Vorderwand etwas anheben und abnehmen. Die Pumpe sitzt in einer Gummilippe und hat am Fuß zwei Zapfen. Diese halten die Pumpe in der Gummilippe. Ablauf und Zulaufschlauch abnehmen, meist mit einer Druckschelle befestigt.
Raststecker und Schutzleiterkabel abziehen, Notentleerungsschlauch abziehen. Pumpe aus der Dichtung ziehen. Neue Pumpe am Fuß mit Pril, Seife oder Fett einschmieren, kann dann besser eingedrückt werden. Alles wieder aufsetzen und zusammen bauen. Den Faltenbalgspanndraht halb in die Vertiefung einlegen, und mit einem Schraubendreher in die Federöse gehen, Draht spannen...
15 - Herd AEG Competence -- Herd AEG Competence
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Competence
S - Nummer : 9950E - W3D
Typenschild Zeile 1 : Typ 53QCO33AB
Typenschild Zeile 3 : KD 611.410 540-034/462294
______________________

Hallo,

leider habe ich mal wieder Ärger mit meinem AEG Herd.
Die Schaltstufen am Drehschalterstimmen nicht mit der Heizleistung des C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott feld's überein. Das heißt z.B., auf Stufe 3 regelt der Herd wie auf Stufe 8 und schaltet netterweise auch noch die Ankochautomatik mit zu.
Die Zeiteinstellung durch den kleinen Drehknopf ist auch ein Geduldsspiel, man kann an dem Knopf drehen oder auch wackeln um die Zeit einzustellen.

Eigentlich wollte ich die Schalterblende abnehmen und nachsehen ob ich einen Fehler finden kann. Könnte ihr mir einen Plan (Explosionszeichnung) zukommen lassen oder sogar einen Tip geben was es sein könnte, außer Verschmutzung, losen Kabel oder Schmorspuren.

Vielen Dank im Vorraus,
fox ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Aeg Schalterblende eine Antwort
Im transitornet gefunden: Aeg


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183860246   Heute : 8253    Gestern : 10055    Online : 295        30.4.2025    19:21
9 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb 4x ycvb
0.028815984726