Gefunden für aeg electrolux sensor - Zum Elektronik Forum |
1 - wird nur noch lauwarm -- Wäschetrockner AEG Electrolux Lavatherm T59800 | |||
| |||
2 - pumpt nicht ab -- Geschirrspüler Electrolux (Ikea) Lagan DW60 | |||
Ohne Fehlermeldung ?? seltsam....
Meine Ikea- Spülmaschine meinte vor kurzem, daß noch Wasser drin wäre, obwohl es abgepumpt wurde. Fehler 20... Ich habe dann die Luftfalle und den Wasserstandssensor ausgebaut, die Luftfalle gereinigt, den Sensor getrocknet und alles wieder zusammengebaut --> tut wieder! Luftfalle ist links im "Pumpentopf", an den Sensor kommt man, wenn man die Blende unter der Tür abnimmt ... so sieht das aus ... | |||
3 - Gerät quietscht -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 58810-W | |||
Mal einen aktuellen Stand zur Reparatur.
Der Sensor findet sich in der Explosionsansicht im Bereich Trommel unter der Nummer 003. Da er nicht mehr lieferbar ist habe ich ihn gemessen und festgestellt, daß eine Pille ( ähm... ) ...ein NTC von 10 K bei 25 Grad verbaut ist. Den bekommt man im Elektronikhandel für wenige Cent oder je nach Ausführung auch um einen Euro. Leider fängt die Verkapselung auch an zu bröseln; ich habe also vor, das ganze Bauteil neu herzurichten. Dazu werde ich den Halter aus Polycarbonat ausschneiden und in Form bringen, die Bohrungen für die Verschraubung anbringen und auch eine Bohrung für die Durchführung der Verkabelung zur Pille. Letztere wird durch ein Aluröhrchen hergestellt, das mit Hochtemperatursilikon befestigt wird. Mit dem Silikon werde ich das Röhrchen auch ausfüllen, um Fremdluft zu vermeiden; vorher wird die Pille ebenfalls durch das Röhrchen verkabelt. Meines Erachtens sollte es funktionieren; ich werde zugunsten anderer Hilfesuchender weiter berichten. AEG/Electrolux war in dieser Angelegenheit nicht hilfreich; weder bekam ich Auskunft zu den Anschlusswerten der Pille noch wollte man sich im Generellen dazu äußern, ein Gerät wegen eines Cent-Ersatzteiles, das man nicht me... | |||
4 - E6 schaltet manchnal nicht an -- Induktionsherd Aeg Electrolux 55 aad 80 zg | |||
Geräteart : Induktionskochfeld Defekt : E6 schaltet manchnal nicht an Hersteller : Aeg Electrolux Gerätetyp : 55 aad 80 zg S - Nummer : 54768572 Typenschild Zeile 1 : Pcn 949 591 584 Typenschild Zeile 2 : 68070 M - MN Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hi. Folgendes problem: Herdplatten funktionieren ab und an. Vermutlich ein temperatur sensor defekt da die herdplatten schneller angehen wenn der Backofen vorher in betrieb war. Ansonsten kann es gut 30 versuche dauern bis sich etwas tut. Bisher wurde probiert: Strom abstellen Vom Stromnetz nehmen über längere Zeit Techniker (modul soll defekt sein, kosten 600 euro!) Herdplatte geöffnet und alle verbindungen geprüft. Muss dazu sagen das ich nicht vom fach bin. Gerät ist natürluch abgebaut und demnach nicht mal eben an das stromnetzt anzubringen. Momentan aicz zerlegt. Ich wäre über hilfe sehr dankbar. Bisher habe ich zwar den fehler oft bei anderen finden können die im www berichtetrn, allerdings noch keine tipps zur selbstständigen reparatut. Mfg nicole ... | |||
5 - Stoppt mitten im Programm -- Waschmaschine AEG, Electrolux Öko PLUS 1400 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Stoppt mitten im Programm Hersteller : AEG, Electrolux Gerätetyp : Öko PLUS 1400 S - Nummer : 937 00422 FD - Nummer : 914903927 00 Typenschild Zeile 1 : Type HP054323 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, letzte Woche ist unsere WaMa mitten im Programm (30C Buntwäsche) stehen geblieben. Auch die Anzeige der Restzeit ging nicht mehr weiter. Das Frontglas fühlte sich kalt an. Ich hab dann abgeschaltet und es mit einigen anderen Programmen probiert, die alle losliefen aber dann stehen blieben. Da das Glas immer kalt war vermutete ich einen Fehler mit der Heizung und habe ein ganz kaltes Programm probiert, das dann auch prompt erfolgreich durchlief. Daher vermutete ich einen Defekt im Heizelement (ohne gemessen zu haben, denn auf der WaMa steht der Trockner und alles ist im Schrank ziemlich verbaut: man muss zu zweit sein, um an die WaMa ranzukommen und ein Freund konnte erst am Wochenende helfen). Ich habe daher schon mal "auf gut Glück" auf eBay eine gebrauchte aber funktionsfähige Heizung bestellt, die diesen Samstag kommen sollte. Kam aber nicht und da die WaMa nun zugänglich war, habe ich mit Me... | |||
6 - Pumpe läuft Dauerhaft -- Geschirrspüler AEG Electrolux Favorit 43080 VI | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Pumpe läuft Dauerhaft Hersteller : AEG Electrolux Gerätetyp : Favorit 43080 VI S - Nummer : 53050766 Typenschild Zeile 1 : 45_2 XCO 40 Typenschild Zeile 2 : 91123531500 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, die Spülmaschine bei meinen Eltern läuft nicht mehr. Ich hab mir die Maschine eine Woche später angeschaut und die Maschine ist angelaufen (der alter Tab war zu beginn noch drin und hat sich dann beim Einschalten durch die Wasserzuführung völlig augelöst). Ich hab dann die Maschine geöffnet und danach ist Sie nicht mehr richtig angelaufen.... Sobald die Türe geschlossen wir, läuft die Pumpe los und pumpt das Wasser ab. Habe es aber nicht mehr geschafft, das Frischwasser zufließt. Habe den Reset der Maschine betätigt (30Grad und ECO-Taste gleichzeitig gehalten), aber auch danach läuft die Pumpe gleich wieder an. Auch das Trennen des Netzsteckers hat nichts gebracht. Danach habe ich die Maschine geöffnet. Frontblende entfernt und Metallabdeckung vorne geöffnet. Es staht ca. 1...1,5cm Wasser in der Bodenwanne. Habe das Wasser entfernt (Schlauch) aber danach dieselbe Fehlerbeschreib... | |||
7 - Schaltet nicht ein -- Geschirrspüler Privileg 911N73-8F | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Schaltet nicht ein Hersteller : Privileg Gerätetyp : 911N73-8F (Mod. 555) S - Nummer : 30980075 FD - Nummer : n.v. (2003 gekauft) Typenschild Zeile 1 : PNC: 911796074 Typenschild Zeile 2 : Prod. Nr.: 625.896 6 Typenschild Zeile 3 : Privileg Nr.: 10310 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Schönen guten Tag allerseits, ich habe hier einen Geschirrspüler der Marke Privileg (Modell 555) in 45cm Breite, voll integriert (Bedienelemente nur zu sehen wenn Tür offen ist) und wurde 2003 gekauft. Dieser GS ist ja imho eigentlich von AEG, wäre schön wenn einer die Bezeichnung des baugleichen AEG Gerätes kennen würde oder mir verrät wie man dies herausbekommt (Google und Suche hier im Forum hat leider nichts ergeben) da unter der PNC bzw. Modell Nr. für dieses Gerät scheinbar keine Ersatzteile zu finden sind. So, nun zum eigentlichen Problem: Es hat vor ca. 1/2 Jahr angefangen als sich der GS nicht beim ersten mal einschalten ließ (per EIN/AUS-Schalter, es blieb alles dunkel), beim 2 oder 3 Versuch klappte das dann und hab mir nichts weiter dabei gedacht. Mit der Zeit trat der Fehler häufi... | |||
8 - WT trocknet nur unzureichend -- Waschtrockner AEG Electrolux L16820 | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : WT trocknet nur unzureichend Hersteller : AEG Electrolux Gerätetyp : L16820 S - Nummer : 55100234 FD - Nummer : ? Typenschild Zeile 1 : P6359599 Typenschild Zeile 2 : Prod.No. 91460210800 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, ich besitze (wo oben schon beschrieben) einen WT AEG L16820. Das Gerät funktioniert eigentlich ganz normal, ausser das in letzter Zeit die Trocknerleistung nachlässt. Die Fehlerbeschreibung ist in sofern einfach, dass der Trockner zwar trocknet aber leider nicht bis zum Ende (wie als würde ein Sensor trocken anzeigen ==> Ende Trockenprogramm obwohl die Wäsche noch eine halbe Stunde weiter getrocknet werden müsste). Woran könnte dieses Verhalten liegen? Kann ich evtl. etwas reinigen (ausser Flusensieb - das ist gereinigt) oder mit dem ein oder anderen Messwert weiterhelfen? Danke & Gruss schon vorab Dirk ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst 30 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 2.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |