Gefunden für aeg lavatherm filter - Zum Elektronik Forum |
1 - E60 / E63 -- Wäschetrockner AEG Lavatherm | |||
| |||
2 - Stoppt nach ca. 5 Minuten -- Waschtrockner AEG AEG Lavatherm T65280AC | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Stoppt nach ca. 5 Minuten Hersteller : AEG Gerätetyp : AEG Lavatherm T65280AC Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo zusammen, der Trockner (AEG Lavatherm T65280AC) meiner Mutter streikt seit kurzem. Es startet und nach ca. fünf Minuten stoppt und trocknet nicht weiter. LED Behälter leuchet. Siehe auch angefügtes Foto. Ein Fehlercode wird nicht angezeigt. Es liegt kein Wasser im Behälter. Fussel sind im "Sieb/Filter" auch keine und der wärmetauscher (ganz unten im Gerät) wurde auch entfernt gereinigt und wieder in das Gerät eingebaut. Woran kann es liegen, hat jemand eine Idee? Onkel Google "meint" das bei den Geräten oft die Platine kaputt geht. Aber kann es in dem Fall wirklich die Platine sein? Vielen Dank im voraus für die Rückmeldungen sowie frohe Weihnachten! MfG afriend ... | |||
3 - Läuft nicht an, piept, blinkt -- Waschtrockner AEG Lavatherm T5127AC | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Läuft nicht an, piept, blinkt Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm T5127AC S - Nummer : TC09H5OHW FD - Nummer : 916 097 118 00 Typenschild Zeile 1 : 230V ~50 Hz 2800 W 16 A Typenschild Zeile 2 : Ser. No 24017904 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, unser Wäschetrockner läuft seit ein paar Tagen nicht mehr an. Nach dem Einschalten mit der Ein-Taste piept er leise in steter Folge immer wieder 3 mal mit einem schnellen 3-fach-Piepen. Gleichzeitig blinkt die Kontrollleuchte über der Start/Paus-Taste gleichmäßig rot. Wählt man ein Programm, leuchten die LEDs bei den Funktionen Trocknen und Abkühlen rot. Das Blinken über der Start/Pause-Taste wechselt von rot nach orange. Weitere Kontrollleuchten (Filter/Wärmetauscher reinigen / Behälter leeren / Ende) brennen nicht. Mit einem Display ist das Gerät nicht ausgestattet. Hab´noch nichts zerlegt, sondern möchte erst eure Tipps abwarten. Das Blinken und Piepen legt die Vermutung nahe, dass das Geräte nicht erkennt, dass die Tür seit dem letzten Trocknungnsgang geöffnet wurde, um das Gerät zu leeren. Müssten dann aber nicht auch die Ende... | |||
4 - Flusen im Kondensatablauf -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 75470AH | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Flusen im Kondensatablauf Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm 75470AH S - Nummer : 12721828 FD - Nummer : FD TC 09H6MHP Typenschild Zeile 1 : TC 09F6MHP Typenschild Zeile 2 : Prod Nr. 91609668300 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, bei unserem Trockner steht plötzlich im Bereich des kleinen Filters im Sockels ungewöhnlich viel Kondensat. Alle Filter sind gereinigt.In der Kondensat-Auffangwanne an der Rückseite waren erstaunlich viele Flusen. Alles gereinigt, Pumpe läuft, Schwimmer funktioniert, Bei entsprechendem Wasserlevel wird die Auffangwanne sauber entleert. Problem: Wenn ich vorne in den Sockel Wasser einfülle kommt nur wenig hinten in der Wanne an.... Wie entferne ich also die Flusen zwischen dem Kleinen Filter im Sockel und er Auffangwanne(hinten)? Kann man da unbedenklich mit Chemie ran? (Zumindest wenn ich vorher die Kondensat-Pumpe ausbaue?) Gruß und vorab schon einmal Danke ![]() | |||
5 - Trocknet nicht richtig -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 59800 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Trocknet nicht richtig Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm 59800 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich hab einen AEG Lavatherm 59800 Trockner. Der nicht mehr richtig trocknet.Da ich selber nur Minimale Kenntnisse habe habe ich Versucht den Fehler nach dem Ausschluss verfahren zu finden. ![]() - Ventilator hinten dreht (Ausgebaut und laufen gelassen) - Filter/Siebe sind alle gereinigt!!!!! - Trommel dreht auch - Temperaturfühler durchgemessen im handwarmen Zustand 5 ohm und wenn er wärmer wird wird die Ohmzahl weniger - Trocknerkompressor wird warm (Dauert aber) so das der Kühllüfter anspringt - Kondensatoren durchgemessen und haben auch die werte die draufstehen Da ich nicht weiß wieviel ohm der Temperaturfühler normalerweise hat hab ich keinen Referenzwert. Kann mir jemand helfen kann es sein das es am Kompressor liegt? Stromaufnahme desselbigen hab ich noch nicht gemessen. ![]() Bin für jeden Typ dankbar. MfG. ... | |||
6 - Heizung heizt nicht -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 36800 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Heizung heizt nicht Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm 36800 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Experten ich bin neu im Forum und wegen chronischem Geldmangel auf der Suche nach einem Tip zur Behebung des folgenden Fehlers an einem AEG Elektrolox Lavatherm 36800 Wächetrockner Das Gerät geht einwandfrei aber die Heizung heizt nicht mehr. Er pustet und dreht sich. Programm läuft ab. Filter sind gereinigt. Das Problem ist seit einer Fehlbedienung aufgetreten. Mein Sohn hat klitsch nasse Sachen (also wirklich tropfnasse Klamotten) zu trocknen versucht. Seitdem heizt die Heizung nicht mehr. Was kann ich tun? Wo beginne ich die Suche? Danke im Voraus mfg Exploriat ... | |||
7 - Kein Wasser in der Schublade -- Wäschetrockner AEG AEG Elektrolux Lavatherm 55840 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Kein Wasser in der Schublade Hersteller : AEG Gerätetyp : AEG Elektrolux Lavatherm 55840 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo Zusammen Unserer Trocker hinterläßt das Wasser nicht mehr in dem Behälter Nach den Trockenvorgang leuchet die Lampe Behälter aber kein Wasser ist im Behälter Wenn ich unten die Klapptüre aufmache steht ganz leicht das Wasser unten drin weiss ja auch nicht ob das normal ist und die Trommel ist innen feucht warm ist es aber drin . Die Filter und Siebe sind soweit sauber habe auch noch nichts auseinander geschraubt Unserer Nachbar sagte uus das er ab und zu mal Geräusche macht aber sie dann wieder weg sind würde ich so anhören das am Flügelrad jemand was dranhält 10-20 Sec und dann ist es wieder weg Hinten wo er die Luft ansaugt habe ich nichts gesehn Wenn wo fange ich an zu suchen und wo fange ich an wegzuschrauben danke mfg Ostergruss Carsten ... | |||
8 - Filtermatten-Austausch -- Wäschetrockner AEG Öko-Lavatherm WP-W | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Filtermatten-Austausch Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko-Lavatherm WP-W FD - Nummer : PNC: 916 014 136 Typenschild Zeile 1 : Typ: A48 AJA 10Z Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo Praktiker, eine Filtermatte vor dem Wärmetauscher eines Wäschetrockners mit Wärmepumpe (ca. 220 mm x 140 mm x 10 mm) kostet als Original-Ersatzteil bei AEG knapp 8 € und mit Versandkosten deutlich über 10 €. Nun bekommt man ja bei unterschiedlichen Anbietern auch schwarze Filtermatten als Meterware zu kaufen. (1 m² ca. 30 €) Was spricht dagegen, bei der Meterware zuzugreifen, wobei ich dann den Filter noch etwas größer zuschneiden würde, weil dann der komplette Lufteinlass vollständig abgedeckt würde (oben/unten sind bei der Original-Matte ca. 5 mm Höhe nicht abgedeckt) Welche Porendichte käme dann infrage: 10, 15, 20 ppi oder gar mehr? Die Meterware-Filtermatten gibt es auch in größeren Stärken - z.B. 15 oder 20 mm, was hinsichtlich der Einbautiefe hinter dem Filtersieb kein Problem wäre. Hat jemand von euch auf diesem Gebiet evtl. bereits experimentell Erfahrungen gesammelt? Ich würde es bei unserem Trockner gerne mal mit einer 15 mm starken 15-P... | |||
9 - Filtermatte defekt -- Waschtrockner AEG 91BDBAB15A | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Filtermatte defekt Hersteller : AEG Gerätetyp : 91BDBAB15A S - Nummer : 71472417 FD - Nummer : Prod - Nr. - 9160937880 0 Typenschild Zeile 1 : Modell - T59800 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Die Filtermatte 22x14 cm von meinem Wäschetrockner " AEG LAVATHERM 9800 " welche sich unten links im Filtergehäuse befindet ist defekt und muss erneuert werden. Ist dieser Filter eine spezielle Filtermatte welche ich vom Hersteller anfordern muss, oder gibt es da eine alternatve bzw. kann man sich solch eine Filtermatte sonst iorgendwo besorgen? vielen Dank für eure Antwort mfg. Hubert ... | |||
10 - Waschtrockner AEG Lavatherm T 509 -- Waschtrockner AEG Lavatherm T 509 | |||
Geräteart : Waschtrockner Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm T 509 S - Nummer : 95143310 FD - Nummer : ipx4 Typenschild Zeile 1 : b481AEE01N Typenschild Zeile 2 : 647139401LP Typenschild Zeile 3 : 91601408901 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo erstmal, ich habe das Forum nach Probleme mit diesem Trockner durchsucht, aber nur ein Thema das nicht identisch mit meinem Problem ist, und außerdem nicht beantwortet wurde. Daher meine Frage: Der Trockner hat jahrelang zuverlässig seinen Dienst verrichtet. Seit kurzem wird die Wäsche allerdings nicht trocken. Die Trommel dreht sich allerdings noch. Es kommt auch Luft vorne raus. Alle Filter sind gereinigt (also der Wärmeaustauscher und das im Deckel. Die Wäsche wird meistens warm. Vielen Dank für Lösungsvorschläge... Ach ja noch eine kleine gutgemeinte Anregung: Die Schaltfläche "registrieren" und "login" nen Tick größer zu machen... man braucht ja fast ne Lupe um die zu finden. ![]() |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 6 Beiträge verfasst 3 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |