Gefunden für ac3 decoder bausatz - Zum Elektronik Forum





1 - Nach 10 Minuten kein Ton mehr -- Audio Gear 5.1 Digital / Analog Wandler Dolby DTS zu 5.1




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Sonstige
Defekt : Nach 10 Minuten kein Ton mehr
Hersteller : Audio Gear 5.1
Gerätetyp : Digital / Analog Wandler Dolby DTS zu 5.1
Chassis : unnekannt
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

das Gerät ist ein SPDIF/Coaxial Digital DTS/AC3 5.1/2.1CH to Analog Audio Decoder Converter 51A P9. Drei umschaltbare digitale Eingänge, zwei optisch, einer Coax. Ausgänge 5.1 analog zum Receiver.
Versorgung über Netzteil 120-240 V AC, 5 V DC, 1A.

Gerät funktioniert für etwa zehn Minuten und setzt dann plötzlich aus, manchmal mit einem kurzen Knarzen aus den Lautsprecher-Boxen. LEDs leuchten dann noch, aber kein Ton mehr aus dem Ausgang. Nach Trennen vom Netz und einer Stunde Warten geht das Gerät wieder für erneut zehn Minuten. Neukauf. Verhalten seit erster Inbetriebnahme so.

Was könnte es sein? Reperabel?

Freue mich über Tipps... ...
2 - Rückpro schaltet aus -- Thomson Scenium

Zitat :
Mr.Ed hat am  7 Okt 2010 11:56 geschrieben :
Es fehlt die Info zum Chassis, 61TW610 S ist der Gerätetyp. Hast du wirklich keine Meßgeräte oder hast du nur vergessen, Kreuze zu machen?

Mach dir aber nicht zu viel Hoffnung, es gibt kaum noch Ersatzteile für diese Gurken. Der Hersteller hat sich aus dem Markt zurückgezogen.





Hi Mr Ed, komisch deas ich gar keine Nachricht bekommen hab nachdem du geantwortet hast. Hier ist mal ne Mail ide ich an jemanden geschickt habe, dort ist auch der Fehlercode aufgelistet. Danke schon mal. Gruß Tumbe

> Hallo !
>
> Habe folgendes Problem, Ich habe einen "etwas" älteren Rückprojektionsfernseher der Firma Thomson. Das Modell heist Scenium und der Typ ist 61TW610 S (ICC21). Das Gerät ist nun gute 8 Jahre alt und lief bisher einwandfrei. Vor ca 2 Wochen schaltete der Fernseher während dem Betrib einfach ab und die LED vornie mittig (Im Einschaltknopf) ...








3 - SONS Eigenbau Pc -- SONS Eigenbau Pc
Geräteart : Sonstige
Hersteller : Eigenbau
Gerätetyp : Pc
Chassis : chieftec
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop
______________________

Hallo Bastler

Ich habe folgendes problem wenn ich ein spiel (starship troppers)oder Photoshop oder ähnliches aufwändiges programm starte
erscheint sofort wieder der desktop d.h nach kurzem laden ca. 2 bis 3 sek passiert nichts. Auch nachdem letzem patch läuft es gar nicht. am Dvdlaufwerk kann nicht liegen weil ich das spiel auf einen zweit rechner installiert habe (der eigentlich nicht spiele tauglicht ist Onboard grafik) installiert und da funktionierts... ich habe sämtlichen tech daten beigefügt....ich glaube das die Graka zoff macht ... ich
bitte um hilfe...

[Konflikte/Gemeinsame Nutzung]

Ressource Gerät
E/A-Port 0x00000000-0x00000CF7 PCI-Bus
E/A-Port 0x00000000-0x00000CF7 DMA-Controller

E/A-Port 0x000003C0-0x000003DF VIA CPU-zu-AGP-Controller
E/A-Port 0x000003C0-0x000003DF NVIDIA GeForce 6800 GT

IRQ 21 VIA Rev 5 oder höher USB universeller Hostcontroller
IRQ 21 VIA Rev 5 oder höher USB universeller ...
4 - 3fach Coax PMC D/A Wandler -- 3fach Coax PMC D/A Wandler

Zitat :
st0ne hat am 31 Dez 2004 09:18 geschrieben :
schon mal einen aktuellen treiber probiert? das ganze funktioniert 100%ig... wär doch sinnlos wenn man eine teure soundkarte hat die digitalout hat, und man dann nur mit stereo mit der hifi anlage verbinden kann...

es gibt ja von creative auch ein 5.1 set... das wird auch digital über einen spdif angefahren und nicht mit 6 einzelnen analog leitungen...
und in dem 5.1 set ist auch nix anderes wie ein dolbydigital decoder drin...


Ich habe gerade zum ersten mal die Anleitung der Soundkarte gelesen, und so wie es da erklärt ist, kann die Soundkarte
a) einen digitalen AC3 Datenstrom ausgeben, der dann mit einem externen Dekoder in 6 bzw. 8 Kanäle dekodiert wird
b) 6 Kanäle über ein 4 poliges Kabel als 3 SPDIF Signale ausgeben die dann in je 2 Kanäle aufgetrennt werden.
...
5 - SPDIF DA-Wandler -- SPDIF DA-Wandler
hi, 5.1 wird nicht funktionieren, da du einen decoder dazu benötigst der DTS oder AC3 versteht...

aber stereo ist kein problem

du brauchst nur einen wandler der SPDIF auf I2S wandelt, und dann nur noch einen D/A wandler mit I2S eingang...

gibts alles von cirrus logic:

http://www.cirrus.com/en/products/pro/areas/mixedsig_av.html

musst ein bisschen durchschaun, da gibts was passendes

gruß st0ne...
6 - Dolby Digital usw. -- Dolby Digital usw.
hi,

ich hatte mal auf der philips semiconductor seite einen ic gesehen... wollte damit selber schon mal einen decoder aufbauen...
der kann maximal 7.1 und ist stand alone, dh. man braucht keinen prozessor um ihn anzusteuern, er kann auch alles anderen formate, DTS, AC3, Dolby Surround.... hat digital eingänge, und am ausgang schließt man D/A wandler mit I2S bus an, soweit ich das in erinnerung hab...

aber im endeffekt hab ich mir dann einen kompletten dolbydigital receiver gekauft, da ist alles schon komplett gewesen und so teuer wars auch nicht...

gruß st0ne...
7 - Dolby Digital Verstärker selbstgebaut -- Dolby Digital Verstärker selbstgebaut
Hi,
soweit ich weis, brauchst du wenn du einen DVD Player mit AC3 ausgang hast keinen decoder. "AC3" hat einen integrierten decoder und gibt die signale jeweils auf die 6 ausgänge(am dvd) aus...
MfG
RAphael...
8 - 5.1 aus kabelfernsehen -- 5.1 aus kabelfernsehen
hi

ich hab mir einen DVD - player mit ac3 decoder gekauft!
jetzt würde es mich interessieren ob und wie ich damit auch tv-filme mit dolby schauen kann!

danke
Tacoden

Uploaded Image: 500d.jpg...
9 - Dolby Digtal -- Dolby Digtal
hello,

habe mir eine Philips DVD580HC Home Cinemaanlage gekauft, funktioniert soweit sogut.

doch leider hat das teil keinen digital-in damit ich auch premiere unde orf vom digitalreceiver in ac3 hören kann.

meine frage lautet nun gibt es einen dolby digital receiver,decoder mit 2x digital-in und einem multichannel 5.1 out sodass ich das bestehende Lautsprechersystem verwenden kann?

danke
ciao...
10 - Suche Schaltbild für Yamaha DSP-A2070 -- Suche Schaltbild für Yamaha DSP-A2070
Ich würde sehr gerne meinen Dolby-Pro-Logic Verstärker um einen 5.1 Eingang für meinen DVD-Player mit eingebauten AC3 Decoder erweitern. Die Schaltung zu entwickeln dürfte nicht das Problem sein jedoch muss ich die 6 Kanäle unterbrechen und noch einen Anschluss an dem Modeschalter anbringen. Um sicher zu gehen dass ich auch nicht die falschen Leiterbahnen unterbreche dürfte ein Schaltbild sehr hilfreich sein. Deshalb suche ich ein Schaltbild für meinen Yamaha DSP-A2070. Bitte alles anbieten. Ich bin für jede Hilfe dankbar.

Besonders froh wäre ich wenn ihr mir Informationen an meine E-Mailadresse senden könntet muss aber nicht sein. Auf jeden Fall möchte ich mich schonmal herzlich bedanken weil ihr euch die Zeit genommen habt diesen Beitrag zu lesen.


...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Ac3 Decoder Bausatz eine Antwort
Im transitornet gefunden: Ac3 Decoder Bausatz


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185289020   Heute : 11366    Gestern : 13943    Online : 496        27.8.2025    14:47
14 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 4.29 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0259969234467