Gefunden für 500 lumen leuchtstoffrhre - Zum Elektronik Forum |
1 - LED-Ringblitzlicht -- LED-Ringblitzlicht | |||
| |||
2 - Kabelquerschnitt -- Kabelquerschnitt | |||
Ok, aber gar nicht so einfach so ein Teil zu finden. Zumindestens in der Schweiz. Bei meinem Online Elektronikversand (Conrad) finde ich es zB. nicht. Alles immer nur DC!
Ich werd mal weiter suchen. Das ist alles was ich weiss über die LED Daten: Winzig klein und überraschend hell dank Hightech. Die extrem flachen SMD-LEDs überzeugen durch eine exzellente Lichtausbeute bei einem minimalen Stromverbrauch. Die SMD-Stiftsockellampen sind ideal für beleuchtete Vitrinen, Schränke, Modellbau und viele andere dekorative Lichteinsätze. Auch die sehr lange Lebensdauer von bis zu 25.000 Betriebsstunden spricht für dieses Hightech-Produkt vom Energiespar-Spezialisten Luminea. Extrem Stromsparend: nur 0,7 Watt Nennleistungsaufnahme Energieeffizienzklasse: A++ Nennlichtstrom: 52 Lumen Fassung: G4 Nennlebensdauer: 25.000 Stunden Zahl der Schaltzyklen bis zum vorzeitigen Ausfall: 12.500 Farbtemperatur: warmweiß, 3500 K Sofort hell: keine Anlaufzeit bis zum Erreichen von 60 % des vollen Lichtstroms. Abmessungen: 10 x 24 mm Frei von Quecksilber Elektrischer Leistungsfaktor der Lampe: 0,7 Lampenlichtstromerhalt am Ende der Nennlebensdauer: 70 % Zündzeit: unter 0,5 Sek. Farbwiedergabe: 80 Ra... | |||
3 - Was ist 1 Lumen. Wie hell ist das? -- Was ist 1 Lumen. Wie hell ist das? | |||
In Lumen wird der gesamte Lichtstrom (die "Lichtmenge") gemessen, den eine Lichtquelle abgibt.
Wie hell sie einem Betrachter erscheint, hängt dann wesentlich von zwei weiteren Faktoren ab, nämlich der Bündelung (strahlt sie z.B. nur in eine Richtung oder allseitig?) und ihrer geometrischen Ausdehnung (500 Lumen als Halogenlampe erscheinen dem Auge recht hell, weil nahezu punktförmig, 500 Lumen als stabförmige Leuchtstofflampe dagegen viel dunkler, weil sich der - selbe! - Lichtstom auf ne ziemliche Strecke verteilt). 21 Lumen sind aber sehr wenig, das kannst Du mit ner Glühlampe von ca. 3 Watt vergleichen. Ein herkömmlicher Fahrradscheinwerfer oder eine Taschenlampe liegt z.B. in diesem Bereich. Zum Messen werden aufwendige Geräte benötigt, da geht nix mit Hausmitteln. Und rechnen muß man ach noch können... Um was für eine Lampe handelt es sich denn? -Edith mag keine Tippfehler... ![]() [ Diese Nachricht wurde geändert von: sam2 am 8 Nov 2008 14:42 ]... | |||
4 - Umrechnung Lumen in watt -- Umrechnung Lumen in watt | |||
Man kann Äpfel nicht in Birnen umrechnen.
Auch zu deiner Energiesparlampe wird es eine Angabe in Lumen geben. Die hängt nicht nur von der Leistung, sondern von den verwendeten Leuchtstoffen usw. ab. Bei den Leuchtdioden spielt auch noch der Abstrahlwinkel eine Rolle. Die 9W Megaman Energiesparlampen werden z.B. mit 900Lumen angegeben, Billigprodukte schaffen weniger, ca. 500 dürften aber auf alle Fälle erreicht werden. Wieviele Leuchtdioden du nun brauchst kannst du dir selber ausrechnen ![]() [ Diese Nachricht wurde geändert von: Mr.Ed am 25 Mai 2008 22:16 ]... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 10 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 6.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |