Gefunden für adapter eurostecker schuko - Zum Elektronik Forum |
1 - Elektroinstallation im Altbau - kein Schutzleiter?! -- Elektroinstallation im Altbau - kein Schutzleiter?! | |||
| |||
2 - Adapter CEE auf Schuko -- Adapter CEE auf Schuko | |||
Diese Geräte sind meist in SK2 (SK3)und mit Eurostecker ausgeführt.(Diese Stecker selbst sind nur für 10 A zugelassen) Bei diesen Geräten sind Ströme über 10 A nicht zu erwarten. Geräte der Schutzklasse 1 haben mindestens 1mm² Zuleitung. Bei Geräten die höhere Anlaufströme haben und dazu gehören auch Schweißtransformatoren sind Ströme bis zu 30 A zu erwarten und deshalb sind diese mit 1,5mm² ausgeführt. Der zulässige Dauerstrom beträgt dort aber auch nur 16 A!
Die Sicherung soll auch diese Leitung schützen. Bei Geräten mit 10 A Eurostecker ist der Schutz nicht gewährleistet. Hier greift dann die Gefahrenbeurteilung. Und auf Grund dieser ist auch die Länge auf max 2 m begrenzt. Edit da der Teilnehmer aber einen Adapter von CEE auf Schuko bauen will ist hier eben mindestens 1,5 mm² erforderlich! [ Diese Nachricht wurde geändert von: der mit den kurzen Armen am 4 Jan 2015 0:32 ]... | |||
3 - Guter Wille allein reicht nicht -- Guter Wille allein reicht nicht | |||
Zitat : Hallo, gehts noch? Das schwarze ist eine Schukokupplung! Ne, ne, ne. Wie sich manche Leute so ereifern können, vor allem wenn sie keine Ahnung haben? ![]() Zu meinem russischen Mikroskop gehört eine Leuchte. Die eigentliche Leuchte wird über einen Transformator betrieben, und dieser hat für die Leuchte eine Buchse, in die wunderbar auch ein Eurostecker reinpasst - na und? Glaubt jemand, wenn ich da einen Handmixer reinstecke, dann ![]() ![]() Rafikus ps. vielleicht hat sich jemand eine Leuchte für Garagen-Basteleien gebaut und hatte keine Lust auf die Zigarettenanzünderdose. Vielleicht hat er immer irgendwo eine 12V Bleibatterie rumstehen gehabt ..... und eine Schuko-Kupplung lag gerade zur Hand. Wenn nun die passende Leuchte einen Schukostecker hatte, dann ist das nicht schön, abe... | |||
4 - Elektroinstallation in Italien renovieren - Hauszuleitung -- Elektroinstallation in Italien renovieren - Hauszuleitung | |||
Zitat : shark1 hat am 12 Apr 2008 23:21 geschrieben : Wenn ich in IT etwas installieren würde, dann würde ich Schkosteckdosen und einige Kombi.-Dosen verbauen. ![]() Stellen die in IT nun auf Schuko uk oder nicht? So weit ich weiß de facto, aber nicht de iure - Schuko sind zulässig und einfach durch starke importe immer weiter verbreitet, also wird der italienische Spezialtyp wohl irgendwann ziemlich aussterben. Wenn schon jede blöde Kaffeemaschine, jeder Computer, ja sogar der Tiefkühler mit Schukostecker geliefert wird, kann der Tag eigentlich nicht mehr so weit sein an dem den Italienern die ganzen Adapter zu blöd werden und in großem Stil Schukosteckdosen verbaut werden. Das Dümmste was ich jemals erlebt hbe war ja ein Jugendherbergszimmer, in dem es exakt eine einzige P17-Steckdose gab, d.h. man konnte ohne Adadpter nicht einmal Eurostecker verwenden. Wir haben dann unsere Handys alle unter der Tür ... | |||
5 - Leuchtstofflampe an Wechselrichter: Erdung / Schutzkontakt ? -- Leuchtstofflampe an Wechselrichter: Erdung / Schutzkontakt ? | |||
Vielen Dank für die Zuschriften. Die TG ist eine Tiefgarage, net im Freien. Eine HO7RN-F Leitung würde mir persönlich auch besser gefallen. Das Problem ist, daß der WR keine Schukodose hat, sondern nur eine zweipolige Europadose, ohne Schutzkontakt. ![]() ![]() ![]() Heribert Pilch @trumbaschl @lightyear Als nächstes besorge ich mir einen 2kW Wechselrichter und stelle in der Garage einen Kafeeautomaten auf... ![]() | |||
6 - Elektroschocker -- Elektroschocker | |||
Hab ja auch nicht gesaht das der Schuko schlecht ist. Warum die britischen nur bis 13A belastbar sind weiß ich nicht. Die Kontakte sind um einiges stärker als bei Schuko.
Eurostecker ohne Adapter in britische Dosen zu bekommen ist eigentlich nicht geplant, geht aber mit etwas Mut und dem Haustürschlüssel um die Verriegelung zu lösen. Das empfehle ich aber definitiv nicht zur Nachahmung, hilft aber im Notfall. Adapter auf Eurostecker sind recht einfach zu bekommen, die Briten kennen den Eurostecker allerdings als Shaver-Plug weil er da fast nur an Rasieraparaten dran ist. Die gibt es in 2 Ausführungen, einmal zum einstecken und einmal zum aufschrauben auf den Eurostecker. ![]() ![]() Adapter von BS1363 (so heißt der offiziell) auf Schuko sind schwieriger zu bekommen. Daher habe ich seit meinem ersten Besuch dort eine zweisprachige 3er-Steckdose. Der Stecker spricht englisch, die Dose deutsch ![]() ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst 17 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 3.53 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |