Gefunden für 540 bosch motronic - Zum Elektronik Forum |
1 - Erfahrungen mit Waschmaschinen von Hoover o.ä. -- Erfahrungen mit Waschmaschinen von Hoover o.ä. | |||
| |||
2 - Fernbedienung der Garagentorsteuerung funktioniert nicht mehr -- Fernbedienung der Garagentorsteuerung funktioniert nicht mehr | |||
Hallo zusammen,
ich habe von Bosch seit 10 Jahren einen Garagentoröffner Typ GTF-27L/GTF-40L. Seit einer Woche geht plötzlich die Fernbedienung nicht mehr, ohne dass etwas geändert wurde. Wenn es kälter wurde, ging sie immer schon etwas schlechter. Über den Schlüsselschalter funktioniert es weiterhin, somit ist die Mechanik nicht kaputt. Hat wohl eher was mit dem Handsender/Empfänger zu tun. In den letzten Tagen und Wochen war es sehr kalt, somit könnte es auch damit zusammenhängen. Wenn ich beim Handsender auf den Knopf drücke, leuchtet eine LED, ich weiß aber nicht, in wie fern diese etwas über meine Funktion verrät. Am Empfänger leuchtet keine LED beim drücken des Senders. Der Handsender sendet auf 26,995 MHz. Optisch sehen Handsender und Empfänger gut aus. Kalte Lötstellen und verkohlte Elkos kann man als Fehlerquelle ausschließen. Ich habe schon versucht, die Elektronik mit einem Föhn etwas zu erwärmen (wegen dem Quarz und der Sendeleistung), hat aber nichts gebracht. Auf dem Quarz des Empfängers steht "26,540 NDK:89" auf dem Quarz des Handsenders steht "SEC 26.995". Der IC ist Typ "ETL9422N-7XKA". Bitte um Hilfe. Vielen Dank schon im Vorraus! ... | |||
3 - Waschmaschine Miele Softtronic W 3741 -- Waschmaschine Miele Softtronic W 3741 | |||
Hallo Devil,
dank für Deine lieben Ratschläge! ![]() Derjenige, bei dem ich mich heute über die Preise der beiden Siemens-Modelle informiert hatte, war ein Fachhändler, der für Siemens zumindest Garantie-KD übernimmt (für Miele aber nicht). Beide Siemens-Modelle bietet er groß auf seiner Website an (doppelt so teuer wie andere Anbieter, für 840 statt üblicherweise 490-540 Euro!) – und macht sie dann auch noch schlecht... Und um das ganze noch einmal mit kühlem Kopf zu betrachten: Ich finde das Exterieur der Miele-Geräte im Vergleich zu den anderen Anbietern immer noch robust und halbwegs stabil gebaut (auch wenn das Tür-Chrom von meiner jetzigen 3741 schon erheblich dünner+leichter im Vergleich zur vorigen 2245 ist, die Knöpfe ,billiger' wirken, auch wenn das Waschergebnis bei der 3741 doch sichtbar schlechter ausfiel als bei der 2245), auch die Gummimanschetten sind z.B. deutlich stabiler als etwa bei Bosch – aber ich bleibe unbeirrt dabei: Die ganze Elektronik und Sensorik der neuen ,intelligenten' Softtronics ist so störanfällig, dass da bestimmt KEINE Maschine länger als 5 Jahre pannenfrei überlebt. Übrigens gibt es trotz Baugleichheit doch spürbare Unterschi... | |||
4 - Wäschetrockner Bosch WTL 5400 -- Wäschetrockner Bosch WTL 5400 | |||
Geräteart : Wäschetrockner Hersteller : Bosch Gerätetyp : WTL 540 ______________________ Hallo, unser Trockner macht Mucken. Bein Einschalten leuchten alle Lämpchen wie immer, aber es tut sich nichts. Der Trockner springt nicht an. Irgendwelche sichtbaren Fehler wie durchgeschmorte Kabel gibt es nicht.Der Türkontakt ist auch in Ordnung. Der Motor ist in Ordnung, Frontplatine ist auch O.K. Das wurde heute nachgeprüft. WEiß jemand wo der Fehler liegen könnte oder wo die häufigsten Fehler bei dem Gerät auftauchen ? In der Hoffnung auf Antwort ![]() Geoerge... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 8 Beiträge verfasst 20 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 3.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |