Gefunden für 800 fernbedienung programieren - Zum Elektronik Forum |
1 - Garagentor Antrieb "Marantec Comfort 250.2 speed" mit KOPP Free-Control schalten? -- Garagentor Antrieb "Marantec Comfort 250.2 speed" mit KOPP Free-Control schalten? | |||
| |||
2 - Stromstärke -- Stromstärke | |||
ok, nun möchte ich die Sicherung nicht durch eine zu hohe Stromstärke kaputt machen.
Doch die 800 mA sind viel zu viel für die Fernbedienung. Wie bekomme ich nun diese mA auf 200 mA ? sodass die Fernbedienung nich beschädigt wird ?. Durch einen 50 Ohm wiederstand ?. Gruss ... | |||
3 - Videorecorder PANASONIC NV-HS 800 u. 1000 -- Videorecorder PANASONIC NV-HS 800 u. 1000 | |||
Geräteart : Videorecorder Hersteller : PANASONIC Gerätetyp : NV-HS 800 u. 1000 Messgeräte : Multimeter ______________________ 1) NV-HS 800 : a) Beim Suchlauf wird die gesuchte Stelle zwar gefunden, der Rekorder schaltet aber nicht selbst auf PLAY um, sondern stoppt, das Band wird ausgefädelt und bildet links und rechts der Kopftrommel Schlaufen; dann hört man ein zahnradartiges Geräusch, wobei das ausgefädelte Band mit gut Glück wieder in die Kassette gezogen und gespannt wird und erst dann wieder korrekt eingefädelt wird. Man kann sodann durch Drücken der Play-Taste normal weiterspielen. Wenn sich das BAND aber wegen des zu langsamen Spannvorganges bereits zuvor am Einfädelmechanismus VERHEDDERT hat (leider nur bei geöffnetem Deckel zu sehen) - was meistens passiert - wird es durch den nachfolgenden, nicht funktionierenden Spann- u. Einzugsversuch in die Kassette total zerknittert. b) Beim Drücken der Auswurftaste wird die Kassette nicht ausgeworfen und der Rekorder schaltet sich aus. Nach dem Einschalten gibt es zuerst das gleiche zahnradartige Geräusch des Spannens und Einzug des ausgefädelten Bandes in die Kassette. Durch mehrmaliges Nacheinanderdrücken der Einschalttaste und anschließend der Auswurftaste gelingt manchmal ein normales Au... | |||
4 - TV SEG Premium? -- TV SEG Premium? | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : SEG Gerätetyp : Premium? Chassis : ??? ______________________ Hallo, seit gestern ist mein Fernseh defekt. Wenn ich ihn einschalte kommt erstmal ganz normal ein Bild, mit der seit so nach ca. 2 Minuten fängt der Ton an Aussetzer zu bekommen dann fängt das Bild an zu hüpfen, dann wird es manchmal dunkel nicht so als wäre er aus sondern irgendwie heller dunkel (sorry weiß nicht wie ich es sonst erklären soll). Wenn ich er nicht dunkel wird es ganz hell, aber das war mehr am Anfang jetzt wird er eigentlich nur noch dunkel. Und er friert irgendwie ein, ich kann nicht mehr umschalten oder ein Menü aufrufen weder mit der Fernbedienung noch am Fernseh direkt. Und das mit dem Bild kann nicht am Kabelsignal liegen weil es bei DVD genauso ist. Es ist ein SEG 82cm der so ca. 5 Jahre alt ist. Was meint ihr kann man da noch was machen? Dazu muß ich noch sagen, der ging vor ca. 5 Monaten gar nicht mehr an. Das waren wohl kalte lötstellen oder so, habe davon keine Ahnung. Als das gemacht wurde ging er auch wieder einwandfrei. Damals hat der noch 800 Euro gekostet, kann natürlich man mit heute nicht mehr vergleichen, würde ihn aber ungern wegschmeißen, vor allen weil ich zurzeit kein Geld für einen ... | |||
5 - Digitalreceiver LASAT Pollin DR7D -- Digitalreceiver LASAT Pollin DR7D | |||
Zitat : HansG hat am 25 Sep 2007 23:16 geschrieben : Zitat : Wärna hat am 25 Sep 2007 23:03 geschrieben : Haben alle Lasat-Receiver diese unangenehme Eigenschaft oder ist dies ein Gerätefehler? Das ist kein Gerätefehler, das ist einfach ein Problem des Nebeneinanders der LASAT-Fernbedienung und deinem Philipsfernseher. Naja, da bin ich jetzt ein bischen schlauer geworden. Denn mittlerweile habe ich mehrere RC5-Sat-Gerätecodes durchprobiert (teilw. mit meiner programmierbaren Universal-FB, teilw. sogar mit Originalfernbedienung), und immer reagiert mein Fernseher auf die Volume-/Mute-Befehle mit! Wie gesagt, betrifft da... | |||
6 - TV Phillips 28 PT 800 B / 100 Hz -- TV Phillips 28 PT 800 B / 100 Hz | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Phillips Gerätetyp : 28 PT 800 B / 100 Hz Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Der Fernseher hatte vor ein paar Monaten schon einmal "Macken", die sich durch Nachlöten beseitigen ließen. Jetzt ist er nach dem Einschalten am Schalter ganz normal in Stand By, die LED blinkt auch wenn man per Fernbedienung Einschalten will, aber es passiert nichts. Am Abend davor lief er noch ganz normal. Die eine Sicherung, die ich in der Nähe des Netzteils gefunden habe ist auch O.K. Die optische Kontrolle von Leiterbahnen und Bauteilen hat leider auch nichts ergeben, es sieht alles gut aus. Vom Verhalten her vermute ich ein zentrales Problem. Wo kann ich jetzt weitersuchen ... ? ... | |||
7 - TV Grundig Megalogic 63-800 -- TV Grundig Megalogic 63-800 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Grundig Gerätetyp : Megalogic 63-800 ______________________ Hallo zusammen! Sind neu hier. ![]() Haben ein Problem mit einem unserer Fernseher und hoffen hier auf Hilfe von euch da wir recht wenig Kenntnisse von TV`s haben! Es ist ein Grundig ML 63-800. Die Fernbedienung reagiert nicht mehr und man kann dementsprechend nicht mehr umschalten. ![]() Wenn man einen Knopf auf der FB drückt blinkt zwar eine LED auf der FB aber er schaltet nicht um. Ebenfalls kann man am Gerät selber auch den Sender nicht verstellen! Batterien in der FB sind neu! Dieses Problem trat heute morgen auf. Hoffen auf eine Information zur Problembehebung! Viele Grüsse Ralf & Petra ... | |||
8 - TV Phillips 25 pt 800B -- TV Phillips 25 pt 800B | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Phillips Gerätetyp : 25 pt 800B Messgeräte : Multimeter ______________________ Hilfe.... habe leider zur Zeit kein Zugriff auf das bewährte Aswo/Euras Reparatur System....! Habe ein Philips TV 25 PT 800 B -100 HZ-. Er steht auf Standby und die rote LED reagiert auf die Fernbedienung. Am Schalt-Transistor stehen ca. 300 V aber das Netzteil schwingt nicht. Die bekannten kalten Lötstellen sind nicht zu erkennen. Meßtechnisch sind die wesentlichen Bauteile in Ordnung. Habe leider kein Schaltplan... Wer hat Erfahrungen mit diesem Gerät und kann ein Tip geben? Vielen Dank! ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 29 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 2.07 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |