Gefunden für 24kw 20 zuleitung - Zum Elektronik Forum |
1 - Hilfe!!! Sicherungskasten in Thailand -- Hilfe!!! Sicherungskasten in Thailand | |||
| |||
2 - kein warmes Wasser sporadisch -- Stiebel Eltron DHE 18/21/24 SL | |||
Hallo zusammen,
da dieser Beitrag recht informativ zur Fehlersuche ist, gebe ich noch zusätzliche Informationen um das Ganze zu komplettieren. Bislang habe ich meinen DHE erst auf der Heizpatronenseite reparieren müssen. Die Geräte sind wohl anfällig für das Versagen/Durchbrennen der Heizspiralen. Die Informationen die ich bisjetzt habe sind(ohne Gewärhleistung auf Richtigkeit): Die Regelelektronik von DHE18 bis DHE27 sind gleich, das heißt es spielt keine Rolle welche Heitzpatrone eingebaut wird, lediglich der Leistungsaufkleber stimmt dann nicht mehr. (und vielleicht auch nicht mehr die verlegten Kabelquerschnitte). Mir bis jetzt bekannte Eigenschaften der Heizspiralen: 21KW 20,5 Ohm Draht Durchmesser 0,6mm 87 Windungen 24KW 17,5 Ohm Draht Durchmesser 0,6mm 53 Windungen 27KW ??? Das bedeutet, das man die Heizspiralen kürzen kann, bis zu Ohm von 27KW. Mir ist aufgefallen, das der Heizdraht im Bereich des Anschlußes an dem Anklemmstift oft einen Materialabtrag hat (Kupfer-Konstantan). Man kann die Heizpatrone(die Heizspiralen) reparieren. Man muß nur wissen was man tut und welche Konsequenzen daraus entstehen. Ich habe die Heizpartone so umgebaut, das sie wieder zu öffen ist um die Heizspir... | |||
3 - Erfahrung mit Fertigduschen..? -- Erfahrung mit Fertigduschen..? | |||
Zitat : Lightyear hat am 10 Dez 2009 20:42 geschrieben : Ach ja, noch 'was: Es wäre schön, diese Dusche ggf. auch zu einem späteren Zeitpunkt komplett rückbauen zu können, d.h. nur im absoluten Notfall baue ich eine komplette "echte" Dusche... Da kenne ich was. Das war ein Bauwagen mit Dusche, Waschbecken und WC (Dusche und Waschbecken konnte man auch ohne "richtigen Abfluss verwenden (Schlauch)). Als Warmwasserlieferant diente ein Elektronischer 24kW DLE. Das Ding hatte schon Luxus : Waschbecken mit Spiegel, Lampe und Steckdose, Duschkabine mit Brause, Milchglasfenster, Elektrisches 2kW Heizgerät und ein 24kW DLE. Zudem war da drinnen auch eine UV für den DLE usw.. Versorgt wurde das ganz über eine 32A CEE. [ Diese Nachricht wurde geändert von: Der Spammer am 18 Dez 2009 10:42 ]... | |||
4 - Durchlauferhitzerproblem zum Grübeln... -- Durchlauferhitzerproblem zum Grübeln... | |||
Also in meiner Region kostet eine Verstärkung von 63 auf 80A zwischen 750 und 1500 €... ...wenn die Leitung das mitmacht. ansonsten wirds nochmal ungleich teurer! 18kW sind IMO ungeeignet zum Duschen, da ist meiner Ansicht nach das Minimum 21, besser 24kW, wenn man ne shöne große Durchflussmenge will! MfG; Fenta [ Diese Nachricht wurde geändert von: Fentanyl am 20 Jul 2006 19:13 ]... | |||
5 - neue sicherungsautomaten im sicherungskasten einbauen ????? -- neue sicherungsautomaten im sicherungskasten einbauen ????? | |||
danke erstmal für die vielen antworten,
also ob das im oberen teil des zählers wirklich ein 63A sicherungsautomat ist kann ich nicht sagen. Ich habe die bezeichung nur abgelesen so wie es auf dem automaten stand. habe nochmal ein größeres bild gemacht davon. es sieht aber nach einem normalen hauptschalter aus. es sind keine dokument mehr vorhanden leider. es ist nur ein kleines ferienhaus mit eigentlicher nutzung im sommer. beheizt ist es leider auch nicht. es stnad jetzt 20 jahre leer, solange ist dort auch nichts mehr gemacht worden. der durchlauferhitzer sollte 24KW haben, der herd nicht soviel. ist nur eine ganz kleine küche (ein ganz einfacher herd halt), normaler kühlschrank und ein gedchirrspüler. es soll eben nur zum ulruab sein und nicht für dauernutzung. trotzdem sollte die elektrik schon vernüftig sein. die alten kabel wurden mit nägeln einfach am holz befestigt, der nagel durch das kabel geschlagen und alles unter spannung wahnsinn oder? wie soll ich denn jetzt am besten vorgehen? gruß baalou ... |
Zum Ersatzteileshop Bezeichnungen von Produkten, Abbildungen und Logos , die in diesem Forum oder im Shop verwendet werden, sind Eigentum des entsprechenden Herstellers oder Besitzers. Diese dienen lediglich zur Identifikation! gerechnet auf die letzten 30 Tage haben wir 13 Beiträge im Durchschnitt pro Tag heute wurden bisher 0 Beiträge verfasst 1 Besucher in den letzten 60 Sekunden alle 60.00 Sekunden ein neuer Besucher ---- logout ----su ---- logout ---- |