Gefunden für birnen wechsel - Zum Elektronik Forum |
1 - Alte Messingfassung verkabeln -- Alte Messingfassung verkabeln | |||
| |||
2 - Garraumbirne und Drehteller -- Mikrowelle Siemens HF 66060/01 | |||
Geräteart : Microwelle Defekt : Garraumbirne und Drehteller Hersteller : Siemens Gerätetyp : HF 66060/01 FD - Nummer : 7504 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie Messgeräte : Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, sooooo, zu meinem Problem. Seit geraumer Zeit geht die Garaumbeleuchtung und Drehteller unserer Mikrowelle nicht mehr. Jetzt hab ich nach einer Küchenreinigung mal die Mikrowelle ausgebaut, um zumidest die Birne zu wechseln. Gesagt getan: Gehäuse auf, a ja - da sind ja 2 Birnen drinnen. Im internet 2 Birnen (670-BP, 25W, 230-240V) geordert. Das bekomm ich hin - den Birnen wechsel ![]() Also die alten raus und die 2 neuen rein. easy Gehäuse wieder drauf und ab in den Hochschrank wieder. Nun testen wir mal unsere Mikrowelle mit Licht ![]() ![]() Garraumtüre öffne dreht sich im dunkeln der Drehteller!! Ich werd waaaaahnsinnig - was hab ich falsch gemacht ![]() Wer hat einen Tip für mich? Danke. Gruß Jum... | |||
3 - Wie trefft ihr Entscheidungen (in dem Fall Kaufentscheidung) -- Wie trefft ihr Entscheidungen (in dem Fall Kaufentscheidung) | |||
Wieder mal wende ich mich an dieses
- bunt gemischte Forum - voller Lebenserfahrung, da mich Spezialforen nicht weiter bringen. Normal mach ich ja nicht so nen Wind wenn ich für mich was entscheiden muss, aber irgendwie hab ich mir noch nie so schwer getan. Welche Schule / Studium kein Problem. Bei welcher Firma ich danach anfange war auch nach 1x drüber schlafen geklärt. Bei dem Problem jetzt wechsel ich aber je nach Tageszeit die Meinung. Bei mir steht ein Fahrzeugkauf an. Meine Präferenzen und Limits hab ich abgesteckt, nach langem Hin und Her bleiben 2 Fahrzeug-Typen übrig. Beide Fahrzeuge bieten ein recht hohes Maß an Sicherheit (ABS, ESP, Schlupfregelung), Komfort und Sportlichkeit (2,0 l Motor). Das war mir wichtig. Zum einen ein Hyundai Coupé GK, Baujahr 04/2005 Zum anderen ein Mazda 3 - Kintaro Edition, BJ 10/2007 ich mag eigentlich keine Kommentare à la "scheiß Asiaten hol dir nen Passat" oder sowas. Wie gesagt meine Auswahl ist relativ begründet, ich befinde mich nur in der Zwickmühle zwischen den beiden, die ich aus einer Vorauswahl von annähernd 10, darunter viele Deutsche getroffen habe. Ferner ist Tuning persönliche Geschmackssache und nicht Gegenstand dieses Beitrags... | |||
4 - Stereoanlage Telefunken 3500 -- Stereoanlage Telefunken 3500 | |||
Geräteart : Kompaktanlage Hersteller : Telefunken Gerätetyp : 3500 Chassis : CD-Player ______________________ Hallo, ich bin neu hier und auch nicht der allergrößte Elektroniker, hoffe aber, dass ihr mir hier helfen könnt. Der CD-Player der oben genannten Kompaktanlage macht nämlich Stress: Der CD-Player ist genauer gesagt ein Dreier-Rondell-Wechsler. Wenn ich auf die Play-Taste drücke, wechselt er die CDs einmal komplett durch, bis wieder die CD über dem Laser liegt, die vorher auch da war. Das heißt, ich kann nichts mehr abspielen. Ich habe die Anlage schon geöffnet und den CD-Player-Einschub herausgeholt. Da kam mir ersteinmal eine verdammt schlechte Verarbeitung entgegen, überall Kleberfäden und Lötstellen mit Luftblasen. Die Lötstellen habe ich neu gemacht und kontrolliert, ob der Play-Button vielleicht irgendwo Kontakt zum CD-Wechsel-Button hat, habe mit dem DMM allerdings nichts finden können. Dann habe ich die Lötstellen des Play-Buttons erneuert, das hat aber ebenfalls kein Resultat gehabt. ![]() Woran könnte das liegen? Wie kann ich weiter vorg... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 5 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |