Gefunden für miele trockne trverschluss - Zum Elektronik Forum |
1 - Trockner Marke/Modell mit gutem Preis Leistungsverhältnis -- Trockner Marke/Modell mit gutem Preis Leistungsverhältnis | |||
| |||
2 - Schaltet nicht ab -- Wäschetrockner Miele T7744CT Young Vision C | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Schaltet nicht ab Hersteller : Miele Gerätetyp : T7744CT Young Vision C Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo,mein Miele Trockner schaltet nicht ab,wenn ich Wäsche trockne macht er das aber er läuft ewig durch.Beim einschalten steht eine Zeitangabe z.B. 50 min wenn diese fast abgelaufen ist setzt er sie immer wieder rauf und hört nicht auf zu trocknen.Kann mir jemand helfen,bitte. ... | |||
3 - Programmwerk bleibt stecken -- Wäschetrockner Miele T5213 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Defekt : Programmwerk bleibt stecken Hersteller : Miele Gerätetyp : T5213 Kenntnis : Komplett vom Fach ______________________ Hallo Liebe Leute, Habe ein Problem mit einen Miele T5213 Trockner! Ich fange mal vorne an! Der Trockne kam zu mir mit der Fehlerbeschreibung Trockner schaltet nicht ab! Nach entsprechender Fehlersuche konnte ich feststellen das das Programmwerk stecken blieb und nicht weiter schaltete! Habe ein neues Programmwerk bestellt und eingebaut! Trockner läuft einwandfrei! Nach 5 Tagen im quasi dauer Gebrauch (ca. 15 Std pro Tag) bekam ich eine Anruf der Trockner lässt sich nicht einschalten! (Selbsthalterelais zieht aber an) Wieder Trockner geholt und Fehlersuche betrieben! Nach langem überlegen und Rücksprache mit einem Miele Monteur Programmwerk auf Garantie erneut getauscht. Siehe da Trockner läuft einwandfrei! Diesmal 4 Tage später Trockner lässt sich wieder nicht starten! Ratlosigkeit! (Teile gewechselt: Elektronik, Selbsthalterelais, Wahlschalter, Programmwerk 2x, Türschalter inkl. Startschalter usw.,) (Teile überprüft: Restfeuchtesensor, Gebläserad+Motor) MfG Roddeck ... | |||
4 - Kurzschluss nach 5min Waschen -- Waschmaschine Miele Novotronic W923 WPS | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Kurzschluss nach 5min Waschen Hersteller : Miele Gerätetyp : Novotronic W923 WPS Typenschild Zeile 1 : Nr. 00/33176801 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, meine Waschmaschine produziert nach wenigen Minuten Waschprogramm einen Kurzschluss (die Sicherung fliegt raus). Woran koennte das liegen und wo sollte ich anfangen, nach dem Fehler zu suchen? Bzw. was koennte ich ausprobieren, um die Fehlerquelle genauer zu lokalisieren? Interessant ist auch: Wenn ich die Sicherung wieder rein mache und dann mittels Schleudergang die Waesche trockne bzw. das Wasser abpumpe, funktioniert das perfekt. Danke im voraus fuer Hilfe!!! ... | |||
5 - welche WaMa / Trockne -- Waschmaschine Miele Frontlader | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : welche WaMa / Trockne Hersteller : Miele Gerätetyp : Frontlader Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo und guten Morgen an alle, hoffe, ich poste hier richtig... Ich möchte mir gerne eine gebrauchte Waschmachine und Trockner von Miele (Aufgestellt als WaschTrockensäule)zulegen. Bräuchte Ratschläge, welche Modelle mit schräger Bedienblende, ab Baujahr 2000 oder jünger: - Waschmachine mit Aquastop, 1600 Umdrehungen-Schleudern, Schontrommel (Wabe), wenn möglich mit Trommelbeleuchtung (keim muss) - Trockner als Kondenstrockner Budget bis 800 Euro Vielen dank ... | |||
6 - Pumpt ab aber spült nicht -- Geschirrspüler Miele G696SC | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Pumpt ab aber spült nicht Hersteller : Miele Gerätetyp : G696SC S - Nummer : 00/63364489 FD - Nummer : HG01 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, vor einigen Wochen hatte ich schon mal ein Problem mit dem Geschirrspüler. Die Rote Lampe Zulauf blinkte nach ca. 30s. Heraus kam das die Maschine undicht war. Eine Stelle habe ich gefunden. (IMG_0003)und abgedichtet. Habe an der Stelle einen zweiten kleinen Gummi untergelegt und jetzt ist das alles dicht. Jetzt habe ich wieder probleme. Die Maschine pumpt ab und findet kein Ende. Wasser einlassen tut die Maschine nicht. Wenn ich die Bodenwanne trockne arbeitet die Maschine einwandfrei. Bis das Wasser eine Höhe erreicht und die Maschine außer Gefecht setzt. Ein undichte Stelle habe ich unten am Boden Gefunden. In der Nähe vom Motor. Am untersten Punkt kann man einen Wassertropfen. Leider weiß ich nicht wie ich da ran kommen kann und was das eigentlich ist. Immer wenn die Maschine spült kommt dort das Wasser raus. Siehe Bilder IMG_00001 und IMG_00002. Über Hilfe wäre ich sehr erfreut. Gruß Bonanza ... | |||
7 - Gebläse defekt -- Wäschetrockner Miele novotronic T 565 c | |||
Hallo nowakgiessen,
oh-je, Du Ärmster ![]() ![]() Aber das ist schon einigen Leuten so passiert, wenn Du mit Kondensator den Wärmetauscher meinst. Vielleicht kannst Du das Kühlgebläse noch retten? Stecke es mal für eine Stunde in den Backofen bei maximal 130°C. Mache das Deckelchen mal ab, da wo die Zuleitungen hineinführen, und trockne dort alles. Falls doch ein neues Gebläse nötig ist, achte bitte darauf, dass es verschiedene Kühlgebläse für die Miele Trockner dieser Bauzeit gibt. Beide Arten heißen gleich "Gebläse R2E140"! In Dein Gerät passen aber nur die Teile-/Material-Nrn. 3492660, 2945152, 2945153, 4754990, 4754991 Preis mit MwSt. ab Miele-Zentrallager = 204,68 €! An die Luft-/Kondenskanäle kommt man tatsächlich nur, wenn die Trommel ausgebaut wird, oder zumindest das Umluftgebläse vorne links unten, was die Sache aber auch nicht einfacher macht. Der Kondenskanal ist mit nur einer Schraube vorne befestigt, das Kühlgebläse und die Kondensatpumpe müssen jedoch ausgebaut werden, bevor man den Kondenskanal (Wärmetauschergehäuse) nach vorne heraus wursteln kann. F... | |||
8 - Wäschetrockner Abluft- / Umlufttrockner -- Wäschetrockner Abluft- / Umlufttrockner | |||
Geräteart : Wäschetrockner
Hersteller : Abluft- / Umlufttrockner Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo erstmal! ich habe einen Miele Ablufttrockner, aber nun keine Möglichkeit mehr für Abluft. Kann man aus einem Ablufttrockner noch bezahlbar einen Kondenztrockner machen oder muß ich einen neuen kaufen. Ich trockne zur Zeit in den Raum hinein, aber das ist mangels Fenster echt zu feucht. Ich habe im Internet ein Gerät gesehen, daß kostet um die 30 €. Da soll man den Abluftschlauch einfach dranhängen können und dann trocknet es sozusagen in den Kasten hinein. Das Wasser wird dann weggeschüttet. Kennt jemand sowas? Über Antwort würde ich mich sehr freuen. Danke Svenja - Gerätegruppe von Waschtrockner auf Wäschetrockner geändert - Der Gilb ![]() [ Diese Nachricht wurde geändert von: Gilb am 15 Okt 2007 8:48 ]... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 10 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |