Gefunden für 260 laden - Zum Elektronik Forum |
1 - Leuchtdiodenproblem 1,8-2,4V bei 12V -- Leuchtdiodenproblem 1,8-2,4V bei 12V | |||
| |||
2 - USB Charger NaDyn mit Pufferbatterie -- USB Charger NaDyn mit Pufferbatterie | |||
Zitat : fred_1954 hat am 19 Mär 2017 02:20 geschrieben : In einem Kommentar kam der Tipp mit einem TP4056 Laderegler eine 18560 Zelle zu laden als Puffer.Wenn man den Einwand von Ltof ignoriert und mal den Grund außen vorlässt: Warum nimmst du nicht direkt eine Powerbank mit der Anzahl von 18560-Zellen die du brauchst? Ich wollte ja gerade die 'Real Power PB-260' vorschlagen, die bekommt man ja beim Blöd-Markt hinterhergeschmissen - für den Preis bekommt man keine 18560 + Porto. Das Problem bei der PB-260 ist nur, dass die nicht gleichzeitig sich laden und andere laden kann. ... | |||
3 - frequenzabhängiger Lastregler für Wasserkraft -- frequenzabhängiger Lastregler für Wasserkraft | |||
Bring die 260 Volt erstmal mit nem Spartrafo auf 230 V besser auf 220 Volt . Dann such im Netz mal nach Umbau ATX -Netzeil auf 13,8 Volt. Wola dein Problem hat sich gelöst. Mit den Stabilen 13,8 Volt kannste deinen Akku direkt laden .
Gruß Bernd Angaben zum Generator währen sehr hilfreich (Schaltbild , Bild ) ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 3 Beiträge verfasst 24 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 2.50 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |