Gefunden für reparaturanleitung aeg trverriegelung - Zum Elektronik Forum |
1 - Druckdose defekt -- aeg DDLT21 | |||
| |||
2 - Programm hängt beim Reinigen -- Geschirrspüler AEG Favorit 315i Compact S41R2M | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Programm hängt beim Reinigen Hersteller : AEG Favorit 315i Compact Gerätetyp : S41R2M Typenschild Zeile 1 : E:606513002 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, die Spülmaschine bleibt so ziemlich in der Mitte des Reinigen-Programmpunktes hängen. Ich habe die Front abgemacht, so daß man den Programmschalter sieht. Wenn dieser Programmschalter läuft, dann ist dieses auch an einem Summen zu hören. An der Stelle, wo die Maschine hängt, fehlt das Summen. Ich weiß nicht, ob der Schalter die ganze Zeit weiterlaufen müßte, oder ob er an dieser Stelle auf ein Signal wartet, welches jetzt eben fehlt. Was mich noch wundert: An den Anschlüssen des Schalters sind einige Kabel und bei fast allen leuchtet der Phasenprüfer. Auseinandergenommen habe ich das Teil mal nicht, sieht ziemlich nach "nicht zerstörungsfrei" aus. Und: Unter dem Wahlschalter ist ein kreisrundes Gebilde - sieht beinahe aus wie eine Spule o.ä. Für was ist das Teil? Also - gibt es dafür eine Reparaturanleitung, oder zumindest ein paar Ratschläge. Gruß WoW ... | |||
3 - Microwelle und Backofen ausge -- Backofen AEG AEG 983 E Competence | |||
Geräteart : Backofen Defekt : Microwelle und Backofen ausge Hersteller : AEG Gerätetyp : AEG 983 E Competence S - Nummer : E-Nr. 611 410 043 FD - Nummer : 053 006 781 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Elektronikforum-Experten, an unserem Backofen AEG 983 E Competence ist die Microwelle und der Backofen ausgefallen, der Rastbolzen an der Backofentür oben mittig hat sich gelößt und ist abgefallen, diesen habe ich wieder befestigt, nun habe ich gesehen, dass das Gegenstück (wahrscheinlich mit Schalter) am Backofen oben mittig lose ist und der Rastbolzen nicht einrastet. Es fehlt an dem Gegenstück oben links eine Schraube. Kann mir jemand sagen mit welchem Aufwand ich rechnen muß, dieses Gegenstück wieder befestigt zu bekommen, hat jemand eine Reparaturanleitung, Explosionszeichnung? Danke für Eure Antworten Prinz14 ... | |||
4 - Filz aus vord. Trommellager -- Waschtrockner AEG Lavatherm T3 | |||
Geräteart : Waschtrockner Defekt : Filz aus vord. Trommellager Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm T3 S - Nummer : 30300133 Typenschild Zeile 1 : Lavatherm T3 Typenschild Zeile 2 : Prod Nr. 916092005/03 Typenschild Zeile 3 : Type P511212 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo Helfer, ein Handtuch rutschte zwischen Trommel und Halter und dann kam eine Filzdichtung heraus. Die ist zerstört. Lohnt eine Reparatur? Alles andere funktioniert einwandfrei. Reparaturanleitung im Forum nicht vorhanden, nur der Riemenwechsel wird beschrieben! Der Tag wird gut! Klaus ... | |||
5 - Pumpe pumpt ständig -- Geschirrspüler Juno Elektrolux JSL45012 | |||
Guten Abend, irgendwie hat der Geschirrspüler doch ein Problem. Nach einigen Waschgängen tritt das Problem jetzt wieder auf. Nach einschalten läuft zeitgesteuert so viel Wasser zu das der Wasserstand wohl zu hoch wird und das Wasser über den Notablauf abfließt und den Schwimmschalter aktiviert. Offensichtlich ist die Zeit des wasserzulaufes zu lang oder ein Relais hat ein Rückschaltproblem!? Eine Anfrage bei AEG ergab das die mir mit Tips nicht weiterhelfen können und mir den Besuch des Repariermann`s empfehlen. Allerdings kann ich mir dann gleich ein neues Gerät kaufen. Hat vielleicht einer eine Idee wie ich mir noch helfen kann und wo ich eine Reparaturanleitung finde. Gruß W.
(Bilder des Notablaufes/Schwimmschalters für alle Interessierten) [ Diese Nachricht wurde geändert von: wolzow am 8 Apr 2013 21:29 ]... | |||
6 - Türscharnier defekt -- Geschirrspüler AEG Electrolux 911D93-2T | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Türscharnier defekt Hersteller : AEG Electrolux Gerätetyp : 911D93-2T S - Nummer : 91920079 FD - Nummer : PNC 911934603/01 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, bei meinem etwas mehr als 3 Jahre alten ÖKOPLUSVI ist das rechte Türscharnier sol verbogen gewesen, dass die Tür nicht mehr aufging. ausgebaut, Seitewand demontiert und das verbogene Scharnier soweit wieder zurückgehämmert, dass die Türe wenigstens wieder aufgeht! habe die Erstzteile bestellt und hätte gerne ein paar Details für den Scharnier-Wechsel: worauf muss ich achten? was muss ich alles demontieren, etc., also eine kleine art Reparaturanleitung wäre toll!!! habe schon gegoogelt und forem dursucht, habe aber leider nichts braucbares gefunden. Ich bin sicher, das jemand von euch aus seinem unschätzbaren Erfahrungschatz dieser Fragen beantworten kann! vielen, vielen Danke vorab! lG Robert PS: die "chefin" ist schon zeihmlich sauer, weil sie mit der Hand waschen muss ![]() | |||
7 - Laugenpumpe brummt nur -- Waschmaschine AEG P6348646 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Laugenpumpe brummt nur Hersteller : AEG Gerätetyp : P6348646 S - Nummer : 61001002 FD - Nummer : ? Typenschild Zeile 1 : ? Typenschild Zeile 2 : ? Typenschild Zeile 3 : ? Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, ich habe folgendes Problem bei der Waschmaschine meiner Freundin, die Maschine pumpt das Wasser nicht mehr ab. Sie brummt nur. Meine Überlegung ist die Laugenpumpe ist defekt, eine neue schon Bestellt. Aber.......wie wird die alte Pumpe ausgebaut? Hat das schon jemand gemacht und kann mir Tips geben (worauf ich Achten muss) ? Eine Reparaturanleitung ? Habe hier im Forum leider nichts gefunden, was mir Hilft. Gruss Loeckchen ... | |||
8 - AEG pneumatic 2000 - knattert, Drehzahl stark reduziert, riecht verschmort -- AEG pneumatic 2000 - knattert, Drehzahl stark reduziert, riecht verschmort | |||
Geräteart : Sonstige
Defekt : knattert, Drehzahl stark red. Hersteller : AEG Gerätetyp : Bohrmaschine Chassis : blau Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, vor ein paar Jahren habe ich das gute Stück (ca. 25 Jahre alt) beim Bohren in Beton überfordert (m.W. roch es verschmort und die Drehzahl ging zurück). Nun kam mir die Maschine wiedermal in die Hand und probierte sie aus. Es gab knatternde Geräusche, die Drehzahl war stark reduziert und es roch verschmort. Wollte die Maschine eigentlich schon damals entsorgen - heute würde ich sie gerne repariert sehen. Nur wo liegt die Ursache??? Bin technisch nicht so versiert und wäre über Hilfestellung, Reparaturanleitung oder Nennung eines Reparaturdienstes dankbar. Zur Maschine selbst liegt mir neben der Bedienungsanleitung auch eine Explosionszeichnung vor. Grüsse von Peter [ Diese Nachricht wurde geändert von: prie54 am 17 Okt 2010 12:10 ]... | |||
9 - Lagergeräusche? -- Waschmaschine AEG AEG Lavamat 74800 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Lagergeräusche? Hersteller : AEG Gerätetyp : AEG Lavamat 74800 S - Nummer : 53835617 Typenschild Zeile 1 : TYP 92B BV GA 01J Typenschild Zeile 2 : PNC 914 003 568 00 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, meine Waschmaschine macht beim Schleudern laute Geräusche und sie vibriert mehr als normal. Sie ist so laut, das man einen Gehörschutz braucht. Ich vermute, das es das Lager der Trommel ist. Gibt es noch andere Möglichkeiten ? Und hat jemand eine Reparaturanleitung für einen Lagertausch? Lg, Christoph. ... | |||
10 - Backofen AEG Competence B4100-1-M -- Backofen AEG Competence B4100-1-M | |||
Geräteart : Backofen Hersteller : AEG Gerätetyp : Competence B4100-1-M S - Nummer : 02292 796 FD - Nummer : 944 181 603 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo zusammen, Ich habe an dem o.g. Backofen folgendes Problem: Die Einstellknöpfe zum Eistellen der Uhrzeit sind abgebrochen, wenn man die Tasten betätigt, dann erfolgt keine Raktion an der Uhr. Habe den Backofen ausgebaut, kann aber nicht erkennen, wie die Edelstahlblende mit der Uhreneinheit demontiert wird. Hat jemand mit diesem Backofentyp Erfahrung, wie man die Edelstahlblende vorne demontiert, bzw. wie man am günstigsten die drei Knöpfe tauscht? Gibt es eine Reparaturanleitung dafür? Vielen Dank im voraus Cavendiish ... | |||
11 - Wäschetrockner AEG Lavatherm T500 -- Wäschetrockner AEG Lavatherm T500 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : AEG Gerätetyp : Lavatherm T500 S - Nummer : 03080478 FD - Nummer : 91601408101 Typenschild Zeile 1 : B481EED01N Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo zusammen, gerade angelmeldet und schon eine Frage. Bei meinem Trockner ist der Antriebsriemen gerissen, wozu ich dank dem Forum schone eine Reparaturanleitung gefunden habe, super. Bei der demontage der Seitenwand habe ich aber auch noch egsehen, das anscheinend das fordere Filzlager einwenig daneben hängt. Es hat sich quasie eine Schlaufe gebildet. Die Trommel lässt sich aber trotzdem leicht drehen. Nun meine Frage, muss das Filzlager nun getauscht werden, wenn ja, wie mach ich dass ohne den Trockner komplett zu zerlegen ? Vielen Dank schonmal für die Antwort. Gruß Boschi ... | |||
12 - Waschmaschine AEG Lavamat 3200 Electronic -- Waschmaschine AEG Lavamat 3200 Electronic | |||
Da hast Du Dir aber was vorgenommen ![]() Ersatzteilnummern:1249685-00/7 Dichtung,5423255-20/6 Kugellager vorn,5423306-20/7 Kugellager hinten.Kosten bei AEG unter 50,00€. Du kannst bei dem Gerät nicht nach der Reparaturanleitung für die Zanussi/Privileg Kisten vorgehen.Die AEG hat kein geteiltes Gehäuse.Der Bottich passt glaube ich, nicht durch die Rückwand.Der muss, wenn ich mich recht erinnere, nach oben raus.Dazu muss der Waschmittelbehälter und die Quertraverse ab.Ansonsten vorgehen wie in dem Link beschrieben. Tommi ... | |||
13 - Wäschetrockner aeg t300 -- Wäschetrockner aeg t300 | |||
Danke, alles bestens, der Riemen war tatsächlich gerissen, deshalb konnte ich ihn auch nicht finden.
Hatte nicht damit gerechnet, dass der Riemen um die ganze >Trommel verläuft, suchte immer nach einem Antriebsrad daneben. Habe nach der super Reparaturanleitung auf: http://www.kunnig-elektro.de/reparatur/trocknen/aeg/riemen.html den Riemen problemlos wechseln können. Danke für die Hilfe, toll das es so ein Forum gibt. Gruß Walli ... | |||
14 - Waschmaschine AEG W1230 -- Waschmaschine AEG W1230 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : W1230 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Moin !! obwohl mir klar ist das das hier ein Elektronikforum ist, habe ich eine Mechanik/Gehäusefrage. Woher bekomme ich eine Reparaturanleitung für eine AEG W1230 Waschmaschine ??? Ich muss die grosse Tür Gummiedichtung tauschen und hab leider keine Ahnung ob ich dafür die Maschine komplett zerlegen muss??... Cya Eisenfaust ... | |||
15 - Kaffeemaschine AEG Fresh Time Cafe -- Kaffeemaschine AEG Fresh Time Cafe | |||
Geräteart : Kaffeemaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : Fresh Time Cafe ______________________ Ich möchte an der Fresh Time Cafe von AEG die Feder überarbeiten/ersetzen, die für das Zurückschwenken der Filtereinheit nach dem Mahlvorgang zuständig ist; das Problem ist nämlich, dass diese Feder erlahmt ist, der Filter deswegen nicht immer ganz über die Kanne zurückschwenkt und der Brühvorgang deswegen manchmal nicht startet weil der betreffende Mikroschalter nicht von der Filtereinheit betätigt wurde. Wer das Gerät kennt, weiß was ich meine... ![]() Gibt es eine Adresse zum Download einer Reparaturanleitung oder hat jemand einen Tipp für mich, in welcher Reihenfolge die Maschine zerlegt wird bzw. wo genau alle zu lösenden Schrauben sitzen? Besten Dank im Voraus, Marco ![]() | |||
16 - Waschmaschine AEG ÖKO-LAVAMAT EXCLUSIV 85769 -- Waschmaschine AEG ÖKO-LAVAMAT EXCLUSIV 85769 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : AEG Gerätetyp : ÖKO-LAVAMAT EXCLUSIV 85769 ______________________ Hallo, Wir haben für drei jahren eine AEG öko lavamat exclusiv 85769 gekauft und jetzt zeigt er fehler C2. Siphon ist in ordnung, Laugenpumpe is sauber. Nichts was in der Anleitung steht trifft zu. Wenn ich die Machine anschalte hör ich eine leichtes summen, ich tippe das die Pumpe nicht anlauft. Gibt es erfahrungen mit diesem Waschautomaten die ähnliche probleme aufdecken? Kann ich irgendwo eine Reparaturanleitung bekommen? Ich hoffe ihr kriegt meine Abracadabra gramatik ein bisschen auf die Reihe. Ich bin Holländer und deutschen Gramatik ist ganz schön schwer. gruß, Handyman.... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst 36 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 1.67 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |