Gefunden für drei stufenschalter - Zum Elektronik Forum |
| 1 - Deckenventilator über Dimmer steuern? -- Deckenventilator über Dimmer steuern? | |||
| |||
| 2 - Sicherung löst aus -- Elektra Beckum 170 / 30 TL Combi Turbo | |||
| Hi,
nochmal zum Sicherungsthema. Die Werkstatt ist vom Haupthaus mit einem ca. 70 m langen 16 Quadraht Kabel versorgt. Dort sind 32 C Automaten in der Verteilung. Wenn ich das Schweißgerät in der Werkstatt an einer anderen 16 A Steckdose betreibe, bei der ein höherwertiger dreipoliger 16 A Automat verbaut ist, fliegt eine Sicherung im Haus. Bei mehreren Auslösungen ist immer eine, aber unterschiedliche Phasen betroffen. (Sind drei Einzelsicherungen). In der Vergangenheit habe ich mit dem Schweißgerät in der Werkstatt bereits problemlos auf Stufe 5 geschweißt. Das Problem ist tatsächlich plötzlich aufgetreten. Ich brauche das Gerät auch auch nur sporadisch und kann deshalb den Zeitpunkt nicht bestimmen. Der Stufenschalter hat einen Wiederstand von 0,4 Ohm. Schmauchspuren sind nicht vorhanden. Bei Schütz habe ich 0,5 Ohm gemessen.Die Kontakte habe ich aber nicht freigelegt. Es sind 2 Elkos mit 22.000 µf parallel zwischen + und - des Gleichstromabganges geschaltet. Dazwischen 2 150 Ohm Keramikwiederstände mit gemessenen 75 Ohm da parallel. Anbei ein Bild der Elkos und der Seite. Die Elkos scheinen i.o. Wenn ich mit meinem Digitalem Multimeter an die Pole halte, steigt der Wiederstand stetig bis unendlich. Wenn ich dann die Pole ta... | |||
3 - HIFI-Verstärker im Selbstbau -- HIFI-Verstärker im Selbstbau | |||
Zitat : jonhue hat am 14 Apr 2010 20:18 geschrieben : Seite 3 oder? Ja. Zitat : Den muss ich ja dann einfach hinter den Verstärker klemmen. Nein!!!!!!!!! Der gehört vor den Verstärker an dessen Eingänge Zitat : Nur brauch ich noch was um den Input auszuwählen, da ich wie bei einem Hifi-Verstär... | |||
| 4 - 7 Takt Schaltungs Klassenarbeit -- 7 Takt Schaltungs Klassenarbeit | |||
| So steht's im Wiki
Zitat : um ihre Leistung mit einem Stufenschalter in sieben Stufen variieren zu können und "Leistung = 0" ist ebenfalls eine Stufe. Hat Wiki doch mal Recht? NEIN!!! mit Zitat : Beispielsweise können in der kleinsten Stufe alle drei Heizwiderstände in Reihe und in der größten Heizstufe alle Widerstände parallel geschaltet werden. geht's dann doch in die Hose! [ Diese Nachricht wurde geändert von: hajos118 am 13 Jan 2010 15:05 ]... | |||
| 5 - mehrere PC Soundkarten parallel an einen Verstärker schalten -- mehrere PC Soundkarten parallel an einen Verstärker schalten | |||
| Nimm doch einfach einen dreipoligen Stufenschalter mit mindestens drei Schaltstellungen. z.B. den hier.
Du wirst ja nicht alle Audiosignale aufeinmal verstärken wollen. ... | |||
| 6 - Kochfeld anschließen -- Herd Bosch Herd HEB63D15 | |||
| Geräteart : Elektroherd Defekt : Kochfeld anschließen Hersteller : Bosch Gerätetyp : Herd HEB63D15 S - Nummer : HEB63D15 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo zusammen, ich möchte ein älteres Glaskeramikkochfeld an einen neuen Herd anschließen. Das Kochfeld ist von Siemens Typ EK4740 FD 6709, der Herd ist neu von Bosch Typ HEB63D15 Der alte Herd und auch der neue Herd haben 10 Stufenschalter. Die Stecker vom alten Kochfeld passen in den neuen Herd, aber das alte Kochfeld hat jeweils nur zwei Anschlußkabel bei neuen sind es drei wobei ein davon immer farblich anders ist. Kann ich das alte Kochfeld trotzden anschließen ? Für die Frage warum das alte Kochfeld, es ist 90 cm breit, das neue nur 60cm. ... | |||
| 7 - Zwei Durchlauferhitzer mal anders? -- Zwei Durchlauferhitzer mal anders? | |||
| Hallo,
Zitat : Kabelkasper hat am 26 Mai 2009 00:21 geschrieben : Ein DLE ist übrigens normalerweise weder im Stern noch im Dreieck geschaltet, sondern besitzt zwei Heizungen an 400V, eine zwischen L1 und L2 sowie eine zwischen L2 und L3. Deshalb nutzt mal bei einem LAR auch in der Regel L2 zur Messung, weil L2 in jeden Fall im Betrieb belastet wird. Alte einfache DLE hatte nimmer einen Stufenschalter 1/2. In Stufe 1 war dann nur eine Heizung (z.B. zwischen L1 und L2) aktiv und in Stufe 2 dann beide. Ob es auch DLE für das Sondernetz 3x133/230V-Netz gibt, ist mir nicht bekannt. Autsch, KK, trink bitte erstmal einen Kaffe! Beim DLE ist in der Regel im Dreck verschaltet. Volle Leistung: alle Heizelemente. Halbe Leistung: ein Aussenleiter wird weggeschaltet, so dass eine Heizung an 400V und die anderen beiden an 400V/2=200V hängen. Das ergibt, wenn man das ausrechnet, exakt P/2. Der RCD löst n... | |||
| 8 - SONS Siemens Durchlauferhitzer -- SONS Siemens Durchlauferhitzer | |||
| Geräteart : Sonstiges Hersteller : Siemens Gerätetyp : Durchlauferhitzer S - Nummer : 386010332419001531 FD - Nummer : 8601 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Damen und Herren,
Wir haben hier ein Problem. Durchlauferhitzer Siemens TYp DE18400 18kw Wasserdruck OK. Das Gerät heitzt nicht mehr, d.h. erschaltet nicht mehr durch in Heitzbetrieb. Status LED Leuchtet, Schutzschalter OK, Leitung/Siebe nicht verkalkt. Der Zulauf druckschalter (vermutlich) Läuft, bzw rad intern dreht sich. Gerät lief eine zeitlang an einer undichten grundwasserpumpe. daher mit druckverlusst und somit kein konstanter durchfluss möglich, resukltat heitzte nicht konstant. Jetzt Schaltet er nicht mehr in den Heitzbetrieb. Pumpe repariert, druck konstant und ok, alle drei phasen sind auch vorhanden. Jetzt haben wir das gerät abgebaut und an einer Werksleitung (wasserwerke) angeschlossen, entlüftet, resetet, schaltet trozdem nicht. Weiteres problem, beim abbauen habe ich bemerkt, das die techniker bei der Installation die Siebe und Druckausgleich oder sonstiges zubehör weggelassen haben. Frage, wofür sind... |
|
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst 8 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 7.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |