Gefunden für aeg electrolux fehlermeldung - Zum Elektronik Forum





1 - Waschprogram braucht lange -- Wäschetrockner   AEG    L16820




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Waschprogram braucht lange
Hersteller : AEG
Gerätetyp : L16820
S - Nummer : 91460212101
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo liebes Forum,

meine AEG Electrolux Lavamat (91460212101 / L16820) benötigt nach dem Laugenpumpenwechsel sehr lange für das Waschprogramm und bleibt bei 1 Minute Restzeit ohne Fehlermeldung stehen.

Was mir noch aufgefallen ist, dass der Wäschetrockner immer wieder kurz Wasser zieht und stehen bleibt und das über die ganze Zeit über bis zur o.g. 1 Minute und ohne Fehlermeldung stehn bleibt.

Habe im Forum dies Bezüglich nichts gefunden, so dass ich auf einige Tipps sehr dankbar wäre.


DANKE und viele Grüße

[ Diese Nachricht wurde geändert von: driver_2 am 11 Okt 2022 14:41 ]...
2 - pumpt nicht ab -- Geschirrspüler Electrolux (Ikea) Lagan DW60
Ohne Fehlermeldung ?? seltsam....
Meine Ikea- Spülmaschine meinte vor kurzem, daß noch Wasser drin wäre, obwohl es abgepumpt wurde. Fehler 20...
Ich habe dann die Luftfalle und den Wasserstandssensor ausgebaut, die Luftfalle gereinigt, den Sensor getrocknet und alles wieder zusammengebaut --> tut wieder!

Luftfalle ist links im "Pumpentopf", an den Sensor kommt man, wenn man die Blende unter der Tür abnimmt ...
so sieht das aus ...








3 - Wasser ausgelaufen -- Geschirrspüler AEG Electrolux ESF 2440 MD 25
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasser ausgelaufen
Hersteller : AEG Electrolux ESF 2440
Gerätetyp : MD 25
S - Nummer : Serien-Nr.: 6233 71 02
FD - Nummer : Prod-Nr.: 911 338 225/01
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo an alle!

Wir haben einen Geschirrspüler mit nachfolgenden Daten, wo kürzlich eine erhebliche Menge Wasser in die Küche lief und auch der normale Ablauf gestört ist.

Geschirrspüler "AEG Electrolux" ESF 2440 (Typ: MD 25)
Serien-Nr.: 6233 71 02
Prod.-Nr.: 911 338 225 /01

Wir haben das Gerät ausgebaut, auch die Blechumhüllung und das Bodenblech abgebaut, um das Gerät nochmal "nackt" in Betrieb zu nehmen und zu schauen, wo das Wasser rauslief. (Es war mit Sicherheit nicht die Türdichtung!)
Es sieht unten alles noch recht sauber aus, wir haben nichts finden können.

Nach dem Einschalten des Programms läuft die Pumpe ständig, lässt aber kein Frischwasser zulaufen.
Vorher, vor dem Schaden, schaltete das Programm vorzeitig ab, die Pumpe lief aber weiter.
Anschließend der erhebliche Wasseraustritt.

Folgendes wurde bereits getestet:
Der Schwimmerschalte...
4 - Trockner geht sofort aus -- Wäschetrockner AEG ELECTROLUX Lavatherm 86589 IH
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trockner geht sofort aus
Hersteller : AEG ELECTROLUX
Gerätetyp : Lavatherm 86589 IH
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo, ich habe ein Problem mit meinem 5 Jahre alten Tockner von AEG. Es handelt sich um einen AEG ELECTROLUX Lavatherm 86589 IH Wärmepumpentrockner. Ich habe ihn jetzt nach einigen Monaten (Sommerpause) zum ersten mal wieder benutzten wollen. Der Trockner war in den Sommermonaten vom Strom abgenommen. Jetzt zu den kühleren Tagen wollte ich ihn wieder nutzen, also Stecker rein, Wäsche einfüllen, Türe schließen und Trockner über die Auto/Off Taste einschalten um dann über den Drehknopf das Programm zu wählen. Der Trockner bzw. Display geht bei der Betätigung der Taste Auto/Off gaaaaanz kurz an. Vielleicht gerade mal 1 Sekunde und schaltet sich dann sofort wieder aus. Auf dem Display ist auch keinerlei Fehlermeldung oder sowas zu erkennen. Er schaltet sich ein und sofort wieder aus. Was kann es sein? Ich hoffe auf Eure Hilfe und bin für Hinweise dankbar. ...
5 - E40 E41 -- Waschmaschine AEG Electrolux 47430 Toploader
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E40 E41
Hersteller : AEG Electrolux
Gerätetyp : 47430 Toploader
S - Nummer : 913212211
FD - Nummer : 82600011
Typenschild Zeile 1 : Typ250C4420
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

seid heute funktioniert unsere Waschmaschine nicht mehr.
Es ist ein AEG Toploader.
Kurz nach Start des Programms und mehrfachem klacken der Verriegelung erscheint die Fehlermeldung E40.

Kann mir hier jemand weiterhelfen?
...
6 - Türalarm b. geschlossener Tür -- Kühlschrank mit Gefrierfach AEG Electrolux Santo 86378-KG1
Geräteart : Kühl-Kombi
Defekt : Türalarm b. geschlossener Tür
Hersteller : AEG Electrolux
Gerätetyp : Santo 86378-KG1
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

ich habe von meinen Eltern eine ca. 10 Jahre alte defekte Kühl- Gefrierkombi (AEG Electrolux - Santo 86378-KG1) geschenkt bekommen. Der Defekt war, dass das Gerät an der Rückwand hinter dem Gemüsefach stark vereist ist. Nachdem ich Google bemüht hatte, kam ich zu dem Schluss, dass möglicherweise der bzw. die Temperaturfühler defekt sei/en. Ich habe mir daher das Original-Ersatzteil von AEG gekauft und den gesamten Kabelstrang ausgetauscht. Wie sich dabei heraustellte erforderte dies jedoch die Demontage etlicher Teile.

Die Gelegenheit habe ich genutzt und die den Türanschlag von rechts auf links getauscht. Auch dies erwies sich als nicht trivial. Der Kühlschrank hat ein Frontdisplay, das mit einem dünnen Flachbandkabel durch das Türschanier mit der Elektronik oberhalb der Tür verbunden ist.

Letztlich habe ich alles aus meiner Sicht fachgerecht wieder zusammengeschraubt. Nachdem ich das Gerät angeschaltet hatte, zeigte das Disply den Temperaturalarm. Dies war nicht weiter verwun...
7 - "E59" -- Wäschetrockner AEG / Electrolux T58800 91A CA AB 01 A
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : \"E59\"
Hersteller : AEG / Electrolux
Gerätetyp : T58800 91A CA AB 01 A
S - Nummer : 51451146
FD - Nummer : 91601207601
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

wir besitzen einen AEG / Electrolux Kondenstrockner, Tpy 58800.
Leider vollzieht er seine Arbeit nicht mehr, die Fehlermeldung im Display lautet "E59".

Kann mir jemand bei der Fehlersuche und Behebung helfen? Gemacht habe ich bisher noch nichts...

Danke und schönen Restsonntag!
Rik ...
8 - Leck rechte Seite (Dichtung) -- Geschirrspüler   AEG Electrolux    Favorit 88010IM
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Leck rechte Seite (Dichtung)
Hersteller : AEG Electrolux
Gerätetyp : Favorit 88010IM
S - Nummer : 82570040
FD - Nummer : 911928626/01
Typenschild Zeile 1 : Type 911D92-3T
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo zusammen,

leider leckt mein ca. 8 Jahre alter Geschirrspüler und verliert pro Spülgang etwa 0,1 Liter Wasser. Der Fehler hat sich in Form einer Wasserlache vor dem Gerät bemerkbar gemacht. Keine Fehlermeldung auf dem Display. Da das Gerät bereits einige Jahre auf dem Buckel hat, habe ich zu einer ersten Lokalisierung des Schadens zum Werkzeugkasten gegriffen. Die Stelle war dann auch schnell gefunden. Ich versuche ein Bild anzuhängen

Das Wasser tritt genau an der Stelle aus, wo der dünne Riffelschlauch von oben in den dickeren gesteckt ist. Dort tritt tropfenweise Wasser aus, sammelt sich im Schaumstoff und tropft von dort in die Bodenwanne.

Eine mehrstündige Recherche nach einer Ersatzdichtung blieb leider ohne Erfolg. Ist dieses Teil als Ersatzteil zu bekommen? Wenn ja, würde ich mich über die Teilenummer und ggf. Bezugsque...
9 - Elektronik defekt -- Waschmaschine AEG Öko_Lavamat 47000
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Elektronik defekt
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko_Lavamat 47000
Typenschild Zeile 1 : E-Nr. 913726571
Typenschild Zeile 2 : Typ.90S22599
Typenschild Zeile 3 : Prod.Nr. 913 726 571
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Bei meiner Lavamat 47000 begann vor einigen Wochen die Elektronik zu "spinnen". Erst mal nur leicht, beim Drücken der Zusatzknöpfe leuchtete nicht die zugehörige LED, sondern eine daneben liegende LED auf, nach 1-2x weiterem Drücken lief die Maschine wie immer problemlos.

Vor kurzem hat sie sich nach einem Spülgang dann aber erst mal verabschiedet: es blinkte kurz "E 02" (also Türverriegelung) auf, selbige schloss auch nicht mehr, überhaupt startete die Machine gar nicht mehr. Die Fehlermeldung verschwand nach kürzester Zeit, stattdesssen leuchteten gleich drei LEDs der achtstelligen Programmablaufanzeige gleichzeitig auf (Nr. 3, 4 und 6). Diese Kombination bedeutet (laut einem Diagnosetool für Elektrolux-Waschmaschinen) den Fehler E 34, und dazu fand ich dann Folgendes:

"Fehlercode: E34
Gültig für: Waschmaschinen von: AEG / Electrolux / Quelle-Privileg

Bedeutu...
10 - Motor brummt -- Wäschetrockner   AEG Electrolux    Lavatherm 56840
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Motor brummt
Hersteller : AEG Electrolux
Gerätetyp : Lavatherm 56840
S - Nummer : 916 096 182 (00)
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo Liebe Gemeinde,

ich habe ein Problem mit meinem Wäschetrockner seit gestern. Bei der Wahl eines Programms, dreht sich die Trommel 1sek. lang und danch brummt der Motor und die Trommel dreht sich gar nicht mehr. Ich habe schon diverse Themen mit diesem Problem gefunden, aber das waren grösstenteil Experten. Wie gehe ich jetzt als blutiger Anfänger weiter vor?? Das Gerät ist von 2007.
Ich hatte das Problem schon einmal, allerdings habe ich damals die Trommel per Hand gedreht und anschließend lief der Trockner wieder. Diesmal klappt es leider nicht.
Deshalb meine Vermutung das es am Motor liegen könnte!? Was würde mich eine Reperatur kosten? Oder kriege ich eventuell das Problem selber hin??
P.s. Es kommt keine Fehlermeldung!!

Vielen Dank für eure Hilfe!!



[ Diese Nachricht wurde geändert von: elgreco1975 am  4 Mai 2015 21:45 ]...
11 - Keine Funktion -- Kochfeld AEG 55 HAD 56 AO
Mein AEG/Electrolux Kochfeld hat den Geist aufgegeben.
Modelltyp: 55 HAD 56 AO
PNC 94959289800

Es ist ein autarkes Kochfeld und lässt sich über den Einschaltsensor nicht mehr einschalten.

Am Anfang konnte ich durch eine Stromtrennung es immer noch zum Leben erwecken, aber ab heute geht gar nichts mehr. Es erscheint die Fehlermeldung E9 in der Anzeige im Wechsel mit der Temperaturanzeige.

Vielleicht hat jemand eine Idee wie ich das Problem beseitigen kann es wäre mir sehr hilfreich. Wegwerfen wäre ein wenig verfrüht weil das
Kochfeld ist erst ca. 3-4 Jahre alt.

Vielen Dank im Vorfeld für erbrachte Hilfestellung.

Grüsse
Carlosarmandos

EDIT: In passende Rubrik verschoben und Betreff geändert.

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 26 Okt 2014 22:18 ]...
12 - Fehlermeldung E40 -- Waschmaschine AEG Electrolux 72655 HI052331
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehlermeldung E40
Hersteller : AEG Electrolux 72655
Gerätetyp : HI052331
S - Nummer : 828 00052
FD - Nummer : 72655
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

Habe ein Problem mit der Waschmaschine... Bekomme die Fehlermeldung E40.
Habe geprüft, und das Türschloß ist fest verschlossen.

Ich gehe davon aus das die Maschine den Fehler gespeichert hat.

Wie kann ich den Fehlerspeicher löschen?

Danke für die schnelle Hilfe! Sitzen hier mit einem Berg Wäsche ...
13 - trocknet nicht -- Wäschetrockner AEG Electrolux Öko Lavatherm 59800
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : trocknet nicht
Hersteller : AEG Electrolux
Gerätetyp : Öko Lavatherm 59800
S - Nummer : 71367607
Typenschild Zeile 1 : 91BDBAB15A
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,
also: ich bin neu hier und ein totaler Elektronik-Depp.
Mein Wäschetrockner AEG Öko Lavatherm 59800 brachte die Fehlermeldung E60 mit Piepston-Untermalung. In der Betriebsanleitung stand, bei E-Fehlermeldungen einfach mal ausschalten und neu starten. Habe ich gemacht. Fehler erscheint nicht mehr, das Programm läuft ganz normal durch, aber die Wäsche ist so feucht wie vorher.
Kann mir irgendjemand aus meiner Verzweiflung heraushelfen?
Wühlmaus ...
14 - Fehler E41 -- Waschmaschine AEG Electrolux EWF 1484
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Fehler E41
Hersteller : AEG Electrolux
Gerätetyp : EWF 1484
S - Nummer : 91401600400
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

Waschmaschine AEG Electrolux EWF 1484, PNC 91401600400
Man kann jedes Programm starten. Doch nach der ersten Aktivität bricht es ab. Z.B. bei Waschprogrammen nach Wasserzulauf, beim Programm "Schleudern" oder "Abpumpen" gleich nach dem ersten abpumpen.

Fehlermeldung zeigt E41 an (Türverriegelung)

Nach dem Tausch von Verriegelungsrelais bleibt das Problem und die Fehlermeldung unverändert.

auf jeden Vorschlag würde ich mich freuen-
Grüße tadam ...
15 - kein Start wg Laugenp.-Dauerl -- Waschmaschine AEG Electrolux HP044441
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : kein Start wg Laugenp.-Dauerl
Hersteller : AEG Electrolux
Gerätetyp : HP044441
S - Nummer : 837 00027
FD - Nummer : 914903548/02
Typenschild Zeile 1 : L6461
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Ich habe mit der Lavamat 6161 folgendes Problem:
bei jedem Programmstart läuft die Laugenpumpe an und schaltet sich nicht mehr aus - Pumpe ist in Ordnung - Niveauschalter auch - es wird kein Fehler angezeigt - warum läuft die Laugenpumpe?? -
hat jemand eine Idee - kann man eine Fehlermeldung generieren oder gibt es die Möglichkeit einen Software-Reset zu machen??
leider ist die Maschine mit 2 3/4 Jahren aus der Garantie

vielen Dank

schwalbi ...
16 - pumpt nicht ab -- Waschmaschine AEG Electrolux Lavamat 7481
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : pumpt nicht ab
Hersteller : AEG Electrolux
Gerätetyp : Lavamat 7481
S - Nummer : Ser.No. 70700815
FD - Nummer : TYPE: P6948648
Typenschild Zeile 1 : Prod.No.914903153/00
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

die Maschine pumpte zuerst nicht ab und brachte die Fehlermeldung E20 (d.h. Probleme mit Wasserablauf).
Nach einer Notentleerung hab ich den Schlauch zwischen Trommel und Pumpe geöffnet. Dabei kam oben eine sogenannte Plastikkugel zum Vorschein (ich denke das ist das Kugelventil). Diese Kugel habe ich wieder eingelegt. Zwischen Kugel und Pumpe konnte ich dann doch einen Mini-Socken herausziehen. Danach ging es wieder. Aber nun beim zweiten Mal kam die gleiche Fehlermeldung und es wurde nicht abgepumpt. Die Kugel konnte ich am Schlauch ertasten und es hat den Anschein, daß diese oben an der Trommelseite "festklebt" oder "festgesaugt" ist und somit kein Wasser ablaufen kann.
Was kann ich tun? Hab hier von der Luftfalle gehört. Kann das damit etwas zu tun haben und wo bzw. wie funktioniert diese?
Bin um jede Hilfe dankbar!

...
17 - Geschirrspüler AEG Favorit 64052 i M -- Geschirrspüler AEG Favorit 64052 i M
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : AEG Favorit
Gerätetyp : 64052 i M
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Guten Tag,

Immerwiederkehrende "Fehlermeldung 10"

Bin neu in diesem Forum und froh, das es so was gibt, da AEG-Electrolux leider nicht an Auskunft geben interessiert ist.

Ich habe seit 6 Jahren den AEG Geschirrspüler FAVORIT 64052 i, der jahrelang tadellos funktionierte. Zuletzt hatten wir aber sehr unregelmäßig unter den ganzen Anschlüssen (im Berreich unterm Spülbecken) immer mal wieder Wasser.

Ich vermutete irgendeinen undichten Anschluss und habe hier dann auch den Warmwasseranschluss des AEG-Geschirrspülers demontiert, das ist der Schlauch wo das Aquastop-Teil dran ist - hier wwaren nämlich Tropfen zu sehen, wenn ich unter der Spüle eine Pfütze hatte.

Nachdem ich nichts besonderes feststellen konnte und das Teil wieder amn Hahn angeschraubt habe, tut´s jetzt neuerdings die Wssseransaugung nicht mehr vernünftig, d.h. die Maschine stoppt während des Spülprogramms und zeigt Fehlermeldung
10 im Display.

Das sollte gemäß Fehlerliste der Bedienungs-Anleitung eine unzureichende Wasseransaugung oder ein verstopftes Sieb (Sowohl im Gerät als ...
18 - Geschirrspüler AEG Electrolux Favorit Silence Plus M -- Geschirrspüler AEG Electrolux Favorit Silence Plus M
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : AEG Electrolux
Gerätetyp : Favorit Silence Plus M
S - Nummer : 81630019
FD - Nummer : PNC 911916644/01
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Guten Abend,
seit gestern habe ich Probleme mit meinem Geschirrspüler, der gerade ein halbes Jahr alt ist.
Das Programm läuft an und beginnt mit dem Abpumpen. Mitten im Abpumpen schaltet die Maschine ab mit Fehlermeldung im Display ,20. Gem. Benutzerinfo von AEG bedeutet dies, dass man den Ablaufschlauch auf Knicke überprüfen soll, den Siphon auf Verstopfung untersuchen soll und den Zulaufschlauch checken soll. Alles einwandfrei in Ordnung.
Wenn man das Gerät ausschaltet und wieder einschaltet läuft das Programm weiter bis zum nächsten Abpumpvorgang. Dann genau dasselbe.
Mit der Bitte um Hilfe.
Danke

[ Diese Nachricht wurde geändert von: defejuja am  9 Nov 2008 21:43 ]...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Aeg Electrolux Fehlermeldung eine Antwort
Im transitornet gefunden: Aeg Electrolux Fehlermeldung


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185859589   Heute : 1108    Gestern : 26182    Online : 255        19.10.2025    0:57
23 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2.61 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0685539245605