Gefunden für ablaufschlauch indesit dvgn - Zum Elektronik Forum |
1 - Pumpt nicht ab -- Waschtrockner Indesit IWDC6125EU | |||
| |||
2 - schleudert nicht -- Waschmaschine Indesit WIL165DE | |||
Danke, silencer300!
Hab gerade den Ablaufschlauch unten am Bottich abgebaut und mir die Luftfalle angesehen. Schläuche, Plastikball und das weiße, dicke Plastikrohr, aus dem der kleine schwarze Schlauch zum Druckschalter geht, sind nur ganz leicht verkalkt, ansonsten sauber. Wie ich den Niveauschalter prüfen kann, ist mir nicht so ganz klar. Ich hab ihn ausgebaut und es mit Saugen und Pusten versucht. Es klickt, wenn Unterdruck oder Überdruck anliegt. Danach alles wieder eingebaut, Maschine laufen lassen - gleicher Fehler. In dem Moment, wo sie zu schleudern anfangen sollte, bleibt sie (mit laufender Laugenpumpe) stehen und Fehlercode F08 kommt. Die Überlegung ist, ob der Niveauschalter tatsächlich die Ursache für den Fehler sein kann. Ich weiß es nicht. Eventuell sollte ich ihn (auf gut Glück) einfach austauschen. Der Ersatzteilhändler hier will allerdings 50 Dollar dafür haben. Lieferzeit ein bis drei Wochen. Ich guck mal, ob ich einen Schalter von einer Ariston oder Hotpoint-Maschine bekommen kann. Die müssten eigentlich baugleich sein. Indesit ist hier ein absoluter Exot. Hat noch jemand eine Idee zur Fehlersuche? Danke! Grüße aus Sydney Dieter ... | |||
3 - Wäscht nicht, sagt: F04 -- Waschmaschine Indesit WIDE126 | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Wäscht nicht, sagt: F04 Hersteller : Indesit Gerätetyp : WIDE126 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Unser Waschtrockner Indesit WIDE 126 pumpt mehrfach ab, nimmt auch Wasser, und sagt dann "F04". Ich kann mich an einen Fehler erinnern, da war der Wandsiphon verstopft, aber das kann ich diesmal ausschließen, wenn ich den Ablaufschlauch in die Badewanne hänge, kommt da ordentlich Wasser raus (das, was gerade eingelassen wurde). Kann mir einer der Fachleute sagen, was "F04" bedeutet? Die Bedienungsanleitung schweigt sich darüber leider aus .... Vielen Dank schonmal .... Edit sagt: Rechtschreibung korrigiert.... [ Diese Nachricht wurde geändert von: Goetz am 17 Jan 2015 22:41 ]... | |||
4 - LED's blinken 2x -- Wäschetrockner Indesit WIDL126 DE | |||
Geräteart: Wäschetrockner
Defekt: LED's blinken 2x Hersteller: INDESIT Gerätetyp: WIDL 126 DE S-Nummer: 510043569 * 80319800900 Kenntnis: Artverwandter Beruf Messgeräte: Multimeter ______________________ Hallo Leute, unser Wäschetrockner mag nicht mehr. Letzte Aktion die wir durchführen wollten, war ein Sportprogramm. Schon bei der Auswahl des Programms brachte die Maschine komische Fehler die ich aber leider nicht mehr beschreiben kann, da meine Freundin am Werke war. Erst nachdem sie den WÄTR kurz vom Netz genommen hat, war der Fehler weg und wir konnten das Sportprogramm starten. Ein paar Stunden später schauten wir wieder nach der Waschmaschine und es blinkten nur noch alle LED's grün und das Bullauge war bis über die Hälfte voll mit Wasser. Das Wasser habe ich manuell über den Ablaufschlauch hinausbefördert. Nun ist nur noch ein Rest Wasser drin den ich manuell so aber nicht raus bekomme. Das aktuelle Problem ist aber, dass nix mehr geht. Ich stecke den Stecker in die Steckdose und der WÄTR blinkt 2x kurz grün und rot (siehe Bild). Im Internet habe ich einen Waschmaschinen Reparatur Fachmann schon auf mein Problem hin angeschrieben, leider aber Beschäftigen die sich nicht mit der Reperatur... | |||
5 - Lampe 1 und 2 blinken -- Geschirrspüler INDESIT DV 620 IX | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Lampe 1 und 2 blinken Hersteller : INDESIT Gerätetyp : DV 620 IX S - Nummer : 404233441 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, bei uns hat vor ein paar Tagen die Spülmaschine angefangen zu streiken. Nachdem ich mich hier ein wenig eingelesen habe und nach Fehlern gesucht habe, habe ich die Ablaufpumpe untersucht und sowohl dort drin als auch im Ablaufschlauch Verschmutzungen gefunden. Danach trat der Fehler auf, dass Lampe 1 geblinkt hat. Hier stand dann im Forum, dass sich wohl Wasser in der Bodenwanne befände, ich habe das geprüft und dabei festgestellt, dass die Ablaufpumpe nicht dicht abschloß, weil ein Stück Plastik abgebrochen war. Ich habe jetzt eine komplett neue Ablaufpumpe eingebaut und die Maschine pumpt jetzt auch wieder ab. Bei dem ersten Testlauf gerade eben hat die Maschine aber nach ca. 15 min Laufzeit aufgehört und die ersten beiden Lampen haben geleuchtet. Laut den Beiträgen hier im Forum ist das eben wieder besagtes Problem mit der verstopften Pumpe. Das kann ich aber denke ich nach meinen vorherigen Aktionen ausschließen. Hat jemand noch eine Idee? ... | |||
6 - Waschtrockner Indesit wd1400ge -- Waschtrockner Indesit wd1400ge | |||
Geräteart : Waschtrockner Hersteller : Indesit Gerätetyp : wd1400ge Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, die Maschine ist ca 4 Jahre alt und hat mitten im betrieb den geist aufgegeben. Der programmwahldrehschalter drehte seine runden ohne das was passiert ist. Beim erneuten einschalten das gleiche spiel, der schalter dreht durch dabei wird jedoch wasser in die maschine gelassen. Allerdings hört das nicht auf bis man die maschine ausmacht. Hab die maschine ca ¾ voll laufen lassen dann hab ich ausgemacht. Wenn man auf abpumpen stellt summt es kurz und dann dreht der schalter weiter ohne das was passiert. Habe dann (da ich ja mit voller trommel die tür nich öffnen konnte) den ablaufschlauch unter trommel niveau gelegt und dann das wasser rauslaufen lassen. Zunächst die vermutung das etwas verstopft ist, daher alles gesäubert flusensieb usw. hab dann mal das flusensieb draußen gelassen angestellt und dann auch gesehen dass sich das pumpenrad nicht dreht. Dadurch dass das wasser allerdings von alleine rausfließt (daumendicker strahl) kann eine verstopfung eigentlich ausgeschlossen werden. Pumpenrad lässt sich von hand jedoch leicht drehen und hat so gut wie kein spiel. Dann maschine mal auf die seite ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst 3 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |