Gefunden für aeg electrolux kundendienst - Zum Elektronik Forum |
1 - Fehler E75 -- Waschtrockner AEG L9WE96605 | |||
| |||
2 - Suche internen Stecker -- Geschirrspüler Privileg 911D93-3T Geschirrspüler | |||
Nimm 2 einzelne isolierte 6,3mm Flachstecker und eine geeignete (Crimp)Zange...
Bei PRIVILEG-Geräten steht immer mal ein anderer Hersteller dahinter (hier vermutlich ELECTROLUX/AEG), da wird es schwierig, Ersatzteile zu finden. Generell sind Ersatzteile für PRIVILEG-Geräte (herstellerunabhängig) nicht am freien Markt erhältlich. Selbst über den Kundendienst würdest Du bestenfalls (wenn überhaupt) nur einen kompletten Kabelbaum bekommen. VG ... | |||
3 - FehlerCode E6 -- Induktionsherd AEG Electrolux 55GAD82AG | |||
Geräteart : Induktionskochfeld Defekt : FehlerCode E6 Hersteller : AEG Electrolux Gerätetyp : 55GAD82AG S - Nummer : 60823561 Typenschild Zeile 1 : Modell 67670K-MN Typenschild Zeile 2 : Prod.Nr. 949591605 Typenschild Zeile 3 : S NO 60823561 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, mein Kochfeld 4 Kochfelder (2 vorne Induktion, 2 hinten C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott inkl. Bräterzone,ohne Induktion) ist von 2005. Benutzt wird es jedoch erst seit 2008 und auch das nur gelegentlich. Seit einigen Wochen wird Fehlercode E6 angezeigt. Laut Gebrauchsanweisung einige Zeit vom Netz trennen und neu probieren, wenn Fehler weiterhin besteht Kundendienst rufen. Vom Netz trennen (3 Sicherungen raus) brachte keine Verbesserung. So wie es aussieht, funktionieren die beiden hinteren, herkömmlichen C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott kochfelder. Wenn die C.. durch Fa. Schott abgemahnt. Man darf zu "ceran" nichts verkaufen und liefern laut Abmahung von Fa.Schott 2-3 Min. heizen, können zeitweise auch die vorderen Induktionskochfelder benutzt werden. Jetzt ... | |||
4 - Überhitzt / stinkt -- Waschtrockner AEG Electrolux L16850 | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Überhitzt / stinkt Hersteller : AEG Electrolux Gerätetyp : L16850 S - Nummer : 91600101 Typenschild Zeile 1 : 9114605310/00 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, unser Lavamat 16850 hat in letzter Zeit immer wieder wegen dem internen Wasserstandsensor den Dienst verweigert. Erst nach langer Suche konnte ein Loch im Schlauchteil zwischen Bottich und Kondensator als Verursacher gefunden werden. (merklicher Wasseraustritt erst nach zwei-dreimaligen Waschen bei 60 Grad). Der Teil wurde getauscht - das Problem scheint behoben. -> Nach dem ersten Trockengang war die Freude über die Reparatur allerdings vorbei. Die Wäsche wie auch das Badezimmer stanken nach verbrannten Gummi. -> Ev. gab/gibt es Probleme mit dem in dem Gummiteil eingesteckten (Temp)Fühler. Der Fühler wurde nochmals in die Gummimuffe installiert. -> Bei Trocknergangversuchen kommt es aber sofort zu Geruchsentwicklungen - bei Waschgängen über 40 Grad riecht die Wäsche nach dem Waschvorgang nach verbranntem Gummi/Plastik. Meine Frage - macht es Sinn an dem Gerät selber, ev. mit dem Kundendienst weiterzuarbeiten oder sollen wir lieber gleich auf ein (kostengünst... | |||
5 - Elektronik -- Waschmaschine AEG Electrolux EWF 1420 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Elektronik Hersteller : AEG Electrolux Gerätetyp : EWF 1420 S - Nummer : 91451736600 FD - Nummer : 12.12.2006 Typenschild Zeile 1 : PNC/ELC 914517366/00 Typenschild Zeile 2 : MCF 132339540-000-- Typenschild Zeile 3 : CCF 132191213-017 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo liebes Forum. habe ein Problem mit meiner Electrolux ewf 1420. Fehlerbild: -Nach dem Waschgang mit blinkenden led's vorgefunden (m.m. nach wilkürliches blinken -Gesamter Weichspüler noch in der Schublade -Wasser nicht abgepumt und Wäsche klatsch nass -Keine Reaktionen auf Eingaben an den Tasten. Bisher unternommene Schritte: -Wasser manuell abgelassen -10 min Netzstecker entfernt (keine Änderung) -Auffangbehälter Pumpe gecheckt (leer) -1 Woche Netzstecker entfernt (keinerlei Fehler mehr zu sehen, Waschvorgang startete ganz normal, dann jedoch selbes Problem wie zuvor) soo, hatte jetzt heute den AEG Kundendienst da. Der hat die Maschine erst einmal durchgemessen was aber kein wirkliches Ergebnis brachte, außer das der Entstörfilter durch ist, was seiner Meinung nach zw... | |||
6 - zeigt im Display E 70 -- Waschmaschine AEG Electrolux L 6461EX | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : zeigt im Display E 70 Hersteller : AEG Electrolux Gerätetyp : L 6461EX S - Nummer : 51199199 FD - Nummer : 91400338300 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer ______________________ Die Maschine zeigt ab und zu den Fehlercode E70. Im Kundendienst-prüfprogramm zeigt sich der Code E 74. Der NTC an der Heizung hat bei Raumtemperatur 4,9kohm, die Heizung selber 27Ohm. Der Kabelbaum ist ebenfalls in Ordnung. Was könnte hier die Ursache sein? ... | |||
7 - Fehlercode C1+C3 -- Geschirrspüler AEG Öko Favorit 5270i | |||
Hallo zusammen!
Gestern war der freundliche Mann vom AEG/ELECTROLUX-Kundendienst da. Ich selbst war nicht dabei. Diagnose an Göga: Elektronik defekt. Reparatur würde ca. EUR 380,- kosten. Auf dem Ausdruck des KD ist zu lesen: "leistungsel unterbrechung". Könnt Ihr damit was anfangen? Weiter sind "Gerätedaten" auf dem Ausdruck angegeben (konnte ich bisher nicht mitteilen, da kein Typenschild): "911234338/- 11122233" Für mich stellt sich jetzt die Frage: a) Gerät entsorgen und Neukauf b) falls möglich und nicht so teuer wie die o. g. 380,- das defekte Teil tauschen (wenn Ihr mir sagt welches und woher) c) defektes Teil reparieren (ein Bekannter von mir repariert PCs und "braune Ware"), dazu müsste ich aber auch wissen, wo anzusetzen ist. Auf dem Gehäuse der Steuerelektronik sind mehrere Aufkleber mit Daten, darunter "SIEMENS 5WK58201" und "Varianten-Sachnummer" 111 571 981 Hoffe, das hilft den Profis weiter, damit der Laie weiter weis ... Vielen Dank! Christian ... | |||
8 - Waschmaschine AEG Electrolux L64560 -- Waschmaschine AEG Electrolux L64560 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG Electrolux Gerätetyp : L64560 S - Nummer : 914515219 FD - Nummer : 00 Typenschild Zeile 1 : L64560 Typenschild Zeile 2 : 91451521900 Typenschild Zeile 3 : 53900800 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Heute nach hat meine Waschmaschine laute Geräusche von sich gegeben, ein lautes klackern, das selbe Geräusch wenn von einem Program ins nächste geschaltet wird. Die Maschine war ausgeschaltet und leer, kein Wasser in der Trommel, der letzte Waschgang vor ca. 2 Tagen. Ich habe die Maschine sofort vom Stromnetz getrennt. Bevor ich die Maschine vom Netz trennen konnte sah ich wie die roten Lichter etwas flackerten und dann wieder dunkel wurden. Es roch ein bisschen nach kurzschluss. Frage: Weiss jemand was passsiert sein kann, und was auf mich zukommt. Die Maschine ist Bj. 2006. Hat noch nie irgenwelche Probleme mit ihr;( Hab via Web-Formular auf der electrolux.de Serivce-Seite den Kundendienst beafutragt, aber das ist ja nicht endgülitg falls sich mir andere Alternativen auftun sollten. Vielen Dank im Voraus schonmal für jegliche Hilfe & Rat...! [ Diese Nachricht wurde geändert von: smokeonit am... | |||
9 - Waschmaschine AEG Öko Lavamat 6170-W -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 6170-W | |||
Hallo 44Q,
das Ventil ist defekt und kann direkt mit der ET-Nummer 8996452382898 beim AEG Kundendienst bestellt werden und kostet 50,54€+MWST+Porto+Verp. www.aeg-electrolux.de/node334.asp Waschmittelschublade herausziehen und Schrauben entfernen und 2 Schrauben an der linken Schalterblendenseite, danach kommt man an den dahinter- liegenden Blendenträger, Schrauben lösen dann kann die komplette Einspülwanne noch vorne gezogen werden und man kommt problemlos an das Ventil. Gruss Skippy333 ... | |||
10 - Waschtrockner AEG Lavamat Turbo -- Waschtrockner AEG Lavamat Turbo | |||
Ist das Gerät ein Toplader, oder Frontlader? Lavamat Turbo kann beides sein. Steht denn auf der Bedienblende oder Schublade keine weitere Bezeichnung? AEG (Electrolux) Kundendienst und Ersatzteile gibt es auch Down Under. Soweit ich weiß in Sydney und Canberra. Schau auf der Electrolux.com Seite nach. ... | |||
11 - Kühlschrank AEG Santo KG86378 -- Kühlschrank AEG Santo KG86378 | |||
Geräteart : Kühlschrank Hersteller : AEG Gerätetyp : KG86378 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, ich habe im Januar eine Kühl-Gefrierkombi von AEG für 950 Euro gekauft. Nach einigen Wochen vereiste die Rückwand in der Kühlzone an einer Stelle. Diese Vereisung wurde immer schlimmer der Kompressor lief sehr häufig. Mit einem Spiegel konnte man an dem Kühlluftaustritt einen teilweise vereisten Verdampfer erkennen. Die Eisbildung war so stark, das die innere Verkleidung verschoben wurde. Der AEG Kundendienst tauschte das Gerät komplett aus da keine Ersatzteile lieferbar waren. Jetzt habe ich seit 4 Wochen einen neuen KG86378 in der Küche. Es ist das Nachfolgemodell nun aus Made in Sweden (Electrolux). Und jetzt geht der Zirkus wieder los: Eisbildung an gleicher Stelle im Kühlraum.. Mache ich vielleicht etwas falsch oder ist hier ein Serienfehler zu suchen? Eigentlich möchte ich dieses schöne Gerät behalten.. Vielleicht hat jemand einen Tip für mich. Danke an alle Hubwerk<font color="#FF0000"><br><br>Hochgeladene Datei ist grösser als 300000 . Deswegen nicht hochgela... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst 17 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 3.53 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |