Gefunden für kugellager 6305 zz 0008001800 1077€ - Zum Elektronik Forum





1 - Heizelement austauschen -- Waschmaschine   Miele    W914




Ersatzteile bestellen
  
Zitat :

Es sind (momentan) nur die Kugellager defekt und eine Reperatur ist fällig, da es beim Schleuden die entsprechenden unschönen Geräusche gibt, alles andere funktioniert noch.

Gleichzeitg möchte ich aber, da die Demontage der Waschmaschine einige Zeit dauert, auch das Heizelement und die Kohlebürsten wechseln und erneuern, da diese Teile als nächstes "den Geist aufgeben werden".



Ich muß als zweiter böser Moderator mal auch noch meinen Senf dazugeben, selbst wenn er höchst unerwünscht ist.

Wenn das Trommellager rumpelt, wie willst Du mit "minimalen Kenntnissen" wo es schon bei der Suche nach dem oder den (die W900er wurden Anfangs mit 2 später mit einem HK versehen, alles in allem in 4 verschiedenen Heizleistungen ausgeliefert, wenn man die Drehstromvariante dazunimmt) passenden HK scheitert, dies bewältigen ?

Gehe zu Deinem örtlichen Mielefachhändler Deines Vertrauens und lasse Dich dort bera...
2 - Trommellager defekt Anleitung Link -- Waschmaschine   Miele    W911
Erst einmal allen ein gutes neues Jahr und vielen Dank für die hilfreichen Antworten! Ich habe mich immer davor gedrückt, aber jetzt muß ich das in Angriff nehmen. Da ich nicht weiß, ob ich Erfolg haben werde, habe ich die Spar-Variante gewählt und erst einmal nur die beiden Kugellager bestellt. Was natürlich jetzt mehr Ärger macht:

- Ich habe Kugellager von SKF 6305 und 6306 in der Ausführung ZZ. Allerdings habe ich hier im Forum immer die Zusatzangabe C3 gelesen. Habe ich jetzt die falschen? Nirgendwo sonst habe ich das gefunden.

- Der Wellendichtringsatz kostet leider inzwischen 75 Euro. Günstigere Alternativen (muss nicht Miele sein) kennt ihr wohl nicht?

- Neue Stoßdämpfer habe ich erst einmal nicht bestellt, da ich die alten kauum zum Ausziehen bewegt bekomme, sie also noch gut sein sollten.

Anleitungen habe ich hier im Forum diese gefunden. Ich verlinke sie mal, falls wer mit der Suche auf diesen Beitrag kommt:


Waschmaschine Miele W913 --- Lagerschaden
https://forum.electronicwerkstatt.d.....33200

Waschmaschine Miele W832 --- W832 Trommellager Austausch ...








3 - Trommellager    Gorenje WA 63150     -- Trommellager    Gorenje WA 63150    

Zitat :
silencer300 hat am 28 Nov 2016 07:03 geschrieben :
Hallo und herzlich willkommen im Forum.

Du benötigst zur Reparatur ein Lager der Größe 6305 (GORENJE 632664), ein Lager der Größe 6207 (GORENJE 546700) und einen Wellendichtring mit den Abmaßen 39,5x72/78x11/14,5 (GORENJE 587423).
Die Teilenummer der Bottichdichtung ist die GORENJE 587345

VG


[ Diese Nachricht wurde geändert von: silencer300 am 28 Nov 2016  7:07 ]


Hi,
danke dir für die TeileNr.und deine schnelle Antwort. Ich hätte aber noch ein paar Fragen, welche Dichtung benötigen die Kugellager,2RS oder reicht ZZ ? Für die Reparatur der Lager muss wie bei einer Bauknecht oder Miele der Bottich zerlegt werden oder hat hier Gorenje einen ganz anderen Aufbau?
Grüße Aksel


[ Diese Nachricht wurde geändert von: Aksel am 28 Nov 2016 20:59 ]...
4 - Gerät macht Laufgeräusche -- Waschmaschine Miele W756
http://www.kugellager-brewitz.de/pr......html

Stück 8€, ist ein guter Preis. Deutlich Billigere Lager kommen aus Rumänien/Bulgarien und sind qualitativ minderwertiger.

Die Bezeichnung C3 bedeutet erhöhtes Laufspiel, nimmst Du ohne C3, kann nach dem Lagerwechsel die Trommel sich rauh anhören beim Schleudern....

...
5 - Lagerschaden -- Waschmaschine Miele Novotronic W715
Hallo Blackycrobay,

willkommen im Forum.

Ich habe das hier im Forum schon mal ausführlich beschrieben, vielleicht
hilft Dir unsere Suchfunktion (Lupe, oben links) dort hin?
Kurz gesagt: Der Bottich (Laugenbehälter) muss komplett nach oben aus
dem Maschinengehäuse gehoben werden.
Das heißt:
Vorderwand aufklappen, Gerätedeckel entfernen.
Unten Stoßdämpfer, Ablauf-Faltenschlauch, Verkabelung des
schwingenden Aggregats lösen, Motor bleibt am Bottich.
Oben Einspülkasten aus dem Weg nehmen, vorne Türdichtung ausknöpfen und
in die Trommel umschlagen.
Bottich (zu zweit!) anheben, Federn aushaken (Einhängeposition merken),
Bottich herausheben und mit der Wäsche-Einfüllöffnung auf den Boden oder einem
Getränkekasten ablegen, Türdichtung nicht beschädigen.
Riemenrad abnehmen, Lagerkreuzschrauben lösen, Längstraversen nur am
Lagerkreuz lösen.
Lagerkreuz abziehen. (Hat Schiebesitz, ggf. ist aber ein großer Abzieher nötig.)
Ein komplettes Lagerkreuz gibt es unter der aktuellen Material-Nr.
6090932 - Trommelzapfenlager für 199,92 € mit MwSt., aber noch ohne
Versandkosten, bei Miele.
Ein Reparatursatz (Kugellager und Wellendichtungen): 3589003 - RPS Trommellagerung
kostet dort...
6 - Lager + Türmanschette defekt -- Waschmaschine   Blomberg    WA 9001127
Hallo Humaxx,

es gibt folgende Einzelteile fürs Trommellager:

Bezeichnung, Blomberg-Teile-Nr. (Punkte nur zur besseren Lesbarkeit)
Radial-Wellendichtung, 000.82.030.00,
Kugellager 6306 ZZ/C3, 000.80.029.00,
Kugellager 6305 ZZ/C3, 000.80.018.00.

Die Kugellager sind Normteile, bekommst Du im "Kugellagerladen",
die Wellendichtung gibt es bei ts24.de, die den Blomberg-Service machen,
unter der Blomberg-Teile-Nr. 0008203000.
Mit einzelnen Lagerteilen lohnt es sich wohl schon noch.

Ansonsten gehen schon mal die folgenden Teile kaputt:
Türverriegelung, wenn sie vom Einspülkasten her nass wird,
und ggf. dann noch die
Leistungselektronik (Powerboard) und gelegentlich sogar die
Steuerelektronik (Displayboard) mit in den Tod reißt.
Motorkohlen (Veschleiß).

Freundliche Grüße,
der Gilb

...
7 - Waschmaschine   Blomberg    WA 9001215 -- Waschmaschine   Blomberg    WA 9001215
Hallo Michael,

ein neues, komplettes Lagerkreuz, mit Kugellagern und Wellendichtung darin, bekommst Du
zum Beispiel bei ts24.de unter deren ET-Nr. 2057875 für 117,33 €, zuzügl. Versand.
Es enthält je ein Rillenkugellager 6305 ZZ und 6306 ZZ und den
Simmering (Wellendichtung) 2058171, der einzeln jedoch dort ausverkauft ist,
sonst hätte er nur 8,09 € gekostet.
Seine Abmessungen sind "35/72 X 9,5/15,06", vielleicht gibt es ihn woanders noch einzeln?

Zum Erneuern des Lagerkreuzes müssen der Gerätedeckel und die beiden Querstreben
hinten am Gerät abmontiert werden.
Dann den Treibriemen, die Heizungsanschlüsse und den Motor und das Riemenrad abmontieren.
Nun die drei Schrauben aussen am Lagerkreuz und die 3 nahe der Mitte entfernen
und das Kreuz von der Welle abziehen (hier ist evtl. ein größerer Abzieher
aus der Kfz-Werkstatt hilfreich; ebenso wenn das innere Kugellager zerbrochen
ist oder auf der Welle festgefressen ist).
Vor Montage des neue Kreuzes bitte prüfen, ob die Wellendichtung mit Fett gefüllt ist!

Viel Erfolg
und freundliche Grüße,
der Gilb
8 - Waschmaschine Blomberg WA2350 -- Waschmaschine Blomberg WA2350

Hallo Ariall,

willkommen im Forum und vielen Dank für den Vorschußlorbeer.

Du musst zunächst das braune Lagerkreuz von der Trommelwelle abziehen.
Es ist mit 6 Schrauben am Bottich befestigt.
Die Heizungsanschlüsse und den Motor, der mit weiteren 2 Schrauben am Kreuz befestigt ist, musst Du auch abmachen.
(Es ist einfacher, wenn Du die beiden Querstreben, hinten am Gehäuse der Maschine, entfernst.)
Wenn sich das Kreuz nicht per Hand abziehen lässt, weil der Lagerschaden schon sehr fortgeschritten ist, hilft ein Schluck Cola.
Nein, nicht trinken, ist ungesund, macht dick und ist bei der Hitze keine wahre Erfrischung.
Versuche die Cola über die Trommelwelle zu den Lagersitzen zu bringen.
Dazu die Maschine vorsichtig auf die Frontseite legen und die Cola seitlich auf den Achsstummel der Welle träufeln.
Ein paar Stunden einwirken lassen.
Oft hilft es aber auch schon, die Befestigungsschraube des Riemenrades wieder in die Welle zu drehen und dann da kräftig drauf zu kloppen und zugleich das Lagerkreuz vom Bottich wegzuziehen.

Wenns immer noch klemmt, brauchst Du schweres Gerät. Ein großer Abzieher aus ...
9 - Waschmaschine Blomberg WA380 Granat 2200 -- Waschmaschine Blomberg WA380 Granat 2200

Hallo Gilb,
erst einmal ENTSCHULDIGUNG das ich nicht jetzt erst melde.
Habe eine Benachrichtigung (SMS) von meiner Seite erhalten .
Jetzt zu meiner WA380 Granat 2200 .
Das mit der Nase war goldrichtig.

Die Lager habe ich mit einem Rundholz Ein-und Ausgeschlagen.
Mein Material
Trommelstern 0005202601 28,80
Kugellager 6304 ZZ ET08003500 15,40€
Kugellager 6305 ZZ 0008001800 10,77€
Radial Wellendichtring 0008205800 4,81€
plus Verpackung/Steuer 74,56 €
Der Ausbau hat 2 Std.gedauert.
Der Einbau....hat ein Stück Haut vom Kleinen Finger
gekostet.Künstlerpech.

Noch mal vielen Dank und siehe oben.

Mit besten Grüßen von Eschborn
...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Kugellager 6305 Zz 0008001800 1077€ eine Antwort
Im transitornet gefunden: Kugellager


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185282119   Heute : 4448    Gestern : 13943    Online : 88        27.8.2025    6:33
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0861248970032