Gefunden für festplatte toshiba rd xv45ke auslesen - Zum Elektronik Forum |
1 - Menü wird nicht angezeigt -- Toshiba RD-XV 49 DTKF | |||
| |||
2 - Festplatte wird nicht erkannt -- Festplattenrecorder Toshiba RD-XV45KE | |||
Geräteart : Festplattenrecorder Defekt : Festplatte wird nicht erkannt Hersteller : Toshiba Gerätetyp : RD-XV45KE Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Hallo Forum, ich habe bei meinem o.g. Gerät eine neue Festplatte eingesetzt, da die alte sich mit Schleifgeräuschen verabschiedet hat. Kann mir jemand weiterhelfen, da ich nicht sicher bin wie die Platte formatiert werden muß. Oder benötigt sie sogar eine spezielle Software? Wenn ich eine Aufnahme starten möchte erscheint Fehler "02-54". Vielen Dank und Grüße vom Niederrhein, Udo ... | |||
3 - Compaq Portable 286 von 1986 -- Compaq Portable 286 von 1986 | |||
Das erinnert mich jetzt schon sehr an meinen Toshiba T3100/20... dürfte einer der ersten echten Laptops gewesen sein. 286er mit 10MHz, 1MB RAM und 20MB Festplatte, 3,5"-DD-Diskettenlaufwerk, orange leuchtendes Display. Software: MS-DOS 3.3 oder 5.0, bin ich mir nicht mehr ganz sicher (entweder ich habe das originale 3.3 gelassen oder 5.0 drüberinstalliert, weil ich das auf DD-Disketten habe). Software vom Vorbesitzer: Word 5 für DOS, ein frühes Excel für Windows mit einer Runtime-Version von Windows 1 oder 2, eine seltsame tschechische Textverarbeitung namens T602 und natürlich (von mir installiert) Space Invaders ![]() | |||
4 - Läuft nicht an -- Notebook Toshiba Satellite A210-15Y | |||
Geräteart : LapTop Defekt : Läuft nicht an Hersteller : Toshiba Gerätetyp : Satellite A210-15Y Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo in die Runde, gestern erreichte mich ein ![]() - Netzteil wird eingesteckt - LED "Netzspannung vorhanden" leuchtet, LED "Akku" leuchtet kurz, geht wieder aus - mit eingestecktem Akku wird auch der Ladevorgang des Akkus angezeigt (nur testweise geprüft, ab jetzt Akku wieder raus!) - E/A-Schalter wird gedrückt, LED "Netzspannung vorhanden" und "Gerät eingeschaltet" leuchten - Festplatte läuft an, CPU-Lüfter (bezeichnet mit 5 V) läuft nicht an - keine Anzeige auf dem Display, keine Hintergrundbeleuchtung durch den Inverter - Ausschalten ist nicht mehr möglich, ein Ziehen des Stromversorgungssteckers ist unumgänglich, daher habe ich auch den Akku entfernt - das war's schon ... | |||
5 - Startet nicht -- Notebook Toshiba Satellite M60 | |||
Geräteart : LapTop Defekt : Startet nicht Hersteller : Toshiba Gerätetyp : Satellite M60 Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Mein Toshiba Satellite M60 startet nicht mehr. Beim Einschalten läuft kurz der CPU Lüfter an, dann herrscht Stille - Bildschirm bleibt schwarz. Bisher durchgeführte Fehlersuche: Festplatte ausgebaut - kein Erfolg Ram in anderem Computer gestestet - kein Fehler CD/DVD Laufwerk ausgebaut - kein Erfolg Ohne Ram gestartet - Signal für fehlendes RAM ok Ram getauscht - kein Erfolg HD getestet - kein Fehler Fehler tritt unabhängig von der Stromversorgung auf. ... | |||
6 - startet nicht -- Notebook Toshiba Toshiba Satellite A200-14X | |||
Geräteart : LapTop Defekt : startet nicht Hersteller : Toshiba Gerätetyp : Toshiba Satellite A200-14X Chassis : ISKAA LA-3481P Kenntnis : komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo zusammen, habe mich notgedrungen an die rep. von Laptops gemacht. Leider komme ich nicht weiter bei meiner Fehlersuche. Folgenden Phaenomen erscheint am Laptop nach dem einschalten: Lüfter dreht für ca. 5 Sek. an. Verhalten der Led´s ernst mal normal. Kurzer Zugriff auf die Festplatte, zumindestens laut Led. Darauf hin schaltet das Gerät wieder aus Standby. Lade Led und der Rest sind i.O. Nun habe ich das Gerät komplett zerlegt und festgestellt daß der Laptop mit abgezogener GraKa (ohne GraKa hochfährt. Also dachte ich, GraKa defekt. Habe Heute meine Ersatzkarte bekommen. Ist so weit die selbe, nur doppelter Speicher wie vorher. Leider läuft auch diese GraKa nicht. Also war die alte Karte anscheinend ebenfalls ok. Hat jemand eine Idee? Habe auch schon unterm Mikroskop nachgeschaut ob am Port Kurzschlüsse zu erkennen sind,nichts. Habe den Schaltplan für das ISKAA LA-3481P, falls das jemandem weiter hilft. Dank im voraus. ... | |||
7 - geht nicht einzuschalten -- Notebook Toshiba A100-183 | |||
Schonmal was von Programmen gehöhrt, die wenn man sie startet der PC
aus geht oder sich nur noch einemal ausschalten lässt und dann nicht mehr an geht? Also ich habe auch ein Toshiba Notebook der 100er Serie und ich musste innerhalb von 1nem Jahr die Festplatte 2 mal wechseln weil sie schrott war. Einmal hat sich das BIOS gemeldet udn sowas durch laufen lassen und das andere mal kam garnix. ... | |||
8 - Laptop Erfahrung -- Laptop Erfahrung | |||
Bartho, hatte ich doch geschrieben:
E-Plan 6.0 Das Programm arbeitet nur mit WIN. Die neuere Version kann ich mir nicht erlauben = zu preiswert! Es ist ein Programm um E-Pläne zu erstellen. Komplett mit Stücklisten, Klemmenplänen, Stromlaufplänen und allem anderen was noch dazu gehört. Das WIN vom alten Notobook habe ich noch. Habe ja auch nicht geschrieben, daß ich mir eine neue Software zulegen will. Habe mir jetzt mal ein Angebot machen lassen: 17" Toshiba Sattelite mit AMD Torion X2 Dual-Core RM70 Prozessor (2x 2,0 Ghz) ATI HD 3650 Grapic mit 512RAM, 4Gb RAM, 320Gb Festplatte, WLAN, Multinotm DVD Brenner (Double Layer) für 650€. Damit könnte ich klar kommen! ... | |||
9 - Notebook Network / Gericom Overdose Polo -- Notebook Network / Gericom Overdose Polo | |||
Danke für die Antwort.
Hab ich mir fast gedacht dass es soooo einfach nicht sein wird. ![]() Mein "Traum" war ein möglichst lautloses System hinzukriegen. So wie bei meinem Dell, wo statt Festplatte ne SSD eingebaut ist und der Lüfter so selten anspringt dass ich manchmal schon befürchte dass er defekt sein könnte. Seitdem ich dieses 0-db-Noti hab ist selbst ein Toshiba-Flüstern schon laut. Habe mal nach NE555 gegoogelt, das übersteigt meinen Bastelhorizont bei weitem und macht für die alte Gurke wohl auch keinen Sinn mehr. Ich bin mehr der Praktiker. Wenn´s zischt und raucht war wohl was verkehrt ![]() Anderen Lüfter habe ich schon angeschlossen, ist auch extremst leiser aber leider halt nicht lautlos. Nochmals Danke für die prompte Antwort. Micha ... | |||
10 - SONS Toshiba PX1270E-1G16 -- SONS Toshiba PX1270E-1G16 | |||
Geräteart : Sonstige Hersteller : Toshiba Gerätetyp : PX1270E-1G16 Kenntnis : artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hey Leute! Ich habe eine Frage und zwar bekam ich gestern eine defekte Festplatte - eine Toshiba PX1270E-1G16: http://www.preistrend.de/Preisvergl......html Ich wollte mal fragen, ob ihr wisst, wie es mit dem Innenleben dieses Gerätes aussieht? Ist da nur noch die Festplatte drinne und würde es gehen, sie aus dem Gehäuse in einen PC einzubauen? Gruß Alex ... | |||
11 - Was könnte man mit diesen Bauteilen TOLLES anstellen? -- Was könnte man mit diesen Bauteilen TOLLES anstellen? | |||
Hallo
Ich habe mir einen Infrarot Reflow Ofen gekauft. Das teil wurde natürlich gleich eingehend getestet und für sehr gut befunden. Inzwischen sind dem kleinen helfer bereits einige Platinen zum opfer gefallen ![]() Inzwischen sind einige IC's und Oszillatoren sowie undefinierbare Bauteile zusammengekommen. Ich hab mal wieder bock was zu basteln aber leider fehlt mir eine gute idee, deshalb dachte ich mir, vieleicht fällt dem einen oder andern ja was ein wenn er die liste sieht mit den IC's welche ich ausgelötet habe. Es sei noch gesagt, das diese nicht komplett ist. Ideen aller art sind gerne gesehen. So nun die liste der IC's Cirrius Logic <-> CL-SH8671-450E-A4 <-> Von ner Festplatte DSP <-> D6571E11BQC BA6849FP BA5934FP BA5952AFP AN8783SE Quantum (Texas Instruments) <-> 14-108408-01 74DH7RK SONY <-> CXD8132Q SONY <-> CXA1476R SONY <-> CXD1188R SONY <-> CXD8172R SONY <-> CXD8133R SONY <-> CXD1818R TOSHIBA <-... | |||
12 - 2,5\" Festplatte bis 4GB -- 2,5\ Festplatte bis 4GB | |||
Und von wegen in der Bucht gibts nichts...
Guggst du hier: http://cgi.ebay.de/Toshiba-Notebook.....wItem ... | |||
13 - Notebook Maxdat Pro 8000x Select -- Notebook Maxdat Pro 8000x Select | |||
Geräteart : LapTop Hersteller : Maxdat Gerätetyp : Pro 8000x Select Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo liebe Forumgemeinde, Kann jemand mit der Fehlermeldung an meinem Laptop Maxdata pro 8000x etwas anfangen, die da lautet: ...... Fixed Disk 0 : Toshiba ...... ...... ...... PXE-E61: Media test failure, check cable PXE-MOF: Exitingh Broadcom PXE ROM Operating system not found Ist die Festplatte defekt oder wirklich "nur" ein Kabel? Und ist so etwas selbst zu reparieren ? Ich bedanke mich im voraus für jeden Hinweis. Gruss Fite 22.11.2006 ![]() | |||
14 - Notebook Toshiba Sattelite 4600 Pro -- Notebook Toshiba Sattelite 4600 Pro | |||
hi
Also die Festplatte hatte ich auch schon mal ausgebaut. Die CPU ist ,soweit ich das Beurteilen kann, fest auf dem sockel und nicht defekt. Zumindest sieht sie gut aus. Das Bios habe ich nicht geflasht. Ich habe den Laptop abens benutzt und er ging ganz normal aus. Am nächsten morgen wollte ich ihn Einschalten und nix ging mehr. Das Netzteil sollte es nicht sein. Habe es mit einem anderen Toshiba-Netzteil versucht, mit dem gleichen Erfolg. ... | |||
15 - Monitor Toshiba Laptop -- Monitor Toshiba Laptop | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Toshiba Gerätetyp : Laptop Chassis : 8100 Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Oszilloskop ______________________ Hallo, habe von einem bekannten einen Ausgeschlachteten Toshiba 8100 Laptop bekommen (Prozessor vorhanden, Laufwerk, Akku und Festplatte weg). Hab mal ein Netzteil dran angeschlossen um zu testen was funktioniert. Und es funktioniert nichts. Jetzt habe ich hier im Forum gelesen das wahrscheinlich das Mainboard kaputt ist. Meine Frage ist jetzt ob ich irgendwie das Display testen kann. Aus dem Display kommt ein XX poliger Schlagmichtot Miniatur Stecker. Falls es eine Möglichkeit gibt ihn zu Testen und er Funktioniert wäre es toll wenn mir jemand sagen kann ob man den Stecker so modifizieren kann das man ihn mit einem Netzteil an einen PC anschließen kann . Oder ob es eine Adapterplatine (mit der Fehlenden Elektronik) gibt, so das ich den Monitor an einen PC anschließen kann Dank für Antworten. Gruß Michael ... | |||
16 - Notebook Toshiba Satellite Pro 4220 -- Notebook Toshiba Satellite Pro 4220 | |||
Geräteart : LapTop Hersteller : Toshiba Gerätetyp : Satellite Pro 4220 Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Oben genanntes Lap Top bootet nicht. Festplatte dreht cd rom auch aber display bleibt schwarz. interner Lüfter dreht auch nicht ist aber ok.... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 12 Beiträge verfasst 6 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |