Gefunden für 340 waschmaschine - Zum Elektronik Forum





1 - Keine Spannung -- Waschmaschine Whirlpool AWE 4726




Ersatzteile bestellen
  Geräteart : Waschmaschine
Defekt : Keine Spannung
Hersteller : Whirlpool
Gerätetyp : AWE 4726
S - Nummer : 12 NC: 859 347 1031 90
FD - Nummer : 340 951 04 0005
Typenschild Zeile 1 : 949 19337043
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Phasenprüfer
______________________

Hallo Leute ,
die Maschine blieb während dem Waschvorgang stehen und hatte keine Anzeige mehr.
Entstör Kondensator überprüft und zur Sicherheit überbrückt keine Änderung . Platine ausgebaut und bei Sichtprüfung keinen Mangel festgestellt .Wo wird hier die Gleichspannung erzeugt ?

Mit freundlichen Grüßen

wahuat ...
2 - fehlermeldung e90 -- Waschmaschine priveleg comfort 3964
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : fehlermeldung e90
Hersteller : priveleg
Gerätetyp : comfort 3964
S - Nummer : 60600021
Typenschild Zeile 1 : model nr. p6848648
Typenschild Zeile 2 : prod.nr. 340.593-3
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo zusammen,
bei unserer Waschmaschine drehte sich die Trommel nicht mehr... wir haben sie auseinandergebaut und eine Socke entfernt die zwischen der Trommel saß.
Nach dem zusammenbau zeigt sie uns jetzt Fehlermeldung E90 an... habe gehört das sie neu konfiguriert werden muss... kann uns da jemand sagen wie wir das machen müssen?
lg Bertram ...








3 - wandert -- Waschmaschine Miele Novotronic W823
Geräteart : Waschmaschine
Defekt : wandert
Hersteller : Miele
Gerätetyp : Novotronic W823
S - Nummer : 00/340 949 31
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Hallo,

da die o.g. Maschine (ca. 15 Jahre alt, Haushalt) oft beim Schleudern wandert, möchte ich die Stoßdämpfer tauschen. Es gibt nun verschieden teure Modelle. Bei den günstigsten steht bei, dass es sich um die Originalteile handelt (Suspa). (4500826 - original Suspa - 175/250 - 8mm Loch für 12,50)

Spricht etwas dagegen, diese zu verwenden? Handelt es sich ebenfalls um Öldämpfer oder Reibungsdämpfer?

Danke und Grüße
Martin ...
4 - Lagerschaden -- Vorwerk Kobold 120 & 121
Geräteart : Sonstiges
Defekt : Lagerschaden
Hersteller : Vorwerk
Gerätetyp : Kobold 120 & 121
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Phasenprüfer
______________________

Hilfe ich verzweifle. Jetzt habe ich gerade meine Waschmaschine wieder fertig, da verabschiedet sich mein Staubsauger. Nun habe ich ihn endlich zerlegt bekommen und will mir Ersatzteile bestellen, da komme ich etwas ins Staunen. Der Motoranker ist an zwei Stellen gelagert (wie sollte es auch anders sein ) unten in der Platte mit einem Kugellager, aber was ist das oben? das sieht aus wie Packungen (ich glaube so was habe ich mal bei einem Schieber gesehen), da ist garkein Kugellager. Wenn ich aber nach Ersatzteilen suche, dann finde ich da für oben wie für unten nur Kugellager. Kann mir da jemand helfen? Außerdem würde ich gerne die Bodendüse (ET 340) auseinander nehmen, kriege die Kiste aber nicht auf. Hat da vielleicht jemand eine Zeichnung von? Dann habe ich meinen noch älteren Kobold 120 auch auseinander genommen (denke ebenfalls Lagerschaden) allerdings bekomme ich das untere Lüfterrad nicht abgeschraubt (es dreht durch)und so kann ich meine Neugierde nicht befriedigen, ob da das gleiche...
5 - Waschmaschine AEG Öko Lavamat 70529 update -- Waschmaschine AEG Öko Lavamat 70529 update
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : AEG
Gerätetyp : Öko Lavamat 70529 update
Typenschild Zeile 1 : B46AEY2B 10A
Typenschild Zeile 2 : PNC 914 001 340 00
Typenschild Zeile 3 : S-No 83831466
Kenntnis : Minimale Kenntnisse (Ohmsches Gesetz)
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo miteinander,

folgendes Problem: unsere Waschmaschine pumpt in letzter Zeit recht unzuverlässig ab. Teilweise laufen die Waschgänge völlig normal ab, teilweise jedoch bleibt eine große Menge Wasser in der Trommel zurück. Das Waschprogramm incl. Schleudern läuft aber trotzdem bis zum Ende durch. Die Wäsche ist dann noch richtig nass, entweder mit Schmutzwasser, oder mit Spülwasser: es scheint, dass das Abpumpen an unterschiedlichen Programmpunkten aussetzt. Wenn nur Abpumpen eingestellt wird, pumpt sie manchmal ab und manchmal ist nur ein Brummen zu hören.
Folgendes haben wir bereits probiert:
-Flusensieb gereinigt, dahinter liegt ein Flügelrad. Das ist sauber und lässt sich ruckartig (Magnet?) aber ansonsten problemlos drehen.
-Schlauch vom Abfluss abgezogen und in Eimer gepumpt. Da kommt entweder ein kräftiger Strahl rausgeschossen oder eben gar nichts (wenn nur das Brummen zu hören ist.
-Rückseite abgeschraubt, Schlau...
6 - Waschmaschine privileg Öko 1000 -- Waschmaschine privileg Öko 1000
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : privileg
Gerätetyp : Öko 1000
S - Nummer : 340/00138
FD - Nummer : 5190
Typenschild Zeile 1 : Modell P651653
Typenschild Zeile 2 : Best. Nr. 018.667-6
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

hallo Forum,

seit dem letzten Waschgang wird die WaMa nicht mehr mit Wasser gefüllt weil es sofort durchläuft. Wie es aussieht schließt das Auslaufventil nicht, denn das Wasser kommt über den Auslaufschlauch raus.

Das erste mal ist es vorgekommen als die WaMa im Spülgang war. Als ich die Maschine wiederholt starten wollte kam sie nicht über den ersten Schritt, die Trommel mit Wasser zu füllen, heraus weil, wie geschrieben, das Wasser direkt über den Auslaufschlauch raus kam.

Weil das Ventil im Spülgang wie auch bei der ersten Waschstufe nicht schließt, würde ich natürlich auf das Ventil tippen. Leider komme ich an das Ventil nur ran wenn ich die komplette Verkleidung abbaue, was sehr sehr wenig bastler-freundlich hergestellt wurde. Wenn ich nun einen Schaltplan hätte, könnte ich von der oben liegenden Steuerung die Sache durchtesten/messen.

Wo bekomme ich so einen Schaltplan her?
Welche WaMa ist baugleich, dass ich ihren Scha...
7 - Waschmaschine Siemens Siwamat 340 -- Waschmaschine Siemens Siwamat 340
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : Siwamat 340
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo,

bei den genannten Oldtimer dreht die Trommel nicht mehr an. der Motor brummt nur und wird warm. Habe gleich den Netzstecker gezogen.
Die Trommel lässt sich von Hand leicht drehen und wird nicht blockiert. Den 16 uF Kondensator habe ich geprüft ist i.O.Habe auch kein Schaltbild.

Hat jemand einen Tipp??? ...
8 - Waschmaschine Miele 429 -- Waschmaschine Miele 429
Hallo Jensibopel,

willkommen im Forum.

Wenn das wirklich die W 429 ist und nicht die W 429 s, dann ist das eine Waschmaschine, die zwischen März 1968 und März 1971 von Miele produziert worden ist.

In den aktuellen Serviceunterlagen (CD- und DVD-Format) wird sie zwar noch erwähnt und es gibt noch eine Teile-Liste, aus der auch Einiges noch lieferbar ist, jedoch gibt es dort keine Explosionszeichnungen mehr.
Dazu müsste ich die alten Mikrofilme und das Mikrofilm-Lesegerät wieder hervor holen und aufbauen.

Es wurden im Laufe der Produktion verschiedene Riemenräder und Keile (Passfedern) an der Welle verwendet.
Und dies Beides solltest Du auch erneuern, da die Bohrung des Riemenrades wohl ausgeleiert/ausgeschlagen ist.
Es gibt dafür Reparatursätze, die beide Teile und eine neue selbstsichernde Schraube enthalten (sollten).
Es kommt aber darauf an, ob die Maschine 2 getrennte Antriebsmotoren oder den sogenannten Doppelmotor hat:
Miele-Teile-Nr. / Bezeichnung / Notiz / Preis ohne MwSt.
1213700 / Keilriemenscheibe / bei 2 Motoren / 57,70 €.
0091716 / Keilriemenscheibe / bei Doppelmotor / 41,50 €.

Frage daher lieber noch mal bei Miele selber nach, was Du da genau brauchst und ob es das noch so gibt.
...
9 - Waschmaschine Miele W153F -- Waschmaschine Miele W153F
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Miele
Gerätetyp : W153F
S - Nummer : 13/49500922
Kenntnis : Artverwandter Beruf
Messgeräte : Multimeter
______________________

Hallo Gemeinde

Habe ne Störung an einer Miele W153F.
Zur Historie
Die Wama ist 4 Jahre alt.
Vor zwei Wochen blinkte die Spülen LED...reste durch AEG.
Alles OK
Letzten Freitag gleiche Störung, kein Reset möglich.
Anschalten Motor dreht hoch und läuft aus Spülen blinkt.
Ein Monteur einer ortsansässigen Firma kam, sah staunte und ging.2 Tage später kam er wieder und hatte sich Infos bei Miele geholt.Diagnose: Motorregelung def. Also Steuerplatine(340 ) neu oder selber thyristor erneuern.
ICh besorgte mir das Bauteil (nicht mit gleicher Bezeichnung aber nach Aussage des Verkäufers gleich)
ALso eingelötet aber keine Verbesserung.
Dann habe ich den Trommelmotor ausgebaut, Kohlenkontrolle aber OK.
NAchdem ich hier den Störungsspeicher-Test gefunden habe kam ich nach...Wahlschalter auf aus, kurz+start drücken und anschalten zu folgendem Ergebniss:
BEim Durchschalten der einzelnen Programmschritte jeweils eine LED in Dauerlicht, nur...
10 - Waschmaschine Eudora goldkind EU 340 -- Waschmaschine Eudora goldkind EU 340
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Eudora
Gerätetyp : goldkind EU 340
Kenntnis : keine Kenntnis der Materie
______________________

Hallo!

Ich suche dringend eine Reparaturanleitung für eine Eudora Goldkind EU 340, da sich beim Waschen ein Bügel aus einem BH gelöst und hinter der Trommel verklemmt hat.

Danke, lido5 ...
11 - SONS Universal-Bauteile / Ref.-Listen / Anleitungen / Datenbl -- SONS Universal-Bauteile / Ref.-Listen / Anleitungen / Datenbl
Geräteart : Sonstiges
Gerätetyp : Universal-Bauteile / Ref.-Listen / Anleitungen / Datenblätter
Kenntnis : Komplett vom Fach
Messgeräte : Multimeter, Gerätetester (VDE 0701/0702), Phasenprüfer, Duspol
______________________

Leider wurde beim Foren-GAU, Ende Juli 2006, dieser Thread gelöscht.
Ich versuche ihn hier wieder zusammenzusetzen...
Der Gilb

Jürgen288, erstellt am: 5 Jun 2005 12:32 ID = 202876


Geräteart : Sonstiges
Hersteller : Uni- Bauteile / Ref.-Listen /
Gerätetyp : Anleitungen / Datenblätter
Kenntnis : Artverwander Beruf
______________________

Hallo Aktive,

diesen Thread könnt Ihr nutzen, um nützliche Arbeitsunterlagen für den Bereich
Reparatur - Haushaltsgeräte einstellen zu können.

Gruss Jürgen


Bau-Knecht, Erstellt am: 5 Jun 2005 22:27 ID = 203210

Thermostate Kühl und Gefrierschrank

Datei ( pdf ) Hochgeladene Datei : Thermostate.pdf
Größe in Bytes 30720
Downloads 494 zuletzt am 25.07.06 20:03
Hier verwendete Produktbezeichnungen, Logos, Abbildungen und auf den Server geladene Dateien
sind oder können Eigentum des jeweiligen Herstellers oder ...
12 - Waschmaschine Siemens siwamat 340 -- Waschmaschine Siemens siwamat 340
Geräteart : Waschmaschine
Hersteller : Siemens
Gerätetyp : siwamat 340
______________________

Kann mir jemand mit nem oldtimer weiterhelfen ??
hab seit meinem umzug das problem das meine wama inkontinent ist, also kein wasser mehr hält...
nachdem ich das gute stück zerlegt hab mußte ich aber feststellen das es nirgends eine art ventil zu geben scheint?!
welches bauteil ist denn verantwortlich dafür das das wasser normalerweise in der maschiene bleibt??? ...

Nicht gefunden ? Eventuell gibt es im Elektroforum Transistornet.de für 340 Waschmaschine eine Antwort
Im transitornet gefunden: 340 Waschmaschine


Zum Ersatzteileshop


Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation!
Impressum       Datenschutz       Copyright © Baldur Brock Fernsehtechnik und Versand Ersatzteile in Heilbronn Deutschland       

gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag       heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst
© x sparkkelsputz        Besucher : 185284120   Heute : 6461    Gestern : 13943    Online : 263        27.8.2025    9:10
23 Besucher in den letzten 60 Sekunden        alle 2.61 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ----
xcvb ycvb
0.0300371646881