Gefunden für 525 privileg - Zum Elektronik Forum |
1 - E33 und E34 -- Waschmaschine Privileg Privileg Dynamic 76606 | |||
| |||
2 - startet, pumpt ab und beendet -- Waschmaschine Privileg Privileg Dynamic 76606 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : startet, pumpt ab und beendet Hersteller : Privileg Gerätetyp : Privileg Dynamic 76606 S - Nummer : 54154167 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo liebe Experten, hier noch einmal alle Angaben. Produkt-Nr. 228.525-2 Privileg-Nr. 20390 Serien-Nr. 54154167 Typ: 92 A AC AA 01 D PNC 914 003 570 00 Ich habe folgendes Problem mit meiner Waschmaschine: Unsere WM Privileg Dynamic 76606 beendet jetzt immer gleich ohne zu waschen jedes gewählte Programm (und ohne Fehlermeldung). Im Detail: Die Maschine startet normal, pumpt wie üblich zunächst ab und dann springt die Status-LED (ohne dass die Maschine Wasser zieht und zum Waschen beginnt) auf Abpumpen und kurz danach auf Ende, und das war´s. Keine Fehlermeldung! Wenn ich aber - durch Zufall festgestellt - den Vorgang des Abpumpen zu Beginn jedes Waschprogramms (=Anfangsabpumpen) durch ständiges Betätigen der Start/Pause-Taste unterbreche (so schnell im Wechsel, dass die Türe nicht öffnet) so dass die Maschine nicht zu lange abpumpt bzw. nicht von sich aus zum normalen Ende des Anfangsabpumpen kommt, sondern qua... | |||
3 - Kompressor laüft nich durch -- Gefrierschrank Privileg Gefriertruhe | |||
Geräteart : Kühltruhe Defekt : Kompressor laüft nich durch Hersteller : Privileg Gerätetyp : Gefriertruhe S - Nummer : 33840117 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo Leute, wir haben seit neun Jahren eine Gefriertruhe von Privileg im Einsatz. (Privileg, Prod.Nr. 525.336-4, Priv.-Nr. 40056, Ser.-Nr.33840117, PNC-Nr.: 920603068, 335 l Nutzinhalt, laut Typenschild 55 Watt Leistungsaufnahme, A+++) Seit dem letzten Abtauen, läuft der eingebaute Kompressor nicht mehr richtig. Der Motor startet mit Hilfwicklung. Das Klixon schaltet nach ca. 15 Sekunden ab und braucht 15 Minuten bis zum nächsten Start. Nach dem vermeintlichen Abschalten brummt der Kompressor noch für ca. 15 Sekunden nach. Habe soweit möglich das Gerät durchgemessen. Es ist ein ACC Kompressor HTK80AA eingebaut, gelabelt für Electrolux, Datenblatt als pdf anbei. Messwerte Motor: Hauptwicklung: ist: 27,6 Ohm @ 18°C, Soll: 28,2 Ohm @ 25°C, Hilfswicklung: ist: 32 Ohm @ 18°C, Soll: 32,4 Ohm @ 25°C (Multimeter plus minus 3%) Elektrik am Kompressor: Betriebskondensator und PTC (Kaltleiter) wurden auch geprüft: die Abweichungen liegen im üblichen Rahmen. PTC 15... | |||
4 - läuft nicht mit generator -- Waschmaschine Privileg WA 100 F | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : läuft nicht mit generator Hersteller : Privileg Gerätetyp : WA 100 F S - Nummer : 525/00821 FD - Nummer : 178.3372 Typenschild Zeile 1 : 91421105352500821300 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ hallo zusammen! also ich will in meinem wochenendhaus die genannte waschmaschine betreiben. ich habe auch ein paar leute gefragt und mir mal einen billigen stromerzeuger zugelegt. hier die daten von dem teil: Geräteart: Benzin-Stromerzeuger Produkt-Nr.: FO-65 Hersteller: Rothenbach Leistung: max 3 kW / 2,5 kW Frequenz: 50 Hz Spannung: 230V / 380V so weit das typenschild.. an dem teil sind drei normale steckdosen und eine 380V dose. in der bedienungsanleitung meiner waschmaschine steht der schleudermotor mit 150 W und die heizung mit 1,9 kW drin. theorethisch klingen die zahlen ja so als sollte es laufen... also hier mein testversuch. generator an. bißchen warm laufen lassen. wama einstecken. programm einstellen. kurz passiert gar nichts. nach ein zwei sekunden fängt die "ende" leuchte an zu blinken. 11 mal. in der bedienungsanleitung ist der fehler leider nicht zu finden. was bedeutet der fehler... | |||
5 - defekte Leistungssteuerung -- Waschmaschine Quelle Aktiengesellschaft Privileg Dynamic 76606 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : defekte Leistungssteuerung Hersteller : Quelle Aktiengesellschaft Gerätetyp : Privileg Dynamic 76606 S - Nummer : 54668415 FD - Nummer : 228.525-2 Produkt-Nr. Typenschild Zeile 1 : Privileg-Nr. 20390 Typenschild Zeile 2 : Modell Dynamic 76606 Typenschild Zeile 3 : PNC 914 003 570 00 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo miteinander... In meiner Maschine ist die gesamte Elektronik ausgefallen. Zuerst ist die Heizung sporadisch ausgefallen (mal ging sie, mal nicht...), später nach absolviertem Waschgang ließ sie sich noch normal abschalten, und beim Versuch die Maschine mit einem neuen Waschvorgang zu starten, tat sich nichts mehr (auch totaler Displayausfall). Natürlich habe ich im Netz nach einer passenden Ersatzsteuerung gesucht die dem Aufkleber der Originalsteuerung entspricht, eine konnte ich ausfindig machen, wo die "Type P / Type E / SW Ver." -Nummern übereinstimmen, jedoch nicht die "F:" -Nummer. Kann mir einer von euch Experten evtl. verraten, ob die Nummer von Wichtigkeit ist und/oder was sie zu bedeuten hat? Danke schon mal vorweg für d... | |||
6 - WaMa pumpt nicht ab -- Waschmaschine Privileg 525 S, Toplader | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : WaMa pumpt nicht ab Hersteller : Privileg Gerätetyp : 525 S, Toplader Kenntnis : keine Kenntnis der Materie ______________________ Hallo, leider macht meine Waschmaschine seit dem letzten Waschgang zicken. Mitten im Waschgang bleibt sie im Programm "stecken" (letzte Woche nach dem Spülgang). Glücklicherweise hat es letzte Woche gereicht, den Rest Wasser selbst abzulassen, danach konnte sie schleudern. Als das Problem zum ersten Mal auftrat, ging die LED ca 30sek nachdem ich das Schleuderprogramm neu gestartet hatte aus und nichts tat sich mehr. Dieses Mal blinkten Spülen und Ende abwechselnd. Wenn ich sie auf Schleudern stelle, gibt sie erst die typischen Abpumpgeräusche von sich, hört aber nach wenigen Sekunden und einigen Tropfen Wasser auf. Der Motor gibt weiterhin Geräusche von sich, allerdings passiert nichts. Um zu testen, ob sie ohne Wasser und Wäsche schleudern kann, habe ich die triefnasse Wäsche herausgeholt und das Wasser mit Putzlappen und Eimer selbst abgelassen (leider tröpfelte es aus dem kleinen Schlauch, mit dem man eigentlich das Wasser im Notfall ablassen kann nur ganz langsam heraus). Danach lief sie wieder. Da ich niemanden habe, der mir dabei helfen könnte, werde ich die... | |||
7 - Geschirrspüler Privileg Mod. 4920 I X 911D 92-2T -- Geschirrspüler Privileg Mod. 4920 I X 911D 92-2T | |||
Geräteart : Geschirrspüler Hersteller : Privileg Mod. 4920 I X Gerätetyp : 911D 92-2T S - Nummer : 44870048 FD - Nummer : PNC 911926020/01 Typenschild Zeile 1 : ProduktNr. 525 9502 Typenschild Zeile 2 : PrivilegNr. 10589 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo miteinander Unser Gs. mag leider nicht mehr und ich habe den Fehler noch nicht gefunden. So jetzt der Reihe nach: Das Gerät hat das Wasser nicht mehr aufgeheizt, da habe ich den Durchlauferhitzer getauscht, hat nichts gebracht weil es das Relais war. Sofort neues Relais organisiert eingelötet, zusammengebaut ,getest und gut wars. Die Freude hat nicht lange angehalten, am nächsten Tag kam dann Fehlermeldung 20. Habe den Gs. ausgeschaltet wieder an , das ganze insgesamt 3 mal dann war das Geschirr sauber. Gestern Abend ging dann nichts mehr,Das Gerät pumt ab, zieht aber kein Wasser. Dann Eimertest gemacht ist Ok. Der nächste Schritt war dann Wassertasche ausbauen und saubermachen(war etwas Kalk drin)hats auch nicht gebracht. Magnetventil ausgebaut, auseinander genommen,den Magnetschalter von einer alten WaMa. geholt bei 230 V getestet, macht Klackgeräusche also ist der für mic... | |||
8 - Waschmaschine Privileg 525 S -- Waschmaschine Privileg 525 S | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Privileg Gerätetyp : 525 S S - Nummer : 6C6111213 Typenschild Zeile 1 : Prod.-Nr. 056569-7 Typenschild Zeile 2 : 8234 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo erstmal.... ![]() folgendes Problem ist bei der WaMa meiner Eltern aufgetreten: Sie wird eingeschaltet, zieht Wasser. Nach kurzer Zeit geht die Wasch-Led aus, aber das Wasser läuft weiter und das beste dabei, es läuft sofort wieder raus. Da ich leider momentan nicht vorOrt bin, erst am nächsten WE, kann ich es auch nicht besser schildern. :? Würde Ihnen dann natürlich gerne helfen. Hat jemand einen Tip, oder Idee, wonach man schauen sollte/kann/muss? Ratlos in Caputh ![]() catwizzel ... | |||
9 - Waschmaschine Privileg 525 S Toplader -- Waschmaschine Privileg 525 S Toplader | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Privileg Gerätetyp : 525 S Toplader Typenschild Zeile 1 : Produkt-Nr. 056-569-7 Typenschild Zeile 2 : Typ Nr. 111213 Typenschild Zeile 3 : Privileg 8234 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo an alle, ich hoffe, irgendjemand kann mir helfen. ![]() Meine Waschmaschine hat den Geist aufgegeben - soweit erstmal weniger das Problem. Zwar ärgerlich, aber nicht zu ändern. Hat sich mit einem leisen Knall und etwas Gestank verabschiedet. Bei genauerem Suchen, habe ich dann auch den Übeltäter gefunden. Das Problem liegt bei der Steuerungsplatine. Auf der ist ein Transistor "in die Luft gegangen". Warum, weiß kein Mensch. Jetzt ist das naheliegenste, eine neue Platine zu besorgen. Allerdings ist die Gefahr gegeben, das diese sich auch wieder in die Luft sprengt, wenn der Fehler nicht auf der Platine lag sondern der Fehler durch ein anderes defektes Bauteil provoziert wird. Also muß ich ehrlich gestehen, dass mir eine neue Platine für stolze 160 Euro definitiv zu teuer ist, um sie dann evtl. in die Luft zu jagen. Ideal wäre jetzt jemand mit der gleichen Maschine, der mal einen Bic... | |||
10 - Waschmaschine Privileg 525 S -- Waschmaschine Privileg 525 S | |||
Geräteart : Waschmaschine Hersteller : Privileg Gerätetyp : 525 S S - Nummer : 021/03779 Typenschild Zeile 1 : Typ6.C6 111214 Typenschild Zeile 2 : Nr. 8234 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Duspol ______________________ Moinsen, habe folgendes Problem, die Masch Pumpt nicht ab. In der Laugenpumpe befindet sich im Siebeinsatz vorne eine grüne Kugel, die wohl Grobteile filtern soll und gleichzeitig den Pumpenflügel auf der Welle fixiert. Da mir eine Pumpe mit dieser Bauart noch nicht untergekommen ist weis ich jetzt auch nicht ob da was fehlt oder nicht. Sie pumpt ab und dann mal wieder nicht. Ich hatte die Kugel entfernt dann lief die Masch für 3 Wochen problemlos. Jetzt macht sie wieder stunk und will nur noch ab und zu. Gleich vorneweg, die Zu und Abläufe hab ich zerlegt und zwar komplett, die sind frei!!!!! ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst 3 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |