Gefunden für 6000 lcd fernseher - Zum Elektronik Forum | 
| 	 1 - Eine Gartenpumpe parallel einschalten. -- Eine Gartenpumpe parallel einschalten.  | |||
  | |||
| 2 - Bruchemfindlichkeit LCD/Plasma ua. -- Bruchemfindlichkeit LCD/Plasma ua. | |||
| Ich bin auf der Suche nach einem neuen TV und bin gerade dabei, mit den Plasmageräten der Reihe 42PQ (vermutl. 3000 oder 6000) von Lucky Goldstar nähere Bekanntschaft zu schließen.
 Nicht markenspezifisch tauchen bei diversen Onlineauktionen immer wieder Geräte mit Glasbrüchen auf. Meine Frage wäre, wie empfindlich ein Flatscreen auf Verwindungen des Gehäuses beim Transport reagiert, ob ein TV mit 25kg deshalb zu zweit getragen werden sollte und ob es Unterschiede in der Anfälligkeit Plasma/LCD gibt. Ich denke, daß es hier sicher einige Erfahrungswerte geben müsste. ciao Maris ...  | |||
3 - TV Metz Talio 32S -- TV Metz Talio 32S  | |||
| Geräteart  : Fernsehgerät  Hersteller : Metz Gerätetyp : Talio 32S Chassis : MLP 605W Messgeräte : Multimeter ______________________ Vorgestern und gestern schaute ich mir an meinem neuen Metz Talio 32S die Bundesliga-Übertragung bei ARENA an. Ich bin schier verzweifelt. Die Struktur des Rasens und seine Farbe änderten sich in Sekundenbruchteilen.Mal war der Rasen klar und deutlich grün, mal erschien er gleichfarbig grün rasiert. Der permanente Wechsel der Rasenfarbe lässt den den Zuseher verzweifeln. Im Sportstudio gestern Abend und heute im DSF war es das gleiche Phänomen. Das Verändern der Bewegungskorrektur brachte auch keine Besserung.Wie bekomme ich dieses Manko weg??? Bei einem Gerät was nach alter Währung fast 6000(sechstausend)DM kostet sollte man eigentlich(trotz LCD) einigermassen vernünftig Fussball schauen können. Ansonsten macht der Metz Talio 32S ein hervorragendes Bild. Kennt jemand dieses nervtötende Phänomen,und wie kann man es beseitigen? ARENA hängt über einen Decoder an AV . ARD,ZDF und diverse andere Programme sind als DVB-C Signal ins Kabel durch demn Kabelbetreiber " IESY " eingespeisst(free DVB-C). DSF und andere Programme sind als analog-Sender im Kabel. Ausser Fussball ist das B...  | |||
| 4 - Toschiba 40Pl93g wieder defekt! -- Toschiba 40Pl93g wieder defekt! | |||
| Hi Leute,
 bin froh dass ich durch Zufall auf die Seite geraten bin. Habe dasselbe Gerät und ebenfalls Probleme: Anfangs hatte ich 2 senkrechte Streifen, worauf dann 3 Monate lang das LCD-Panel ausgetauscht wurde (und auch gleich die Lampe). Was mir zwar schon länger aufgefallen ist, ich aber immer auf die Technologie geschoben habe, ist dass das ganze Bild sobald die Kamera schwenkt unscharf wird. Merkt man besonders gut bei Fußballübertragungen bei Abschlägen o.ä. Ansonsten ist es gestochen scharf. Jemand hat mir gesagt dass das ein Problem der Einstellung der Farbprojektoren sein kann ... Habt ihr das Problem auch ? (Das mit den Fingerabdrücken kommt mir bekannt vor - dachte alledings dass das vom Rumschieben kommt - muss ich gleich mal versuchen ob die tatsächlich nicht weggehen) Bitte antwortet schnell da in 3 Tagen meine Garantie abläuft. Danke und Gruß Stephan Zitat : Gast hat am 21 Jan 2003 20:32 geschrieben :  | 
| 
 Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 9 Beiträge verfasst 3 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----  |