Gefunden für vertikalendstufe testen - Zum Elektronik Forum | 
| 	 1 - Wiederinbetriebnahme/ Prüfung -- TV Grundig Zauberspiegel T458  | |||
  | |||
| 2 - TV Metz 72TB68 -- TV Metz 72TB68 | |||
|  
 
 
 
  Hallo, auf der Rückseite steht noch die Madras SF100, 72TB68, Ch 6936. Ich habe leider keinen Schaltplan und bin was Ferseher angeht auch nicht fit. Wo ist denn die Vertikalendstufe und kann man den Ic testen? Danke! Palmström Neu hier Mitglied seit: 31 Mai 2006 15:12 Beiträge: 4 Online-Status: ID = 337903  | |||
3 - Monitor Belinea 103010 -- Monitor Belinea 103010  | |||
| Ich habe mal anderen Belinea 103010 überprüft, die bei mir noch rumstehen:
 5 von insgesamt 6 Stück haben dasselbe Problem: HOT defekt. Bisher habe ich nur 2 weiter getestet: Neuer HOT (kein Orginaler, sondern ein nach Datenblatt ähnlicher, da der C5411 nicht gerade billig ist) und dann startet der Monitor nicht. Mit 60Woder 100W Lampe in Reihe zwischen Kollektor des HOT und DST geht er an, startet voll durch, aber es kommt kein Bild. 100W Lampe in Reihe zum Netz: Kein Unterschied. Wie finde ich heraus, ob wirklich der DST defekt ist ? Ansteuerimpulse sehen sauber und rechteckig aus, also daran liegt es wohl nicht. Mit einem neuen Toshiba C5411, wie auch der Orginale, läuft der Monitor problemlos, (bisher nur an 640x480 bei 60Hz getestet). Den HOT hatte ich zum Testen an die Unterseite der Platine gelötet, und der wird verdammt heiß ! Nach 3 Sekunden Betrieb habe ich mir die Finger verbrannt, und nach 10 Sekunden hat er graucht... Selbst mit einem Kühlkörper (in der Größe, wie er beim SMPS oder in der Vertikalendstufe verwendet wird) kann man den Monitor nicht länger als 30 Sekunden laufen lassen. Da ich neue HOTs immer so teste, weiß ich das dies auf keinen Fall normal ist, und sicher auch der Grund ist, warum der HOT so ...  | |||
| 4 - TV Sharp 81DW-15SN -- TV Sharp 81DW-15SN | |||
| Möglich : Schutzschaltung , wenn die Vertikalendstufe nicht anläuft . Schutzwiderstände in Spannungsversorgung für V-Stufe testen ! Elko´s ums Zeilentrafo herum prüfen !
 V-Stufe und Ablenkstecker Lötstellen nachlöten ! Hoffe es hilft ....  | 
| 
 Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 7 Beiträge verfasst 3 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----  |