Gefunden für ablufttrockner fenster - Zum Elektronik Forum |
1 - stoppt wg. angebl. Verflusung -- Wäschetrockner Bosch WTV76302 /12 | |||
| |||
2 - Es entsteht kein Kondensat -- Waschtrockner Bosch WTL 5400 / 10 | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Es entsteht kein Kondensat Hersteller : Bosch Gerätetyp : WTL 5400 / 10 FD - Nummer : 8006 00694 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo wir haben einen Bosch WTL 5400. Lief bis vor einer Woche einwandfrei, auch wenn er schon viele Jahre und Betriebsstunden auf dem Buckel hat. Dann sind wir umgezogen. Leider haben wir beim Abtransport vergessen vorher den Kondenswasserbehälter zu leeren und beim Ankippen der Maschine nach hinten ist dann das Wasser hinten in die Maschine gelaufen. Im neuen Haus haben wir ihn dann erstmal nachvorne angekippt und 24 Std. so stehen lassen und das Wasser weggewischt was rauslief. Dann angeschlossen und Peng war der FI draussen. Daraufhin habe ich den Trockner dann an der Rückseite geöffnet um einen Blick hineinzuwerfen. Dazu habe ich den Deckel der von unten links nach oben rechts verläuft gelöst und abgenommen. Die Dichtung war schon total vergammelt. Dann lief mir unten links, wo glaube ich der Motor oder die Pumpe sitzt das Wasser entgegen. Also wieder 24 Std. nach hinten angekippt und stehen gelassen und zusätzlich Heizlüfter hingestellt, der hinten reingeblasen h... | |||
3 - Wäschetrockner Abluft- / Umlufttrockner -- Wäschetrockner Abluft- / Umlufttrockner | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Abluft- / Umlufttrockner Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo erstmal! ich habe einen Miele Ablufttrockner, aber nun keine Möglichkeit mehr für Abluft. Kann man aus einem Ablufttrockner noch bezahlbar einen Kondenztrockner machen oder muß ich einen neuen kaufen. Ich trockne zur Zeit in den Raum hinein, aber das ist mangels Fenster echt zu feucht. Ich habe im Internet ein Gerät gesehen, daß kostet um die 30 €. Da soll man den Abluftschlauch einfach dranhängen können und dann trocknet es sozusagen in den Kasten hinein. Das Wasser wird dann weggeschüttet. Kennt jemand sowas? Über Antwort würde ich mich sehr freuen. Danke Svenja - Gerätegruppe von Waschtrockner auf Wäschetrockner geändert - Der Gilb ![]() [ Diese Nachricht wurde geändert von: Gilb am 15 Okt 2007 8:48 ]... | |||
4 - Ablufttrockner im Abstellraum mit Sicherungskasten? -- Ablufttrockner im Abstellraum mit Sicherungskasten? | |||
Hallo Carina,
ich hatte leider schon Mieter, die den gleichen Gedanken wie Du hatten und somit (in diesem Falle) das Bad zu einer Schimmel-Zuchtstation umfunktioniert haben... Ein Ablufttrockner hat in einem gefangenen Raum (also ohne Fenster bzw. passendem Abluftanschluss)) nichts verloren.- Gerade Neubauten sind derart gut isoliert, dass kaum Luftaustausch möglich ist, sofern man nicht richtig lüftet. Diese sogenannten Kondensatoren für Ablufttrockner sind leider tatsächlich nichteinmal den Heizwert der Umverpackung wert... Für Dich bleiebn also grundsätzlich nur drei Dinge: 1. anderer Aufstellort (mit geeigentem Abluftanschluss) für den vorhandenen Trockner 2. Neuer Kondenstrockner 3. Kein Trockner Ich hätte Dir gerne einen anderen Tip gegeben, aber in dieser Konstellation gibt es keinen anderen sinnvollen Ratschlag! ... | |||
5 - Wäschetrockner AEG -- Wäschetrockner AEG | |||
Oh, schön. Danke für Euer Ineresse. Also die Klage und die Behauptung die Nichtreinigung des Trockners ist Schuld kam erst viel später. Auf so eine Idee wären wir gar nicht gekommen. Es war ein Kondestrockner, kein Ablufttrockner. Aber was passiert denn, wenn ein Wärmetauscher total verdreckt ist?! Kommt es dann nicht auch zu Störungen am Gerät oder erhöhter Luftfeuchtigkeit? Der Trockner stand in einem Badezimmer ohne Fenster und von die verschimmelten Wände waren nicht direkt am Badezimmer angrenzend. Hochgeladene Datei ist grösser als 300000 . Deswegen nicht hochgeladen ... | |||
6 - Waschmaschine Whirlpool AWEG335-3 WP -- Waschmaschine Whirlpool AWEG335-3 WP | |||
hallo,
ablufttrockner hat immer einen schlauch der nach außen geführt werden muß (raus in den garten etc.). kondenstrockner hat eine schublade, worin sich das wasser sammelt und die nach dem trocknen entleert werden muß! wenn das gerät erst nach 2-3 mal die wäsche trocken hat, sollte die heizung eigentlich funtionieren. das problem liegt meistens an mangelnder zuluft. 1. ablufttrockner nimmt die luft aus dem raum und bläst die durch das gerät ins freie. fehlermöglichkeiten: 1.1 du hast nen ablufttrockner, aber den schlauch nicht ins freie gelegt. 1.2 der ablufttrockner steht in einem geschlossenem raum und es ist keine luft von außen (z.b. offenes fenster) vorhanden. 1.3 das zuluftgitter (er muß ja luft ansaugen) ist mit staub dicht. 2. kondenstrockner 2.1 schublade wurde nicht entleert, dann sollte er allerdings garnicht mehr trocknen, bzw. das wasser schwimmt in der wohnung. 2.2 zuluftgitter mit staub etc. zugesetzt. beim kondenstrockner braucht kein fenster etc. geöffnet sein!!! 2.3 der kondensator ist dicht, der muß regelmäßig gereinigt werden! noch fragen? wenn ja, schick mir bitte ne mail, da ich momentan aus zeitgründen selten im forum bin! ansonsten wäre i... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst 13 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 4.62 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |