Gefunden für 4017 segment anzeigen - Zum Elektronik Forum |
1 - Schaltuhr für Stunden u. Minuten m. LED-Anzeige bauen -- Schaltuhr für Stunden u. Minuten m. LED-Anzeige bauen | |||
| |||
2 - Thermometer :Sensor umschalten -- Thermometer :Sensor umschalten | |||
Hallo!
So, mir war die Tage ein bisschen langweilig und deswegen habe ich ein Thermometer mit einem MAX7107 aufgebaut.Funktioniert soweit tadellos.Als Sensor verwende ich einen KTY 81-220. Nun hab ich mir gedacht, ich könnte zwischen zwei Sensoren (Innen/Aussentemperatur) umschalten, jedoch würde ich das gerne über einen Taster tun. Spontan viel mir ein 4017 ein um die Sensoren umzuschalten, aber dieser IC scheint mir doch bei 2 Sensoren etwas übertrieben. Habt ihr vielleicht einen Tipp oder einen anderen Lösungsvorschlag für mich? Zum anderen habe ich noch ein schönes kleines VFD aus einem Videorekorder gefunden, dass ich gerne als Anzeige einsetzen würde (im Moment tun 7-Segment Anzeigen ihren Dienst, und wollte fragen ob ihr mir einen passenden Treiber IC nennen könntet. Danke schon mal für eure Hilfe! Gruß Kai4065 ... | |||
3 - elektronische Torzählung (Kicker) -- elektronische Torzählung (Kicker) | |||
In google hab ich schon gesucht unter den verschiedensten Namen und Begriffen hab aber nichts gefunden. Was ist den ein 4017? Ist das ein IC?
Da hast du wohl recht das in meinen Augen Thyristoren einfach sind, ich habe aber nichts gegen andere Bauteile -Haupsache die Schaltung funkioniert. An sieben-Segment Anzeigen habe ich auch schon gedacht. Ich finde aber für einen Kicker Leds passender als Sieben-Segment-Anzeigen. ... | |||
4 - IC das hochzählen und runterzählen kann. -- IC das hochzählen und runterzählen kann. | |||
ich hab mit denen früher gebastelt,
74-192 und 74-193 das sind voreinstellbare BCD - Vorwärts-Rückwärtszähler. Der eine müßte ein dezimal- und der andere ein Binärzähler sein. Zum dekodieren : für das 7-Segment sollte 7447 gehn, wie üblich. dekodieren wie 4017: bin jetzt nicht völlig sicher, das 7442 für zehn Ausgänge und das (große DIL24) 74151 für 16 = Binär. Voreinstellbar meint daß die einen BCD Eingang besitzen dessen Inhalt per Steuerbefehl eingelesen und in den Zählerstand übernommen wird. lG Martin [ Diese Nachricht wurde geändert von: Martin.M am 17 Mär 2016 21:56 ]... | |||
5 - Problem mit dem Reset am 4017 -- Problem mit dem Reset am 4017 | |||
Guten Morgen alle zusammen ![]() Ich habe mal vor einiger Zeit ein Lauflicht mit dem 4017 und dem NE555 nach diesem Schaltplan zusammengebaut: Für Schaltplan klick hier Dieses Funktioniert bis heute einwandfrei. Jedoch kann man dem Plan entnehmen das der Reset mit der Masse verbunden ist, was halt dazu führt das der Zähler immer bis 10 (oder 9 wie man möchte ![]() Gedanke ist halt das ich über eine 7 Segment Anzeige darstelle, wie viele Verbraucher ich zurzeit "Aktiv" habe (am Ausgang des 4017 befinden sich Optokoppler um ebend 230V Verbaucher anzusteuern). Wenn ich also z.b. die 6 wähle soll dann ein Reset am 7. Ausgang erfolgen um so ein Lauflicht mit nur 6 Verbrauchern zu realisieren. Die Logik hierfür hab ich ... | |||
6 - LED DotMatrixDisplay ansteuern -- LED DotMatrixDisplay ansteuern | |||
Hallo Wahrheit,
Zitat : Ich benötige noch eine geeignete Steuerung, am besten wäre über Computer. Es wäre, wenn LPT-Port vorhanden, eventuell auch folgendermaßen machbar: Einen 4017 (Dezimalzähler) an einen Steuerpin der LPT-Schnittstellen anschließen und an die acht Datenleitungen einen Treiber-ICs anschließen. Acht Ausgänge des 4017 gehen über Transistoren an die Zeilen der Matrix, die Daten kommen vom anderen Treiber-IC. Das Programm beginnt: Der Resetpin des Dezimalzählers wird kurzzeitig bedient, die erste Zeile wird selektiert und das Programm gibt die Daten für die erste Zeile aus. Dann pulst das Programm den Clockpin des Dezimalzählers immer durch, sodass eine nach der anderen Zeile aktiviert wird. Da du die jeweils aktive Zeile kennst, kannst du die entsprechenden Bitmuster am Datenausgang bereitstellen. Passiert das ganze mit etwa 400Hz dann wird man kaum ein Flimmern sehen, da jede Zeile 50 mal pro Sek... | |||
7 - Decimal zu 7-Segment? -- Decimal zu 7-Segment? | |||
Hallo,
diesmal eine sehr kurze Frage, irgendwie bin ich nicht im Stande, was passendes zu finden. Ich habe ein ein 4017 Counter, also mit 10 aneinanderfolgenden Ausgängen. Ich würde nun gerne mit möglichst wenigen Mitteln aus dieser Konfiguration eine 7-Segment-Anzeige ansteuern. Gibt es dazu ein passenden Decoder? MfG Daniel ... | |||
8 - Mal wieder Uhr und BCD sachen... -- Mal wieder Uhr und BCD sachen... | |||
Hallo ihr,
ich hab zur Zeit nicht wirklich viel zu tun und im Oktober fang ich an E-Technik zu studieren, also hab ich mir gedacht es wäre mal wieder richtig schön was zu löten, und hab mir gedacht ich bau ne Uhr mit 7 Segmentanzeigen. Ich bin für mich und meinen Wissensstand auch schon rel. weit gekommen, ich will die ganze Zählstufe undgefähr so wie hier machen: http://www.mcamafia.de/nixie/ncp_dt/ncp.htm also mit einem 4017, dann würde ich das dez. Signal über einen BCD encoder (was mein eigentliches Problem ist, quasi sowas in der Art: http://www.xs4all.nl/~ganswijk/chipdir/giicm/40147.txt , nur finde ich derartiges nirgends, es gäbe da ja noch den 74hc147 aber soweit ich das verstanden hab, kann ich das cmos und das 74... Zeug nicht kombinieren) kodieren und dann einen BCD zu Sieben Segment Treiber nehmen (4511). Das Umständliche erst dezimal zählen will ich damit ich die Zehnerstufen für Sekunden und Minuten bei 60 reseten kann. Das geht mit dem einem BCD Zähler sicher auch, aber bestimmt ein wenig ... | |||
9 - Simple Zählschaltung m. 7 Seg. Anzeige -- Simple Zählschaltung m. 7 Seg. Anzeige | |||
Hi.
An und für sich ein ganz simples Problem, nur für jemanden der wenig bis keine Ahnung von Digitaltechnik schon. ![]() Ich brauche eine Schaltung, welche folgendes kann: -Per Tastendruck eine Erhöhung der Zahl auf einer Sieben-Segment-Anzeige von "0"-"9" -Ein weiterer Resettaster zu Rücksetzten der Schaltung auf "0" Hilft mir der Baustein "4017" (Decadenzähler) weiter? Hat jemand einen Schaltplan oder Ideen? Vielen Dank im Vorraus karahara... | |||
10 - 3 stelliger 7 Segment Timer -- 3 stelliger 7 Segment Timer | |||
wenn ich z.b. den 4017 hernehme
und ihn die 10 pins durchzählen lasse pro pin drähte an eine 7 segment anzeige hänge (mit sperrdioden) und somit die zahlen darstellen lasse das ganze 3mal.... aber wie kann ich dann z.b. von dem einen zum anderen schalten.. da bräuchte ich ja n 4. 4017 mit einem takt , von in 0,1 herz und somit die 3 4017 ansteuern... ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 6 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 10.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |