Gefunden für abwasserpumpe laugenpumpe pumpe - Zum Elektronik Forum





1 - E25 Pumpe arbeitet nicht -- Geschirrspüler Siemens SX66MO51/EU01




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : E25 Pumpe arbeitet nicht
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : SX66MO51/EU01
FD - Nummer : 8905
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Guten Morgen

Siemens Geschirrspüler SX66M051EU/01

Problem: Fehlercode E25, Maschine fährt beliebiges Programm bis kurz vor Schluß, pumpt nicht ab, Wassser bleibt im Sumpf/Topf.

Geändert/getestet wurden

-Laugenpumpe/Abwasserpumpe getauscht-kein Erfolg, E25

-Pumpe aus Sumpf/Topf demontiert, Maschine gestartet, Pumpenräder drehen poblemlos ca. 10 sec., dann startet Programm (habe Maschine dann gestoppt)

-Riffelschlauch/Abwasserschlauch gereinigt, lässt sich problemlos durchblasen.

-Pumpenräder lassen sich im montierten zustand von Hand genau so leicht drehen wie im demontierten.

-wenn ich das Wasser nach einer Fehlermeldung ablasse, startet Maschine, mit Wasser im Topf nicht

-Riffelschlauch von Wassertasche genommen, Eimer untergestellt, Programm gestartet, (kein Wasser im Topf), Programm fährt bis kurz vor Ende, Pumpe fördert Wasser 3-4 mal schwallweise, schaltet dann mit Störung ab.



Ab hier erscheint mir nichts mehr logisch, da die Pumpe im ...
2 - Ablaufpupe läuft ohne Ende -- Geschirrspüler Miele HG01
Hallo Gerhard13,

Für die Pumpe (Abwasserpumpe, vorne, etwa mittig) gibt es keine Einzelteile.
Du benötigst folgende Teile:
6696272, Laugenpumpe DPS25 220-240V 50HZ, 90,44 € und
5786780, UBS Sprüharm unten, 16,66 €.
Der UBS Sprüharm ist ein UmBauSatz für die Laufbuchsen am unteren Sprüharm.
Die Preise gelten ab Miele Zentrallager, ob es die Teile auch hier im Shop gibt,
weiß ich nicht.

Freundliche Grüße,
der Gilb ...








3 - Geschirrspüler Bosch Logixx SGS 0922/09 -- Geschirrspüler Bosch Logixx SGS 0922/09
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : Bosch
Gerätetyp : Logixx SGS 0922/09
Kenntnis : Artverwandter Beruf
______________________

Hallo.

Vielleicht kann ir ja hier jemand weiterhelfen.
Nun es geht um meinen Geschirrspüler
Bosch Logixx ( der mit dem roten Display. Eine SGS 0922/09

Das Problem ist, dass sie nie ganz abbumpt. Also am Spülende IMMER ein großer Rest Wasser unten in der Wanne steht. Also alle Siebe komplett bedeckt. Man muss am Spülende immer "nachpumpen".
Folglich pumpt sich während des Spülganges zum Übergang vom "Reinigen" zum "Klarspülen" das Wasser natürlich auch nicht komplett aus. Folglich wird das Geschirr nicht sauber. ABER...
Das Programm läuft durch und das Gerät meldet keine Fehler.
Am Ende steht wie immer "Fertig" auf dem Display.
Oder pumpt die Pumpe nicht lange genug ?
Die Steuerelektronik ist auch schon ausgetauscht.
Oder gibts einen Sensor ?
Schläuche liegen frei, und nicht geknickt oder zu hoch.

Woran kann das liegen ???
Laugenpumpe ist schon gewechselt, keine Besserung.
Den Eimertest hab ich gemacht, das Wasser kommt nur ganz wenig aus dem Schlauch.
Abwasserschlauch ist frei. Hatte ich komplett ab un...
4 - Waschmaschine Blomberg WA891 -- Waschmaschine Blomberg WA891
Hallo Wilm,

willkommen im Forum und
vielen Dank für die (leider hier seltene) Mitteilung aller wichtigen Nümmerkes!

Du brauchst eine Laugenpumpe / Abwasserpumpe mit der Blomberg-Teile-Nr. 000.10.577.00 oder 000.10.582.00,
Bei TS24.de wird diese mit deren ET-Nrn. 1024575 oder 2057944 gelistet,
1024575 PUMPE KPL. PLASET 66127 50,81 EUR,
2057944 ABLAUFPUMPE M FILTERGEH. ASKOLL 51,41 EUR

Deine ist ja die Askoll-Pumpe, die Plaset-Pumpe passt aber genauso, da das Gehäuse sowieso dabei ist.

Mit freundlichem Gruß
der Gilb






...
5 - Geschirrspüler Miele G579SC -- Geschirrspüler Miele G579SC
Hallo Holger,

die Abwasserpumpe / Laugenpumpe ist per Bajonettverschluss am Sammeltopf befestigt.
Da ist noch eine rote (oder graue) Arretierung, die zunächst herausgeschnippt werden muß, dann läßt sich die Pumpe drehen und aus dem Sammeltopf herausziehen.
Das Ganze läßt sich bei aufrecht stehendem Gerät von vorne erledigen.

MfG
der Gilb ...
6 - Geschirrspüler Miele De Luxe 560 -- Geschirrspüler Miele De Luxe 560
Hallo Kai,

der Netzanschlusskasten der Maschine lässt sich zwar auch nach hinten herauswuseln, jedoch ist es wohl einfacher und gibt mehr Einblick, die Maschine (Spülraum und Salzbehälter des Enthärters vorher trocken gelegt) auf die rechte Seite zu legen und die Bodenwanne (Auffangwanne) zu demontieren.
Bei 7:00 Uhr (Schaltschritt 34 und 35 von 60) findet, laut Schaltplan (wenn Du den schon hinter der Schalterblende gefunden hast, sind wir an dessen Nummern interessiert), das Abpumpen des Wassers vom Zwischenspülgang statt, so dass auch eine Überprüfung der Laugenpumpe (Abwasserpumpe), das ist die kleinere Pumpe, vorne im Gerät, ratsam erscheint.

Mit freundlichen Grüßen
der Gilb ...
7 - Geschirrspüler Miele G 590 SC -- Geschirrspüler Miele G 590 SC

Zitat :
Murmele hat am  2 Aug 2006 13:14 geschrieben :
Der letzte Diskussionspunkt ging über den Ersatz des PGS:

Ich habe nun beim Verwertungszentrum das letzte Programmschaltwerk in einer etwas älteren Version erstanden. Nach unserer Diskussion habe ich verstanden, dass ein 1:1 Tausch möglich sei. Allerdings läuft dann die Maschine nicht wie sie soll. Auf allen aktiven Stellungen scheint nur die Umwälzpumpe zu laufen.

Vermutlich muss ich aber nur ein paar Anschlüsse tauschen.
Im alten Thread wurden ein Unterschied in der Beschaltung diskutiert.


Hallo Murmele,

bist Du sicher, dass es die Umwälzpumpe (die große Pumpe) ist, die in jeder Schalterstellung läuft?
Könnte es nicht auch die Laugenpumpe (Abwasserpumpe) sein?

MfG
der Gilb ...
8 - Geschirrspüler Bauknecht GSF 3144S -- Geschirrspüler Bauknecht GSF 3144S
@sam!

Ich bin von der Vermutung ausgegangen, dass es sich sehr wohl um die Umwälzpumpe handelt.

Die Laugenpumpe zum Abpumpen des Wassers würde nach 5 Stunden Dauerbetrieb ihren Geist aufgegeben haben.

Aber was quälen wir uns hier herum:

Hey Ostermade


Zitat : Es hört sich an, als ob nur dauernd die Pumpe läuft.( Nach 5 Stunden haben wir dann auch dieses bemerkt !!!)
Welche Pumpe läuft denn: Umwälzpumpe oder Abwasserpumpe?

ciao
chris...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Abwasserpumpe Laugenpumpe Pumpe eine Antwort
Im transitornet gefunden: Abwasserpumpe Laugenpumpe Pumpe


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185286503   Heute : 8845    Gestern : 13943    Online : 265        27.8.2025    11:55
13 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 4.62 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0149800777435