Gefunden für 614 bauknecht - Zum Elektronik Forum |
1 - Rauch kommt aus Wäschetrommel -- Waschmaschine Bauknecht WA PLUS 614 Di | |||
| |||
2 - Gerät heizt nicht: F7 E1 -- Geschirrspüler Bauknecht GSF 61302 DIA++ | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Gerät heizt nicht: F7 E1 Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : GSF 61302 DIA++ S - Nummer : 8511 614 22000 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, mein Bauknecht Geschirrspüler GSF 61302 DIA++ heizt nicht mehr. Das Spülprogramm läuft durch, nur das Wasser wird nicht warm. Ich hatte den NTC-Wiederstand in Verdacht und einen neuen OWI Schmutzwassersensor gekauft und eingebaut. Keine Änderung des Fehlerbildes -- mist. Anschließend habe ich das Serviceprogramm durchlaufen lassen. Dies bricht nach einiger Zeit mit dem Fehler F7 E1 ab. Im Netz (fehlercodes.teamhack.de) finde ich als Erläuterung Zitat : Heizungsfehler! Obwohl die Heizung mit Spannung versorgt wird, erkennt der Temperatursensor keinen Temperaturanstieg. Da der Geschirrspüler in allen Programmen ohne Fehler durchläuft schließe ic... | |||
3 - Service-LED AN, Relaise auf -- Waschmaschine Bauknecht WA PLUS 614 SD | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Service-LED AN, Relaise auf Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA PLUS 614 SD S - Nummer : 858300503103 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo, die Maschine pumpt nach der Wahl eines Waschprogrammes korrekt ab. Anschließend wird der Wasserzulauf für ca. 10 Sekunden gestartet. Dann Stop der Wasserzulauf und die Service-LED leuchtet, das Relaise auf der Platine wechselt hin und her. Wenn man die Maschine ausschaltet ist alles wieder geresetet, das ganze beginnt von vorne. Ein Reset wie in der BA bringt keine Änderung. ... | |||
4 - Trommellager defekt -- Waschmaschine Bauknecht WA PLUS 614 6kg 1400 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Trommellager defekt Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA PLUS 614 6kg 1400 S - Nummer : 411039016737 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Forum, unsere Bauknecht-Waschmaschine macht mahlende Geräusche beim Waschen und Schleudern, nach nur 3 Jahren. Gestern kurz hinten aufgemacht. Motor, Riemen sehen ok aus, machen keine Probleme. Beim manuellen Drehen des Trommellagers hat sich der Verdacht dann bestätigt: der Schaden sitzt dort. Rauslaufen tut aktuell noch nichts. Nun meine Frage: Es ist ein Kunststoffbottich verbaut. Sieht aus, als wenn es 2 Teile wären. Anleitung zum Wechsel des Lagers, am Beispiel eines anderen Typs, hab ich hier im Forum schon gefunden. ABER: Das Trommellager sieht bei mir aus, als wenn es von hinten eingepresst wurde. Besteht bei der WA PLUS 614 überhaupt die Möglichkeit, das Lager vom Inneren des Bottich aus zu erreichen? Danke für Hinweise dazu. Schönes Restwochenende, JackGoff ... | |||
5 - Elektronik -- Waschmaschine Bauknecht Wa Plus 614 DI | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Elektronik Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : Wa Plus 614 DI S - Nummer : 85830010310 Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Servus miteinander, ich hoffe mir kann man hier weiterhelfen....... Meine WaMa ist drei Jahre alt. Vor ein paar Wochen hatte ich das öfter das Problem, dass sie nicht gestartet ist, ich musste das Bullauge öffnen uns wieder schließen, dann lief sie( weis nicht ob das eventuell wichtig ist). Vor ein paar Tagen nun.......sie machte eine Maschine Wäsche, hat auch alles ordnungsgemäß gemacht, nur das sie am Ende aus war. Keine Led ging mehr......sonst wird ja End angezeigt usw. Sie gibt keinen Ton mehr von sich und die Anzeigen sind aus. Habe mit einem Stromprüfer versucht den Fehler zu finden. Also, Strom fließt von der Steckdose in die CPU rein, ich meine damit das Steuerteil hinter dem Wahlrad für die Programme. Von da geht auch Strom raus. Allerdings nicht bis zum elektronischem Türschloss. Diese drei blauen Kabel sind tot. Habe dann das Türschloss ausgebaut und geöffnet. Der runde Magnet war korrodiert, habe ihn freigekratzt. Das beige Plastik war an den Stellen im Bereich des Magnets dunkelbraun, wie verbrannt, es roch a... | |||
6 - Gerät geht nicht an. -- Waschmaschine Bauknecht WA PLUS 614 DI | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Gerät geht nicht an. Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA PLUS 614 DI S - Nummer : 411040000523 FD - Nummer : 12 NC 8583 001 03100 Typenschild Zeile 1 : Type D 400 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo zusammen, meine Waschmaschine ist grade mal 2 Jahre alt. Den letzten Waschgang hat sie noch Prima gemeistert. Danach ist mir nichts aufgefallen. Als ich darauf hin wieder waschen wollte, ging gar nichts mehr. Keine LED leuchtet. Wackeln und ruckeln hat nichts gebracht. Deckel abgeschraubt, alles sieht in Ordnung aus. Woran kann es liegen. Ich würde mich sehr über Tipps freuen. Liebe Grüße Jan ... | |||
7 - stillstand, "Umherspringen" -- Waschmaschine Bauknecht WA Plus 614 DI | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : stillstand, \"Umherspringen\" Hersteller : Bauknecht Gerätetyp : WA Plus 614 DI Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo Ich bzw. meine Eltern haben folgendes Problem mit unserer 3 Monate alten Waschmaschine von Bauknecht. Die Maschine wurde bei einem großen Warenhaus gekauft, und weil meine Eltern alles richtig machen wollten vom angebotenen "Aufbauservice" als Unterbau installiert. Seit 2 Wochen haben wir folgendes Problem. Während der letzen 15min eines Waschprogrammes läuft unter anderem das Schleudern. Nun kam es schon mehrmals vor das die Maschine regelrecht das "Springen" anfängt beim letzen Mal kam sie wirklch 6cm unter der Arbeitsplatte hervor. Das sowas durch Wäsche verursacht wird kann man mittlerweile ausschließen, da sie nach dem ersten Auftreten "anders" beladen wurde. Als "Laie" in Sachen Waschmaschinen habe ich zwei Vermutungen. 1. Die Füße sind nicht richtig eingestellt bzw. nicht ganz unten oder die Maschine steht schief. 2. Ein Defekt eines Teiles vllt. "Aufhängung" der Trommel oder ein Stoßdämpfe... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 10 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst 12 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 5.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |