Gefunden für aeg bodenwanne ausbauen - Zum Elektronik Forum |
1 - Wasser in Bodenwanne -- Geschirrspüler AEG Sensorlogic | |||
| |||
2 - Pumpe läuft,LED`s binken -- Geschirrspüler AEG F Active AA | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Pumpe läuft,LED`s binken Hersteller : AEG Gerätetyp : F Active AA S - Nummer : 43812113 FD - Nummer : PNC 91123254303 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, habe schon mal mein Problem in diesem Forum beschrieben. Pumpe läuft ständig weil Wasser in der Bodenwanne stand. Alles trocken gemacht und Probelauf gemacht. Festgestellt das Wasser beim Wasser ziehen aus dem Überlaufschlauch läuft. Vermute daß dieses vom Dreck in der Wassertasche kommt Kann mir vielleicht einer sagen wie ich die Wassereinlauftasche reinigen kann, muß ich diese dazu ausbauen oder geht das auch anders. Wenn ausbauen angesagt ist, würde ich gern wissen wie das geht. Vielleicht weiß auch jemand wie teuer diese Wassertasche ist. Gruß Werner ... | |||
3 - Pumpe läuft ständig,LED`s bli -- Geschirrspüler AEG Active AA Favorit Sensorlogic | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Pumpe läuft ständig,LED`s bli Hersteller : AEG Gerätetyp : Active AA Favorit Sensorlogic S - Nummer : die Schilder sind nicht mehr zu erkennen Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, bin neu im Forum. Habe folgendes Problem: Gestern hat die Maschine plötzlich aufgehört weiter zu arbeiten. Die Anzeige hat geblinkt und die Pumpe hat nicht mehr aufgehört zu laufen. Habe mich dann an den PC gesetzt und bin auf dieses Forum gestoßen, welches ich sehr gut finde. Ich habe dann auch ähnliche Probleme gefunden wie meines eins ist. In der Bodenwanne steht etwas Wasser, also hat der Schwimmer reagiert. Nach trockenlegen der Wanne lief die Maschine wieder, habe dabei festgestellt, daß aus dem Überlauf des Wassertanks Wasser austrat und das am Anfang gar nicht wenig. Der Wassertank hat ganz schön viel Schmutzansammlung. Wie bekomme ich den Dreck da raus, oder muß man den Wassertank ausbauen. Wie baue ich den Tank aus ? Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen. Gruß Werner ... | |||
4 - Wasserverlust am Überlauf -- Geschirrspüler AEG Favorit 4231 U-W 45LXA04 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Wasserverlust am Überlauf Hersteller : AEG Favorit 4231 U-W Gerätetyp : 45LXA04 S - Nummer : 01847628 FD - Nummer : PNC 91123605301 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Hallo, mein Geschirrspüler hat seit kurzer Zeit ständig Wasser in der Bodenwanne durch einen Wasserverlust am Überlauf des Druckgefäßes (großes durchsichtiges Plastikteil) auf der linken Seite des Geschirrspülers. Beim Wasserziehen läuft über den Überlauf Wasser in die Bodenwanne und aktiviert den Schwimmerschalter. Habe den dicken Zulaufschlauch weggemacht und von außen mit einem Pfeiffenreiniger versucht den Dreck rauszubekommen, hatte aber den Erfolg das jetzt noch mehr Wasser aus dem Überlauf kommt. Kann man das Teil ausbauen und reinigen, oder den Überlauf komplett dichtmachen das kein Wasser mehr rauskommt ?? Danke im voraus tomtom10 ... | |||
5 - Geschirrspüler AEG Öko Favorit sensorlogic -- Geschirrspüler AEG Öko Favorit sensorlogic | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : AEG Gerätetyp : Öko Favorit sensorlogic S - Nummer : 84788934 FD - Nummer : FAV4270IM Typenschild Zeile 1 : FAVORIT 4270I-M Typenschild Zeile 2 : 45 PTG 04 Typenschild Zeile 3 : 111.514.900.LP Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Guten Tag zusammen, ich habe in meiner SpüMa den Fahler gehabt, dass die Programmanzeige ENDE und TROCKNEN zusammen blinken. Im Forum habe ich gelesen, dass das Wasserschutzsystem angesprochen wurde und vermutlich Wasser in der Bodenwanne vorhanden ist. Dem war auch so. Nun aber meine Frage: Wie kriege ich das Wassr heraus, wie kann ich die Wassertasche(nach bereits geöffneter Seitenverkleidung) reinigen/ausbauen und wie kann ich den Abflussschlauch rauskriegen um auch ihn zu reinigen. Bitte helft mir freundlicherweise viel Geld für einen Mechaniker zu sparen (mein Studium läßt mir nicht viel finanz. Spielraum) vielen Dank im Voraus Oergend ... | |||
6 - Geschirrspüler AEG Favorit 5050 I-W -- Geschirrspüler AEG Favorit 5050 I-W | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit 5050 I-W S - Nummer : E Nr 911.234 009 FD - Nummer : F Nr 017/624477 Typenschild Zeile 1 : Favorit 5050 I-W Typenschild Zeile 2 : Typ 45 PGE 01 Typenschild Zeile 3 : 646 143 750.LP Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ hallo, in immer kürzeren Abständen spricht der schwimmerschalter in der Bodenwanne an. (dh die pumpe läuft dann dauernd, auch nach auschalten der SpüMa). Nach Entfernen des Wassers gehts wieder einige Zeit. Soviel hab ich schon gelernt in diesem Forum. Solange die SpüMa aus ist, bleibt alles trocken. Wie finde ich die undichte Stelle ? Maschine ausbauen und laufen lassen ? Nur wasser einfüllen ? Einfach auf Verdacht alle Schläuche austauschen ? Gibts neuralgische Stellen die öfter undicht werden ? Kann man überhaupt selbst was machen ? dank für die Hilfe Gerd ... | |||
7 - Geschirrspüler AEG Favorit 44060 IM -- Geschirrspüler AEG Favorit 44060 IM | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : AEG Gerätetyp : Favorit 44060 IM S - Nummer : 33666952 FD - Nummer : PNC 911 234 932 01 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo Forum, ersteinmal ein Lob und Dank an alle, die sich üm Lösungen bemühen. Ich habe das Forum bereits nach Einträgen durchforstet, die auf mein Problem passen könnten... Die Bodenwanne der SpüMa läuft während des Wassersziehens voll, so dass der elektronische Wasserstop zuschlägt. Wenn ich den Überlauf in einen Eimer leite, so läuft der Spülgang durch (ca. 2 Liter Wasser laufen über). Den dicken Ablaufschlauch zum Bodensiphon habe ich bereits gereinigt, aber ohne Erfolg. Die Wassertasche auf der linken Seite ist ziemlich stark verschmutzt, so dass ich vermute, dass das Wasser irgendwo nicht schnell genug durchlaufen kann. Nun meine Frage: Wie kann ich die Wassertasche ausbauen, um diese zu reinigen. In einigen Einträgen ist was von "sägen" die Rede, habe aber noch keine Anleitung finden können. Lohnt sich der Ausbau überhaupt oder soll man direkt eine neue bestellen (wo ? bei AEG?)? Oder soll ich lieber den Kundendienst beanspruchen... Besten Dank für Eure Bemühungen Gruß MarkusTC ... | |||
8 - Geschirrspüler AEG Öko Favorit 475i -- Geschirrspüler AEG Öko Favorit 475i | |||
So, jetzt habe ich die zugehörigen Nummern:
E-Nr: 606.384 085 F. Nr: 123 266078 Typ 42 EMP01 646.135 430LP Habe nochmal die Funktion gecheckt. Also die Maschine pumpt nur kurz ab nach dem Einschalten und dann sollte das Wasser zulaufen. An Wasser in der Bodenwanne kanns dann vermutlich nicht liegen. Am Wochenende werde ich die Maschine dann mal ausbauen und mir das Druckwächtergefäss anschauen. Übrigens Ewald4040, das AEG Original Ersatzteil mit der Nummer 899 646 403 223 gibts nicht mehr offensichtlich. Man wird auf die Nummer 4071340980 verwiesen. Sollte auch passen, oder ? Danke für Infos Heinrich ... | |||
9 - Geschirrspüler AEG 575 U -- Geschirrspüler AEG 575 U | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : AEG Gerätetyp : 575 U S - Nummer : E-Nr. 606.456 013 FD - Nummer : F-Nr. 061 577 046 Typenschild Zeile 1 : Type 42 CKB 01 Typenschild Zeile 2 : 646.110 380 LP Typenschild Zeile 3 : Made in Germany Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo bin neu hier und heilfroh, daß ich auf Euer Forum gestoßen bin. Muß viele Reparaturen im Haushalt selbst durchführen, obwohl ich nicht immer die große Ahnung habe. Konkret gehts um folgendes: Die Pumpe läuft im Dauerbetrieb - egal, ob die Maschine ein- oder ausgeschaltet ist – und läßt sich nur durch Ausknipsen der Geschirrspüler-Sicherung zum Schweigen bringen. Nun hab ich im Archiv einen Beitrag gefunden, der für die gleiche Maschine das gleiche Problem beschreibt. Die Lösung lag darin, daß der Schwimmschalter verklemmt war. Bei uns dürfte es die gleiche Ursache haben. Auch wenn der Wasserzulauf abgedreht ist und das (fiktive) Wasser in der Bodenwanne irgendwann abgepumpt sein müßte, läßt sich die Pumpe nicht in ihrem Tatendrang hemmen. Jetzt kommen die Fragen des völlig Ahnungslosen (hab zwar schon mal die Waschmaschine und den Wäschetrockner repar... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 10 Beiträge verfasst 5 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |