Gefunden für abwasserpumpe whirlpool geschirrspler - Zum Elektronik Forum |
1 - Fehlercode 4 -- Geschirrspüler Whirlpool DWH B00W | |||
| |||
2 - startet nicht -- Geschirrspüler Whirlpool ADG 352 S IX | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : startet nicht Hersteller : Whirlpool Gerätetyp : ADG 352 S IX Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Nach dem Einschalten leuchtet nur die Betriebs-LED (und blinkt nicht), ansonsten passiert aber nichts, es wird nicht mal Wasser eingelassen. Ich habe das Gerät schon gründlich unter die Lupe genommen, ich habe so gut wie alle Sensoren und Aktoren überprüft, konnte aber keinen Fehler feststellen. Als ich das Gerät vorfand war es mit Wasser gefüllt. Ein Kollege hat ihn dann mit den Worten ("Er pumpt nicht ab.") als defekt gekennzeichnet. Deshalb habe ich natürlich als erstes die Abwasserpumpe gecheckt (überbrückt) daraufhin hat er das restliche Wasser brav abgepumpt, die Pumpe geht also. Die Steuerplatine verfügt über insgesamt 2 Relais und 4 TRIACs, auch die habe ich alle überprüft. Das "Netzteil" auf der Hauptplatine besteht aus einem kapazitiven Vorwiderstand und einem Netzwerk aus Zenerdioden, auch das habe ich analysiert und überprüft. Auf der Hauptplatine befindet sich ein Controller von Motorola: SC500398CP DL_M8 2J53W CTCTBX0246 Leider konnte ... | |||
3 - gerät bricht spülvorgang ab -- Geschirrspüler Whirlpool (ikea) DWF 405 S | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : gerät bricht spülvorgang ab Hersteller : Whirlpool (ikea) Gerätetyp : DWF 405 S S - Nummer : 33 0449 008213 Typenschild Zeile 1 : NGPM Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen! Habe eine gebrauchte Küche gekauft und nun funktioniert die Spülmaschine nicht. Hab alles angeschlossen und das Teil mal angeschaltet. Wartung laut Bedienungsanleitung ist alles gemacht. Sie pumpt ca 1min lang Wasser ab und dann fängt sie dauerhaft das Blinken an (also nicht iwie 2mal dann Pause und dann wieder 2mal sondern fortwährend). Dabei pumpt sie immer impulsartig (ungefähr im Sekundentakt) Frischwasser ein wobei das ja vermutlich nicht wirklich ein "pumpen" ist sondern über ein Ventil läuft!? Hab die Maschine aus Eigeninteresse mal zerlegt und geschaut ob ichs hinbekomme aber bin grad ein wenig ratlos. Die abwasserpumpe funktioniert einwandfrei aber die "frischwasserpumpe" geht nicht los (aber vll muss sie das so früh auch noch gar nicht!?).Innen ist auf jeden Fall alles trocken (es erhöht sich nur der wasserstand im Inneren der Maschine) und die Arme drehen und spritzen nicht. Hatte die "frischwasserpumpe&quo... | |||
4 - Umwälzpumpe defekt -- Geschirrspüler IKEA / WH DWF 405 S | |||
Habe die sicherlich im Keller liegen. sende mal ein Bild davon. Brauchst Du den Pumpenmotor oder ist Dein Pumpengehäuse (Plastikteil) am Motor undicht? Plastikteil kann ich Dir neu besorgen, Pumpenmotor habe ich gebraucht da. Neu zu teuer!!! Pumpengehäuse sollte schon neu sein.
Du kannst mir Deine alte zusenden und bekommst eine funktionierende Pumpe mit Motor zurück: 0221-2905526 Du brauchst dann auch große Schellen. Bitte nicht mehr die alten Klemmschellen versuchen zu retten. Die gehen beim abmachen kaputt, dies auch gut so ist. Du kannst alles von Whirlpool, Bauknecht, Ignis, Hansiatic reinhauen. Ist alles derselbe Schrott. Es gibt verschiedene Halter und verschiedene Pumpenaufsätze. Auch kann mal der Durchmesser unterschiedlich sein. Mach einfach den dicken schwarzen Schlauch ab und öffne auf der anderen Seite es vor oder nach der Heizung. Durchlauferhitzer. So kannst Du es mir zusenden: www.WaschmaschinenKing.de K@ufreiz GmbH, Düppelstr. 10, 50679 Köln Wenn Du eine geschlossene Pumpe (Magnetpumpe, schaut aus wie eine große... | |||
5 - Geschirrspüler Ikea for Whirlpool DWF405 -- Geschirrspüler Ikea for Whirlpool DWF405 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Ikea for Whirlpool Gerätetyp : DWF405 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ hallo! meine geschirrspülmaschine blinkt nach dem einschalten ca. 2 minuten. mit dem blinken wird auch die abwasserpumpe und das magnetventil für den wasserzulauf mit aus und eingeschaltet. nach den 2 minuten wäscht die maschine eine zeit lang, unterbricht jedoch manchmal für längere zeit das programm und läuft dann aber wieder weiter. somit kann es vorkommen das 4 stunden vergehen bis das geschirr gewaschen ist. ab und zu kommt es auch mal vor, dass das gerät ohne störung arbeitet. in der bodenwanne ist kein wasser. den membranschalter (mikroschalter) im pumpensumpf habe ich ausgebaut, gereinigt und ohmsch durchgemesen - ok. eimertest ok. ich hoffe auf eure mithilfe! ... | |||
6 - Geschirrspüler Whirlpool 11148 -- Geschirrspüler Whirlpool 11148 | |||
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Whirlpool ADG 150/2 N Gerätetyp : 11148 Typenschild Zeile 1 : ADG 150/2 N Typenschild Zeile 2 : 1,9 kW Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Die Spülmaschine ist ca. 3 Jahre alt. Während des Spülvorgangs ist zeitweise ein lautes klackerndes Geräusch zu hören. (Ich vermute beim Einschalten der zweiten Pumpe zum Umwälzen des Wassers). Da ich einen Gegenstand im Pumpensystem vermutet habe, habe ich diese Pumpe ausgebaut und auf Fremdteile untersucht, aber nichts gefunden. Auch in den Zuleitungsschläuchen konnte ich keinen Gegenstand finden. Die Abwasserpumpe funktioniert einwandfrei und macht keine lauten Geräusche. Das beschriebene Geräusch hat keinen metallischen Charakter und klingt eher so als würden Kunststoffteile reiben. (Zahnräder???) Ansonsten ist die Maschine in einem TOP-Zustand, absolut trocken und sau- ber. Für einen Tip bin ich dankbar.! Viele Grüße und Danke schon jetzt Stefan Kilian [ Diese Nachricht wurde geändert von: st.killer am 9 Jan 2008 19:52 ]... | |||
7 - Geschirrspüler Ikea/Whirlpool/ Bauknecht? DWF 403 W Type 12137 -- Geschirrspüler Ikea/Whirlpool/ Bauknecht? DWF 403 W Type 12137 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Ikea/Whirlpool/ Bauknecht? Gerätetyp : DWF 403 W Type 12137 S - Nummer : ServiceNr.: 854 4770 01301 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen! Habe folgendes Problem gestern auch im STS-Forum eingestellt, bisher aber noch keinen Tip bekommen. Nicht das ich ungeduldig wäre, aber ich wollte heute mit dem Teil weiterkommen. Folgendes Problem mit o.g. Gerät: Vorgestern lief das Programm nicht durch, Wasser war nicht abgepumpt, Tab nicht aufgelöst. Beim Spülgang davor wurde das Geschirr nicht richtig sauber aber er wurde wohl noch zu Ende gebracht. Beim Schliessen der Tür war ein Motorgeräusch hörbar, das nach Öffnen der Tür noch länger (langsam in der Drehzahl abfallen) nachlief. Ich vermutete das die Abwasserpumpe ein Problem hat (Pumpenläufer von Welle gelöst). Maschine leergeschöpft und versucht über Sockelblende, hintere und linke Seitenwand dranzukommen, ging nicht also Maschine auf den Rücken gelegt und Bodenwanne entfernt. Nach Ausbau der Pumpe war klar das dies nicht der Fall sein konnte (magnetisch gekoppelt), kurzer Test an 230V er... | |||
8 - telefon/sprechanlage verkablung -- telefon/sprechanlage verkablung | |||
Ich halte die Ringinstallation deshalb besser, weil man ISDN im Ring legen muss! Sternförmig geht ab und an auch, aber macht auch oft Probleme, also ist die Ringinstallation auf jeden Fall vorzuziehen. Außerdem kann man dann ja bei genügend Aderreserve Problemlos alle Räume mit ISDN oder analog oder sogar beidem bedienen, bei Sternförmig mit 2x2x0,6 geht allerhöchstens eine Variante und bei ISDN wird es wie oben erwähnt eventuell kritisch.
Zu deiner Frage zum Bad, ist da wirklich Bereich 1 oder vielleicht doch Bereich 2, bitte aktuelle Bücher verwenden, dies wurde 2002 geändert. Bereich 1 ist der Bereich genau über der Wanne bzw. in der Duschkabine (Bereich 0 ist in der Wanne). Bereich 2 ist der Bereich mit 60 cm breite, gleich an die Dusche oder Wanne anschließend. Solltest du dich wirklich in Bereich 1 befinden dürfen dort nur Geräte mit IPX4 mit SELV oder PELV betrieben werden (Quelle dafür außerhalb von Bereich 0+1), ansonsten dürfen dort nur noch dafür zugelassene Wassererwärmer, sowie Whirlpool und Abwasserpumpe installiert werden. Sollte es doch Bereich 2 sein, darfst du festangeschlossene Geräte über FI (< / = 30mA) in der Schutzart IPX4 verwenden, eine Rasierersteckdose allerdings nur über Trenntrafo, ansonsten Steckdosen nur außerha... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 5 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |