Gefunden für aeg aquastop zulaufschlauch - Zum Elektronik Forum





1 - Wasser Zulauf stoppt -- Geschirrspüler AEG Favorit 40010VI




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasser Zulauf stoppt
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Favorit 40010VI
S - Nummer : 81120048
Typenschild Zeile 1 : Typ 911D93-17
Typenschild Zeile 2 : PNC 911935617
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo zusammen,

unser Geschirrspüler startet das Programm (egal welches)und die Schmutzwasser Pumpe läuft an. Nach ca. 30sek. stoppt sie und das Zulaufventil öffnet sich.(Klackt aber nicht richtig)
Es läuft aber anscheinend zu wenig Wasser ein, da das Programm mit der untersten LED (->) stoppt.
Hab dann mal die Verkleidung geöffnet und den Zulaufschlauch von der Wassertasche abgezogen. Da kommt eher sehr schwach Wasser bei Zulauf raus.
Also hab ich erstmal profilaktisch den Schlauch inkl. Aquastop erneuert.
Brachte keinen Erfolg, selbst das Entfernen der Wassersiebe im Anschluß nicht.
Ich vermute das entweder der Wasserdruck am Eckventil zu gering ist oder das Aquastop Ventil zu wenig Spannung bekommt. Spannung habe ich bis jetzt noch nicht gemessen, sollten ja doch 230V~ sein oder ?
Das Frischwasser sollte doch eigentlich richtig in die Wassertasche einrauschen oder ist das wegen Geräuschkulisse so von AEG gewollt ???...
2 - Zulaufschlauch defekt -- Geschirrspüler AEG Öko Favorit 4055
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Zulaufschlauch defekt
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Favorit 4055
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

HAllo,

eine Freundin hat sich eine Oko favorit 4055 gebraucht gekauft,
beim Einbau stelte sich herraus das der Sicherheitszulaufschlauch defekt ist.
Das Wasser fliesst direckt unter dem 3/4 Zoll Anschluss zwischen 2 Plastikscheiben herraus (AquaStop).
Ich hoffe dass das der Sicherheitsverschluss ist und das Wasser deshalb nicht in die Maschine läuft.

Ist das möglich ?
kann man das Reparieren ?
Oder fehlt etwas, das den Aquastop erst öffnet ?

Vielleicht ist der Anschlussschlauch aber auch nur kaputt ?!

freue mich über jede Antwort !!



...








3 - Aquastop aktiviert -- Geschirrspüler AEG F44052
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Aquastop aktiviert
Hersteller : AEG
Gerätetyp : F44052
S - Nummer : 309 477 12
FD - Nummer : 911 235 013 00
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Das eine Problem beseitigt, da steht das nächste an!
Es reiß nicht ab.
Der Geschirrspüler läuft nicht mehr.
Das Wasserschutzsystem hat angesprochen.
Der erste Gedanke: Wasser in der Bodenwanne.
Maschine ausgebaut, Seitenteil abgenommen
Ergebnis: Bodenwanne pulvertrocken.

Beim Start der Maschine läuft die Abwasserpumpe (Restwasser)
hört nach kurzer Zeit auf
es läuft keine Frischwasser ein
2 LED blinken (Wasserschutzsystem)
Füllt man ausreichend Wasser in den Spülraum, so wird dieses beim Programmstart zügig abgepumpt // es läuft keine Frischwasser ein

Eckventil i.o.
Zulaufschlauch mit Aqua-Stop def.?

Wer weiss Rat?
...
4 - |30 Aquastop? -- Geschirrspüler AEG 45_2 DF6 04
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : |30 Aquastop?
Hersteller : AEG
Gerätetyp : 45_2 DF6 04
S - Nummer : 32775257
FD - Nummer : PNC 911 232 508 01
Typenschild Zeile 1 : FAUTOMATICA
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo,

mein Geschirrspüler hat vor ein paar Tage seinen Dienst mit der blinkenden Fehlermeldung |30 quittiert. Wenn ich versuche ihn zu starten, dann bricht er nach kurzer Zeit mit der gleichen Fehlermeldung ab. Die Pumpe läuft weiter.

Ich habe mir die Wanne angesehen, die ist trocken.
Aus der Maschine heraus führt ein Kabel in den Zulaufschlauch des Eltek 100390xx Aquastop. Hier konnte ich bei unterbrochener Stromzufuhr zur Maschine keinen Widerstand messen. Messbereich bis 20k

Hier bin ich aber auch schon am Ende. Muss ich einen Widerstand messen können? Wenn ja, wie hoch?
Was wäre der nächste Sinnvoll Schritt, den ich machen könnte?

Danke für's lesen und Hinweise!

Albert ...
5 - E10, -- Waschmaschine AEG Öko_Lavamat 7450 Update
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : E10,
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko_Lavamat 7450 Update
S - Nummer : 34774836
Typenschild Zeile 1 : Typ: 47 A CZ BA 01 A
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo,

unsere oben beschriebene Waschmaschine startet nicht mehr! Nach Auswahl eines Programms und Drücken der Starttaste verriegelt die Tür hörbar. Daraufhin beginnt das "Einlassventil" zu brummen. Nach einiger Zeit kommt der Fehler E10 (kein Wasserzulauf !?).
Wenn man den (auf dem Bild hinten, unten, rechts erkennbaren) unteren braun/grauen Stecker abzieht, hört das Brummen auf. Steckt man ihn wieder an, beginnt es wieder und man hört ein leises Klacken. Ich denke, dass das Ventil dann versucht zu öffnen?

Um den Aquastop als Defekt auszuschließen, habe ich bereits den Zulaufschlauch einmal komplett entleert, wieder angeschlossen und die Maschine gestartet. Dabei konnte man hören, wie das Wasser in den Schlauch bzw. in die Maschine eingelassen wurde. Er müsste also intakt sein.

Kann mir jemand sagen woher der Fehler kommen könnte bzw. woher das Brummen kommt? Lohnt es sich einen Fachmann zu bestellen, der das Teil evtl. austauscht? Zur weiteren Info: Die Maschine wurde vor c...
6 - Fehlercode 10 -- Geschirrspüler AEG Favorit Sensorlogic F65050UM
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Fehlercode 10
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Favorit Sensorlogic F65050UM
S - Nummer : 34150189
FD - Nummer : PNC 911 236 187 00
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo,

wir haben mit einer gebrauchten Küche den oben erwähnten Geschirrspüler übernommen.
Seit heute präsentiert sich ein Problem wie folgt:
Das Gerät pumpt erst ab. Wenn dann das Wasser einströmen sollte, geschieht genau gar nichts (auch nichts zu hören). Nach etwa 90 Sekunden kommt dann der Fehlercode 10 im Display.
Ich habe bereits das Aquastop-Ventil abgeschraubt. Hier regt sich nichts - man hört kein Geräusch, dass es öffnen würde oder dergleichen.
Aus dem Hahn, an dem der Zulaufschlauch angeschlossen war, kommen etwa 23 l/min.
Ich gehe jetzt mal davon aus, dass der Aquastop defekt ist.
Wie komme ich an einen neuen ran und was kostet das? Ist der Austausch selbst durchführbar? Bin zwar nicht vom Fach, aber recht geübt in solchen Dingen...

Besten Dank und liebe Grüße,

Martin ...
7 - Wasserzulauf zu wenig -- Geschirrspüler AEG AEG ÖKO Favorit 3270VI
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Wasserzulauf zu wenig
Hersteller : AEG
Gerätetyp : AEG ÖKO Favorit 3270VI
S - Nummer : S-No: 04881795
FD - Nummer : nicht gefunden
Typenschild Zeile 1 : Favorit 3270VI AEG
Typenschild Zeile 2 : Typ 45_1 XDC 04
Typenschild Zeile 3 : PNC91123432201
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Experten!

leider streikt mein Geschirrspüler seit einigen Tagen. ich habe natürlich schon fleissig das Forum durchgeschaut und einiges probiert. Leider efolglos , darum hoffe ich auf eure Hilfe. hoffe auch das meine Angaben einigermassen ausreichend sind, damit ihr etwas damit anfangen könnt. Wenn noch irgendetwas fehlt bitte bescheid geben, dann versuche ich das gleich nachzureichen!

und los gehts: folgendes habe ich beobachtet...

- programm startet
- wasser pumpt ca. 60 sek ab
- wassereinlauf startet
- wassertasche läuft voll
- einlauf stopt kurz
- einlauf geht einige zeit weiter
- maschine stopt

fehlercode: 1 x piepen (wird alle 5 sek wiederholt), programmanzeige blinkt, kontrolla...
8 - Zu wenig Wasser -- Waschmaschine AEG Lavamat 6955 sensorlogic
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Zu wenig Wasser
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Lavamat 6955 sensorlogic
S - Nummer : 605649021
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit meiner AEG Lavamat 6955 sensorlogic, PNC 605649021:

Aus dem Zulaufschlauch kommt zu wenig Wasser. Aus dem Wasserhahn selbst kommt genug Wasser mit hohem Druck. Wenn ich die Maschine laufen lasse tut sich definitiv etwas im Aquastopp (Geräusch, Vibrationen), jedoch ist der Wasserdruck dann am anderen Ende des Schlauches sehr gering, vielleicht 1 l/min. Die Maschine wäscht, jedoch kommt dauernd der F1-Fehler (=zu wenig oder zuviel Wasser), wonach man immer wieder auf Start drücken muss und es braucht ewig. Hab den Aquastopp aufgeschraubt, aber da kommt man an keine Ventile oder so dran, alles eingegossen. Kann das am Aquastopp liegen oder würde dann eher gar kein Wasser mehr kommne, wenn der kaputt wäre? Und wie leicht könnte ich ihn austauschen?
Ach so, bevor die Frage komme: Das kleine Sieb oben am Aquastop zum Wasserhahn hin ist sauber.

Vielen Dank schon einmal,
David. ...
9 - Problem mit Wasserzulauf -- Geschirrspüler AEG Favorit Sensorlogic FActiveAA
Geräteart : Geschirrspüler
Defekt : Problem mit Wasserzulauf
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Favorit Sensorlogic FActiveAA
S - Nummer : 42947716
FD - Nummer : 91123254302
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hi,

wäre super wenn ihr mir helfen könnt, ich bin ratlos und unerfahren.

Habe den Zulaufschlauch meiner Spülmaschine inkl. Aquastop-Teil am Ende vom Wasserhahn abgeschraubt, weil ich bei unserer Gasheizung Wasser nachfüllen musste. Danach wieder drangeschraubt, seit dem klappt es nicht mehr. Habe den Vorgang schonmal genau so durchgeführt ohne dass es nachher Probleme gab.

Details Fehler:
Nach Drücken der Programmtaste läuft eine Pumpe bzw. Geräusch als ob, danach 30sek Ruhe, dann nochmal dieses Pump (?)-Geräusch, dann Ruhe, die Programmtaste blinkt, die ProgrammEnde-Taste blinkt alle 3-4 Sekunden. In der Anleitung steht dazu:

Die Programmanzeige des
gewählten Spülprogramms
blinkt,
die Anzeige für Spülprogrammende
blinkt im
Rhythmus 1 kurzes Lichtsignal
mit ca. 3 Sekunden
Pause dazwischen
(Probleme mit Wasserzulauf)

Wenn man dann wieder auf eine Programmtaste drückt geht alles wieder von vorn los.

Ausserdem b...
10 - Geschirrspüler AEG Typ 41 AMC 01 -- Geschirrspüler AEG Typ 41 AMC 01
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Typ 41 AMC 01
Typenschild Zeile 1 : Typ 41 AMC 01
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,
ich habe eine AEG Öko_Favorit 573 Spülmaschine, doch leider ist der Zulaufschlauch (AquaStop) undicht.
Kann mir jemand sagen wo ich günstig einen Ersatz-Zlaufschlauch herbekomme oder worauf ich bei der Auswahl achten muss (typbezeichnung, Durchmesser, techn. Angaben etc.).

Von AEG beka ich nur die Antwort dass ich ein Ersatzteil für rund 80€ bestellen kann
Bestellnr: 124 68 83-12/6 "Zulaufschlauch 1,5 Meter"

Im Internetgibt es allerdings viele verschiedene zulaufschläuche die 1,5 M lang sind..welche ist der richtige oder sind die grundsätzlich alle gleich?

Gruß,
Daniele

P.s: Ich hoffe die Geräteangaben oben sind halbwegs im richtigen Feld eingetragen! ...
11 - Waschtrockner AEG Öko-Lavamat Turbo 14800 P6358679 -- Waschtrockner AEG Öko-Lavamat Turbo 14800 P6358679
Geräteart : Waschtrockner
Hersteller : AEG Öko-Lavamat Turbo 14800
Gerätetyp : P6358679
S - Nummer : 012000033
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Forum,

ich hoffe Ihr könnt mir helfen.

Bei meinen Waschtrockner AEG Lavamat Turbo 14800 (Typ P6358679, Seriennr. 012000033, Produktnr. 914601500 01) läuft seit ein paar Tagen die Waschtrommel ganz langsam mit Wasser voll.

Das ganze muß vor 3 Tagen los gegangen sein. Ich war nachts um 1.00 Uhr noch im Bad. Die Maschine steht neben der Badewanne und alles war OK. Als ich dann morgens um 6.00 Uhr wieder ins Bad ging war der Boden ca. 0,5cm unter Wasser. Die Türe der Waschmaschine war angelehnt (ist sie sonst auch) und aus der Frontöffnung lief das Wasser raus. Die Trommel war bis zur Unterseite der Fronttüre mit klaren Wasser voll. Ich habe daraufhin das Wasser abgepumpt, was auch problemlos funktionierte. Wir haben (ich weiß leichtsinniger Weise) immer den Wasserhahn offen. Den habe ich dann geschlossen. Daraufhin kam natürlich auch kein Wasser mehr.
Am Abend habe ich dann eine Ladung voll gewaschen. Alles problemlos. Um zu sehen, ob bzw. was passiert ließ ich den Hahn wieder offen. Nach ca. 1h hatte ich 1-2cm Wasser in...
12 - Geschirrspüler AEG Öko Favorit 8080 -- Geschirrspüler AEG Öko Favorit 8080
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Favorit 8080
Typenschild Zeile 1 : E: 911 234 219
Typenschild Zeile 2 : F: 076/468685
Typenschild Zeile 3 : Typ 45 NMA 01
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
______________________

Hallo Zusammen und ein herzliches Dankeschön an die Moderatoren und vielen Helfer!!

Leider konnte ich auch nach intensiver Lektüre der geposteten Inhalte mein Problem nicht finden bzw. lösen...

Hier das Problem: Bei meiner SpüMa leuchtet nach Inbetriebnahme das "Wasser" Licht auf und nach kurzer Zeit stellt die Maschine mit blinkenden Anzeigen ab. Man kann sie aber zum Laufen bringen, indem man den Zulaufhahn ganz schliesst und dann mit Schwung aufdreht. Dann hört man das Wasser rauschen und die Warnleuchte "Wasser" erlischt. Die Prozedur muss man bei jedem Wasserzulauf (bei Programmschrittwechsel) wiederholen. Weiterhin läuft aus dem schwarzen Überlaufschlauch beim letzten Programmschritt (Klarspülen) Wasser in die Bodenwanne und löst den Warnton inkl. Abschaltung aus, wenn man nicht schnell genug aufsaugt. Bei allen Programmschritten vorher bleibt es trocken.
Das schwarze Plättchen im Zulaufschlauch (im Aquastop Modul?) habe ich schon entfer...
13 - Geschirrspüler AEG Favorit Sensorlogic 65052i -- Geschirrspüler AEG Favorit Sensorlogic 65052i
Hallo Ewald4040.

Vielen Dank zunächst für die umfangreiche Antwort.
Bei der möglichen Auswahl von Fehlerquellen werde ich erst mal versuchen bestimmte Aspekte auszuschließen.

Im Übrigen habe ich die Umwälzpumpe ausgebaut und überprüft. Sie ist frei und der Motor dreht beim Anlegen einer Spannung auch.

Nach dem Zusammenbau das 30 Minuten Programm gestartet und siehe da; die Maschine läuft. Nur habe ich wahrscheinlich beim Zusammenbau den Schlauch von der Ablaufwanne zur Umwälzpumpe beschädigt. Auf jeden Fall ist der nach dem Spülvorgang gerissen. Mist.

Das müsste der Schlauch mit der Nummer 111 84 55-00/3 sein. Es gibt im AEG-Shop aber noch einen weiteren mit der Nummer 111 84 55-10/2. Kannst du sagen, welches der richtige ist?
Den werde ich erst mal bestellen.
Auch der Y-Schlauch 111 84 56-00/1 sieht nicht mehr ganz so aus.
Gibt es ein Werkzeug (außer einer Zange) um die Klemmschellen einfach zu montieren?

Aber jetzt erst mal die Antworten:

*********************************
Code 10: Nur in Programmschritten mit Füllen bis Niveau gilt:
Schaltpunkt des Druckwächters wird nach spätestens
60 Sek. nicht erreicht.
In jedem 1. statischen Füllen eines Teil...
14 - Geschirrspüler AEG Favorit Sensorlogic 65052i -- Geschirrspüler AEG Favorit Sensorlogic 65052i
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Favorit Sensorlogic 65052i
FD - Nummer : PNC 911 234 913 00
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Fehlercode '10 - kein Wasser?

Nachdem der Geschirrspüler Wasser gezogen hat (egal in welchem Programm) und mit dem Spülprogramm beginnt, stoppt er nach etwa 30 - 60 Sekunden und im Display leuchtet der Fehlercode '10 auf.
Nach Handbuch wäre der Fehler darauf zurück zuführen, dass kein oder zu wenig Wasser in den GS läuft.
Den Eindruck habe ich aber nicht. Es sieht zumindest so aus, als wenn genug Wasser in die Wassertasche läuft. Den Zulaufschlauch mit Aquastop hatte ich schon demontiert. Das Sieb am Zulauf war sauber.

Im Moment bin ziemlich ratlos und für jede Anregung oder Idee, die zur Lösung führt dankbar. ...
15 - Waschmaschine AEG Öko-Lavamat Diamant SL update -- Waschmaschine AEG Öko-Lavamat Diamant SL update
Hallo
Heute ist der bestellte Motor gekommen. Ist wirklich das Originalteil, neu und für 125 Euro.
Natürlich gleich eingebaut und siehe da, die Maschine läuft.
Bis jetzt zwei Testwaschungen getätigt, ohne Probleme und erstaunlich leise.
Jetzt ist nur zu hoffen, das die vielen Macken die ich schon über diese AEG gelesen habe, an uns vorüber gehen.
Möchte mich hier für die guten Ratschläge bedanken und stelle gleich noch eine weitere Frage zu diesem Thema.
Diese Maschine ist nicht mit einem Aquastop ausgerüstet. Ist es möglich einen solchen einfach nachzurüsten? Ich verstehe das so, das das Aquastopventil dann öffnet wenn auch das Magnetventil vor dem Einspülkasten Strom bekommt. Könnte man das Sicherheitsventil einfach parallel an der Stromversorgung des Einlassventils anschließen? Oder würde da die Elektronik Probleme machen.
Und grundsätzlich die Frage? Der Aquastop sichert ja eigentlich nur den Zulaufschlauch ab. Wie häufig kommt es eigentlich vor, das dieser zu Bruch geht?
Ich wünsche allen ein stressfreies Weihnachten mit der Familie.
Pius
...
16 - Geschirrspüler AEG 575 U -- Geschirrspüler AEG 575 U

Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : AEG
Gerätetyp : 575 U
S - Nummer : E-Nr. 606.456 013
FD - Nummer : F-Nr. 061 577 046
Typenschild Zeile 1 : Type 42 CKB 01
Typenschild Zeile 2 : 646.110 380 LP
Typenschild Zeile 3 : Made in Germany
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo

bin neu hier und heilfroh, daß ich auf Euer Forum gestoßen bin. Muß viele Reparaturen im Haushalt selbst durchführen, obwohl ich nicht immer die große Ahnung habe.

Konkret gehts um folgendes: Die Pumpe läuft im Dauerbetrieb - egal, ob die Maschine ein- oder ausgeschaltet ist – und läßt sich nur durch Ausknipsen der Geschirrspüler-Sicherung zum Schweigen bringen.

Nun hab ich im Archiv einen Beitrag gefunden, der für die gleiche Maschine das gleiche Problem beschreibt. Die Lösung lag darin, daß der Schwimmschalter verklemmt war. Bei uns dürfte es die gleiche Ursache haben. Auch wenn der Wasserzulauf abgedreht ist und das (fiktive) Wasser in der Bodenwanne irgendwann abgepumpt sein müßte, läßt sich die Pumpe nicht in ihrem Tatendrang hemmen.

Jetzt kommen die Fragen des völlig Ahnungslosen (hab zwar schon mal die Waschmaschine und den Wäschetrockner repar...
17 - Geschirrspüler AEG FAVORIT 375 -- Geschirrspüler AEG FAVORIT 375
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : AEG
Gerätetyp : FAVORIT 375
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

habe schon ne menge gelesen, aber noch nicht den richtigen Hinweis bekommen.

Das Problem ist meine Spülmaschine zieht kein Wasser. Der Eimertest ist OK. Die Wanne trocken. Statt Wasser zu ziehen macht sie aber nur ein lautes Motorgeräusch, was vermutlich mit der Umlaufpumpe zusammenhängt.

Ich habe die Maschine rechts links und von der Unterseite von den Blenden befreit. Die Tasche rechts am Einlauf wirkt sauber nur am Härtegradregler ist sie etwas grau. Ähnlich das Druckwächtergefäß rechts. Das wirkt nicht zu, aber schon etwas grau. Ziehe ich den Zulaufschlauch ab, kommt kein Wasser. Ziehe ich einen der beiden anderen Schläuche rechts ab, laufen nur die Gefäße leer. Der Aquastop macht während des gesamten Programms nie auf, was kein Wunder ist, weil auch keine Spannung anliegt.

Kippe ich die Maschine jetzt nach vorne, zieht sie Wasser. Damit scheidet der Aquastop als Fehler also aus. Ich schätze die Maschine denkt, sie ist voll und zieht deswegen kein Wasser. An der Stelle weiß ich jetzt nicht weiter.

Freue mich über jeden Hinweis!

...
18 - Geschirrspüler AEG Öko-Favorit 475 -- Geschirrspüler AEG Öko-Favorit 475
Geräteart : Geschirrspüler
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko-Favorit 475
S - Nummer : ?
FD - Nummer : ?
Typenschild Zeile 1 : 42 ALA 01
Typenschild Zeile 2 : 645.135. 410 LP
Typenschild Zeile 3 : -
______________________

Hallo zusammen,

zunächst etwas zur Bezeichnung des Gerätes:
Leider habe ich weder eine S-Nummer noch eine FD-Nummer auf dem Gerät gefunden. Dafür aber eine E- und F-Nummer. Gebe diese also auch noch an, falls es weiter hilft.

E-Nummer: 606.281 074
F-Nummer: 025 591756

Zu meinem Problem:

Der Geschirrspüler macht schon seit längerem Probleme. Habe diesen seit meinem Umzug vor 3 Jahren nicht mehr angeschlossen. Zuvor gab es Probleme mit der Pumpe, die unentwägt lief und nicht anzustellen war. Irgendwie habe ich damals aber diesen Mißstand beheben können.

Nun, nachdem meine Familie gewachsen ist, wollte ich das Gerät wieder in Betrieb nehmen und startete einen Testlauf.
Nach den Einschalten arbeitet wiederum die Pumpe unaufhörlich. Die Maschine zieht zudem keinen Tropfen Wasser.
Sogenannten Eimertest habe ich natürlich durchgeführt. Wen...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für Aeg Aquastop Zulaufschlauch eine Antwort
Im transitornet gefunden: Aeg Aquastop Zulaufschlauch


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183811105   Heute : 6501    Gestern : 8485    Online : 313        25.4.2025    18:19
5 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 12.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0481240749359