Gefunden für 542 laugenpumpe defekt - Zum Elektronik Forum |
1 - Schleudert nicht - sonst i.O. -- Waschmaschine Bauknecht WAK AKTIV 1600D | |||
| |||
2 - Laugenpumpe geht nicht auf -- Waschmaschine Miele WT945 | |||
Zitat : driver_2 hat am 9 Nov 2019 14:26 geschrieben : Massive Gewalt, alles herausreißen [...] Ähm wie meinen...? So wie ich es schrieb: Den Einsatz herausreißen, oder die Schwenkfront öffnen und den Saug-Schlauch Behälter <> Pumpe abnehmen und den Gegenstand herausziehen. Geht es immer noch nicht, dann HERAUSREIßEN denn es ist dann durch Waschmittelstein alles festgekrustet. Ich hatte schon Kundengeräte, da war der Einsatz in 17 Jahren nie draußen und es mußte alles außer die LP erneuert werden, da beim herausoperieren des Einsatzes auch das Gehäuse drauf ging.. Zitat : driver_2 hat am 9 Nov 2019 14:26 geschrieben : | |||
3 - Geschirrspüler Miele G542 -- Geschirrspüler Miele G542 | |||
Hallo Horst,
der Wasserzulauf der Miele G 542 wird zeitlich geregelt, wie bei den meisten Spülmaschinen. Voraussetzung ist eine Mindestfließmenge an der Zapfstelle (Wasserhahn) von 10 Litern pro Minute bei mindestens 1 bar Druck. Dann reduziert der Durchflußminderer im AquaStopVentil am Anfang des Zulaufschlauchs die Fließmenge noch auf 6,5 Liter pro Minute bei 0,4 bar. In der linken Seitenkappe der Schalterblende ist der obere Schalter mit einer Münze verstellbar: ( - ) = 60 Sekunden Zulaufzeit ( I ) = 90 Sekunden Zulaufzeit (bei geringer Fließmenge am Wasserhahn) Eine Begrenzung des Wasserzulaufs (Überlaufschutz) findet durch die Luftfalle im Sammeltopf (rechts hinten, unterm Feinfilterblech) und den daran per durchsichtigem Schlauch angeschlossenen Überlauf-Niveauschalter statt. Wenn dieser umschaltet wird das Zulaufventil ab- und die Laugenpumpe eingeschaltet, bis das Niveau auf ein verträgliches Maß wieder verringert wurde. Der Schwimmerschalter in der Bodenwanne (Auffangwanne unterm Gerät) kann ebenso das Zulaufventil ab- und die Laugenpumpe einschalten. Aufgrund des hohen Gerätealters und auch in Fällen von Falschbefüllung des Salzbehälters (z.B. mit Spülpulver, statt Salz) kann es auch sein, dass der Enthärt... | |||
4 - Geschirrspüler Miele G 532 -- Geschirrspüler Miele G 532 | |||
Hallo Rodo,
eventuell ist es ja nur die Dichtung (260 auf dem Bild unten). Andererseits gibt es passende Laugenpumpen schon ab etwa 40 Euro im Internet (nicht bei Miele, da ist sie teurer). Gib' der guten Miele noch eine Chance. ![]() Mit freundlichen Grüßen der Gilb ![]() | |||
5 - Geschirrspüler Miele De Luxe G 542 / G542 -- Geschirrspüler Miele De Luxe G 542 / G542 | |||
Hallo thomerow,
eine neue Laugenpumpe kostet bei Miele sogar 96,28 €, ohne Versand, unter Teile-Nr. 3774274. Es ist der Typ BE 24B4-087 und es gibt einige Nachbauten im www zu kaufen. Es passen auch die Typen BE 20B3-016, BE 28B3-031 oder 2AL2 302. (Zulieferer waren Hanning oder Siemens.) Wenn du Zugang zum Nedis-ET-Handel hast, schaue mal nach der W1-07015-HNG, die unter 30,- € dort kostet. Sie hat die Daten: 80 Watt, 230 Volt, Rechtslauf, Ansaugstutzen 24mm, Druckstutzen 24mm (das ist etwas dick für die G 542, geht aber.) Die anderen Nachbauten liegen meist aber so zwischen 40 und 70 Euro, was sich aber für die gute Maschine durchaus noch lohnen wird. MfG der Gilb ![]() | |||
6 - Waschmaschine Constructa cv 542 -- Waschmaschine Constructa cv 542 | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Constructa Gerätetyp : cv 542 S - Nummer : V2760c011 ______________________ Hallo, meine WaMa schleudert nicht mehr mit 800 upm. Wählt man den Schleudergang, so fängt sie mit geringer Drehzahl an und stoppt dann. Dafür läuft permanent die Laugenpumpe, obwohl kein Wasser in der Trommel. Druckdose und Druckschlauch offenbar o.K. Befehl für Laugenpumpe kommt vom Schaltwerk. Kann jemand einen Schaltplan per pdf senden?... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst 1 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |