Gefunden für 451 defekt panasonic - Zum Elektronik Forum |
1 - Startet Nicht -- TV Panasonic TX-32PM1F | |||
| |||
2 - schaltet ab und blinkt nur 3x -- TV Panasonic TX29N21D | |||
Geräteart : Röhrenfernseher Defekt : schaltet ab und blinkt nur 3x Hersteller : Panasonic Gerätetyp : TX29N21D Chassis : Euro-9L Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Oszilloskop ______________________ Mein Panasonic TX29N21D hat sich verabschiedet. Wenn man das Gerät einschaltet läuft er max 10 Sek dann Abschaltung und die Power-LED blinkt 3x dann 2 sek Pause dann 3x Blinken usw. Habe schon gelesen das eventuell Kalte Lötstelle an Vertikal IC 451 (nachgelötet - das wars aber nicht) Bräuchte auch einen Schaltplan für das Gerät Wer kann helfen MFG THorsten ... | |||
3 - Geräusche -- Waschmaschine Miele W 451-E | |||
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Geräusche Hersteller : Miele Gerätetyp : W 451-E Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, ich habe eine Frage, wenn eine 20 Jahre alte Miele zwischendurch 2 mal scharf klickt, könnten das Relaise sein? Und, ich bemerkte vielleicht zeitweise ein, vielleicht, tieffrequentes Geräusch. Ist da ein Lüfter drin, dass da vielleicht Anlauf oder Betriebskondensator defekt ist? Belüftung für Elektronik? Meine Elektrokenntnisse sind nicht besonders, ob ohmsches Gesetz, weiß ich nicht. U= R*I, P= U+I, meine ich [ Diese Nachricht wurde geändert von: wheel am 26 Jul 2025 3:06 ]... | |||
4 - Wasserverlust -- Waschmaschine Miele W 451-E | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Wasserverlust Hersteller : Miele Gerätetyp : W 451-E Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Unsere ältere Miele verliert seit gestern etwas Wasser unten links vorne (steht zum Glück in der gefliesten Waschküche mit Bodenablauf). Flusensieb gesäubert, war aber kaum was drin. Kann das die Laugenpumpe sein (oder wie das Ding heißt)? Danke! ... | |||
5 - Wasserzulauf -- Geschirrspüler OK. ODW 451-FS | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Wasserzulauf Hersteller : OK. Gerätetyp : ODW 451-FS S - Nummer : 01669210001131590020 FD - Nummer : 0020754764000866330402 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) ______________________ Problem: Angeblich ist der Wasserzulauf gestört. Das Gerät startet, pumpt Restwasser ab, und wenn die eigentliche Reinigung losgehen sollte, kommt die Fehlermeldung. Ich habe das Gerät aufgeschraubt, Wasser kommt, auch mit genügend Druck, da ich die Siebe im Schlauch gereinigt habe. Der Fehler wird weiterhin angezeigt. Kann ja eigentlich nur noch eine interne Pumpe sein, oder? Wenn ja, welche? Und wie kommt man da ran? Auf dem Bild unten links kommt das Wasser in die Maschine. Man hört es auch rauschen, wenn das Gerät läuft. Hochgeladene Datei (4467056) ist grösser als 300 KB . Deswegen nicht hochgeladen ... | |||
6 - meist nicht einschaltbar... -- Monitor iiyama CRT vision master 451 (= s902jt) | |||
Geräteart : Bildröhren Monitor Defekt : meist nicht einschaltbar... Hersteller : iiyama Gerätetyp : CRT vision master 451 (= s902jt) Kenntnis : minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Warum ich den überhaupt reparieren möchte: Ist zwar ein alter Hund, hat aber nun schon mehr als 15 Jahre gute Dienste geleistet und hat immernoch ein gutes Bild für einen CRT (und als solcher eben die entsprechende Farbcharacteristik). WENN ER ANGEHT IST ALLES IN ORDNUNG - ER IST ABER SCHWER AN-ZU-BEKOMMEN Symptome: Ich schalt ihn seit Monaten nie aus, weil er dann so schwer angeht - lasse ihn also lieber im Standby. Über Nacht, wenn der Rechner in den Standby geht und Stundenlang aus ist, dann geht inzwischen der Monitor auch leider ganz aus (also weder oranges (Standby) noch grünes (An) LED). Obwohl der Netzschalter (es gibt nur einen an der Front) immernoch an ist - ist dennoch keine LED und auch kein Bild vom Rechner da. Wenn ich den aus und gleich wieder einschalte passiert garnix. Wenn ich den Netzschalter aus schalte und etwa 30 sec. warte, dann geht beim Einschalten erwartungsgemäß das grüne LED erstmal an, auch der übliche Ton des Spannungsaufb... | |||
7 - horizontaler weisser balken -- TV Panasonic TX-29AD50F | |||
Hallo,
zuerst mal eine Warnung. Solltest Du keine Erfahrung mit der Materie haben, wäre es ratsam, die Finger davon zu lassen. Auch in ausgeschaltetem Zustand können noch höhere Spannungen im Gerät vorhanden sein. Im günstigsten Fall fühlt sich das an, wie wenn ein Pferd auf deine Hand tritt. Wenn ich den richtigen Plan habe, dann ist das Vertikal IC das mit Positions Nummer IC 451 mit der Bezeichnung TDA8350Q. Müsste an einem Kühlblech befestigt sein. Zuerst sollten die Lötstellen genau angeschaut werden, ob diese Risse aufweisen. Wenn nicht, dann dürfte das IC selbst und div. Bauteile defekt sein. MfG ... | |||
8 - Pumpt nur ab dann nichts mehr -- Geschirrspüler Miele G 673 SC VI 2 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Pumpt nur ab dann nichts mehr Hersteller : Miele Gerätetyp : G 673 SC VI 2 S - Nummer : 20/451 250 13 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, vorweg erstmal vielen Dank für dieses wirklich hilfreiche Forum. Ich habe bereits folgenden Beitrag gefunden welcher meinem Problem sehr ähnlich ist: https://forum.electronicwerkstatt.d......html Auch bei mir stand Wasser in der Bodenwanne da der Durchflussmengenmesser undicht ist. Allerdings funktioniert die Maschine auch nach der Trockenlegung nicht. Sie Pumpt nur kurz ab dann ist nurnoch ein Brummen zu hören welches aus der Gegend des Salzbehälters zu kommen scheint. Interessanterweise scheint sie garnicht zu versuchen Wasser zu ziehen - zumindest konnte ich am Kabel welches zum Aquastop geht keine Spannung messen (ich würde vermuten daß dort eine Spannung zum öffnen des Ventils angelegt wird wenn die Maschine Wasser will). Nach einigen Min... | |||
9 - Pumpt nur ab dann nichts mehr -- Geschirrspüler Miele G 673 SC VI 2 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Pumpt nur ab dann nichts mehr Hersteller : Miele Gerätetyp : G 673 SC VI 2 S - Nummer : 20/451 250 13 Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz) Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo, vorweg erstmal vielen Dank für dieses wirklich hilfreiche Forum. Ich habe bereits folgenden Beitrag gefunden welcher meinem Problem sehr ähnlich ist: https://forum.electronicwerkstatt.d......html Auch bei mir stand Wasser in der Bodenwanne da der Durchflussmengenmesser undicht ist. Allerdings funktioniert die Maschine auch nach der Trockenlegung nicht. Sie Pumpt nur kurz ab dann ist nurnoch ein Brummen zu hören welches aus der Gegend des Salzbehälters zu kommen scheint. Interessanterweise scheint sie garnicht zu versuchen Wasser zu ziehen - zumindest konnte ich am Kabel welches zum Aquastop geht keine Spannung messen (ich würde vermuten daß dort eine Spannung zum öffnen des Ventils angelegt wird wenn die Maschine Wasser will). Nach einigen Min... | |||
10 - Schaltwerk stopt nicht -- Waschmaschine Miele elektronik de luxe W 451 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Schaltwerk stopt nicht Hersteller : Miele Gerätetyp : elektronik de luxe W 451 S - Nummer : 6791459 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter ______________________ Hallo alle zusammen,meine Alte Waschmaschine Miele Elektronik De Luxe W 451 hat folgenden Fehler. Nach dem Einschalten dreht das Schaltwerk Pausenlos. Schaltplan ist nicht vorhanden. Hat Jemand einen Tipp wo ich suchen soll. MFG Roderrich ... | |||
11 - TV geht auf Bereitschaft -- TV Panasonic TX-28LDM4F Röhrenfernseher | |||
Hallo Jupp80,
ich habe mittlerweile gemessen, allerdings nur im Stand-by-Betrieb, also in Bereitschaft und habe zwischen den von Dir genannten Punkten keine Spannung feststellen können, also zwischen TPE13 und Pin6 vom IC451 und zwischen TPE14 und Pin 1 vom IC451. Es ist für mich nur sehr schwer möglich in den 2 Sekunden die Spannung zu messen, in denen der Fernseher "normal" läuft und danach die Schutzschaltung "eingreift", weil er bei der Messung mit der Vorderseite auf dem Tisch liegt, und ich den Fernseher daher nur sehr schlecht einschalten kann. Beim Zeilenpfeifen habe ich mich im Übrigen versehen, es ist deutlich zu hören und auch eine "Aufladung" des Bildschirms zu spüren, wenn ich mit der Hand über den Bildschirm wische. Mein Fernseher hat auch das von dir genannte Euro4 Chassis. Ich habe ein bißchen im Internet recherchiert. Für das genannte Fehlerbild kommen eigentlich nur wenige Defekte in Frage, allerdings können dabei auch noch andere defekte Bauteile auftreten und auch den Defekt verursacht haben. Es kann, wie du vermutet hast, der HOT, also Q551 defekt sein, der wiederum durch kalte Lötstellen des Treibertrafos T531 verursacht sein kann. Auch der Zeilentrafo T551 kann defekt sein oder die Sicherung R567. Auch ... | |||
12 - Prüfprogramm + Fehlerspeicher -- Waschmaschine Miele Miele Softtronic W451-E Watercontrol System | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Prüfprogramm + Fehlerspeicher Hersteller : Miele Gerätetyp : Miele Softtronic W451-E Watercontrol System Typenschild Zeile 1 : 00/68373637 Kenntnis : Komplett vom Fach Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol ______________________ Hallo liebe Kollegen und Mitstreiter im Forum, ich habe eine Frage zu einer Miele W 451-E Softtronic und ich hoffe, Ihr könnt mir weiterhelfen. Wie kann ich bei o.g. Maschine den Fehlerspeicher auslesen und löschen, sowie das Kundendienstprüfprogramm starten? Wäre über jede Auskunft dankbar. Vielen Dank derhammer ... | |||
13 - Welche Stiftlampe? -- Herd Bosch HET 451 | |||
Geräteart : Elektroherd Defekt : Welche Stiftlampe? Hersteller : Bosch Gerätetyp : HET 451 S - Nummer : E-Nr. HEE652U/01 FD - Nummer : 6809 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer ______________________ Hallo Leute! Hab ein Einbauherd bekommen der zwar 22jahre alt ist, der aber wie neu dasteht. Er hat hinten oben eine normale Backofenlampe mit E14 Fassung und eine an der seite rechts(stiftsockel). Meine frage wäre weiß jemand welcher typ (Grösse,V und W) dort reinkommt? Dankeschön Bei Bosch keine Auskunft mehr vorhanden wegen des alters. Genauso bei Werkstätten in der Umgebung! ![]() | |||
14 - Platine verschmort -- Waschmaschine Privileg Waschvollautomat | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Platine verschmort Hersteller : Privileg Gerätetyp : Waschvollautomat S - Nummer : 641091155 SerienNr FD - Nummer : 000678-3 Prod.Nr Typenschild Zeile 1 : Privileg Nr.20412 Typenschild Zeile 2 : Modell Dynamic 7620 Typenschild Zeile 3 : Gesamtanschlußwert: 2150 W Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Guten Tag, unsere Waschmaschine, gekauft um 599,-€, im März 2007, bei Quelle Österreich, "Privileg Waschvollautomat Dynamic 7620" hat gestern den "Dienst eingestellt". Ursache: Auf der Platine sind einige Bauteile verschmort. Technische Daten: Beschriftung am Platinengehäuse: Modell Dynamic Procond Elettronica 5 kg Trockenwäsche Fassungsvermögen Type P. 451 527 503 F:6737 2150 W Gesamtanschlusswert Type E. 132 225 543 1940 W Heizung SW Ver. W4C30123 11/oct/06 ... | |||
15 - Gehäuse öffnen -- Waschmaschine Privileg Sensation 9250 | |||
Geräteart : Waschmaschine Defekt : Gehäuse öffnen Hersteller : Privileg Gerätetyp : Sensation 9250 S - Nummer : 43900679 Typenschild Zeile 1 : 91.451.2850 Typenschild Zeile 2 : P6349639 Typenschild Zeile 3 : 268.027-0 Kenntnis : Artverwandter Beruf Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer ______________________ Hallo, ich habe die Waschmaschine oben schon geöffnet. Doch wie bekomme ich den Rest auf? Es gibt weder vorene noch hinten ein Blech zum abnehmen. Bin über jeden Tip dankbar. MfG luky ... | |||
16 - Maschine startet nicht -- Geschirrspüler Neff SI 451 | |||
Geräteart : Geschirrspüler Defekt : Maschine startet nicht Hersteller : Neff Gerätetyp : SI 451 S - Nummer : S4456S0/07 FD - Nummer : 7709 440105 Kenntnis : Artverwandter Beruf ______________________ Hallo, mein Neff Geschirrspüler läuft nicht mehr an. Bei der letzten Spülung war noch alles OK. Wenn ich jezt aber den Einschalter betätige, glimmen nur noch die unteren Segmente der 7-Segmentanzeige (für Startzeitvorwahl und Restzeitanzeige) ganz dunkel und man kann kein Programm mehr aktivieren. Die LED des 65°C Programms glimmt dunkel. Tipps? Gruß Valo ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 2 Beiträge verfasst 19 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 3.16 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |