Gefunden für aeg 56840 trommel - Zum Elektronik Forum





1 - Graphit / Kohle unter Trommel -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 56840




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Graphit / Kohle unter Trommel
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm 56840
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

ich bin gerade dabei das Motorlager zu tauschen und hab dazu die Trommel ausgebaut. Unter der Trommel ist eine Arte Graphit- oder Kohle "Klotz" - es war auch sehr viel schwarzer Abrieb unter der Trommel.

Was ist das für ein Bauteil? (Foto ist im Anhang) - muss etwas getausch werden?

Grüße und Danke

mm85

Hochgeladene Datei (1853964) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen
...
2 - Trommel / Motor "jammert" -- Waschtrockner AEG Lavatherm 56840
Geräteart : Waschtrockner
Defekt : Trommel / Motor \"jammert\"
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm 56840
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

ich habe einen Wäschetrockner AEG Lavatherm 56840. Der Motor läuft immer schlechter an. Am Anfang brummt es kurz und dann läuft er los. Aber während dem Laufen ist ein deutliches jammern / "eiern" zu vernehemen.

Hier habe ich mit dem Handy ein kurzes Video aufgenommen auf welchem man das Geräusch deutlich hört:

https://www.dropbox.com/s/7gpq3cfp2.....?dl=0

Wie wenn sich der Motor schwer tut die Trommel zu drehen. Was kann das sein? Trommellager, Kodensator, Motor?

Fehler zeigt das Gerät noch keinen an, gehe aber davon aus, dass es nicht mehr lange dauert bis er den Dienst komplett verweigert.

Vielen lieben Dank im Vorraus für jegliche Hilfe!

Grüße

Micha ...








3 - Motor brummt -- Wäschetrockner   AEG Electrolux    Lavatherm 56840
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Motor brummt
Hersteller : AEG Electrolux
Gerätetyp : Lavatherm 56840
S - Nummer : 916 096 182 (00)
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo Liebe Gemeinde,

ich habe ein Problem mit meinem Wäschetrockner seit gestern. Bei der Wahl eines Programms, dreht sich die Trommel 1sek. lang und danch brummt der Motor und die Trommel dreht sich gar nicht mehr. Ich habe schon diverse Themen mit diesem Problem gefunden, aber das waren grösstenteil Experten. Wie gehe ich jetzt als blutiger Anfänger weiter vor?? Das Gerät ist von 2007.
Ich hatte das Problem schon einmal, allerdings habe ich damals die Trommel per Hand gedreht und anschließend lief der Trockner wieder. Diesmal klappt es leider nicht.
Deshalb meine Vermutung das es am Motor liegen könnte!? Was würde mich eine Reperatur kosten? Oder kriege ich eventuell das Problem selber hin??
P.s. Es kommt keine Fehlermeldung!!

Vielen Dank für eure Hilfe!!



[ Diese Nachricht wurde geändert von: elgreco1975 am  4 Mai 2015 21:45 ]...
4 - Trommel läuft nicht an -- Wäschetrockner Aeg Lavatherm 56840 P502766
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : Trommel läuft nicht an
Hersteller : Aeg Lavatherm 56840
Gerätetyp : P502766
S - Nummer : 80383182
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

AEG Lavatherm 56840 bei uns läuft die trommel nicht mehr an.
haben relais sowie auch kondesatoren gewechselt und noch immer läuft nichts,led anzeige funtioniert. relais schalten. wenn man das programm startet hört man sie schlaten aber sonst passiert nichts weiter. kann mir bitte einer helfen??????? ...
5 - E50 E51 -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 56840
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : E50 E51
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm 56840
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Ein freundliches Hallo an die Selbsthilfegruppe,

folgendes Problem. Mitte Dezember fing der AEG Lavatherm 56840 mit dem Fehler E50 an. Durch suche hier im Forum habe ich herausgefunden das ich den Fehler durch drücken der Starttaste und der dritten von links genauer definieren kann. E51 war das Resultat.

Nach weiterer Suche habe ich den Tipp hier im Forum gefunden die vier Relais zu tauschen ... also habe ich vier bestellt und die Platine ausgebaut und zum Elektroniker des Vertrauens gebracht. Dieser hat mir heute die Platine mit den neuen Relais zurückgebracht.

Nachdem ich mit dem Zusammenbau fertig fahr funktionierte die Anzeige etc. alles ... allerdings fing er nicht an die Trommel zu bewegen.
Also habe ich weiter gebastelt und die Trommel hat zwei Runden geschafft. Jetzt ist es so das der Trockner nachdem ich den Startknopf drücke, bei egal welchem Programm, mit gelbem Licht und der Anzeige "Err" im Display aufblinkt. Als genauer definierten Fehler zeigt er mir wieder den E51 an ...

Ich bin m...
6 - lautes schleifen -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 56840
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : lautes schleifen
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm 56840
S - Nummer : 80531334
Typenschild Zeile 1 : mod 56840, type p502766
Typenschild Zeile 2 : prod.nr. 916 096 182 01
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Duspol
______________________

Hallo!

Habe mit meinem Wäschetrockner folgendes Problem:

Seit kurzem gibt er ein recht penetrantes Schleifgeräusch von sich sobald sich die Trommel dreht...
Hatte ihn vorhin mal aufgeschraubt um das Geräusch näher zu lokalisieren und es kommt eindeutig vom Elektromotor...

Was könnte hier das Problem verursachen? Was kann ich tun?


mfg ...
7 - heizt nicht -- Wäschetrockner AEG Lavatherm 56840
Geräteart : Wäschetrockner
Defekt : heizt nicht
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavatherm 56840
S - Nummer : 00635177
FD - Nummer : ?
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Zusammen,

mein Trockner heizt nicht mehr.
Fehlermeldungen im Display: keine
Warnleuchten: aus
Trommel läuft normal. Flusensieb und Wärmetauscher sind gereinigt, der Kondenswasserbehälter ist leer.
Bisherige Maßnahmen:
Strom abgesteckt
Abdeckung oben entfernt
Abdeckung hinten teilweise enfernt.
Heizung gefunden und einfach mit dem Multimeter durchgemessen, was ich so gefunden habe (aber stromlos).

Die Heizspiralen scheinen durchgängig zu sein, ich kann von Draht zu Draht nur minimalen Widerstand messen. Auf der Rückseite der Heizung befinden sich zwei kleine schwarze, zylinderförmige Bauteile. Ich vermute, es sind Thermosicherungen. An beiden befinden sich je zwei Kabel mit Kabelschuhen aufgesteckt. Diese kleinen, schwarzen Bauteile sind duchgängig.
Was könnte ich als nächstes tun, um den Fehler weiter einzugrenzen ?

Schonmal vielen Dank im voraus,

tio...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Aeg 56840 Trommel eine Antwort
Im transitornet gefunden: Aeg Trommel


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185282665   Heute : 5001    Gestern : 13943    Online : 309        27.8.2025    7:19
7 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0478608608246