Gefunden für 24v stapler akku - Zum Elektronik Forum |
1 - 24v Stromversorgung -- 24v Stromversorgung | |||
| |||
2 - Reihenschaltung von zwei LED-Scheinwerfern an 48V -- Reihenschaltung von zwei LED-Scheinwerfern an 48V | |||
Die Original Beleuchtung wurde auch mit 48V betrieben und einen Spannungswandler gibt es laut Hersteller im Stapler nicht! 12V/24V steht also nicht zur Verfügung. ... | |||
3 - Ladegeräte für Gabelstapler -- Ladegeräte für Gabelstapler | |||
Ladegeräte liefern auch die Hersteller der Stapler und 24V,48V und 80Volt in einem Gerät vergiss es. ... | |||
4 - Hat eine Staplerbatterie wirklich so schlechte Hochstromeigenschaften? -- Hat eine Staplerbatterie wirklich so schlechte Hochstromeigenschaften? | |||
dann bring mal Bewegung in die Bakterie so fix darf die nicht zusammenbrechen. Normal fährt ein Stapler mit einer vollen Bakterie (24V) ca 6 h unter vollem Einsatz. Nach ca 4 bis 5 maligem Laden sollte die auf Nennkapazität kommen.
Endladen mit rund 20 A ca 240 W (5 *50W Hallogenlampen) Gruß Bernd ... | |||
5 - Anderes Ladegerät -- Anderes Ladegerät | |||
Wenn der Stapler zwei von den Akkus hat und diese in Reihe geschaltet sind (also zu 24V Nennspannung), sollte das im Prinzip gehen.
Es kann aber sein, daß in der Leitung des neuen Ladegeräts noch zusätzliche Verbindungen für Steuerungszwecke enthalten sind. Vor einem Anschluß müßte dies geprüft und ggf. angepaßt werden! ... | |||
6 - Traktionsbatterie / Akku für Gabelstapler Entscheidungshilfe -- Traktionsbatterie / Akku für Gabelstapler Entscheidungshilfe | |||
Hallo zusammen,
ich besitze einen STILL Gabelstapler Baujahr 1963, dessen Batterie (mangels regelmässiger Benutzung d.h Entladung und Wiederladung)defekt ist. Techn Daten der Batterie : 24V 160A Normbatterie mit 12 Standard-Zellen (Zellenbreite 198mm) mit einfacher Polarität Trogform (Schaltungstyp) A Trogklasse 1 (regelmässig quaderförmig für Normbatterien) Gesamtabmessungen: (LxBxH) 830x380x610mm Masse: mehrere Hundert Kilogramm Dazu habe ich ein altes JUNGHEINRICH Ladegerät mit einer nicht regelbaren Ladestromstärke von 160A. Da ich den Stapler weiterhin nur selten (monatlich einige Stunden)benötige, möchte ich die Anschaffung einer neuen, teuren entsprechend dimensionierten Batterie vermeiden und lieber eine kleinere billigere einsetzen, die mir nach dem Aufladen c.a. mindestens 1 Stunde Betrieb ermöglicht. Die alte defekte Batterie soll jedoch im Stapler verbleiben(bzw ihre Masse durch ein Betongewicht ö.a. ersetzt werden), weil das Gewicht der Batterie für die Standfestigkeit des Staplers zwingend erforderlich ist. Meine Fragen: Kann ich eine kleinere (Abmessungen und Masse)Batterie mit geringerem Amperewert mit meinem vorhandenen Ladegerät einsetzen(dafür meinetwegen längere Lade... | |||
7 - > 24V = ??? -- Trafo mit 34V ~ | |||
Also,
das mit den 24V weiß ich ganz st das Ladergerät ausgeschlachtet habe. Am Gehäuse war ebenfalls ein Leistungsschild, auf dem die 24V = angegeben waren. Da ich ein halbes Jahr selbst Stapler repariert habe, weiß ich, dass die Stapler mit 24V, 48V und 80V betrieben werden. Das mit den 2 Spulen stimmt. Es sind 2x Primär und Sekundärwicklung vorhanden. Hab auch schon beide gebrückt. Hat halt dann 68V. Wie komm ich bloss auf die 24 Volt ??? ... | |||
8 - 400W stereo Endstufe bei ELV -- 400W stereo Endstufe bei ELV | |||
Ja des mit der doppelspannung is mir schon klar.
Ich hätte halt einen Leistungsfähigen Trafo (sogar schon mit Gleichrichter) der 2x24V= am Ausgang rausgibt. Ist von einem E-Stapler Ladegerät, und so ein Stapler läuft nun mal mit 24V. Vielleicht gibts ja einen Weg die 2V irgendwie zu verbraten. ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 23 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 2.61 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |