Gefunden für ablauf kugelventil waschmaschine - Zum Elektronik Forum |
1 - Ablauf prüfen -- Waschmaschine Miele W2241 | |||
| |||
2 - pumpt nicht ab -- Waschmaschine Miele Toplader | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : pumpt nicht ab Hersteller : Miele Gerätetyp : Toplader S - Nummer : W 668 WCS 3 Jahre alt Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo - ich bitte um Demontage Tipps. Die LED "Abpumpen" blinkt schnell und es ertönt ein Piepgeräusch. Die Pumpe arbeitet, jedoch wird kein Wasser abgepumpt. Habe Maschine entleert, der Ablauf zur Pumpe ist nicht verstopft, die Pumpe dreht leicht, der Ablaufschlauch ist frei, der Ablauftraps ist sauber und frei, das Flusensieb ist sauber, es steht kein Wasser in der Maschine. Nach Ablassen des Wassers kann wieder 1x ein kompletter Waschgang erfolgen, beim 2. tritt beim Abpumpen erneut der Fehler auf. Offensichtlich ein Entlüftungsproblem - oder Softtronik/Kugelventil. Möchte das betreffende System reinigen - habe schon Anleitungen dazu gesehen und mich belesen. Hatte den Toplader noch nicht geöffnet - erbitte vorab Hinweise (gut wäre Anleitung) zum Öffnen des Gerätes, bevor ich etwas falsch mache. Gibt es versteckte Schrauben/Verbindungen zu lösen? Gibte es eine Reihenfolge zu beachten? Ist nach erfolgter Montage über sie Tasten etwas zu resetten oder Anzulernen? Vielen Dank vorab - Andreas ... | |||
3 - Pumpt nicht vollständig ab -- Waschmaschine Miele WS5425 Mc23 Profi | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Pumpt nicht vollständig ab Hersteller : Miele Gerätetyp : WS5425 Mc23 Profi S - Nummer : 00/32936518 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Laugenpumpe pumpt nicht vollständig leer, Am Ende vom Waschgang rote Fehleranzeige. _________________________________________ Hallo liebe Techniker, meine 18 Jahre alte Profimaschine zeigt zum ersten Mal Mucken. Nach Waschende verbleibt eine Restmenge Wasser inder Trommel, auch Reste von Waschmittelschaum sind noch am Fenster zu sehen und auf dem Display geht eine rote Fehleranzeige in Dauerlicht. Was habe ich bisher untersucht: Flusensieb kontrolliert - keine Rückstände oder Verunreinigung Laugenpumpe ausgebaut - alles sauber Laugenpumpe Funktionstest - läuft normal Rippenschlauch (Ablauf) vom Trommelgehäuse gezogen, alles frei Kugelventil demontiert - ist frei beweglich, keine Fremdkörper, dichtung ok. Meine Frage nach all diesen Versuchen: Kann es sein, dass der Wasserstandssensor einen falschen Pegel einstellt und deshalb nie leergepumpt wird? Wenn ja, wo sitzt der und ist so ein Fehler bekannt? Würde mich sehr über die Hilfe eines... | |||
4 - Pumpt nach Einspülen ab -- Waschmaschine Miele w2241wps | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Pumpt nach Einspülen ab Hersteller : Miele Gerätetyp : w2241wps S - Nummer : 40/69366963 FD - Nummer : M.Nr. 06031420 Typenschild Zeile 1 : Mod:w2241wps Typenschild Zeile 2 : Type HW07-2 Typenschild Zeile 3 : 220-240v 50Hz Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, bin hier neu im Forum, habe aber gezwungenermaßen manchen Kummerkasten durchgelesen. Meine Waschmaschine w2241wps ca. 5 Jahre alt begann vor ca. 1 Jahr direkt nach dem Wasserholen und Waschmitteleinspülen mit dem Abpumpen. Keine der Bedienungsanleitung bekannten Störmeldungen. Nach einwöchigem Aufenthalt bei einem hiesigen Mielehändler bis auf Waschmittelreste in der Steuerelektronik keinerlei Fehleraussage. Nach Rückerhalt der Maschine 1 Aussetzer ansonsten unauffällig bis vor 3 Tagen Störmeldung. - Ablauf prüfen gesäubert bzw. überprüft: Sieb, Entlüfung,Y-Stück,Syphon,Kugelventil,Luftfalle,Schlauch Drucksensor, Einspülkammer. Bei anschließendem Test normaler Programmablauf jedoch Heizung defekt. Nach Heizungseinbau 3 Wäschen ohne Störungsmeldung, dann Störungsmeldung wie gehabt -Ablauf prüfen --- (immer), nach mehreren Prog... | |||
5 - Wasser läuft aus Laugenfilter -- Waschmaschine Miele W 830 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wasser läuft aus Laugenfilter Hersteller : Miele Gerätetyp : W 830 Typenschild Zeile 1 : 32174823 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Nach spontaner Anmeldung hoffe ich hier auf Hilfe! Nachdem gestern der Waschvorgang problemlos beendet war, blinkte die LED für "Wasserablauf-Fehler". Ich habe dann das Wasser durch den Ablauf am Laugenfilter ablaufen lassen, dann diesen gereinigt (einige dicke Flusen) und danach das Kugelventil, wie in der BA beschrieben, wieder aktiviert. Schon während des Aktivierens lief das Wasser nur durch den Ablauf am Laugenfilter und nicht mehr durch den normalen Ablaufschlauch. Auch bei geschlossener Klappe änderte sich das nicht. Jedesmal, wenn ich wasser zulaufen lasse, wird es durch diesen Abfluss abgeleitet. Ansonsten normaler Waschverlauf. Zum Glück steht die maschine im Keller.. Kann mir jemand einen Rat geben? ... | |||
6 - Laugenpumpe defekt? -- Waschmaschine Miele W907 | |||
Hallo Olina,
Du (bzw. Deine Waschmaschine) braucht nur die Dichtung, nicht den kompletten Ablauf-Faltenschlauch! In der Hausgeräte-FAQ ist beschrieben, wie sich die Vorderwand der Maschine öffnen lässt: https://forum.electronicwerkstatt.d......html Die Maschine muss natürlich und unbedingt spannungsfrei (Netzstecker ziehen) sein, vor jedem Eingriff! ... | |||
7 - Dosierung überprüfen -- Waschmaschine Miele W 435 WPS | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Dosierung überprüfen Hersteller : Miele Gerätetyp : W 435 WPS Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo ihr fitten Mädchen und Jungs dieses Forums. Ich wollte mich eigentlich nur bei euch bedanken. ![]() 3 kleine Fragen hätte ich aber doch. 1. Ich hatte zwar die Luftfalle aus der Gummidichtung herausgezogen und gereinigt, habe mich aber gefragt, ob man die Dichtung der Luftfalle auch mit rausziehen kann, um dahinter nach Ablagerungen in der Laugenwanne zu suchen. Oder ist d... | |||
8 - Waschmaschine Miele W807 -- Waschmaschine Miele W807 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Miele Gerätetyp : W807 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, Meine WaMa will nicht mehr. Sofort nach der Programmwahl blinkt die LED "PC Zu-/Ablauf prüfen" und das Programm wird beendet. Schleudern, Abpumpen geht alles. Folgendes habe ich bereits geprüft und nichts gefunden: - Wasserversorgung: Wasserhahn gibt genug Wasser, Einlassventile in Ordnung - Wasserentsorgung: Laugenpumpe ok, Flusensieb sauber, Kugelventil ok - Druckschalter: Druckschlauch ok, Druckschalter schaltet einwandfrei. Die Maschine hat keinen Aqua-Stop. Der Fehler trat in der Vergangenheit ab und zu mal sporadisch auf, mittlerweile kriegt man sie gar nicht mehr zum Laufen. Habe sämtliche Einträge zum Thema Zu-/Ablauf prüfen gelesen und bin mit meinem Latein am Ende. Wer kann mir helfen? Gruß Kadlefski ... | |||
9 - Waschmaschine Miele W715 -- Waschmaschine Miele W715 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Miele Gerätetyp : W715 S - Nummer : 00/10119567 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Problem Schleudern Hallo, ist mein erster Artikel hier. Habe hier schon einiges gelesen, aber noch nicht so den richtigen Lösungsansatz für das nachfolgende Problem gefunden: - Die Waschmaschine wäscht einwandfrei und pumpt auch ab. - Es wird dann auch im Allegmeinen geschleudert, allerding nicht mit der gwählen hohen Drehzahl - schätze evtl. 400 Upm anstelle der 1200 od. 1400. Wählt man das Schleuderprogramm, wird dann korrekt geschleudert! - Meine Frau meint, beim Kochprogramm wird gar nicht geschleudert. Selbst das Schleuderprogramm lässt sich dann nicht aktivieren, man muss erst nochmal ein Schonprogramm laufen lassen. Hab das allerdings noch nicht geprüft. Geprüft habe ich schon: - Flusenfreiheit an Pumpe - Wasserfalle/Niveauschalter - Ablauf - Kugelventil in Maschine Tja... und nun bin ich am Ende mit meinen Ideen. Tippe selbst auf die Elektronik. Hat jemand - eine konkrete Idee? - evtl. eine Elektronik rumliegen, leihweise zum Test ggfs. auch mit einem (anderen) Fehler? Vielen... | |||
10 - Waschmaschine Miele W921 -- Waschmaschine Miele W921 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Miele Gerätetyp : W921 ______________________ Hi, habe bei meiner superzuverlässigen Miele kürzlich die Knopffalle (?)gesäubert. Dazu wie üblich Klappe unten links geöffnet --> Verschluss herausgeschraubt --> Wasser aufgefangen --> Reinigung durchgeführt (auch Gewinde) --> wieder zugeschraubt (so fest als möglich, ist auc dicht). Dann nach Betriebsanleitung versucht wieder den Ablauf zu schliessen. Das Problem ist nur, dass aus dem bei geöffneter Klappe herausgeführten Schlauch jetzt immer Wasser läuft, sobald Wasser zuläuft. Abpumpen führt nur zu einem kurzfristig schwächeren Ablauf aus dem Schlauch. Habe dann Gerät aufgeschraubt und mal genauer nachgesehen. Soweit keine weiteren Gegenstände drin, die dort nicht hingehören. Am Kugelventil (?) (Dichtung) sehe ich, dass die Kugel nicht mehr 100%ig schliesst, da das Gummi leicht verwellt und porös. Kann dies die Ursache sein und ist mit einem Austausch des Gummischlauchs (mit Kugel) mein Problem gelöst. Ich bin Euch für eine schnelle Antwort dankbar, da bei jungem Familiennachwuchs die WaMa i.d.R. auch für wenige Tage unverzichtbar ist. Danke Claus (Santa)... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 9 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |