Gefunden für 695 platine - Zum Elektronik Forum |
1 - Platine defekt -- Waschmaschine Privileg 55456 | |||
| |||
2 - Netzschalter -- TV Grundig M 70-695 top | |||
Geräteart : Röhrenfernseher
Defekt : Netzschalter Hersteller : Grundig Gerätetyp : M 70-695 top Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Hallo zusammen, Bei meinem alten Grundig M 70-695 rastet der Netzschalter nicht mehr und ich möchte ihn tauschen oder einfach kurzschließen. Nun, ich schäme mich ja schon für meinen doofe Frage, wie bekomme ich die Leiterkarte aus dem Gerät, auf dem der Netzschalter sitzt... Ich habe kein Serviemanual, daher habe ich rumprobiert, aber ich will nicht mit Gewalt die Billig-Pertinax-Platine überbrechen ![]() Schrauben habe ich keine gesehen, und bislang auch keine Plastiknasen gefunden... Please help Danke [ Diese Nachricht wurde geändert von: uncleyogy am 5 Okt 2010 16:56 ]... | |||
3 - Heizung schaltet nicht ab -- Waschmaschine Blomber WA 695 WA 695 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Heizung schaltet nicht ab Hersteller : Blomber WA 695 Gerätetyp : WA 695 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, bin Neu im Forum und habe ein Problem. Waschmaschine Blomberg 695 Im normalen Waschgang Sicherung (Sicherungskasten )ausglöst. Sicherung eingelöst. Programm lief normal weiter. Folgendes Problem: Die Heizung heizt ohne Ende, egal welche Temperatur vorgewählt wird. Der NTC hat im kalten Zustand 17,4 Kohm und sinkt beim Aufheizen auf 12 Kohm ab. Die Heizung schaltet nicht ab. Kennt jemand dieses Problem ? bzw. kann mir evt. helfen ? NTC defekt ? Relais auf der Platine verbrannt ? Bitte um Hilfe Gruß Timm ... | |||
4 - Vergisst Wasser zum Start -- Waschmaschine Miele 985 WPS (Bj. 1997) | |||
Habe jetzt die Platine ausgebaut und mal den Drucksensor durchgemessen. Hierfür habe ich mir die Vorlage von wichi zu Hilfe genommen:
Der Sensor ist folgendermaßen aufgebaut: ...........................P2 ............................| ............................| .....P1 --- R1-2 ------ R2-3 --- P3 ............|.............................| ............|.............................| ............|.............................| ............-- R1-4------ R4-3 ............................| ............................| ...........................P4 Px sind die Anschlußpins Während des Betriebes liegt an P1 GND und an P3 irgend eine konstante Spannung Rx-y sind die Widerstandswerte der einzelnen Dehnungsmeßstreifen in dem Sensor Diese verändern sich ,wenn der Sensor mit Druck beaufschlagt wird. Bei mir habe ich folgende Widerstandwerte gemessen: R1-2 = 675 Ohm R2-3 = 695 Ohm R4-3 = 750 Ohm R1-4 = 725 Ohm Nachtrag: Mail an User wichi ist raus. Mal sehen ob er mir helfen kann. So wie ich seine Interpretation der Dinge verstanden habe, hat er ja einen Poti zwischen die beiden Pins mit dem höchsten Widerstandswert (in meinem Fal... | |||
5 - Waschmaschine Blomberg Modell WA2150 Waschvollautomat WA 695 -- Waschmaschine Blomberg Modell WA2150 Waschvollautomat WA 695 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Blomberg Modell WA2150 Gerätetyp : Waschvollautomat WA 695 S - Nummer : 0020301801-710240 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Bei oben angegebener Waschmaschine ist nach ca. dreijährigem Stillstand folgendes Problem aufgetreten: Nach Anschalten der Maschine (Kochwäsche 90°C zum Reinigen) lief die Maschine kurz an, d.h. Wasser lief ein. Nach ca. 20 Sekunden gab's einen Knall und die Maschine war aus. Nach öffnen des Deckels war an der Platine eine Kurzschlußspur zu sehen, und zwar vor dem Anschlussstecker für die Türsperre, da ist direkt sm Steckanschluss ein Stück der Leiterbahn weggeschmolzen. Bei Bedarf kann ich ein Foto zu Verfügung stellen. Die Maschine lässt sich jetzt auch bei abgezogenem Türstecker nicht mehr Einschalten. Gibt es eine Möglichkeit zu Testen ob nur ein Kurzschluß bzw. Schaden an der Türsperre vorhanden ist, bzw. ob die ganze Elektronik einen Weg hat? Viele Grüße und Danke für alle Mühen im Voraus Uli ... | |||
6 - TV Loewe P115 -- TV Loewe P115 | |||
Geräteart : Fernsehgerät Hersteller : Loewe Gerätetyp : P115 Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702) ______________________ ![]() ![]() Ich benötige wieder einmal Eure Hilfe. Ich habe einen Loewe Fernseher Profi P 115 mit der Chassis Typ Nr. 90 685 oder 90 695. Gerät hat nach Einschalten sofort Ton, aber keinen Bildinhalt. Bildröhre hat Hochspannung, Helligkeit läßt sich sichtbar aufregeln, aber keinen Bildinhalt. Nach einiger Zeit kommt Bildinhalt dazu, erst ziemlich dunkel mit kräftigen Farben, dann normal. ![]() ![]() Carley xxxL ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 29 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 2.07 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |