Gefunden für abb selektiver hauptschalter - Zum Elektronik Forum





1 - confuse Netzform, FI einbauen? -- confuse Netzform, FI einbauen?




Ersatzteile bestellen
  Zur Selektivität: Fi und Selektiver FI siehe Seite 10 bis 14
Edit : auf Seite 14 wird angegeben das ein 30mA RCD zu 300mA S selektiv ist.


[ Diese Nachricht wurde geändert von: der mit den kurzen Armen am 12 Jan 2014 19:37 ]...
2 - Vorsicherung Fi zu groß, Verdrahtungsbrücke zu heiß, Unterverteilung geschmolzen -- Vorsicherung Fi zu groß, Verdrahtungsbrücke zu heiß, Unterverteilung geschmolzen
Nochmal zum mitmeiseln Selektiver Leitungsschutzschalter Charakteristik E ist Gegenüber NH oder gL Selektiv das bedeutet er löst bei Überlast und im Kurzschlussfall vor diesen aus.
http://www.abb.de/product/seitp329/......aspx nur als Beispiel
Gegenüber normalen LS ist er auch in gleicher Nennstromstärke selektiv.
50A NH >>> 50A SLS >>>50 A LS ist selektiv!
Aber : 50 A NH >>>50 A SLS >>> 40 A gL oder NH nicht!
Selbst bei einer 32A gL kann der SLS noch auslösen!


[ Diese Nachricht wurde geändert von: der mit den kurzen Armen am 12 Jun 2013 17:02 ]

[ Diese Nachricht wurde geändert von: der mit den kurzen Armen am 12 Jun 2013 17:12 ]...








3 - Hausinstallation -- Hausinstallation
Erstaml willkommen im Forum!



Zitat : 1.) Ich dachte ich geh vom Hauptverteiler mit einem 5x6m² Kabel zu jedem Subverteiler , brauch ich für den Schutzleitung da eine zusätzliche Leitung oder reichen da die 6m² aus? Ich dachte ich Sichere die Sub-Verteiler jeweils mit 32A ab.


Willst du eine eigene Wohneinheit damit absichern bzw. anfahren, oder nur einen Teil der WE?
IdR würde ich auch zu 5x10mm² raten und mit 25A oder 35A absichern.
Bitte beachte, dass in AT 40A FI nur mir 25A vorgesichert werden dürfen!
Achtung: Wenn es sich um ein TT-System handelt, ist ein Selektiver FI in der HV Vortschrift (direkt nach dem Zähler)


Zitat :
4 - 63er CEE Steckdose absichern mit Fehlerstromschutzschalter ? -- 63er CEE Steckdose absichern mit Fehlerstromschutzschalter ?
Hallo

Habe eben beim Großhändler angerufen:

Ein selektiver RCD von ABB mit 63A/300mA kostet UVP 227 und verkauf 130 Euro, jeweils zzg. MwSt.

Also 155 Euro für den "F204 AS-63/0.3"

ist schon eine stolze Summe....

Die 100 Ampere Version dagegen kostet 650 Euro und die 125Amp Version 800 Euro

[ Diese Nachricht wurde geändert von: Ralfi1975 am 21 Nov 2007 11:55 ]...
5 - selektiver FI mit 0,03mA ? -- selektiver FI mit 0,03mA ?
Hallo .... hoffe Dich jetzt nicht angemacht zu haben !

Thread dazu :

https://forum.electronicwerkstatt.d.....t%E4t

Habe dort schon Thema bezogen geantwortet !
--->
mit den 0,03 mA sind wohl 30 mA gemeint ?
Damit auch zum Problem :
Standardmässig werden Herstellerbedingt nur 300 mA Nennfehlerstrm-FI-Schutzschalter (mit -S- Bezeichnung) angeboten, die müssten dann vor den FI-Schutzschaltern mit 30 mA installiert werden.

Auszug ABB 2004:
Selektiver FI-SChutzschlater F 200 S :
(den gibt es mit 300mA in 40, sowie 63A Ausführung 4-polig)
wird zentral installiert und arbeitet zeitlich selektiv zu nachgeschalteten Fehler- und Differenzstrom-Schutzeinrichtungen höherer Empfindlichkeit. Dadurch wird hohe Versorungssicherheit bewirkt, da im Fehlerfall nur der betreffende Stromkreis abgschaltet wird.

Gruss
Gretel


[ Diese Nachricht wurde geändert von: gretel am 22 Nov 2004 12:31 ]...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Abb Selektiver Hauptschalter eine Antwort
Im transitornet gefunden: Abb Selektiver Hauptschalter


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 4 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183764761   Heute : 2929    Gestern : 6836    Online : 358        19.4.2025    13:11
6 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0133290290833