Gefunden für 45a regler 90a - Zum Elektronik Forum |
1 - Messen Steuerung Blockheizkraftwerk -- Messen Steuerung Blockheizkraftwerk | |||
| |||
2 - Ferngesteuertes Fahrzeug mit range extender -- Ferngesteuertes Fahrzeug mit range extender | |||
Ich habe jetzt mal den Händler kontaktiert und er hat mich, was die Kühlung angeht beruhigt.
Da der Motor komplett abgeschirmt ist und in keinster Weise mit dem Wasser in Verbindung kommt, würde das Wasser auch nicht direkt zur Kühlung beitragen. Interessant ist auch das die verschiedenen Getriebestufen rein elektronischer Natur sind, soll heißen kein mechanisches Getriebe, dass beim Umbau eventuell Probleme bereiten könnte, so erweist es sich ehr als nettes Feature. Da wir nach wie vor gerne bei unserer angewandten 12v Technik bleiben würden, rückt der Motor immer weiter in die engere Auswahl. Genaue Daten in Bezug auf Drehmoment oder Drehzahl habe ich nicht, aber meines Wissens nach dreht sich so eine "Schiffsschraube" mit deutlich mehr als 1000 u/min, was bedeutet, dass bei unserer Übersetzung noch eine mehr als ausreichend hohe Enddrehzahl verfügbar wäre. Er rät trotz allem zu äußerster Vorsicht, da seines Wissens nach ein Außenborder noch nicht auf diese Art zweckentfremdet wurde. Er sagte aber auch, dass er ebenso davor warnen müsse, wenn er fest von der Funktionstüchtigkeit überzeugt wäre, wegen Haftansprüchen etc. Das ist uns allerdings klar, man kann ja schlecht das Teil auseinander nehmen, sagen "es funktioniert nicht", un... | |||
3 - spezielles elektrisches Bauteil -- spezielles elektrisches Bauteil | |||
Zitat : ~ ACDC -- hat am 29 Jan 2009 21:41 geschrieben : Kommt auf den Akku an. Ein Bleiakku (Autobaterie) gast erst ab ca 14,3V wenn der Akku mitt 14Volt geladen wird kann nichts passieren, auch überladen ist in diesem Fall nicht möglich. Der Batterie Widerstand erhöt sich mitt der Ladung. Wie ein Elko. An einem Netzteil mit Ampereanzeige kann man das wunderbar beobachten. Ladungsbeginn bei 110Ah (fast leer) in der Regel ca 45A wird der Akku voll sinkt der Strom. bis letztendlich 0A erreicht werden. (Akku Voll) Gruß ACDC Das passiert aber halt NUR wenn die Spannung begrenzt wird. Und genau dazu braucht er unter anderen den genannten Regler. Gebe mal 24V auf den Akku - der wird nie aufhören zu "laden" und irgendwann ist er hinüber. "Ladungsbeginn bei 110Ah" "45A" .... keine Ahnung wovon du da schreibst ![]() "Der Batterie Widerstand erhöt sich mitt d... | |||
4 - Fragen zu LM2576ADJ -- Fragen zu LM2576ADJ | |||
Danke für die Antwort ![]() Zitat : Allerdings sind 55V arg an der Grenze. So hoch will ich auch garnicht gehen... Zitat : Die [77A-Coil von R., Anmerkung von mir] sind nicht optimal, funktionieren aber. Leider nicht ![]() Zitat : High Current Funkentstördrossel F... | |||
5 - Netzteil bis ca. 50V ??? -- Netzteil bis ca. 50V ??? | |||
Hallo zusammen!
Die Lüfter brauchen max 48V! Nun wäre es schön, wenn ich Dies per Regler oder entsprechender Schaltung von einer geringen Drehzahl (Voltzahl) bis eben max 48V regeln könnte. Pro Lüfter brauche ich 0,45A und zusammen ca. (aufgerundet) 1A! Habe es schon mit einem Poti mit 25W versucht, doch leider wird er bei geringer Drehzahl recht warm/Heiß(Versuchsweise)! Darlingtonschaltung wäre evtl. das beste da diese hat genügent Leistung "abbauen" können. Irgendwelche genaueren Ideen oder Schaltungen die ich mir dazu mal ansehen könnte? Danke für eure Hilfe! MfG Tom... | |||
6 - LM 2577 StepUp-Schaltung - Welche Kondensatoren? ESR? -- LM 2577 StepUp-Schaltung - Welche Kondensatoren? ESR? | |||
Auf den LM2577 war ich aufgrund eines Artikels auf einer Website gekommen. Dort wurde u.a. eine Halogenlampe bei 13.5V/0.45A per LM2577 aus einem Dynamo versorgt. Aus einem Diagramm ließ sich erkennen, daß dies ab 5V Eingangsspannung mit Wirkungsgraden größer 90% möglich ist.
Ähnliche Dimensionen brauche ich auch für meine (Luxeon ![]() Natürlich hängt der reale Wirkungsgrad maßgeblich von der Wahl der Komponenten, Größen und des Layouts ab, aber ich hoffe mal, daß das halbwegs passen wird. Naja, ich schau mal, was dabei rauskommt ![]() Danke, Scay`Ger... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 1 Beiträge verfasst 20 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 3.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |