Gefunden für 410 der firma ebd - Zum Elektronik Forum





1 - Schleuder-/Unwuchtkontrolle -- Waschmaschine Bauknecht eco 9.0 Di/1




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Schleuder-/Unwuchtkontrolle
Hersteller : Bauknecht
Gerätetyp : eco 9.0 Di/1
S - Nummer : 410 9300 13283
FD - Nummer : 12NC.8583 018 03200
Typenschild Zeile 1 : Type D 400
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Guten Tag allerseits,

ich habe mir vor einem knappen Jahr eine gebrauchte o.a. Waschmaschine gekauft. Letztens sowie gerade eben habe ich mal zugehört und beobachtet, was sie macht; wenn die Wäsche gut liegt und eine geringe Unwucht besteht, dann fängt sie an, umzuverteilen. Wenn aber die Wäsche ungleichmäßig in der Trommel verteilt ist, dann tut sie nicht umverteilen, sondern schleudert volle Pulle und es ist eine wackelige Angelegenheit. Das ist eine richtige K*c*e, was die Ingenieure da hingemurkst haben! Finde ich. Das hat nichts mit einem Unwuchtkontrollsystem zum Tun, das ist Schrott.

Kennt jemand dieses Verhalten? Reparieren kann man da nix, denke ich. Aber ich würde gerne mal der Firma Bauknecht und Konsorten einen Brief schreiben und fragen, was das eigentlich für ein Mist ist, den sie da konstruiert haben!

Und der Verkäufer hat mir gesagt, die Maschine hätte keine Mängel. Jetzt schimmert es m...
2 - Energieregler defekt; Scharni -- Herd   AEG    Competence 500
Geräteart : Herd
Defekt : Energieregler defekt; Scharni
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Competence 500
Typenschild Zeile 1 : E Nr 611 410 044
Typenschild Zeile 2 : F Nr 102630146
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________


Der Energieregler an meinem AEG Competence 500 E-m ist kaputt. ( Vorderes linkes Kochfeld mit Ankochautomatik und Sensor usw.) Daraufhin wollte ich diesen Regler bestellen. Ersatzteilnummer 661 320 613 aber mit 174€ war er mir dann doch etwas zu teuer. Die Firma Kunnig hat mir dann einen einfachen Regler zugeschickt. Aus und Einbau kein Problem aber: die eins zu eins Belegung hat nicht so ganz funktioniert und jetzt will ich wissen welches Kabel kommt wohin und zwar nach Farbe der Kabel und worauf: P1, 2, P2, S1, S2, 4, Pilot ?????
Die herdtüre ist auch reparaturbedürftig. Und zwar schließt die Backofentüre nicht mehr dicht. Ich führe das auf die Erlahmung der Federn in den Scharnieren mit den Ersatzteilnummern 661 303 471 und 661 303 470 zurück. Leider sind diese Scharniere nicht mehr lieferbar. Jedenfalls nicht von den Firmen, die ich bisher im internet gefunden habe. Aber es gibt ja immer wieder Experten, die wissen wo diese scharniere noch eingebaut waren, oder wo sie noch verba...








3 - Überspannungsschutz - Verteiler - Stromerzeuger -- Überspannungsschutz - Verteiler - Stromerzeuger
> Wie kann ich die Geräte gegen Überspanung durch z.B. Spannungsspizten
> (Überspannungsschutz) vom Aggregat durch Benzinmangel oder ähnliches
> absichern?

Überspannungsableiter. Gibt es auch zum Einbau in Verteilern. Jeweiligen Typ und Schutzpegel beachten. "richtiger" Überspannungsschutz besteht aus mehreren Abstufungen, wobei moderne Ableiter ggf. mehrere klassische Stufen vereinen können. Gibt Klasse-D-Ableiter (Gerätefeinschutz), die den Schutzpegel von D erfüllen und laut Hersteller dennoch die größeren Impulsströme der Klasse C verkraften.
Ebenso haben sich in den letzten Jahren Kombiableiter der Klasse B + C etabliert, wobei B als "richtiger" Blitzgrobschutzableiter in deinem Fall nicht nötig sein wird.

> Wenn möglich nicht durch Zwischenstecker, sonder eine Art Sicherung,
> die man nach dem auslösen wieder aktivieren kann.

Brauchst es i.d.R. nichtmal, die meisten Ableiter im in Frage kommenden Klasse C- und D-Segment (bzw. jetzt neudeutsch Typ II und III) sind selbstlöschend.

> Eine Erdung ist wohl nicht möglich, da alles auf einem Fahrzeug
> montiert ist (Zugmaschine mit Hänger)

Wie sagt Firma Dehn so schön? Blitze könen wir nicht Ableiten, nur gleichmäßig verte...
4 - Herd   Scholtes    tsn 410 an -- Herd   Scholtes    tsn 410 an
Geräteart : Elektroherd
Hersteller : Scholtes
Gerätetyp : tsn 410 an
S - Nummer : 9428009343
Kenntnis : Minimale Kentnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo alle zusammen.

Habe ein ca. 12 Jahre altes Glaskeramik-Kochfeld mit Sensortasten der Fa. Scholtes. TYP TSN 410 AN
Da es ja leider diese Firma nicht mehr gibt, wende ich mich an dieses Forum.

Fehlerbeschreibung: Hat die ganzen Jahre über super funktioniert, bis es auf einmal einen Großen Knall gab und nicht´s mehr ging. Da leider kein Schaltplan vorlag, habe ich das Kochfeld so geöffnet um zu schauen was denn den Knall ausgelöst hat. Nachdem ich die Platine herausgeschraubt habe so ich, daß ein Teil, welches unter einem vermutlichem Trafo saß durchgebrannt war. In einem Elektronikgeschäft sagte man mir dieses könne eine Spannungsbegrenzsicherung sein. Auf dem Teil stand die Bezeichnung: UE17, 9U 2750K, 407064K. Er gab mir ein seinermeinung nach vergleichbares Teil. Die Bezeichnung diese Teil lautet:H E3,275L20. Nachdem ich diese Teil eingebaut hatte funktionierte es wieder, bis nach ca. 6 Wochen das gleiche nochmals passierte. Das Kochfeld ließ s...
5 - Netzersatzanlage -- Netzersatzanlage

Zitat :
clembra hat am 25 Jul 2007 20:21 geschrieben :
Die Server bei uns in der Firma läuft über mehrere kleine (3 bis 5kVA) Online-USV ab. Dabei werden die Systeme ständig aus dem Akku über einen Wechselrichter betrieben und die Akkus ständig geladen. So hat man keine noch so kleine Unterbrechung und auch wenn z.B. die Frequenz im Netz mal nicht stimmt stört das die Rechner nicht. Dieselaggis haben wir gar nicht, da die Systeme nicht so wichtig sind wie z.B. der Operationssaal, es reicht meist nur ein paar Minuten + einem geordneten Herunterfahren.

Bei großen Anlagen wird es aber recht schwer und teuer das ganze über Online-USVs zu realisieren.



Hi clembra so wie du es schilderst muss bei deinen USV`s ein RCD Type B verbaut werden ausser natürlich ihr habt eine USV mit automatischer Iso Messung. Ansonsten könnt ihr mal ein Problem kriegen falls es mal zu einem Elektr. Fehler kommt in der USV.

Hier ein Hinweis!!!
Nach neuer...
6 - OLYMPUS Stylus 410 Digital -- OLYMPUS Stylus 410 Digital
Hallo,
ich suche eine Serviceanleitung für meinen Digitalen Fotoaparat der Firma Olympus.
Das Gerät hat die Bezeichnung:

Stylus 410 Digital
u(mju) 410 Digital

Ich bin für jeden Hinweis dankbar!!!

Gruss ...
7 - Erdung von Metall-Keller-Trennwänden -- Erdung von Metall-Keller-Trennwänden
Hallo,
Meister Lampe:

Zitat :
Nch DIN VDE 0100 610:
Metallteile der Gebäudekonstruktion (soweit dies möglich ist)sind mit der Potentialausgleichschine zu verbinden.


nach meiner Meinung müsste das zwar in Teil 410 stehen - aber dennoch "sind zu verbinden" und damit ist es eben keine "kann" Regelung.
Das Die Einbeziehung der Trennwände in den Potentialausgleich problemlos möglich ist steht doch wohl durch ihre offene Zugänglichkeit außer Frage und damit müssen sie auch als metallische Teile der Gebädekonstroktion einbezogen werden.

Wäre mir da zwar selbst nicht sooo sicher aber zumindest wenn Du Dich so besser fühlst würde ich gegenüber der ausführenden Firma so argumentieren.
Gruß martin ...
8 - Waschmaschine Blomberg WA 1210 -- Waschmaschine Blomberg WA 1210
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Blomberg
Gerätetyp : WA 1210
S - Nummer : Artikelnr: 5326400 / Z 410 DM
______________________

Ich versuche ein Türscharnier / Aufhängig für die Tür (Bullauge) Waschmaschine der Firma Blomberg (WA 1210) zu bekommen.
Habe schon einige Anfragen bei diversen Online-Versands gemacht, weiss mir leider nicht mehr zu helfen.
Da dieses Teil aus Guss ist/ war, kann ich dieses auch nicht rep.
Vieleicht weiss jemand einen Großhandel , der Teile dieser Baureihe noch führt.
Ich will halt nicht die Maschine wegen éines abgebrochenen Scharniers nicht wegschmeissen.
MfG
Jels2002 ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für 410 Der Firma Ebd eine Antwort
Im transitornet gefunden: 410 Der Firma Ebd


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 15 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 183763419   Heute : 1587    Gestern : 6836    Online : 208        19.4.2025    9:00
3 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 20.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0219991207123