Gefunden für adresse brother mfc - Zum Elektronik Forum |
1 - [Computerproblem] Scanner über Lan geht nicht so wie ich will -- [Computerproblem] Scanner über Lan geht nicht so wie ich will | |||
| |||
2 - Kampf dem Elektroschrott -- Kampf dem Elektroschrott | |||
Ich habe hier wirklich einiges zu berichten, muss aber vorweg sagen dass ich aus Österreich bin. Das ist aber im Grunde egal, denn dieses Thema betrifft uns alle!
Also von vorne: Ich repariere seit knapp 40 Jahre elektronische Geräte. Waren es Anfangs Fernseher, dann Homecomputer und Spielautomaten (Flipper, PacMan etc.), so hat sich ja einiges über die Jahrzehnte verändert. Zur Jahrtausendwende hatte ich noch hunderte Monitore und PC Mainboards repariert, dann kamen Projektoren hinzu. Heute repariere ich alle am Markt befindlichen Druckertechnologien (von Tintenstrahldrucker bis Rollenoffsetmaschine), CRT und TFT Monitore, Projektoren, Notstromgeräte, Laptops, Industriesteuerungen, medizinische Geräte wie Ultraschallgeräte (vet. und Humanmedizin), Biofeedbackgeräte samt allen Sensoren. Soweit als möglich, alles auf Komponentenebene. Ich bemerke, etwa seit dem Millennium, dass die Hersteller sich zunehmend vom Gedanken einer Reparatur und vor allem vom lebensnotwendigen Support zurückziehen. Der Begriff: "geplante" Obsoleszenz sollte mittlerweile durch "vorsätzliche" Obsoleszenz ersetzt werden. Früher habe ich, freilich gegen Entgelt, alle Serviceunterlagen bekommen die ich benötigte. Heute gibt es von den Herstellern oft gar ni... | |||
3 - gesucht:Print + Massenspeicherserver -- gesucht:Print + Massenspeicherserver | |||
Wenn du schon einen Brother-Drucker hast, warum hat der keinen Netzwerkanschluss? Die bekommt man bei Brother doch fast geschenkt, ohne 100€ Aufpreis wie bei anderen.
Wie auch immer. Die USB-Adapter brauchen in der Regel keinen Standardgateway eingetragen haben, da diese nicht ins Internet müssen. Wie soll der Drucker denn angesteuert werden? Im Allgemeinen läuft das so, dass man am PC einen lokalen Drucker anlegt und bei Anschluss "Standard TCP/IP-Port" auswählt. Dort wird dann die (fest eingestellte) Adresse des USB-Adapters eingetippelt. Als Netzwerkdrucker einrichten kann man die Drucker normalerweise nicht, da es sich für gewöhnlich um GDI-Drucker handelt, die eine eigene Sprache sprechen und daher eigenen Treiber benötige, was USB-Geräte normalerweise nicht können. Statusrückgaben (außer zusätzlich über SNMP) sind dann natürlich nicht möglich. Ich weiß nicht, wie es sich bei deinem Gerät verhält, aber es gibt viele USB-Netzwerkadapter, die zwar sowohl Drucker, wie Festplatten ansteuern können, jedoch nicht simultan. Wichtig ist, wie bereits gesagt, dass sich alle Geräte im gleichen Subnetz befinden. Im Privathaushalt sind die IPs üblicherweise aus dem Bereich 192.168.x.y/255.255.255.0 => x bei allen Geräten gleich, y immer unterschied... | |||
4 - Kritik an Registrierungszwang (Siehe Forum Neuigkeiten) -- Kritik an Registrierungszwang (Siehe Forum Neuigkeiten) | |||
A) Die Neuregelung ist ein Schlag in das Gesicht eines jeden Gastusers, der sachlich und inhaltlich korrekte Beiträge verfasst bzw in der Vergangenheit verfasst hat.
B) Die Verpflichtung zur Registrierung wird die 'Spammer' nicht unbedingt aufhalten. Wird eine Registrierung wegen Verstoß gegen die Umgangsformen gelöscht, wird sich die betreffende Person eben unter einem neuen Namen neu registrieren. Und die Verpflichtung zur Angabe einer Email-Adresse ist durch die Verwendung von Freemail-Accounts ebenso zu umgehen. C) Die Zahl der 'Karteileichen' unter den Usern wird in die Höhe schnellen, da jemand, der nur eine einzige Frage stellen möchte, registriert sein muss. (Meines Wissens nach ist zwar ein Formular zur Registrierung, aber keines zur Löschung des Accounts vorhanden.) D) Viele sachlich korrekte Antworten kommen von Gästen. Antworten auf Fragen, die seit Tagen oder Wochen unbeantwortet geblieben waren. Diese Antworten wird es in Zukunft nicht mehr geben, wenn man zuerst Zeit und Mühe investieren muss, um sich zu registrieren, bevor man sein Wissen hilfreich weiter geben kann. Wenn ich jemand Ortsfremdem helfe seinen Weg zu finden, zeige ich ihm ja auch nicht zuerst meinen Personalausweis, oder? Viele Fragen, die ausserhalb des Wissensstandes der registrier... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst 13 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 4.62 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |