Gefunden für aeg herde drehschalter - Zum Elektronik Forum





1 - Keine Regulierung -- Herd AEG Competence




Ersatzteile bestellen
  Bitte Gerätedaten vervollständigen (wichtig PNC-Nummer).
Alle AEG Herde heißen 'Competence' und haben Steuerungen, die unterschiedlicher nicht sein können.

VG ...
2 - Permanent heizen -- Backofen AEG B59012-5-M
Ok das klingt plausibel. Ich habe die Platine als Ersatzteil gefunden:
https://shop.aeg.de/kochgerate/herd.....29033

Dann werden es wohl nur die Relais auf der Platine (weiße/schwarze Boxen) sein. Dann werde ich die mal Durchmessen und hoffen, dass eins Defekt ist. Wie gehe ich da am besten vor?

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Toroid42 am 17 Feb 2022 21:46 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Toroid42 am 17 Feb 2022 21:48 ]



[ Diese Nachricht wurde geändert von: Toroid42 am 17 Feb 2022 21:49 ]...








3 - Backofen schaltet sich ab -- Backofen AEG Electrolox competence 41035VD-wc
Und da gibt es auch ein Teil, das sowohl zu der PNC als auch zu dem Verhalten paßt:

https://shop.aeg.de/kochgerate/herd.....32068

Das könnte es sein.

Stellt sich nur noch die Frage, ob das auch Uhr und Licht ausschalten würde und ob ich das slebst auf Funktion prüfen kann. ...
4 - Hauptschalter defekt -- Backofen AEG Competence E8100-M
Geräteart : Backofen
Defekt : Hauptschalter defekt
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Competence E8100-M
S - Nummer : 83537368
FD - Nummer : PNC 940316344
Typenschild Zeile 1 : Type 80 BBK 04 AA
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hall Kolleginnen, hallo Kollegen,
ich versuche den Hauptschalter (Ersatzteilnummer: 8996613982504) des Herdes zu wechseln. Dazu muss die Frontplatte entfernt werden. Sie scheint verklebt. Ist das so oder finde ich irgendwelche versteckten Klemmen oder Schrauben nicht. Hat jemand einen Tipp, wie ich die Frontplatte schonend und zerstörungsfrei entfernen kann?
Vielen lieben Dank für eure Tipps.
Peter

Ersatzteil Hauptschalter ...
5 - Alten Herd anschließen? -- Alten Herd anschließen?

Zitat :
Trumbaschl hat am 11 Mai 2016 23:34 geschrieben :
(viel mehr Masse als neuere Platten) und das Backrohr hatte eine derartige Aufheizzeit, dass jahrelang alle dachten das wäre kaputt! Bis mal ein Kind damit gespielt hat und das Thermometer plötzlich bei 220 Grad war...


Schau mal hier, Bild 3, da sieht man die Masse wunderschön... Wahnsinn, das Ding muss ja schwerer sein, als neuere Herde!

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s.....-6897

Die viele Masse ist wohl der Tatsache zu schulden, das damals die meisten Hausfrauen Holz als Brennstoff gewohnt waren, gegen Holz war das schon ein großer Fortschritt! Und Strom war ein wertvolles / neues gut, da wollte man die Nachwärme effektiv nutzen.


6 - Phase fehlt -- Herd AEG Schweizer AEG-Herd
Mal abgesehen davon, daß auch Schweizer Herde ein Typenschild haben, auf denen garantiert nicht "Schweizer AEG-Herd" steht, wem gehört die Wohnung?

Dir fehlt offenbar tatsächlich ein Außenleiter oder jemand hat den Herd falsch angeschlossen. Wer hat den Herd da angeschlossen? Falls du selbst, warum?
Leider schreibst du nicht, welche Spannung du wo mißt.

Wie viele Sicherungen sind dort für den Herd vorgesehen?
War da evtl. vorher ein einzelnes Kochfeld und ein einzelner Herd eingebaut.
...
7 - Backofen defekt -- Herdplatte Herd Seppelfricke 12345

Zitat : Privileg-Geräte kamen meines Wissens früher von AEG, später dann von Elektrolux. Ob das mehr Müll ist als etwas, wo Bosch draufsteht, ist fraglich.
Das ist nicht fraglich, das ist sicher.

Privileg kam da her, wo es gerade passte. AEG, BSH, Haushaltsgerätekombinat Karl-Marx-Stadt oder noch weiter östlich.
AEG gehört seit vielen Jahren zu Electrolux, gefertigt wird größtenteils da wo es billig ist. Das Werk in Nürnberg ist seit Jahren dicht, Herde kommen teilweise noch aus Deutschland.
Von "der AEG" existiert nur noch der ehemals gute Name. Der klebt heute aber auch auf Fernost Billigschrott.


...
8 - Absicherung Elektroherd -- Absicherung Elektroherd
Liebe Elekrtonikforum-Gemeinde,

ich prüfe die Anschlussmöglichkeit eines Elektroherdes in einem alten Haus und benötige euren Rat. Der Herd hat folgende Daten:

(1) Induktionskochfeld Alfa Magic Cooking 4i
P = 7200 W

(2) Backröhre AEG E3000 4W
P = 10,6 kW

Gesamtleistung ca. 18 kW

Aus meiner Sicht müsste der Anschluss wie folgt abgesichert werden, damit die Sicherung nicht unter Volllast kommt:

a) 80 A für 230 V~ ergibt 18,40 kW
b) 3 x 25 A für 400 V 3~ ergibt 17,25 kW (3x230V Sternschaltung)

Bei Berücksichtigung von 140% Überlast wären das a) 63A b) 3x 20A

Alle Beiträge, die ich im Forum gefunden habe, geben eine Absicherung für E-Herde von 16 A 400V 3~ bzw. 25 A 230 V~ an, was nicht in die Nähe von 18 kW kommt. Wie wird hier gerechnet? Wenn der Nutzer bei einem großen Koch-Projekt gleichzeitig Backröhre und 4 Kochfelder einschaltet, sollte die Sicherung nicht kommen.

Angaben zum Anschluss:
In die Wohnung wurde eine Phase 220 V~ + N verlegt und mit 35 A abgesichert. Im Mietshaus liegen 400 V 3~, Absicherung weiß ich nicht, aber der Mieter bräuchte dann auch einen Drehstrohmzähl...
9 - Ohne Funkt., Platine gebräunt -- Herd AEG Herd E6100-1-M, Induktionsfeld C 67600 M
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Ohne Funkt., Platine gebräunt
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Herd E6100-1-M, Induktionsfeld C 67600 M
Typenschild Zeile 1 : 90AFK08AC, 55AAD81ZE
Typenschild Zeile 2 : 940316286, 949483605
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Forum,

nach einiger Recherche in diesem Forum, bin ich doch überrascht, welch komplexe Materie E-Herde sind. Und das viele dieser Dinger, schon nach wenigen Jahren ihren Dienst versagen.

Da Forum selbst finde ich für mich als Elektrolaien "sehr gehaltvoll" und zumeist sehr engagiert.

Und frustriert bin ich, über die vielen negativen Aussagen zu Kundendienstleistungen von teuer bezahlten Fachleuten,
Und über die teuren Preise irgendwelcher Platinen und zahlreicher sonstiger Ersatzteile.

Und sprachlich genau nehmt Ihr Elektrofachleute es ja auch; ich trau mich trotzdem zu fragen.

Nach neun Jahren eher seltenen Gebrauchs, ist mein AEG E6100-1-M mit Induktionsfeld C 67600 M ohne Funktion.

Ein ortsansassiger Elektroniker (Servicetechniker?) meines Vertrauens kontrollierte Stromanschluss auf Spannung, und die Platinen auf Sicht. Er beschied mir, keine Ursache ...
10 - ist defekt -- Backofen   Privileg    Elektro-Einbauherd 30540

Zitat :
prinz. hat am 17 Nov 2010 19:11 geschrieben :
Moin
Ofen ist von AEG und neu wird dieser Steckvorrichtung nicht mehr verbaut.
Gibt also keinen Ofen in neu der paßt.
mfg




Na super, da scheinen sich meine Hoffnungen ja schnell zu zerschlagen.
Wie lange gibts den Stecker schon nicht mehr? Ev. gibts ja noch passende ältere Herde als Restbestand zu kaufen?

trotzdem Danke für die Info

PS Hmmmm, wenn man genau wüsste welche Herde passen, würde es ja vielleicht auch ein gebrauchter AEG tun.???? ...
11 - Umbau Altbau -- Umbau Altbau
Hallo


so jetzt auch mal ein Beitrag von mir.

Erstmal was zu meiner Person:
Bin selber gelernter Energieelekroniker und gehe gerade zu
Technikerschule Fachrichtung Energie und Automatisierung.
Hab bisher fast nur in der Industrie (Fördertechnik und Energieverteilung) gearbeitet. Hatte aber auch schon einen Ausflug in den Wohnungsbau , allerdings nur Neubauten.


Ein Freund von mir hat das Haus von seinem Opa geerbt. Ist keine grosses Haus eher ne 4 Zimmer Wohnung.
Haus ist in den 1950er Jahren gebaut worden. TN-CS ist vorhanden.

HAK Kasten ist im Keller Zuleitung per Erdkabel.
Zähler und Verteilung in der Küche.
Zwischen HAK und Zähler sind ca. 5 m.
Zähler ist von 1971, diese Standard AEG Drehstromzähler.
Sicherungen direkt über dem Zähler.

Bisher sieht es Sicherungstechnisch so das das es 3 * 25A H Sicherungen für den Herd gibt, die allerdings alle 1 polige.
Dann noch 2 B16 für den Rest.
Also auf keine Fall was für die Zukunft.

Haus ist im Moment noch komplett unbewohnt also Staub usw. spielen noch keine Rolle.

Jetzt wollen wir ein wenig aufrüsten. Komplette Neuinstallation ist aus Geldgründen leider nicht drin.

Als erstes sollen neue Leitungen rein. Die alte...
12 - Kochzone geht nicht mehr -- Herd AEG Herd (Glaskeramik)
Geräteart : Elektroherd
Defekt : Kochzone geht nicht mehr
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Herd (Glaskeramik)
Typenschild Zeile 1 : Competence 5410 E M
Typenschild Zeile 2 : Typ 53 HKW 56 AB 10,9KW
Typenschild Zeile 3 : KD 940316069-018/763780
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Bei unserem Glaskeramikfeld unseres AEG Herdes bleibt eine Zone kalt . Es handelt sich um eine 2-Kreis Kochzone die aus einem inneren Kreis und aus einem äußeren Kreis besteht. Die Zuschaltung erfolgt über einen Touch Sensor im Glasfeld. Nach dem Drehen des Reglers wird das innere Feld rot, wenn man den Touch Sensor berührt sollte der äußere Ring angehen. Leider versagt dieser seit kurzem die Funktion.

Vielleicht kann mir ein Sachkundiger einen Tipp geben wie ich das Problem lösen kann. Dazu fällt mir gerade ein, dass die Kindersicherung des Herde auch manchmal nicht geht. Weiß vielleicht auch hier jemand Rat?

Vielen Dank schon im Voraus,
Gruß aus München,

Tom ...
13 - Energieregler AEG Competence 2005 M -- Energieregler AEG Competence 2005 M
Ersatzteil : Energieregler
Hersteller : AEG Competence 2005 M
______________________

Hi,
ich suche günstige für den E-Herde AEG Competence2005M 4 Energieregler die aufgrund von einem falschen Anschluss des E-Herdes defekt sind, man kann da nur noch die Herdplatten erhitzen aber nicht mehr regeln

Die Nr. lautet 50.57071.010 dazu benötige ich auch noch eine Herdplatte Nr. 87813368.

Danke,
utari ...
14 - Wo poste ich denn für ne Frage nach einer Beratung für ne kaufentscheidung -- Wo poste ich denn für ne Frage nach einer Beratung für ne kaufentscheidung
Hi

Eine Frage...

Ich bin ein wenig verwirrt. Ich war gestern in einem größeren Küchenstudio. Eigentlich wollte ich nur mal sehne was so für Herde heute gibt weil ich mir eine kaufen möchte in naher Zukunft.
Das Resultat ist nun das ich ganz verwirrt bin. Am liebsten hätte ich ja bei den Repartur Form gefragt, aber ich vermute das ich dort eine um die Ohren bekomme.

Ich hab zur Zeit einen 21 Jahren alten AEG Herd, Der immer noch prima läuft. Im Prinzip würde ich mir eine wieder von AEG kaufen,.... aber ist das noch AEG wie es mal war. Miele wäre mir lieber... aber echt teuer
Siemens und Bosch wurde mir auch noch empfohlen.
Watt dann nun?

ich wollte so ca 1000 bis 1200 Euro ausgeben

Wer hat Ahnung und kann mir helfen?

Liebe Grüße

Frank



...
15 - Mikrowellewellen Anfrage -- Mikrowellewellen Anfrage
Die hochwertigeren AEG Herde sind nach wie vor aus deutscher Produktion (kommen von gleich hier um die Ecke, aus Rothenburg o.d.T.)!
Aber auch BSH fertigt noch überwiegend in D.

Und über den Fall AEG Werk Nürnberg könnten wir lange diskutieren. Das war nämlich (entgegen der Medienkampagne!) vor allem die Gewerkschaft, welche das Werk auf dem Gewissen hat. Da mußte sich einer von denen als Hardliner profilieren, um sich für einen höheren Posten zu empfehlen...
Es gab ziemlich früh ein akzeptables Angebot der Firmenleitung (Fortbestand, wenn Belegschaft gewisse Zugeständnisse macht). Das wurde rundweg abgelehnt, heute wären wohl die mesiten derjenigen, die deswegen ihren Arbeitsplatz verloren haben. ziemlich froh, wenn man es nicht ausgeschlagen hätte.
Übrigens wurde nicht alles am Standort plattgemacht. ...
16 - Herd aeg Competence E4100-1-M2 -- Herd aeg Competence E4100-1-M2
Hallo hispa
Willkommen im Forum
Nicht googeln sondern hier die Suche benutzen. AEG Herde wurden mit dem gleichen Fehler behandelt.
Gruß,Ewald4040 ...
17 - Herd AEG 53 AFM 14AO -- Herd AEG 53 AFM 14AO
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : AEG
Gerätetyp : 53 AFM 14AO
S - Nummer : 611 410 039
FD - Nummer : 053 005283
Typenschild Zeile 1 : -
Typenschild Zeile 2 : -
Typenschild Zeile 3 : -
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

ich habe den oben genannten E-Herd. Es ist ein AEG Competence 933E W.
E-Nr. 611 410 039 F-Nr. 053 005283
Diese hat eine integrierte Mikrowelle. Bei dieser ist die Feinsicherung (10A tr) ausgefallen.
Dies war vor einigen Wochen schon mal. Der Monteur konnte nichts finden und hat die Sicherung erneuert.
Ich habe nun bei jedem Mikrowellvorgang auf den Fehler geachtet.
Es funktionierte ja auch einige Wochen. Jetzt ist der Fehler wieder aufgetreten. Nun ist mir aufgefallen, dass der Fehler auftritt, wenn ich den Backofen Funktionsschalter (Umluft, Grill, Mikrowelle u.s.w) von Mikrowelle auf "AUS" schalte. Wenn ich danach wieder auf Mikrowelle schalte und diese benutzen möchte, funktioniert sie nicht mehr. Es ist auch so, dass der Lüfter schlecht anläuft und das Backofenlicht nochmal kurz aus geht, bevor es dann an bleibt. nach einigen Schaltvorgängen ist diese Problem dann verschwunden.
Ich bin mir auch...
18 - Herd AEG Competence 770 E-mp -- Herd AEG Competence 770 E-mp
Hallo Manfred,

fast jeder Hersteller verwendet seine eigenen Anschlußstecker.Es gibt zwar für einfache Herde Universalfelder mit Adaptersteckern,aber selbst das funktioniert nicht in allen Fällen 100%ig.AEG hat eine sehr große Produktpalette und dementsprechend auch verschieden bestückte Felder(mit oder ohne Kochzonenerweiterung, Restwärmeanzeige, Kochstufenanzeige am Rand,u.s.w.).Das heißt: bei AEG ist also immer ein Originalfeld zu empfehlen,um den vollen Funktionsumfang zu gewährleisten.Bevor Du jetzt in den Kaufrausch verfällst würde ich mir mal das alte Feld schnappen und zu einem seriösen Fachhändler fahren und fragen,was die Reparatur(2 kleine Platten,eine große((eher das Relais))kostet.

Gruß VA-Schraube...
19 - _klein_durchlauferhitzer solarfähig schaltung -- _klein_durchlauferhitzer solarfähig schaltung
Hallo Sam,

danke für's Kompliment ...
... und viel größeres zurück für die schnellen Antworten und die Qualität des Forums (siehe auch mein PS)

> Zum Hausanschluß: Ist das ein EFH oder hängt da noch ne weitere Wohnung etc. mit dran? Sind sonstige größere Lasten vorhanden (z.B. E-Herde)?

Auch hier keine Probleme:
EFH, (Flaschen)Gasherd und die Drehstrombrennholzsäge wird nur aller zwei Jahre mal benutzt ...


> Für b) muß ich auch selbst erst nachsehen. Welche Fabrikate hast Du denn schon durch?

Von AEG über Clage (die haben kleine elektronische DLE) bis Vaillant (gibt's was mit Z??), Spezialisten wie hwt-productions nicht ausgelassen.

Dann noch auf Sammelseiten wie

www.durchlauferhitzer.info

und anderen für Bauherren und Architekten.

Aber vielleicht liest ja noch jemand mit, der doch einen kennt.

> Warum bestimmte elektronisch gesteuerte Klein-DLE nicht mit WW gespeist werden dürfen, entzieht sich meiner Kenntnis. Einen prinzipiellen Grund sehe ich aber nicht.

Die Aussage hilft mir weiter. Ich hatte nur die Befürchtung, einen ganz offensichtlichen Hin...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Aeg Herde Drehschalter eine Antwort
Im transitornet gefunden: Aeg Herde Drehschalter


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185287405   Heute : 9750    Gestern : 13943    Online : 301        27.8.2025    13:00
10 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 6.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0318310260773