Gefunden für aeg herd tipps - Zum Elektronik Forum |
1 - Kaufempfehlung Herd und Geschirrspüler -- Kaufempfehlung Herd und Geschirrspüler | |||
| |||
2 - Sicherung fliegt raus -- Induktionsherd AEG Electrolux 55 GBD 99 AG | |||
Geräteart : Induktionskochfeld Defekt : Sicherung fliegt raus Hersteller : AEG Electrolux Gerätetyp : 55 GBD 99 AG S - Nummer : PNC 949592333 FD - Nummer : 88101K-MN Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, mein geliebtes Induktionsfeld ist leider defekt. Vorgestern klappte alles noch. heute kann ich das Feld über den Hauptsensor zwar einschalten, jedoch fliegt die Sicherung raus, sobald nur eine Platte angemacht wird. Hatte jemand bereits so eine Störung`? Hat jemand eine Idee, ob das reparabel ist? Eine Fachfirma meinte, dass das Gerät nicht mehr wirtschaftlich reparabel sei. ein Neugerät würde ca. 700 € kosten. Da wäre die Reparatur teurer. Ihr seid meine letzte Hoffnung für Tipps. Anmerkung: Das Induktionsfeld ist von AEG und der Herd ist von Elektrolux. Das Feld ist autark. Angebracht ist jedoch eine normale Schukosteckdose an der der Herd angeschlossen ist. ... | |||
3 - Backofen fällt aus -- Backofen AEG Competence | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Backofen fällt aus Hersteller : AEG Gerätetyp : Competence S - Nummer : Modell: 40034VD-wc Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Liebe Fachleute, das Backrohr unseres AEG Herdes hat vor einigen Jahren begonnen, bei Erreichen bestimmter Temperaturen auszufallen (Licht weg, Heizung weg). Das fing ursprünglich bei 200° an und war zum Schluss schon bei 150°. Beim vorweihnachtlichen Kekse backen hat das Backrohr nun komplett den Geist aufgegeben. Nachdem sowohl meine Frau, als auch ich neugierig sind, haben wir uns zuerst hier im Forum schlau gemacht und dann die Abdeckung des Herdes abgeschraubt. Dabei sind uns leicht angebräunte Dämmungsteile rechts oben aufgefallen und bei näherer Betrachtung schien uns die Zuleitung zu einem Bauteil durchgeschmort zu sein (siehe Foto). Da wir vermuten, dass es sich um einen Temperaturfühler handelt, der nicht unbedingt für den Betrieb notwendig ist, haben wir das Teil einfach überbrückt... und siehe da, das Backrohr funktioniert wieder! Es bleibt aber die Frage, wie gefährlich unsere Reparatur ist und bitten nun um ein kurzes Feedback bzw. eine Einschätzung, ob wir den Herd so weiter betreiben können. Wir sind auch dankbar für Tipps, ... | |||
4 - Neue Waschmaschine löst Sicherung aus -- Neue Waschmaschine löst Sicherung aus | |||
Hallo an alle, ich hoffe hier auf ein wenig hilfe von den profis, da ich ein problem mit unserer neuen waschmaschine habe.
Falls das hier das falsche forum ist und es eher in haushaltsgeräte gehört möge man mir verzeihen, war mir nicht sicher ob das dorthin gehört da die waschmaschine eigentlich nicht defekt sein kann. Folgender Sachverhalt, wir haben uns eine neue Waschmaschine angelegt (Samsung WF 70 F5) da die alte wegen eines überschwemmten Waschkellers, etwa 30cm wasser stand da drin, nicht mehr zu reparien war oder besser gesagt es hätte sich finanziell nicht gerechnet. Das problem nun, sobald ich die neue waschmaschine einschalte löst oben in der wohnung die sicherung für küche, flur und schlafzimmer aus. Mit der alten waschmaschine AEG Lavamat ist dies nicht passiert. Der anschluss der waschmaschine im keller geht hoch in unsere küche wie oder wo das kabel dann angeschlossen ist weiss ich nicht. Im sicherungskasten haben ich dann 3 sicherungen für herd, eine 10A für die therme, eine 16A für bad und wohnzimmer und eine 16A für küche schalfzimmer flur und eben die waschmaschine, diese sicherung löst immer aus. Dazu ist noch ein drehschalter im sicherungskasten montiert mit dem man den strom im waschkeller abschalten kann. Im W... | |||
5 - schaltgeräusch und uhr falsch -- Kochfeld Keramik AEG 61300M | |||
Geräteart : Glaskeramikfeld Defekt : schaltgeräusch und uhr falsch Hersteller : AEG Gerätetyp : 61300M S - Nummer : 13699900 (backofen) Typenschild Zeile 1 : PNC 949483115 Typenschild Zeile 2 : 61300M-mn Typenschild Zeile 3 : Typ: 55AAD55ZO Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, vor einem halben Jahr ist eine Heizspule bei unserem Glaskeramikkochfeld ausgefallen. Dank der Anleitungen aus diesem Forum konnte ich eine neue Heizspule einbauen und das Problem beheben. Seit einigen Monaten nun haben wir ein neues Problem, das vielleicht auch gar nichts mit dem Austausch der Heizspirale zu tun hat, wegen der zeitlichen Nähe aber erschien es mir wichtig das mit dem Austausch mitzuteilen. Das Problem ist nun dass a) die Uhr vorgeht, und zwar um einige Stunden pro Tag b) die Bedienblende (am Backofen E6100-1, wo die Steuerungsknöpfe des Kochfelds sind) in der nähe der Uhr heiss wird, auch wenn weder Ofen noch Kochfeld in Betrieb sind (aber evtl. der Hauptschalter nicht aus ist) c) Man in sporadischen Abständen, aber in letzter Zeit immer häufiger, eindeutig Schaltgeräusche (klick...klack... so wie bei einem Relais) hört, selbst wenn keine Herdplatte in Betrieb und ke... | |||
6 - Backofentür von Privileg defe -- Kochfeld Keramik Privileg EV6415-D 18 | |||
Geräteart : Glaskeramikfeld Defekt : Backofentür von Privileg defe Hersteller : Privileg Gerätetyp : EV6415-D 18 S - Nummer : 140 40 128 FD - Nummer : 278.647.3 Typenschild Zeile 1 : 30002 Typenschild Zeile 2 : 140 40 128 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer, Duspol ______________________ Möchte gerne das Glakeramikkochfeld von meinem Privileg E-Herd (Bachofentür defekt) mit einem Backofen von AEG Competence E 4000 kombinieren. Ist diese Möglich? Möchte wissen wie ich die Anschlüsse schalten muss. Wer kann genauere Angaben machen und Tipps geben? Gruß Niel ... | |||
7 - Micro Temperatursicherung def -- Herd AEG Competence 5410 E-M | |||
Vielen Dank für das Angebot, die Bestellnummer habe ich nicht, ich weiß nur dass es klixon Teile sind. Nun kam das Teil von AEG und ich habe es eingebaut, zudem kaufte ich im Großküchenfachhandel eine 55° Temperatursicherung mit den gleichen Abmessungen. Habe alles eingebaut, Abluftgebläse läuft aber Herd heizt noch nicht.
Kann es sein, dass neben den beiden Temperatursicherungen (siehe Foto) noch irgendwo eine Sicherung ist, die den Umluftmotor und die Heizung absichert? Ich bin für alle Tipps dankbar. Das erste Bild zeigt das originale AEG Teil, das zweite Bild die 55°Sicherung vom Großküchenhändler. [ Diese Nachricht wurde geändert von: craftsmen22 am 31 Jul 2011 17:29 ]... | |||
8 - Herd Reparaturproblem - Matura 8800 Duo (Herd mit Mikrowelle) -- Herd Reparaturproblem - Matura 8800 Duo (Herd mit Mikrowelle) | |||
Geräteart : Elektroherd Hersteller : Reparaturproblem - Matura Gerätetyp : 8800 Duo (Herd mit Mikrowelle) Typenschild Zeile 1 : 3MBH51F ______________________ Hallo, kann mir jemand weiterhelfen die Fehlerursache zu finden? Die Uhr mit den darunterliegenden Bedienelementen (u.a. für Mikrowelle) ist ausgefallen. In dem Gerät ist eine Platine mit 2x Feinsicherungen , 1x Wärmesicherung, 2x Widerstände, und 1x Entstörkondensator..? eingebaut. Diese Platine hat die AEG-Sachnummer: 661 320 950. Auf dieser Platine ist eine Feinsicherung (T100mA) und ein Widerstand defekt (eventuell auch die Wärmesicherung - hat Durchgang.. aber ob sie öffnet..?...Typ nicht lesbar... Die Platine habe ich als Originalersatzteil kaufen können. Bevor ich sie einbaue, hätte ich aber gerne gewußt WARUM die benannten Bauteile kaputt gingen. Bislang waren meine Bemühungen an nähere Daten / Auskünfte / Schaltpläne zu gelangen, vergeblich. Ggf. ist ja ein vorgeschaltetes Bauteil defekt..., zu hohe Spannung, Strom....?!... welche Spannungen / Ströme sind richtig...? Für ein paar Tipps / Daten wäre ich wirklich dankbar. Beste Grüße Klaus ... | |||
9 - Herd AEG EWP 64.1 -- Herd AEG EWP 64.1 | |||
Geräteart : Elektroherd Hersteller : AEG Gerätetyp : EWP 64.1 ______________________ Hallo, habe folgendes Problem, was hier auch schon öfter angesprochen wurde. Herd und 2 Kochfelder funktionieren nicht. Nun bin ich Sam´s-Tips auch nachgekommen und habe am Sicherungskasten geschaut. Da ist alles in Ordnung, alle 3 Phasen haben Saft. Sind bei diesen Geräten noch separate Sicherungen am Gerät, die ggfs. defekt sein könnten und wenn, wo sind die dann in der Regel ? Ich muss dazu sagen, das ich gestern einen Kurzen ![]() Hat jemand ´ne Idee ? Der Herd ist nämlich noch super. Ist zwar ca. 12 Jahre alt, war damals aber mit das Beste was zu kaufen war. Danke für eure Tipps ![]() Dennis... | |||
10 - Herd AEG Competence 5400 E-M -- Herd AEG Competence 5400 E-M | |||
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : AEG Gerätetyp : Competence 5400 E-M Messgeräte : Multimeter ______________________ Hi Leute - habe folgendes Problem, nach pyrolytischer Reinigung meines Backofen ging anschließend nichts mehr, dass heist: die Backofenbeleuchtung funktioniert nicht, egal was ich ansonsten für Temperaturen oder Beheizungsarten einstelle,funktioniert nicht. Das einzige an dem Herd, was noch geht sind die Kochplatten und das Kühlgebläse unterhalb des Schaltfeldes. Wäre schön wenn mir jemand Tipps geben könnte, wie ich die Kiste wieder in Gang bekomme! oder wie ich an Schaltpläne komme. Besten Dank vorab _________________ [ Diese Nachricht wurde geändert von: FBC2000 am 8 Dec 2003 20:47 ]... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst 15 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 4.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |