Gefunden für siemens waschmaschine starttaste blinkt - Zum Elektronik Forum |
1 - Türfehler nach Motorreparatur -- Waschmaschine Siemens wm14e4s2at/45 | |||
| |||
2 - Meldung -- Waschmaschine Siemens WXLS 1430 (Bj. 2001, Index 01, FD 8106 700881 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Meldung Hersteller : Siemens Gerätetyp : WXLS 1430 (Bj. 2001, Index 01, FD 8106 700881 FD - Nummer : 8106 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo , meine WXLS 1430 hat öfter die Anzeige "Wasserhahn zu" gebracht, nun konnte der letzte Waschgang nur mit Betätigung der Starttaste alle 5 min beendet werden. Daher habe ich nach Anleitung von hier alle Wasserzulaufteile gereinigt und die Rückflußsperrfedern etc. an den Wasserhähnen entfernt, der Eimertest brachte ca. 4 sec/l. Es läuft durch beide Ventile beim Programm 30°-Waschen und Extra-Spülen gut Wasser ein. Im Fehlerspeicher finde ich 1 x Error 12, jew. 2 x Er 14+20 Beim Testprogrammen Flow, Valve 1 und Nievau 1 kommt der Error 13, bei Valve 2 läuft die Trommel bis zum Bullauge voll, hab so bei 250 abgebrochen. Was kann das sein, gibts irgendwo ne kpl. Fehlerliste ? danke für Eure Unterstützung mit sonnigen Gruessen stefan ... | |||
3 - Leistungsboard getauscht -- Waschmaschine Siemens Extraklasse e14-19 (WM14E190/11) | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Leistungsboard getauscht Hersteller : Siemens Gerätetyp : Extraklasse e14-19 (WM14E190/11) FD - Nummer : 8709 600222 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, meine Waschmaschine ist letzte Woche kaputt gegangen, sie war auf einmal komplett tot, nichts hat mehr geleuchtet, egal was ich gemacht habe. Habe dann die Maschine aufgemacht und gehofft ein defektes Bauteil zu finden. Bei der Leistungsplatine bin ich auch fündig geworden (siehe Bild). Ich habe mir das Ersatzteil bestellt und eingebaut. Die Platine hat die Bezeichnung "Original Elektronik Steuerung Leistung Waschmaschine Bosch Siemens 668814". Ich bin mir auch sicher das ich sie wieder richtig eingebaut habe. Habe vorher Fotos gemacht und die meisten Stecker lassen sich auch nur in eine bestimmte Buchse stecken. Nachdem Einbau wollte ich die "kodierung" vornehmen. Dazu lag dem Ersatzteil eine Anleitung bei. Hier kommt jetzt mein Problem: egal was ich mache, die Anzeige ändert sich nicht so wie es in der Anleitung steht. Ich habe ein Bild hinzugefügt, wenn ich das Gerät anschlachte leuchten alle LED's nur die Starttaste blink. Wenn ich eine de... | |||
4 - schleudert manchmal nicht -- Waschmaschine Siemens WM14Q411 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : schleudert manchmal nicht Hersteller : Siemens Gerätetyp : WM14Q411 FD - Nummer : FD9409 00095 Typenschild Zeile 1 : E-Nr. WM14Q411/01 FD 9409 00095 Typenschild Zeile 2 : WCM62 Typenschild Zeile 3 : 424090366955000951 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, unsere Siemens WM14Q411/01 vergisst, vor allem bei wenig Beladung, gelegentlich das Schleudern. Das Anzeigefeld ist dunkel und die Lampe an der Starttaste blinkt. In dieser Woche wurde einmal das Waschprogramm "selbstständig" ohne Abpumpen und Spülen beendet. Anschließend manuell gestartetes "Spülen/Schleudern" lief fehlerfrei durch. Das Flusensieb ist frei. Vielen Dank im Voraus. ... | |||
5 - Fehlercode F19 löschen -- Waschmaschine SIEMENS WM14k29A/09 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Fehlercode F19 löschen Hersteller : SIEMENS Gerätetyp : WM14k29A/09 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Moin, ich habe nach dem Auslesen des Fehlercodes F19 bei meiner Siemens Waschmaschine WM14k29A/09 das Heizelement und den Temperaturfühlers getauscht. Heizung anschließend durchgemessen war defekt. Anschließen die Maschine mit normalen Waschprogramm 60C Buntwäsche gestartet. Leider hat sich der Fehlercode festgesetzt. Wie kann der Fehlercode gelöscht werden. Vielen Dank im voraus. PS: Die bereits folgende beschrieben Tipps habe ich schon versucht. 1.Gerät ausschalten und Türe schliessen Programmwahlschalter auf 6UHR drehen Pfeiltaste links drücken bzw. gedrückt halten und Programmwahlschalter eine Stufe weiter in Richtung 7UHR drehen Jetzt müsste der Fehler F43 erscheinen. Wenn ja dann Fehler löschen indem die Starttaste gedrückt wird. Gerät ausschalten 2. Tür schliessen, Wahlschalter auf Aus, Wahlschalter auf 6 Uhr (Stellung 8), Warten bis LED Start/Pause blinkt, Drehzahlabwahltaste drücken und halten, Wahlschalter im Uhrzeiger eine Stellung wei... | |||
6 - Startet nicht -- Waschmaschine Siemens IQ300 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Startet nicht Hersteller : Siemens Gerätetyp : IQ300 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Mahlzeit Ich habe ein Riesen Problem mit meiner WM Nach dem F16 angezeigt wurde habe ich eines nur Türvwrriegelung bestellt. Diese eingebaut jetzt startet die WM nicht mehr. Sobald ich ein Waschprogramm auswähle passiert nicht bei erneuter Betätigung der Starttaste erscheint im Display no. E-Nr. WM14E325/03 MfG Patrick ... | |||
7 - Start Taste piept nur noch 2x -- Waschmaschine Siemens WM 14E3R3/07 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Start Taste piept nur noch 2x Hersteller : Siemens Gerätetyp : WM 14E3R3/07 FD - Nummer : 8911 600068 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, ich bin langsam am verzweifeln. Unsere Waschmaschine hat letzten Dienstag plötzlich die Sicherung geschmissen und meine Frau meinte sie stinkt nach Elektronik. Ich habe dann abends danach geschaut, konnte aber kein Bauteil mit typischem Elektronikschmorgeruch feststellen. Also das Diagnoseprogramm gestartet. Es war kein Fehler vorhanden. Dann wieder gestartet, was ohne Probleme ging, nur ich hatte das Gefühl, dass der Wasserzulauf nicht mehr stoppt. Also abgebrochen und Maschine notentleert. Seit diesem Zeitpunkt ist die Starttaste ohne Funktion. Beim betätigen ertönt nur ein Doppelter Peepton. Alle anderen Tasten sind ok, ob Programmwahl, Schleudereinstellung oder Funktionstasten. Kann mir jemand sagen, was das doppelte Peepen zu bedeuten hat. Die elektronische Verriegelung der Tür wurde bereits erneuert. Vielen Dank im vorraus ... | |||
8 - Stoppt einfach zwischendurch -- Waschmaschine Siemens Extraklasse XLP 160 A | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Stoppt einfach zwischendurch Hersteller : Siemens Gerätetyp : Extraklasse XLP 160 A Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, toll, dass es ein solches Forum gibt... ![]() Meine Waschmaschine macht seit ein paar Tagen Mucken. Egal in welchem Programm, sie bleibt einfach zwischendurch stehen. (Es gibt auch Waschgänge, wo sie komplett durchläuft). Es ist leider auch kein bestimmter Zeitpunkt. Dies kann man an der Restzeitanzeige sehen. Die Maschine stand schon bei 52, 34, 24, 16 Minuten. Man muss dann einfach nur wieder die Starttaste drücken und es geht weiter. Es erscheint auch keine Fehlermeldung im Display. Einmal hab ich das Display beobachten können. Die Schleuderanzahl sowie die Uhrzeit springen wild hin und her bevor es nicht mehr weitergeht. Was könnte hier helfen? Vielen Dank für jede Hilfe... Marc ... | |||
9 - Programme starten nicht -- Waschmaschine Siemens Siwamat Plus 5431 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Programme starten nicht Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat Plus 5431 S - Nummer : WD 54310/01 FD - Nummer : 7210 00132 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, meine Waschmaschine macht Probleme. ![]() Der linke Zulaufschlauch für die Hauptwäsche (Kammer II) hat sich vom Anschluss am Waschmittelgehäuse gelöst. Bis ich den Wasserhahn zugedreht hatte hat sich der Wasserstrahl für ca. 3-4 Sekunden unkontrolliert in's Maschineninnere ergossen. Jetzt gibt es folgende Störungen und eine Fehlermeldung: 1) Es funktionieren nur noch die Programme 1-9 (Trockenprogramme und Teilprogramme/Zusatzfunktionen: Schleudern, Flusenspülen, Stärken, Abpumpen) 2) Die Teilprogramme/Zusatzfunktionen 4-9 starten direkt sobald ich den Programmwähler drehe, ohne Betätigen der Starttaste, die LED "Fenster öffnen" fängt direkt an zu blinken 3) Wenn ich den Programmwähler auf eines der Waschprogramme drehe erlischt die (blinkende) LED "Fenster öffnen" in dem Moment in dem die Pumpe angesteuert wird und die LED "Zeitvorwahltaste" b... | |||
10 - Läuft nicht an -- Waschmaschine Siemens WH6149C /Extraklasse Champion | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Läuft nicht an Hersteller : Siemens Gerätetyp : WH6149C /Extraklasse Champion S - Nummer : ? FD - Nummer : 791102166 Typenschild Zeile 1 : ? Typenschild Zeile 2 : ? Typenschild Zeile 3 : ? Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo! Ich habe ein Problem mit einer Siemens Extraklasse Champion, 1400U/Min., von 1999, mit Startzeitvorwahl. Seit ca. 1Jahr läßt sie sich nicht mehr sofort starten, nur noch per Zeitvorwahl. Vor 1 Woche blieb Wasser in ihr stehen, sie pumpte nicht mehr ab, das Wasser mußte per Ablaufschlauch abgelassen werden. Danach habe ich ein bischen ausprobiert. Nachdem ich ein Programm eingestellt, die Starttaste gedrückt gehalten und die Maschine eingeschaltet hatte, lief sie kurz an(1Sec.). Sie läßt Wasser einlaufen, zeigt die Restzeit des Programms, mehr geht nicht. Zwischendurch läuft immer wieder die Trommel für ca. 1Sec. an, in Abständen von etwa 15-30 Sekunden. Dabei dreht die Trommel schneller, als es bei normalem Waschen der Fall wäre, es sieht mehr nach einem "Schleuderversuch" aus! Die Restzeit zeigt z.B. 127 Min. Nach etwa 1-2 Min. steht da nur noch 46 Min., 1 Min.... | |||
11 - Wäscht nicht mehr -- Waschmaschine Siemens Extraklasse Champion Bj. 1999 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wäscht nicht mehr Hersteller : Siemens Gerätetyp : Extraklasse Champion Bj. 1999 S - Nummer : ? FD - Nummer : ? Typenschild Zeile 1 : ? Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo! Ich habe ein Problem mit einer Siemens Extraklasse Champion, 1400U/Min., von 1999. Seit ca. 1Jahr läßt sie sich nicht mehr sofort starten, nur noch per Zeitvorwahl. Vor 1 Woche blieb Wasser in ihr stehen, sie pumpte nicht mehr ab, das Wasser mußte per Ablaufschlauch abgelassen werden. Danach habe ich ein bischen ausprobiert. Nachdem ich ein Programm eingestellt, die Starttaste gedrückt gehalten und die Maschine eingeschaltet hatte, lief sie kurz an(1Sec.). Sie läßt Wasser einlaufen, zeigt die Restzeit des Programms, mehr geht nicht. Zwischendurch läuft immer wieder die Trommel für ca. 1Sec. an, in Abständen von etwa 15-30 Sekunden. Dabei dreht die Trommel schneller, als es bei normalem Waschen der Fall wäre, es sieht mehr nach einem "Schleuderversuch" aus! Die Restzeit zeigt z.B. 127 Min. Nach etwa 1-2 Min. steht da nur noch 46 Min., 1 Min. später nur noch 1 Min., danach "0" und sie geht aus. Ich habe n... | |||
12 - FI-Sicherung -- Waschmaschine Siemens Siwamat 5040 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : FI-Sicherung Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat 5040 FD - Nummer : 7806 04022 Typenschild Zeile 1 : E-Nr 50401 /01 FD 7806 04022 Typenschild Zeile 2 : 230V 50Hz 10A 1200 U/Min Typenschild Zeile 3 : 2000W Wmax2300 W Emax 1,4kJ (Zeile 4: Typ M019 M5040S100) Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo liebe Forumteilnehmer, leider macht meine Waschmaschine seit ein paar Tagen Sorgen. Als wir sie zuletzt anstellen wollten, flog unmittelbar nach dem Drücken der Starttaste die FI-Sicherung heraus. Ein zweiter Versuch brachte das gleiche Ergebnis. Ich habe die Abdeckung der Waschmaschine abgeschraubt, um zu schauen, ob an der Elektronik irgendetwas Auffälliges zu sehen oder zu riechen ist, konnte aber nichts feststellen. Hat vielleicht jemand eine Idee, was der Fehler sein könnte bzw. wie ich ihn finden kann? Ich würde mich über Hilfe freuen. Viele Grüße ... | |||
13 - LED´S blinken,WM oF. -- Waschmaschine Siemens Siwamat 9100 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : LED´S blinken,WM oF. Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat 9100 FD - Nummer : 04 FD 781105319 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Siwamat 9100 E-Nr: WP9100 1 FD: 04 FD 781105319 Fehlerbeschreibung: 19:02 14.04.2010 Verschluss der Trommel geschlossen, Deckel der WM geschlossen Taste Ein / Aus ist betätigt (eigeschaltet), LED Ein leuchtet. Programmwahlschalter auf Abpumpen, Kochwäsche oder oder oder, egal welche Programmwahl eingestellt ist, es passiert immer das gleiche. Taste Start betätigt, LED über Starttaste leuchtet und die Programmablauf LED z.B.Schleudern/Abpumpen leuchtet wenn die Vorwahl Abpumpen gewählt wurde. Die WM fängt kurz an zu schleudern, hört sofort auf und die 3 LED´s für den Programmablauf fangen gleichzeitig an zu blinken. Die LED über der Starttaste ist aus, die LED Ein leuchtet. Dieser Fehler / Ablauf ist ständig vorhanden, egal welche Programmvorwahl vorher eingestellt wurde. Zurücksetzen der WM ist durch Stecker ziehen möglich! Zurücksetzen ist auch möglich, wenn -Programmwahlschalter auf Stellun... | |||
14 - Waschmaschine Siemens Serie IQ WM334400/02 -- Waschmaschine Siemens Serie IQ WM334400/02 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Siemens Serie IQ Gerätetyp : WM334400/02 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Habe die Bedienungsanleitung des Waschautomaten verlegt. Folgendes Problem: WM bleibt immer im zweiten Spülgang stehen und die LED 1400 und 600 (gelb) blinken. Bei erneutem drücken der Starttaste läuft sie normal weiter. Was könnte das sein? Zeitschaltuhr? : Danke im voraus Beiträge. ... | |||
15 - Waschmaschine Siemens Siwamat Plus 4931 -- Waschmaschine Siemens Siwamat Plus 4931 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat Plus 4931 S - Nummer : WE49310/09 FD - Nummer : 720900027 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, unser Siemens Siwamat Plus 4931 hat aufgegeben. Man kann alles für ein Waschprogramm einstellen. Sobald man die Starttaste betätigt passiert nichts mehr, ausserd das die Tür NICHT verriegelt und ein Warnton 3x piep. Der Waschvorgang startet nicht. Wer kann uns weiterhelfen ? ... | |||
16 - Waschmaschine Siemens Siwamat 9103 -- Waschmaschine Siemens Siwamat 9103 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat 9103 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hi! Haben Probleme mit der Maschine. Seit längerem wird 10min nach Start des Programmes eine blinkende "1" im Display angezeigt. Das Programm stoppt. Nach Drücken der Start Taste lief das Programm dann normal durch. Seit kurzem kommt der Fehler mehrmals während des Programmes vor. Ein Drücken der Starttaste lässt das Programm weiterlaufen. Steht die "1" für geringen Wasserzulauf? Was könnte es noch für Ursachen haben, wie kann man den Fehler beheben. danke! E-Nr: WP91030 /02FD 7704 01712 ... | |||
17 - Waschmaschine Siemens siwamat Plus WI 5451 -- Waschmaschine Siemens siwamat Plus WI 5451 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Siemens Gerätetyp : siwamat Plus WI 5451 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, ich habe hier eine Siwamat Plus WI 5451. Nach dem einschalten leuchtet die rote Kontroll LED für die Betriebsbereitschaft. Das war´s auch schon, nach betätigen des Start Knopfes passiert nicht´s mehr. Als Sie noch lief leuchtete nach dem einschalten auch die grüne LED für die Tür. Nach dem Betätigen der Starttaste blinkte diese und die Tür wurde nach einiger Zeit verriegelt, danach lief das Programm ab. Ich habe alle Platinen begutachtet, hier ist keinerlei Feuchtigkeit eingetrungen, noch eine Kalte Lötstelle vorhanden. Wenn ich den Türkontaktschalter ausbaue und überbrücke läuft die Maschine an. Hat irgendjemand eine Vermutung, was das sein könnte ? Bzw. einen Schaltplan ? Die Heizperle im Türkontakt funktioniert bei anlegen einer Fremdspannung auch, also vermute ich mal, dass der Türkontakt nicht der Auslöser sein kann. ... | |||
18 - Waschmaschine Siemens Siwamat 6123 -- Waschmaschine Siemens Siwamat 6123 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat 6123 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich habe ein Problem mit der 11 Jahre alten Waschmaschine Siemens Siwamat 6123 meiner Mutter. Wenn man ein Waschprogramm startet (wir haben schon verschiedene probiert, Ablauf ist überall gleich) holt sie nur 1 x kurz Wasser (normalerweise wäre das ja öfter der Fall), das Wasser an sich scheint aber ausreichend stark zu fließen. Also glaube ich nicht an den Aqua Stop oder das Magnetventil. Sie beginnt mit Waschen, nach einiger Zeit schreit sie aber: es blinken Start, Schleudern und in der Anzeige 1, was ja Wassermangel bedeutet. Drückt man dann erneut auf die Starttaste wäscht sie weiter. Ich habe allerdings nicht gewartet bis sie wieder schreit, sondern händisch Wasser nachgefüllt. Könnte also sein, das diese Meldung nach einiger Zeit wieder kommt. Beim Spülgang holt sie noch weniger Wasser, da schaltet sie nur ganz extrem kurz ein, und dann kommt bald wieder die genannte Fehlermeldung. So geht das durchs Programm, einschließlich Weichspülen. Abpumpen und Schleudern scheint aber normal zu klappen. Ich habe die Maschine dann zum Teil zum Ausprobieren im Programmablauf händ... | |||
19 - Waschmaschine SIEMENS SIWAMAT Serie IQ AQUA SENSOR -- Waschmaschine SIEMENS SIWAMAT Serie IQ AQUA SENSOR | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : SIEMENS Gerätetyp : SIWAMAT Serie IQ AQUA SENSOR S - Nummer : E-NR. WM 71631/01 FD - Nummer : FD 7704 00497 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, meine WM hat mich im Stich gelassen, sie macht nichts mehr, außer das ich die Starttaste drücken kann und diese Kontrolleuchte leuchtet, sonst macht sie nichts, es geht weder die Tür auf noch brennt ein Fehlercode. Türschalter ist in Ordnung, schaltet durch. Wer weiß Rat? ![]() | |||
20 - Waschmaschine Siemens Siwamat 6120 -- Waschmaschine Siemens Siwamat 6120 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Siemens Gerätetyp : Siwamat 6120 FD - Nummer : 7606 02255 Typenschild Zeile 1 : E-Nr. WM61200/11 Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Guten Abend, habe ein Problem mit obiger betagter Maschine. Der Fehler tritt immer wieder auf, an unterschiedlichen Stellen und bei unterschiedlichen Waschprogrammen, allerdings auch nicht immer, soll bedeuten, manchmal wäscht die Maschine ohne Fehler das komplette Programm, manchmal hängt sie bei einem Programm mehrmals. Wenn das "Programm hängt" blinken die LED im Panel im Wechsel mit einer drei im Display. Bisher versuchte Massnahmen: (unabhängig von obigem Fehler wurden vor ca. 8 Wochen die Motorkohlen gewechselt) Die Pumpe ausgebaut und kpl. gereinigt Flusensieb gereinigt Fehler tritt trotzdem auf. Wenn das Programm durch drücken der Starttaste weitergeschaltet wird, läuft die Maschine wieder weiter. Klingt ziemlich konfus, ich weiß nicht welche Prüfungen mich bei der Fehlersuche weiterbringen. Danke für die Hilfe! ... | |||
21 - Waschmaschine Siemens Wash&Dry 6143 WD6143 -- Waschmaschine Siemens Wash&Dry 6143 WD6143 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Siemens Gerätetyp : Wash&Dry 6143 WD6143 Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo Leute! Nach längerem Ärgern mit unserer Waschmaschine zu Hause entschied ich mich für die Internet-Problemsuche.... Bin auf euren Forum gestossen, habe zwar keine Lösung finden können, deswegen schreibe also jetzt hier: Ich hoffe jemand hiflt bald.... Es handelt sich um eine Waschmaschine von Siemens, Wash&Dry 6143. Zur Vorgeschichte: -ca. 6 Jahre alt -Trockner nur 2 mal benutzt -Waschmaschine 2mal die Woche benutzt -schon nach einem Jahr öfters in diversen Programmen (meistens beim Spülen) hängengeblieben, was zwar nervig war, aber nicht weiterhin wild war, denn sie setzte ihr Programm weiter fort sobal man kurz sie ausschaltete und ein Paar Sekunden später wieder einschaltete.... -Nun vor zwei Wochen flog die Sicherung raus, wie vermutet lag's an der Heizung, also 2kW Heizung ausgebaut und festgestellt anhand der Messung und der schwarzen Spuren, dass sie kaputt ist, also kauften wir neue, bauten sie ein und alles ging fein -Nun vorgestern, wollte die Maschine einfach auch n... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 12 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 5.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |