Gefunden für acer tft netzteil - Zum Elektronik Forum |
1 - Hintergrundbeleuchtung defekt -- LCD TFT Acer TFT-Monitor | |||
| |||
2 - Netzteil -- LCD TFT acer al1923 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : Netzteil Hersteller : acer Gerätetyp : al1923 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo alle zusammen, zu meinem Problem : Ich habe zwei TFT´s mit dem gleichen Symptomen. Die TFT´s lassen sich nicht mehr Einschalten. Keine Power LED geht an. Im Netzteil waren die Kondensatoren geplatzt 470µf 25v = c263,c261 1000µf 10v = c244,c241 470µf 10v =c242 alle getauscht. Dioden und Widerstände gemessen i.O. Ich vermute das es jetzt noch das es am U101 (KA5S0765C)liegt. Woher bekomme ich ihn oder liegt es an einer anderen Teil? DANKE Axel o W ... | |||
3 - ~1/4sec Logo, dann dunkel -- LCD TFT Acer TFT-Monitor | |||
Geräteart : Flachbildschirm Defekt : ~1/4sec Logo, dann dunkel Hersteller : Acer Gerätetyp : TFT-Monitor Chassis : AL1911 FCC ID : nv Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo! Ich habe einen Flachbildschirm ACER AL1911 mit dem Hinweis "defekt" geschenkt bekommen. Der Monitor zeigte gar kein Bild und die Power-LED ging nur kurz an und wieder aus. Ich habe es geöffnet, auffällige Elkos waren zwar absolut keine zu sehen, aber 2x 1000µF/10V und 3x 470µF/25V wurden warm. Die beiden »1000µF/10V« (nur diese beiden) habe ich gegen Neue ersetzt (Foren-Recherche). Gleich im geöffneten Zustand getestet, das ACER-Logo erschien, meine Bootmeldungen ratterten über den Schirm, und ich habe mir erst einmal auf die Schultern geklopft. ![]() Also, Gerät wieder zusammengebaut, nochmal angeschlossen und gebootet... ![]() | |||
4 - keine Funktion mehr -- LCD TFT Medion CY-865 | |||
Hallo,
ich kann die Meinung meines Vorredners nur unterstützen, habe in der letzten Zeit für mehrere Freunde TFT vom Typ Benq, Nec und Acer erfolgreich wieder zu leben gebracht. Fehler waren lediglich Elkos die dicke Backen bekommen haben und somit das Netzteil in die Knie zwingen. Bitte achtet auf gute Ware ( 105 C Typen ) auswählen, sind ein stabiler. Ein weiter Tip falls der Deckel sich schon etwas nach oben ausbeult --> auswechseln. Viel Spass Elbadi ... | |||
5 - LCD TFT HP HP D5062 15" TFT -- LCD TFT HP HP D5062 15 TFT | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : HP Gerätetyp : HP D5062 15" TFT Chassis : unknown FCC ID : unknown Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ hallöchen ihr lieben. habe mal wieder ein sorgenkind bei mir. habe zwei flachbildschirme geschenktbekommen, wobei einer wieder seinen dienst tut. der andere hat das problem dass der inverter krank ist. sprich er hat das problem dass er zuviel strom aufnimmt. ist nen inverter von acer. leider steht nichts drauf welcher genau das ist. zwei elkos hatten die beulenpest gehabt. ebenso war die sicherung F2A durch, sicherung wurde ersetzt, und die elkos ( 105°c typen) ende vom liede ist dass wenn der inverter abgesteckt ist. startet der schirm einwandfrei nur eben dass die hintergrundbeleuchtung fehlt. haenge ich den inverter ran flimmert die powerLED nurnoch und das netzteil klappt zusammen wegen ueberlast. die sicherung bleibt jedoch unbeeindruckt seltsamerweise .. verstehen tu ich das nicht. die inverterwicklungen haben gemessen nen durchgang gegen null...hat davon eine eventuell einen stich ? ( sind beide parallel gehaengt auf dem inverterboard) vielle... | |||
6 - Monitor Acer 99c -- Monitor Acer 99c | |||
Geräteart : Bildröhren Monitor Hersteller : Acer Gerätetyp : 99c Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Also, dann will ich mal ausholen: Mein Acer 99c hat sich mit lautem "Knattern" verabschiedet. Klang wie eine Spielzeugpistole, die man jetzt im Fasching allerorts hören konnte. Das Bild hat bei jedem Knall kurz ausgesetzt, und ist dann aber wieder gekommen. War zumeist auch ganz klar. Hin und wieder war es auch verschwommen aber nach dem nächsten "Knall" kam es dann wieder klar. Ich habe das natürlich nicht auf die Spitze getrieben, sondern den Monitor gleich wieder ausgeschalten. Ich habe ihn auch dann für ein paar Tage stehen lassen, und wieder probiert, aber nach ein paar Minuten ging das Geknalle wieder los. Mein Vater meinte, durch Staub könnte es zu Überspannungen kommen, die sich in Kurzschlüssen entladen. Aber nach Entfernen des Staubs, der sich m.E. in erster Linie am Netzteil angesammelt hatte war das Problem nicht behoben. Mit Hilfe eines Schaltplanes hat mein Vater nun 2 defekte Bauteile ausfindig gemacht, eine Transistor BU 2532 AL und eine Diode 5 TUZ 52. Beide Teile sind im Netz nur schwer zu finden. Kann mir Jemand von Euch sagen, wo ich diese Teile bekomme, und was die in etwa... | |||
7 - LCD TFT Gericom FP 751 -- LCD TFT Gericom FP 751 | |||
Geräteart : Flachbildschirm Hersteller : Gericom Gerätetyp : FP 751 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo! Ich habe folgendes Problem: Mein Gericom FP 751 TFT Monitor (baugleich mit ACER) zeigt nach dem Einschalten für ca. 1/2 Sekunde ein korrektes Bild und wird danach schwarz. Das Bild ist aber bei genauerem hinsehen noch zu erkennen. Ich denke, dass ein Problem mit der Hintergrundbeleuchtung vorliegt. Laut einem anderen Beitrag aus diesem Forum ("Acer FP751 blinkt kurz beim Einschalten")habe ich schon 3 Kondensatoren am Netzteil (Position C701, C702 und C704, jeweils 1000µF/16V/105°C). Der Kondensator in Position C701 war sichtbar defekt (gewölbt). Die anderen beiden waren in Ordnung (zumindest waren sie nicht gewölbt), wurden aber zur Sicherheit getauscht. Diese Maßnahme brachte jedoch keinen Erfolg. Es könnte also doch ein Defekt am Inverter vorliegen. Die Bezeichnung am Inverter lautet: AMBIT REV:0 T05|022.00/54.05023.211 Ich kann darauf keine offensichtlichen Schäden feststellen. Habe noch nichts gemessen (weiß nicht wo ich anfangen soll). Hab schon ausgiebig gegooglet, finde aber nichts über diesen Inve... | |||
8 - LCD TFT Medion MD9615AF -- LCD TFT Medion MD9615AF | |||
So wie es aussieht ist das Schaltnetzteil nicht in Ordung.
Einen ähnlichen Fehler hatte ich mit dem Gerät auch schon einmal. Es war eine defekte Diode. Du könntest das Netzteil einmal abklemmen und die Spannung messen (evtl belasten), da eher unwahrscheinlich aber möglich auch ein defekt in der Elektronik nach dem Netzteil die Urschae sein kann. Ohne Schaltplan mußt du eben ordentlich suchen. Ich hatte damals das netzteil abgeklemmt und ein anderes (PC-Netzteil) angeschlossen, danach ging er wieder und ich konnte auf das Netzteil schließen. Wennn es das Netzteil ist und es nicht mehr reparabel ist (durch exotische, schwer beschaffbare Halbleiter) könntest du ein ähnliches Netzteil aus dem Computerschrott einbauen, das mußte ich vor kurzen bei einem Acer TFT so machen. Gruss Ralf ... | |||
9 - LCD TFT ACER FP855 -- LCD TFT ACER FP855 | |||
Geräteart : TFT Hersteller : ACER Gerätetyp : FP855 Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Bei meinem ACER FP855 Flachbildschirm hat sich das interne Netzteil mit einem Knall verabschiedet. (Danach saß ich im Dunkeln... Sicherung rausgeflogen.) Beim Untersuchen des Monitors zeigte sich unter der Netzteilplatine (Powerboard) ein großer schwarzer Fleck. Mehrere Bauteile des Netzteils sind offensichtlich beschädigt. Kann ich hoffen, dass der Monitor mit neuem Netzteil wieder funktioniert oder hat wohl der Rest auch was abbekommen? Hat jemand diesbezügliche Erfahrungen?... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 14 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 4.29 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |