Gefunden für aeg niveauschalter pumpt - Zum Elektronik Forum |
1 - pumpt und pumpt -- Geschirrspüler AEG Öko Favorit 4231 U-W | |||
| |||
2 - Pumpt kurz dann Fehler 3 x bl -- Waschmaschine AEG Lavamat 1201 electronic | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Pumpt kurz dann Fehler 3 x bl Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavamat 1201 electronic S - Nummer : 34810958 Typenschild Zeile 1 : Typ : 47BMVCB01A Typenschild Zeile 2 : S Nr. 34810958 Typenschild Zeile 3 : PNC 91400260500 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Meine aeg lavamat 1201 electronic streikt. Sie ist mitten im Waschprogramm stehen geblieben und die ende LED blinkte 3 mal. Beim erneuten Starten , egal was für ein Programm ich wähle , läuft wie immer kurz die Pumpe , dann erfolgt das 3 malige blinken der ende LED und die Pumpe wird wieder eingeschaltet und so bleibt es. Geprüft habe ich : Motorbürsten , NTC , Heizung , Laugenpumpe plus Zu - und Abflüsse , Verunreinigungen im Wasserzulauf und Niveauschalter , alles schick. Die WaMa habe ich etwa 10 Jahre ist aber wenig gelaufen und sieht im Innenraum sehr gut aus , nichts verrostet oder verranzt. Hat jemand noch ne Idee was das sein könnte ? Vielen Dank im voraus Gruß aus Berlin löwenzahn ![]() ... | |||
3 - Pumt ständig ab, -- Geschirrspüler AEG Elektrolux Favorit 44060 U | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Pumt ständig ab, Hersteller : AEG Elektrolux Gerätetyp : Favorit 44060 U S - Nummer : 53669299 FD - Nummer : F44060UM Typenschild Zeile 1 : 45_2LDT40 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, unsere Spülmaschine ist im Programm ausgestiegen, die Sicherung ist rausgeflogen. In der Bodenwanne war Wasser, weil das Steigrohr ein Leck hatte. Dieses habe ich schon ausgetauscht. Den Niveauschalter habe ich getestet, den Behälter an der linken Maschinenseite gereinigt. Die Maschine pumpt nur ab, zieht jedoch überhaupt kein Wasser. Wenn ich ein Programm starte, wird sofort einige Minuten(ca, 5 Minuten) abgepumpt (die LEDs des Programms und Reinigen leuchten), dann schaltet der Lauf ab, die LED des Programms blinkt dauernd, die LED von Ende blinkt immer 2mal, dazwischen sind 5 sec Pause. Weiß irgendjemand einen Rat? Vielen Dank im voraus IDUR23 ... | |||
4 - nimmt kein Wasser auf -- Geschirrspüler AEG F40850M | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : nimmt kein Wasser auf Hersteller : AEG Gerätetyp : F40850M S - Nummer : 41744067 FD - Nummer : 911 232 621 00 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Forum! Es ist zwar definitiv das falsche Wetter um an der Kiste zu sitzen, aber da mein Geschirrspüler mich nun seit 3 Wochen ärgert bleibt mir keine große Wahl. Ich habe schon eine ganze Reihe an Reparaturversuchen und Reinigungsaktionen hinter mir, bin nun aber mit meinem Latein am Ende. Kurzberschreibung: Nach Gerätestart pumpt das Gerät ordnungsgemäß ab, allerdings nimmt die Maschine im Anschluss kein Wasser auf. Nach ca. 3 Minuten steht der Fehlercode 20 im Display und das wars dann. Keine weitere Reaktion mehr seitens der Maschine. Was bisher geschah: Vor ca. 3 Wochen stoppte das Gerät mit Fehlercode 30 sein Programmablauf. In der darauf folgenden Fehlersuche, entdeckte ich einen defekten Schlauch am Steigrohr. Der Wassereinbruch im Sockel hatte den Schwimmerschalter ausgelöst. Daraufhin habe ich das Steigrohr gegen ein Neues a... | |||
5 - Anfrage Fehlercode -- Geschirrspüler Privileg ProComfort 80500 | |||
Habe nun die Sockelblende (das Kunststoff- sowie das Metallteil) abmontiert. Zur Demontage der Metallblende musste ich die Türblende auch noch demontieren, sonst wäre ich nicht an zwei der vier Schraube drangekommen, die die Sockelblende halten.
Die Maschine ist KW 47 2000 gefertigt, sagt die 8-teilige AEG-Seriennummer: 04771236: 0=2000, 47=KW47. Ein Aufkleber auf dem Steuerungskasten sagt, der genaue Geburtstag sei der 21.11.2000. Die Maschine wurde von AEG/Zanussi/Electrolux hergestellt, die Elektronik kommt den Aufklebern zufolge von Siemens. Habe den Pumpensumpf vom Maschineninneren aus auf Fremdteile kontrolliert und ein Sieb für einen Perlator gefunden. Das lag aber an keiner kritischen Stelle. Da ich gerade keine Knipse da habe, folgt eine schriftliche Beschreibung des Maschinenaufbaus: Die Maschine scheint eine Umwälz- und eine Abpumppumpe zu haben. Die Abpumppumpe sitzt (wenn man vor der Maschine steht und von oben draufguckt) auf 4 Uhr vom Pumpensumpf, ist also von vorne gut zugänglich, kommt von Askoll/Italien und hat 30W. Der Aufkleber sagt außerdem: Mod 290655 Art 646-221-75 Cod SBP646132 100 Rechts daneben sitzt ein dickes Eltako-Relais, vermutlich für die Heizung. Recht... | |||
6 - Waschmaschine AEG Öko Lavamat 61609 -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 61609 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Lavamat 61609 S - Nummer : 941.001 045 FD - Nummer : 017820030 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, ich hab da ein Problem mit meiner 10 Jahre alte Öko_Lavamat 61609 Exclusiv Waschmaschine. Die Maschine zieht kein Wasser und der Motor läuft nicht. Das Programmschalter läuft und sie pumpt auch ab. Folgendes habe ich schon überprüft: -Magnetventil Wasserzulauf ( schon getauscht) -Niveauschalter -Luftfalle -Kohlen im Motor -Sichtprüfung Platine Programmschalter Leider alles ohne Erfolg Bin mit meinem Wissen leider am Ende und hoffe auf Hilfe. Gruß Günter ... | |||
7 - Geschirrspüler AEG Favorit 40710 -- Geschirrspüler AEG Favorit 40710 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit 40710 S - Nummer : 15180789 FD - Nummer : PNC 911 232 425 01 Typenschild Zeile 1 : F40710 Typenschild Zeile 2 : Typ 45_1 DBF 04 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Ich habe ein Problem mit meiner Geschirrspülmaschine: Diese pumpt beim Start eines Programs 3 mal für je ca. 20 Sekunden ab , danach blinkt die "Trocknen LED". Laut Handbuch sollte man den Ablaufschlauch prüfen. Wenn ich Wasser ins Gerät einfülle wird dieses korrekt abgepumpt bis das Gerät leer ist. Im Gerät selbst steht kein Wasser. Der Niveauschalter (braun + rund) schaltet für meine Begriffe richtig (wurde von mir auch schon vor ca. 1/2 Jahr getauscht wegen eines gleichen Problems). Der Niveauschalter schaltet wenn ich reinblase zwischen 11 und 14 sowie 16 und 17 (schließt) und im unbetätigten Zustand zwischen 11 und 12. Am Wasserhahn ist natürlich offen. Eine Besonderheit bei uns ist eine seit ca 1 Jahr installierte Entkalkungsanlage für die Wasserleitungen im Haus, es könnte sich also etwas Kalk gelöst haben. Hat jemand für dieses Gerät einen Schaltplan? Kennt vielleicht jemand eine Lösung für dieses Problem? Für j... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst 4 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 15.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |