Gefunden für 25k ohm trimmpoti - Zum Elektronik Forum |
1 - Überhitzung und FAQ -- Waschtrockner Siemens / BSH WT65000/04 und ähnliche | |||
| |||
2 - LED-Tankuhr -- LED-Tankuhr | |||
Hallo, ich habe mal eine Frage zu einer Schaltung, welche schon 2005 hier https://forum.electronicwerkstatt.d......html vorgestellt wurde.
Nun finde ich beim Conrad irgendwie keine 27K und 15K Trimmer oder Spindeltrimmer sondern nur 25K und 10K. Weiterhin würde ich gerne wissen ob mit "R var" der Tankgeber gemeint ist. Der Widerstand am Collector ist der Vorwiderstand der LED, oder? Also 680 Ohm bei KFZ Bordspannung, oder? Und zum Schluss wollte ich noch wissen, wie der Tankfüllstand angezeit wird, Angenommen ich arbeite mit 8 LEDs (3x rot, 2x gelb und 3x grün). Wenn der Tank voll ist, leuchten dann alle LEDs und gehen die dann nacheinander aus, wenn der Tank geleert wird? Also, kann ich folgende Teile verwenden?: Metallschichtwiderstand 680 Ohm Präzisions-Trimmpotentiometer, 25K Präzisions-Trimmpotentiometer, 10K Transistor, NPN, BD135 Universal-Silizium-Diode 1 N - Typ Vielen Dank und sorry für diese einfache (für mich leider nicht :)) Frage. tda. ... | |||
3 - Monitor Peacock Ergovision 19 -- Monitor Peacock Ergovision 19 | |||
Geräteart : Monitor Hersteller : Peacock Gerätetyp : Ergovision 19 FCC ID : GWG9HXX Kenntnis : Artverwander Beruf Messgeräte : Multimeter, Oszilloskop ______________________ Ich habe den o.g. mit einem 2,3 - 3cm breiten vert.Streifen. D.h. ,daß das Bild horisontal nicht abgelenkt oder besser gesagt sehr schwach abgelenkt wird, da ja die Breite von 3cm auch erzeugt werden muss. Erst hatte ich eine Vermutung, dass es der 2SC5331 schuld ist ausgelötet, gemessen, scheint OK zu sein, zumindest hat er keinen KS , der hat zwischen Base und Emitter etwa 56 Ohm in beiden Richtungen, ist es OK? ich habe in einem Datenblatt für einen ähnlichen Trans. eine Ersatzschaltung gesehen , wo zwischen E und B ein Widerstand von 48 Ohm stand, ist wohl bei dem 2sc5331 auch der Fall? Widerstand B->C = 396 Ohm; C->B = 1,25k ; und die anderen scheinen OK zu sein. Sonst habe ich kene defekten Sicherungen oder Widerstände oder sonst noch irgendwie verdächtige Bauteile rum um den Transistor gefunden, und weiss nun nicht mehr weiter. Kalte LS habe ich alle nachgelötet, die gab es auch nicht viel. Kann es sein ,dass der 2SC5331 doch defekt ist, obwohl er keinen Kurzen oder Unterbrechung hat? MfG MrSEG... | |||
4 - LCD TFT ELSA Ecomo 640 -- LCD TFT ELSA Ecomo 640 | |||
Hallo
Also an det HS-Seite ist nur kurzzeitig ein picks auf dem Speicher-Oskar zu sehen wenn ich das Display einschalte!!! danach ist da nichts mehr. Das Inv Board ist allso schuld, ich hab da auch schon was gefunden und zwar ist der HS-Trafo auf der Hochspannungsseite defekt 25K Ohm der andere Trafo hat 500 Ohm auf der HS-Seite. Aber wo krieg ich so ein Teil neu??? ![]() ![]() Ich verstehe zwar nicht warumm der zweite HS-teil auch nicht arbeitet? Kann natürlich sein das Überwacht wird ob die leuchten arbeiten, denn die haben ein zweites kabel welches auf einen Transistor geht. Die HS geht über das andere Kabel und auf der anderen seite über einen Wiederstand auf das Gehäuse! Gruß Gogo2005de... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 12 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 5 Beiträge verfasst 15 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 4.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |