Gefunden für 9volt blockbatterie reihe - Zum Elektronik Forum |
| 1 - Pc per Handy anschalten - ohne Optokoppler oder Vibrationsalarm -- Pc per Handy anschalten - ohne Optokoppler oder Vibrationsalarm | |||
| |||
| 2 - Frage zum Quarzoszillator -- Frage zum Quarzoszillator | |||
| http://www.reichelt.de/inhalt.html?.....TEL=0
So da ist alles und da hab ich ihn auch her und ich hab halt eine 9Volt Blockbatterie mit vorwiderständen ( um auf die 5 Volt usw zu kommen ) an die PINs von dem Quarzoszillator angeschlossen wie ich schon geschrieben habe... | |||
3 - Funkgerätkameras per Funk in Stand-By- Modus bringen -- Funkgerätkameras per Funk in Stand-By- Modus bringen | |||
| Hallo, mein Problem:
Es hängen 4 Funkkameras in einer hohen Halle, diese werden max. täglich morgens 10 min und abends 10 min eingeschalten zur Kontrolle. Die Batterien jeweils abzuklemmen ist mir zu lästig und der Verbrauch an 9Volt Blocks zu teuer. Ich weiß das es eine Lösung gib,deshalb habe ich folgende Lösung gefunden die aber viel zu teuer ist: ____________________________________________________________ Funkfernsteuerung - bis zu 5 Jahre stand-by Betrieb Optimal geeignet zur verdeckten Überwachung oder für Wartungs- und Inspektionszwecke. (z.B. für Miniaturvideosender mit Batteriebetrieb) Das HA-III Modul ermöglicht den diskreten Einsatz einer Überwachungskamera an Stellen, die keine separate Stromversorgung oder eine verräterische Verkabelung zulassen. Die Kombination aus fernsteuerbarem Videosender und Videokamera ermöglicht Anwendungen, die bislang als nur sehr schwer durchführbar bis unmöglich galten. Das HA-III Modul kann für bis zu 5 Jahre mit einer einzigen 9V Blockbatterie im stand-by Betrieb "schlafen". Über ein Fernsteuersignal mit der mitgelieferten Funkfernbedienung wird das Gerät ein- und ausgeschaltet und sendet mit einer einzigen Batterie und einer optionalen Videokamera* für insgesamt 14 ... | |||
| 4 - Batteriebetriebene Funkkameras in Stand-By- Modus bringen -- Batteriebetriebene Funkkameras in Stand-By- Modus bringen | |||
| Hallo, mein Problem:
Es hängen 4 Funkkameras in einer hohen Halle, diese werden max. täglich morgens 10 min und abends 10 min eingeschalten zur Kontrolle. Die Batterien jeweils abzuklemmen ist mir zu lästig und der Verbrauch an 9Volt Blocks zu teuer. Ich weiß das es eine Lösung gib,deshalb habe ich folgende Lösung gefunden die aber viel zu teuer ist: ____________________________________________________________ Funkfernsteuerung - bis zu 5 Jahre stand-by Betrieb Optimal geeignet zur verdeckten Überwachung oder für Wartungs- und Inspektionszwecke. (z.B. für Miniaturvideosender mit Batteriebetrieb) Das HA-III Modul ermöglicht den diskreten Einsatz einer Überwachungskamera an Stellen, die keine separate Stromversorgung oder eine verräterische Verkabelung zulassen. Die Kombination aus fernsteuerbarem Videosender und Videokamera ermöglicht Anwendungen, die bislang als nur sehr schwer durchführbar bis unmöglich galten. Das HA-III Modul kann für bis zu 5 Jahre mit einer einzigen 9V Blockbatterie im stand-by Betrieb "schlafen". Über ein Fernsteuersignal mit der mitgelieferten Funkfernbedienung wird das Gerät ein- und ausgeschaltet und sendet mit einer einzigen Batterie und einer optionalen Videokamera* für insgesamt 14 Stunden ... | |||
| 5 - HiFi Verstärkerärkermodul Kosmos -- HiFi Verstärkerärkermodul Kosmos | |||
| Hm, wie schon gesagt handelt es sich um einen Baukasten. Es sind also schon alle Schaltungen vorgegeben.
Ich verwende als Spannungsquelle eine normale 9Volt Blockbatterie. Ich habe die auch schon gegen eine Volle ausgetauscht. Das Problem bestand weiterhin. Der Baukasten is schon ziemlich alt. Vielleicht sind ja die Elkos schon "Taub". Mich würds nur wundern, denn ich habe die eigentlich net überlastet oder so. ... |
|
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst 7 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 8.57 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |